Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was nutzen Infos aus zweiter oder dritter Hand? Quellendiskussion!


Gast Alpinchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Schwippschwager meines Neffen hat einen Kegelbruder. Dessen Onkel arbeitet bei einer Firma, deren Inhaber einen Freund hat, welcher auch einen CGT fährt.

Nach dessen Rückmeldung soll das ein tolles Fahrzeug sein.

Also ich rate Dir dem zur Folge zu dem Wagen; da kannst Du nichts verkehrt machen. O:-)

Ne, mal im Ernst: Was nutzen Infos aus zweiter oder dritter Hand? :crazy:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
der schwippschwager meines neffen hat einen kegelbruder. Dessen onkel arbeitet bei einer firma, deren inhaber einen freund hat, welcher auch einen cgt fährt.

Nach dessen rückmeldung soll das ein tolles fahrzeug sein.

Also ich rate dir dem zur folge zu dem wagen; da kannst du nichts verkehrt machen. O:-)

Perfekt forumliert !

:-))!:D :D

Geschrieben

Ne, mal im Ernst: Was nutzen Infos aus zweiter oder dritter Hand? :crazy:

Gegenfrage:

Was nutzen einem Informationen aus erster Hand? Markenverliebtheit, Unerfahrenheit mit verschiedenen Fahrzeugen, Tagesform, persönliche Vorlieben beim dynamischen Verhalten des Fahrzeugs etc. beeinflussen doch auch Aussagen aus erster Hand so stark, dass sie für den Threadersteller wenig nützlich sind und dennoch ist er, wie einige Seiten zuvor geschrieben, zufrieden mit den Inhalten des Threads.

Rein prophylaktisch: Wenn ich jetzt Informationen eines geschätzten CP-Mitglieds (CGT-Besitzer) im Wortlaut wiedergeben würde, würde sich doch im Grunde nichts am Inhalt der Information ändern. Oder sehe ich das falsch?

Sie wären demzufolge für JoeMandarian genauso (wenig) nützlich.

Also nicht alles fünf mal durchkauen, sondern dem Thread einfach seinen Lauf lassen würde ich vorschlagen.

Grüße Benjamin

Geschrieben
Gegenfrage:

Was nutzen einem Informationen aus erster Hand?

Natürlich nichts.

Hörensagen ist die zuverlässigste Informationsquelle. :-))!

Markenverliebtheit, Unerfahrenheit mit verschiedenen Fahrzeugen, Tagesform, persönliche Vorlieben beim dynamischen Verhalten des Fahrzeugs etc. beeinflussen doch auch Aussagen aus erster Hand so stark, dass sie für den Threadersteller wenig nützlich sind und dennoch ist er, wie einige Seiten zuvor geschrieben, zufrieden mit den Inhalten des Threads.

Da man nicht mehrere Sportwagen parallel besitzt, kann man natürlich keine Aussagen über den aktuellen treffen. ja ne, is' klar.....

Rein prophylaktisch: Wenn ich jetzt Informationen eines geschätzten CP-Mitglieds (CGT-Besitzer) im Wortlaut wiedergeben würde, würde sich doch im Grunde nichts am Inhalt der Information ändern. Oder sehe ich das falsch?

Sie wären demzufolge für JoeMandarian genauso (wenig) nützlich.

ich kenne KEINEN, der nur Informationsmittler ist, der alles 1:1 wieder gibt.

Es wird ALLES blumig verklärt und ausgeschmückt.

Du wärest der erste, der das nicht täte. Davon leben übrigens ganze Stammtischdynastien.

Also nicht alles fünf mal durchkauen, sondern dem Thread einfach seinen Lauf lassen würde ich vorschlagen.

Grüße Benjamin

Ich hab' hier nichts "zum fünften mal" durchgekaut.

Mein vorhergehendes Posting war für den Eröffner der Threads in etwa genau so hilfreich, wie der, auf den ich reflektierte. :wink:

Grüsse zurück

Wolfgang

Geschrieben

Ich habe kein Problem damit Schwachstellen von "eigenen Autos" zu nennen. Warum auch. Du hast aber Recht Wolfgang, ich behaupte 95% aller Eigentümer halten ihr Fahrzeug immer für das Beste. Das mache ich z. B. sicher nicht.

