Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carlsson mit eigenem Sportwagen


Bärlin

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich finde der sieht aus wie ein Mercedes.

Geschrieben

Ja. Trotzdem ganz nett.

Der Tuner Kleemann hat sowas doch auch mal gemacht. Das war der Kleemann GTK. Der sah dann auch aus wie ein Mercedes. Aber viel hat man von dem Wagen dann nicht mehr gehört (man hört allgemein nicht mehr viel von Kleemann).

Geschrieben
Der sieht doch ganz gut aus, besonders von hinten.

Gut, dass Geschmäcker verschieden sind :D.

Klar bauen die nur 25 Stück - wer will das Teil schon haben.

Einen Mercedes kann ich auch preiswerter bekommen...

und in schön :lol:

Geschrieben

Hier mal alle Bilder, die zu dem Fahrzeug auf dem Carlsson Presse-Server liegen, in Originalgröße... Paar Zacken dran und man könnte sie als Briefmarken nutzen.

post-59787-14435336076848_thumb.jpg

post-59787-14435336079576_thumb.jpg

post-59787-1443533607486_thumb.jpg

post-59787-1443533607538_thumb.jpg

post-59787-14435336076144_thumb.jpg

post-59787-1443533607729_thumb.jpg

post-59787-14435336078064_thumb.jpg

post-59787-14435336079098_thumb.jpg

Geschrieben
... (man hört allgemein nicht mehr viel von Kleemann).

Eigentlich schade, die Seite www.kleemann-tuning.de gibts anscheinend nicht mehr und laut der DK-Seite keinen Vertrieb mehr in Deutschland. Ich fand das System von aufgesetztem roots-Gebläse ohne weiteren Eingriff in die Motorelektronik eigentlich ganz genial.

Der Carlsson C25 basiert von den Proportionen und von der Technik her vermutlich auf dem CL65 AMG. Aber irgendwie wirkt er kompakter

Zitat Carlsson:

"Anders als Fahrzeuge anderer Kleinserienhersteller ist der Carlsson C25 eben nicht kompromisslos für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert worden. Zwar erreicht auch der C25 Spitzenwerte bei Beschleunigung und Handling. Im Gegensatz zu den Renngeräten mit Straßenzulassung verwöhnt der Carlsson C25 seinen Fahrer jedoch auf dem Alpenpass genauso wie im Stadtverkehr oder auf nicht perfekt geglätteten Fahrbahnen."

Schade eigentlich, hätte einen Sportwagen und keinen getunten 65erAMG mit Optikumbau erwartet. Sowas ist echt kein Brüller. Besonders für den Preis, da ist außer für die Optik ja kaum Entwicklungsarbeit aufgewendet worden.

Und bei 1 C25 pro Land sind ja schließlich laut den Vereinten Nationen immerhin 193 Exemplare drin.

...

Geschrieben
Ich finde der sieht aus wie ein Mercedes.

Ist nicht wahr :-o

Liegt vielleicht daran das es ein Mercedes Tuner ist und ungefähr 99% aller Teile aus dem Mercedes Regal kommen.

Geschrieben
Liegt vielleicht daran das es ein Mercedes Tuner ist und ungefähr 99% aller Teile aus dem Mercedes Regal kommen.

Dann ist der Threadtitel falsch, denn der heißt "Carlsson mit eigenem Sportwagen" und nicht "Carlsson baut Sportwagen aus Mercedes Teilen".

Geschrieben
Ist nicht wahr :-o

Liegt vielleicht daran das es ein Mercedes Tuner ist und ungefähr 99% aller Teile aus dem Mercedes Regal kommen.

Das ging mir auch so durch den Kopf; was eigenes ist das jetzt nicht.

Das ist für mich lediglich "Umkarossieren".

Eine rollende Klopapierablage bleibt auch dann noch eine, wenn das Kleid von einem fremden Designer umgedengelt wurde. O:-)

Aber auch für diese Wackeldackel-Heimstätte finden sich mit Sicherheit Abnehmer.

Geschrieben
Das ging mir auch so durch den Kopf; was eigenes ist das jetzt nicht.

Das ist für mich lediglich "Umkarossieren".

Eine rollende Klopapierablage bleibt auch dann noch eine, wenn das Kleid von einem fremden Designer umgedengelt wurde. O:-)

Aber auch für diese Wackeldackel-Heimstätte finden sich mit Sicherheit Abnehmer.

Hallo Alpinchen, alleine für diesen Post werde ich am CND neben Dir Parken.

