Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auto im Freien - Abdeckplane?


jo.e

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gibts vielleicht ne größere Parkgarage (Einkaufszentrum) wo du ihn zumindest über Nacht trocken unterstellen könntest?

Da bin ich gerade am Schauen. Falls aber mal keine Buchung vorliegt sollte es nichts ausmachen das Auto auch mal am Tag dort stehen zu lassen. Aber Idee ist gut...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Noch eine Idee.. Unterbringung von Segelflugzeug-Anhaengern oder grossen

Wohnmobilen/-Anhaengern. Die haben ja aehnliche Dimensionen.

Gesuche fuer gerade Segelflieger hab ich ein paar in Google gefunden, aber

keine Angebote ;-)

Kleine Flugplaetze gibt's hinter Esslingen ja ein paar.

Zumindest müsste man im Hangar genug Platz haben. Werde mich mal erkundigen. Hangars gibts ja genügend hier. 8)

Geschrieben

Also in unserer Gegend hier stehen schon sehr viele Gewerbeimmobilien leer.

Da müsste sich doch die Möglichkeit finden lassen, die Limo in einer ungenutzten Halle abzustellen.

Als Mietzins würde ich dem Eigentümer anbieten, ihn 1x im Monat ganz protzig zum Mittagessen beim Italiener zu chauffieren.

Geschrieben

Also es gibt tatsächlich diese Faltgaragen oder Rollgaragen für diese Ausmaße. Da habe ich mich mal informiert. So eine Garage kostet zwischen 2.400 € und 4.500 € inkl. MwSt.

Nehme ich an das ich einen Stellplatz finde der mich 50 € im Monat kostet, dauert es bei der günstigsten Garage fast 4 Jahre bis sie sich gegenüber der Miete armotisiert hat.

Fazit: Für einen kurzfristigen Übergang lohnt es sich nicht. Selbst für längerfristig wäre es mir fast zu teuer...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...