Geschrieben
Ich habe kein Problem damit Schwachstellen von "eigenen Autos" zu nennen. Warum auch. Du hast aber Recht Wolfgang, ich behaupte 95% aller Eigentümer halten ihr Fahrzeug immer für das Beste. Das mache ich z. B. sicher nicht.

Am besten kann man sowas immer in markengebundenen Foren feststellen. Das ist manchmal nur noch lustig.

Geschrieben
Der Schwippschwager meines Neffen hat einen Kegelbruder. Dessen Onkel arbeitet bei einer Firma, deren Inhaber einen Freund hat, welcher auch einen CGT fährt.

Nach dessen Rückmeldung soll das ein tolles Fahrzeug sein.

Also ich rate Dir dem zur Folge zu dem Wagen; da kannst Du nichts verkehrt machen. O:-)

Ne, mal im Ernst: Was nutzen Infos aus zweiter oder dritter Hand? :crazy:

Wenn du mit dem Freund des Inhabers der Firma, bei welcher der Onkel des Kegelbruders des Schwippschwagers von deinem Neffen ausführlich über dessen Auto diskutiert hast, dann kannst du auch das Fahrgefühl/-spaß weitergeben und so ein Thema wie dieses mit Informationen füllen, auch ohne wirklich so ein Auto zu besitzen oder jemals gefahren zu sein. :wink:

Gleiches gilt für Kosten, Alltagstauglichkeit etc. Und naja - ich denke mal, dass jeder CGT-Besitzer dir exakt das so bestätigen wird, was hier über das Auto geschrieben wurde, auch wenn man beispielsweise wie Stefan schon fast alles gefahren ist. Wir reden hier ja nicht über Kernphysik, sondern über Autos, mit denen wir uns alle hier beschäftigen und begeistern lassen...

Wenn hier nur die Leute schreiben sollen, die die oben genannten Autos besitzen/besaßen und tausende Kilometer damit gefahren sind (für das ganze Spektrum von solch einer aussagekräftigen Bewertung eines Fahrzeuges reicht es ja nicht mal aus, das Auto probegefahren zu sein), dann dürften hier im Thema maximal 10 Leute schreiben, von denen es vielleicht 3 oder 4 wirklich tun.

Aber stell dir vor hier kommt jemand an und fragt, ob ein Veyron oder ein McLaren F1 problemlos die 100.000km Marke erreichen kann - dann wirst du ja auch die Antwort wissen, obwohl du wahrscheinlich nie solch ein Auto gefahren bist/besessen hast. Das ein Veyron problemlos zu fahren ist und der F1 alle 5000km eine neue Kupplung braucht, hast du wahrscheinlich schonmal gelesen. Und das ein GT beispielsweise problemlos auch schon 200.000km und mehr abspulen kann, ist auch bekannt. Und das ein Gumpert Apollo die Nordschleife in 7:12 packt ebenfalls. Das könnte ich jetzt ewig so weiterführen.

Und das ganze kannst du auf die anderen Faktoren, die ein Auto zu einem guten Auto machen ausweiten und zu einem schlüssigen Fazit kommen, dass du sinnvoll weitergeben kannst. Und wenn man so etwas nicht gleich im Kern erstickt, dann ist das auch ein wenig stochastisch - ein einzelner Beitrag ist nicht aussagekräftig, mehrere kommen der Realität in der Summe aber doch schon ziemlich nahe.

Aus solchen Aussagen kannst du als Fragesteller, der eben nicht das breite Spektrum kennt und sich informieren will, ein hervorragendes Bild von einem Auto bekommen, was zweifelsfrei mit in die Entscheidung, was für ein Auto es denn nun werden soll, mit einfliest.

Ergo: Ich halte so eine Aussage für Blödsinn bzw. extremst kontraproduktiv! :wink:

Ansonsten vielleicht noch etwas hilfreiches aus der GT-IG von Klaus:

CGT im Alltag

Es ist mir noch nie gelungen elegant auszusteigen.