Nach dem ich dann den Start Knopf gedrückt habe gibt es den Mozzarella Funghi Schieber nicht mehr. Entweder er hat Ihn dann ein-gesaugt oder er fällt durch die Vibrationen einfach auseinander. Evtl passen dann die Überreste auf die Hutablage:D:D :D

In diesem Sinne ein Gruß von der Hutablage O:-)

Alex

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bärlin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hallo Alpinchen, alleine für diesen Post werde ich am CND neben Dir Parken.

Nach dem ich dann den Start Knopf gedrückt habe gibt es den Mozzarella Funghi Schieber nicht mehr. Entweder er hat Ihn dann ein-gesaugt oder er fällt durch die Vibrationen einfach auseinander. Evtl passen dann die Überreste auf die Hutablage:D:D :D

In diesem Sinne ein Gruß von der Hutablage O:-)

Alex

Alex, ich fordere Dich zum Duell.

Du kannst die Waffen wählen.

Zur Auswahl stehen:

1. Weissbier

2. Pils

Ort: Gruber-Alm

Datum: CND 2010

Prost O:-)

Dein Mozzarellaschieber-Fahrer

Geschrieben

Ich wähle Weißbier aber bei uns im Land der Sterne und Käfer heißt das Weizen und ich nehme Hefeweizen :-))!:-))!:D

Geschrieben
Ich wähle Weißbier aber bei uns im Land der Sterne und Käfer heißt das Weizen und ich nehme Hefeweizen :-))!:-))!:D

So soll es sein. Bis einer in die Knie geht.

Bei uns heißt das auch Weizen.

In Bayern wirst du aber dumm angeschaut, wenn du das bestellst.

Geschrieben
So soll es sein. Bis einer in die Knie geht.

Bei uns heißt das auch Weizen.

In Bayern wirst du aber dumm angeschaut, wenn du das bestellst.

Also ich hab mal in BW ein "Weizen" bestellt, ich hab da nur fragende Blicke geerntet. Als ich dann belehrt wurde das ich ein "Hefe" bestellen solle eilte die Bedienung sofort...

Aber gut, auf der Alm ist es teilweise schon dubios, ich weiß noch als der Beifahrer vom Mario (Forumsname vergessen) eine "Mehlspeis" bestellt hat :D

Ich mach bei der Weizen-Challenge den Schiedrichter und sauf euch wahrscheinlich beide unter den Tisch :P

Nu aber BTT bitte :wink:

Optisch find ich den Carlsson neben dem Mercedes Einschlag auch ein bissl Jaguar lastig... :???:

Geschrieben

Nur 25 Exemplare werden gebaut, nur ein Exemplar für jedes Land und laut Carlsson ist das Fahrzeug ja "eh" schon ausverkauft. :rolleyes: Der Wagen ist also schon vor der ersten Präsentation, ja bevor es überhaupt die ersten ordentlichen Fotos gibt oder gar einige von diesem Fahrzeug überhaupt etwas gehört haben, bereits weg vom Markt, es wird etwas präsentiert werden, was es gar nicht mehr zu erwerben gibt.

Irgendwie blöd, diese neue auf Krampf-geführte "limited editon"-trallala-Politik, um höchste Exklusivität zu suggerieren. Hat beinahe schon etwas unterschwellig-arrogantes.

Geschrieben
Also ich hab mal in BW ein "Weizen" bestellt, ich hab da nur fragende Blicke geerntet. Als ich dann belehrt wurde das ich ein "Hefe" bestellen solle eilte die Bedienung sofort...

Aber gut, auf der Alm ist es teilweise schon dubios, ich weiß noch als der Beifahrer vom Mario (Forumsname vergessen) eine "Mehlspeis" bestellt hat :D

Ich mach bei der Weizen-Challenge den Schiedrichter und sauf euch wahrscheinlich beide unter den Tisch :P

Nu aber BTT bitte :wink:

Optisch find ich den Carlsson neben dem Mercedes Einschlag auch ein bissl Jaguar lastig... :???:

Also in Bayern ist das schlicht und einfach ein Weißbier und kein Weizen und kein Hefeweizen......

Geschrieben

Wenn ich die Seitenlinie anschaue denke ich ganz spontan an Aston Martin und nicht an Mercedes..