2 Meter breit: in engen Parklücken aussteigen akrobatisch Verrenkungen.

Die Sicht nach vorne rechts und links ist wg. der Spiegel an Straßenkreuzungen z.B. sehr eingeschränkt. Fahrradfahrer übersieht man leicht. Spitzwinklige Kreuzungen sehr unangenehm. Sicht nach hinten eingeschränkt.

Tiefgaragen reinstes Abenteuer. Wenn man, was selten genug ist ohne aufsetzen reinkommt ist noch nicht gesagt ob die Ausfahrt ohne Blessuren möglich ist. Ich gehe inzwischen vorher die Garage ab.

Vergangenen Sonntag in Grafrath wieder einmal die Spoilerlippe und den Unterboden beschädigt. Die Straße hatte eine nachts nicht erkennbare unverschämt hohe Verkehrsberuhigungsplattform ohne Warnschild.

Großen Wendekreis.

Offen und mit Beifahrer keinen nennenswerten Stauraum.

Kupplung schwergängig.

Navi ohne Kartendarstellung.

Einparken mit Randsteinkontakt sehr teuer. Magnesiumfelge zieht Feuchtigkeit wenn verletzt.

Sitze nur längsverstellbar.

Permanent Bußgeldgefährdet.

Unmöglich unbeobachtet zur Geliebten/Finanzamt/Pfandleihe zu fahren/parken oder anzulassen.

Keine Regen.- Winterreifen, Schneeketten.

Offen im Tunnel unangenehm laut.

Meistens den Schlafanzug überziehen.

Keinen passenden Wagenheber an Bord.

Dto. Radkreuz

So, das reicht im Moment. Ist auch eine Menge.

Kurzum:

Ich liebe dieses Auto

Geschrieben
Ich habe kein Problem damit Schwachstellen von "eigenen Autos" zu nennen. Warum auch. Du hast aber Recht Wolfgang, ich behaupte 95% aller Eigentümer halten ihr Fahrzeug immer für das Beste. Das mache ich z. B. sicher nicht.

Ich hab' mit dem "blumig Ausschmücken" eigentlich diejenigen gemeint, welche mal etwas aufgeschnappt haben, und dann fleissig weitergeben.

Die Jungs (und Mädels) mit Spochtwagen, welche ich so kennen gelernt habe, haben im allgemeinen einen realistischen Blick auf ihr Fahrzeug.

Das einzige, was öfters verteidigt wird, ist die offensichtliche Leidensfähigkeit der Besitzer und der Wille, mit den Unzulänglichkeiten des jeweiligen Wagens zu leben. :-))!

.

Wenn hier nur die Leute schreiben sollen, die die oben genannten Autos besitzen/besaßen und tausende Kilometer damit gefahren sind (für das ganze Spektrum von solch einer aussagekräftigen Bewertung eines Fahrzeuges reicht es ja nicht mal aus, das Auto probegefahren zu sein), dann dürften hier im Thema maximal 10 Leute schreiben, von denen es vielleicht 3 oder 4 wirklich tun.

So ist das. Da gibt es nichts mehr zu sagen.

Übrigens wirst Du von mir keine Aussage über die Eigenschaften oder Qualität eines Wagens lesen, den ich nicht gefahren habe.

Geschrieben
Natürlich nichts.

Hörensagen ist die zuverlässigste Informationsquelle. :-))!

Natürlich ist sie es nicht, das habe ich aber auch in keinem Wort behauptet.

Da man nicht mehrere Sportwagen parallel besitzt, kann man natürlich keine Aussagen über den aktuellen treffen. ja ne, is' klar.....

Kann man, aber wer sagt dir, dass ein anderer Fahrer das Auto nicht völlig anders empfindet?

Wer beurteilt sein eigenes Auto schon vollkommen Objektiv? Das werden vermutlich ähnlich viele sein wie die von dir angesprochenen Informationsmittler 8)

Für den einen begründen kleinere Probleme am Fahrzeug erst den Charakter des selbigen, der andere findet das Auto deshalb schlecht.

Für den einen ist ein 348 ein wahnsinnig toller Sportwagen mit beeindruckenden Fahrleistungen, für den anderen ist es eine lahme Kiste die viel zu prollig rüberkommt :wink:

ich kenne KEINEN, der nur Informationsmittler ist, der alles 1:1 wieder gibt.

Es wird ALLES blumig verklärt und ausgeschmückt.

Du wärest der erste, der das nicht täte. Davon leben übrigens ganze Stammtischdynastien.

Siehe oben: Das gleiche gilt doch genau so für Erfahrungen aus erster Hand. Da wird mal eben aus einem 335 ein kleines Formel 1 Auto o.ä.

Aber ich gebe natürlich zu, dass ich je nach Situation auch mal eine Geschichte ausschmücke.

Bei einer Kaufberatung versuche ich persönlich allerdings immer so Objektiv wie möglich zu sein.

Ich hab' hier nichts "zum fünften mal" durchgekaut.

Mein vorhergehendes Posting war für den Eröffner der Threads in etwa genau so hilfreich, wie der, auf den ich reflektierte. :wink:

Du nicht, aber die gleiche Diskussion wurde ein paar Seiten zuvor schon mit Alex geführt.

Sollte also nur ein wenig überspitzt formuliert sein.

Benjamin

Geschrieben
So ist das. Da gibt es nichts mehr zu sagen.

Übrigens wirst Du von mir keine Aussage über die Eigenschaften oder Qualität eines Wagens lesen, den ich nicht gefahren habe.

Gut dann kann ja Roland das Forum zusperren... :rolleyes:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Alpinchen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wer beurteilt sein eigenes Auto schon vollkommen Objektiv?

Zu wenig Leute, genau da liegt das Problem.

Geschrieben

Bleibt doch bitte beim Thema.

Ihr könnt gerne in einem eigenen Thread über die Zuverlässigkeit verschiedener Quellen debattieren.

Geschrieben

Ich denke das trägt durchaus was zum Thema bei. Du bist permanent dermaßen pingelig das es langsam nervt.

Geschrieben

Und Du bist dermaßen nervig, dass ich langsam pingelig werde... :-o

Geschrieben

Brauchst dich nicht angegriffen fühlen, einfach mal darüber nachdenken, man kann seinen "Job" auch zu ernst nehmen :rolleyes:

Geschrieben

Mann Stefan, jetzt muss ich unseren Zwist doch auch in ein neues Thema verschieben, ist doch OT :D

Du keine Sorge, ich bin meilenweit davon entfernt, solche Aussagen persönlich zu nehmen. Das ist hier nur ein Forum. Außerdem bin ich durchaus kritikfähig :wink:

Geschrieben
Außerdem bin ich durchaus kritikfähig :wink:

Anscheinend nicht, sonst würdest ja nicht so einen Scheiss als Antwort schreiben :confused:

Vielleicht hab ich es etwas unhöflich formuliert, aber du bist wohl etwas zu genau in letzter Zeit. Wie neulich als du den Thred von jemand geschlossen hast bevor auch nur einer antworten konnte :rolleyes:

Geschrieben

Tja, einer ist immer der Buhmann. Der Thread verstieß gegen die Forenregeln :wink:

Jetzt aber auch hier bitte BTT, Rest per PN.

Geschrieben
Tja, einer ist immer der Buhmann. Der Thread verstieß gegen die Forenregeln :wink:

Ohgott, das ist mir jetzt schon richtig peinlich, aber da muss ich Supermod ausnahmsweise mal beipflichten...... :oops::oops::oops::oops::oops:

Geschrieben

Nun,also generell denke ich daß jeder User selbst für sich entscheiden muß welche Quelle er für seriös hält und welche nicht.Alle haben sie ihre Macken.Ich gebe zu,ich kann über mein Auto nur bis zu einem gewissen Grade objektiv reden.Es gibt ein Punkt an dem ich hemmungslos subjektiv werde und das ist auch gut so bei den meisten Autos die wir hier fahren.Könnten wir wirklich objektiv urteilen würden wir wohl nur noch asiatische Reisschüsseln fahren:-(((°