Geschrieben

Mmmmh,Leute...also wenn ich mir die Kiste anschaue muß ich irgentwie denken Schuster bleib bei deinen Leisten:wink:Ich bin überzeugt daß sich die Kiste wie Sau fährt,aber stilistisch ist sie sowas von uneigenständig daß ich nur abwinken kann.Hier ein Häppchen Mercedes,dort ein Quäntchen Aston...ich weiß nicht.Ich glaube die sollten mal lieber dabei bleiben was die Familie am besten kann:Mecedes und BMW veredeln.....

Grüße

Geschrieben
Hier mal alle Bilder, die zu dem Fahrzeug auf dem Carlsson Presse-Server liegen, in Originalgröße... Paar Zacken dran und man könnte sie als Briefmarken nutzen.

[ATTACH]19176[/ATTACH][ATTACH]19177[/ATTACH][ATTACH]19178[/ATTACH][ATTACH]19179[/ATTACH]

[ATTACH]19180[/ATTACH][ATTACH]19181[/ATTACH][ATTACH]19182[/ATTACH][ATTACH]19183[/ATTACH]

Schaut gut aus:-))!

Geschrieben

Wenn ich persönlich an einem Projekt beteiligt wäre um auf Basis eines SL ein richtig guten Wagen zu bauen der über 500.000€ kosten soll/darf wäre erste Priorität das Gewicht von 2000 Kg auf ca. 1700Kg oder drunter abzuspecken, was übrigens möglich ist. Desweiteren würde ich versuchen dem Wagen die Kopflastigkeit zu nehmen und den Motor weiter nach hinten versetzen. Danach würde ich auf die suche gehen um ein Sequentielles Getriebe zu finden das dieses Enorme Drehmoment verkraftet, fündig wird man da in England oder in der USA. Die 5 Stufen Automatik ist gut aber nicht ganz das wahre, vor allem aber nicht mehr Zeitgerecht.

Beim Design kann jeder machen was man will, aber selbst wenn ich man eine eigene Karosse anfertigen muss ist der Preis der hier aufgerufen wird nicht tragbar.

Wenn ein Wagen mit den von mir geschriebene Komponenten auf den Markt käme könnte man Ihn für ca. 300-350.000€ verkaufen und hätte immer noch Gewinn erwirtschaftet. Ich bin sicher das sowas bei einem Mercedes Fan besser ankommen würde wie ein immer noch 2000 Kg Auto das mit Massiver Kopflastigkeit zu kämpfen hat.

Gruß

Alex

Geschrieben

Ich weiss nicht, vielleicht bin ich da zu puristisch, aber für mich hat das nichts mehr mit Sportwagen zu tun.

Geschrieben

Deshalb sollten die einfach ein Auto bauen, dass dem in meinem Post entspricht, das wäre dann ein Sportwagen. Aber evtl. gibt es ja schon Menschen die dran sind so ein Projekt in die Realität umzusetzen.

Gruß

Alex

Geschrieben
Wenn ich persönlich an einem Projekt beteiligt wäre um auf Basis eines SL ein richtig guten Wagen zu bauen der über 500.000€ kosten soll/darf wäre erste Priorität das Gewicht von 2000 Kg auf ca. 1700Kg oder drunter abzuspecken, was übrigens möglich ist.

...

Also so um die 50 Kilo könntest Du allein am Fahrer abspecken. :D:D:D

Geschrieben
Also so um die 50 Kilo könntest Du allein am Fahrer abspecken. :D:D:D

Warte mal P -> L =70 Kilometer --> 20 Minuten --> Wohnanschrift = bekannt --> mhm ich könnte Dich unter mir begraben wenn ich wollte 8)

Fluch deinerseits = Unmöglich --> Wagen zu langsam :D trotz Gewichtsvorteil von Bolide und Fahrer O:-)

Aber wie hieß unser Leitspruch der damaligen Tour

Uns --> jetzt --> mir reicht es zu wissen ich könnte wenn ich wollte :D:D:D:D

Geschrieben
Warte mal P -> L =70 Kilometer --> 20 Minuten --> Wohnanschrift = bekannt --> mhm ich könnte Dich unter mir begraben wenn ich wollte 8)

Fluch deinerseits = Unmöglich --> Wagen zu langsam :D trotz Gewichtsvorteil von Bolide und Fahrer O:-)

Bist Du Dir da so sicher? Vielleicht habe ich ja aufgerüstet. O:-)

Aber wie hieß unser Leitspruch der damaligen Tour

Uns --> jetzt --> mir reicht es zu wissen ich könnte wenn ich wollte :D:D:D:D

Jep, einer vor allen und alle auf einen. :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...