Was ich allerdings für wünschenswert halte ist daß man eine ungefähre Quellenangabe macht.Also ob es Hörensagen,Berufserfahrung,aus 1.Hand ist etc.Das hilft dann ungemein die Aussagen in seinem eigenen Kontext zu deuten und zu werten.Mal abgesehen davon daß auch ein User der noch keinen CGT,F40/50 etc,gefahren ist (was keine Schande ist!!!) manchmal etwas sehen kann was Leute die ein solches Auto permanent bewegen gar nicht mehr wahrnehmen.

Außerdem kann ich anhand von 5.Hand Infos wenigstens etwas von der Wirkung des Autos auf bei der breiten Masse erfahren.Kann auch interessant sein-es möchte nicht unbedingt jeder in einem technischen Meisterwerk sitzen welches vielleicht permanent einen Rotlichtfluch hat (Beispiel einfach aus der Luft gegriffen!!!!).

Verbiete ich mehr oder weniger Leuten die ein (bestimmtes)Auto nie gefahren sind zu posten verliere ich manchmal auch Infos die diese in jahrelanger Sammlertätigkeit zusammengetragen haben.

Klar sollte sein,daß man kein Auto pauschal aufgrund von Hörensagen in Grund und Boden verdammen sollte-aber für diese Fälle gibt es ja auch immer noch die Moderatoren welche ihren Job bisher in den meisten Fällen zu meiner größten Zufriedenheit ausgefüllt haben!

Also:Weiterso,die Mischung aus begeisterten Usern und wirklichen Besitzern ist es die mir hier einfach gefällt!

Grüße aus dem Schwarzwald!

Geschrieben
Wenn du mit dem Freund des Inhabers der Firma, bei welcher der Onkel des Kegelbruders des Schwippschwagers von deinem Neffen ausführlich über dessen Auto diskutiert hast, dann kannst du auch das Fahrgefühl/-spaß weitergeben und so ein Thema wie dieses mit Informationen füllen, auch ohne wirklich so ein Auto zu besitzen oder jemals gefahren zu sein. :wink:

was soll denn nun dieses Gewäsch?

Über drei oder vier Ecken weiter gegebene(s)® Fahrgefühl/Fahrspass soll irgendwelche Emotionen Auslösen?

Kriegst Du auch einen Muskelkater, wenn dein Nachbar Dir sagt, dass sein Bekannter eine Bergtour gemacht hat?

Gast anonymous73
Geschrieben

ich kenne KEINEN, der nur Informationsmittler ist, der alles 1:1 wieder gibt.

Es wird ALLES blumig verklärt und ausgeschmückt.

Du wärest der erste, der das nicht täte. Davon leben übrigens ganze Stammtischdynastien.

Autos, was sind schon Autos, wenns ums blöd daher schwätzen geht, geht

nichts über Steuern, denn davon ist ein jeder betroffen und keiner möchte der dumme sein sondern ein Checker. X-)

Geschrieben

Hallo,

grundsätzlich ist jede Information nur so verläßlich wie Ihre Quelle, daher sind Information aus erster Hand selbstverständlich stärker zu gewichten als "Hörensagen", ist doch völlig logisch.

Gruß, Georg

Geschrieben
Ich habe kein Problem damit Schwachstellen von "eigenen Autos" zu nennen. Warum auch. Du hast aber Recht Wolfgang, ich behaupte 95% aller Eigentümer halten ihr Fahrzeug immer für das Beste. Das mache ich z. B. sicher nicht.

Ist auch weitverbreitet unter Ferrari und Porscheownern...:lol:

Geschrieben

Hoffentlich wirds bald Frühling damit ein paar User sich wieder auf das wirklich Wichtige konzentrieren können!

Dann bleiben uns auch solche total überflüßigen und sinnfreien Freds wie beispielswiese dieser her, erspart! :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...