Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Diese Autos sind wirklich exklusiv ... :-)


TB!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier ist ja immer wieder das Argument zu hören, man fahre dieses oder jenes Auto, weil man es nicht an jeder Ecke sieht. Nun ... bringt die Bentleys, Lambos, Masis etc. etc. zum Gebrauchtwagenhändler und wählt eines von diesen widerlich ... äh ... ich meinte WIRKlich exklusiven Fahrzeugen:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-50275.html

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Stimmt, das einzige Auto was mir vor die Augen kam war mal dieser Nissan.

Das die Menschen, die so was designen auch noch Geld verdienen...

Geschrieben

Der Subaru sieht garnicht so schlecht aus finde ich.. zumindest auf dem Bild.

Geschrieben

12 Neuzulassungen für den Opirus, das ist wirklich exklusiv:D

Bei den Cadillacs (ausser vielleicht dem Escalade), finde ich eine so geringe Resonanz unverständlich und auch Schade.

Da will die Gesellschaft immer individuell sein und alles ganz besonders haben und dann fahren doch wieder alle nach Malle:D.

Die wirkliche Frage dieser Liste ist aber: Wie überleben Ssangyong-Händler:-o

Gruss, Andreas

Geschrieben

Die SsanYyoung Dinger hab ich sogar schon gesehen. Einmal diesen M-Klasse verschnitt und in Dubai dieses X6-"Ding"

Was ich mich Frage ist, was macht ein Lexus Händler mit einem wenn man einen LS kaufen will - gibt es direkt einen IS geschenkt dazu? O:-)

Beim Cadillac weiß ich nicht wie die Verbrauchswerte aussehen, aber ich denke die meisten Käufer haben halt das Vorurteil (?) des zu hohen Verbrauch.

aber zwölf Neuzulassungen, dass wirklich exklusiv. Da dürfte so manche Holding doch in Versuchung geraten mit Kia direkt einen Flottendeal auszuhandeln. Man spricht schließlich von +100% der Jahreszulassungen *G*

Geschrieben

Also die Saanyong Teile und Nissan Navara habe ich letztes Jahr auf unseren Straßen schon bewußt wahrgenommen.

Geschrieben
Die SsanYyoung Dinger hab ich sogar schon gesehen.

Sieht man in Russland relativ häufig.

Einer unserer Nachbarn hat da z.B. einen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wir hatten zuhause auch mal einen Ssanyong Musso8).

Der Händler verkauft mittlerweile aber Kia und Hyundai (da hab ich auch den hochexklusiven 2009er Opirus stehen sehn:D).

Objektiv war der Musso kein schlechtes Auto,in Lizenz gefertigter Mercedes Motor, gutes Getriebe und doch recht passable Geländeeigenschaften.

Das Image muss einem halt egal sein, optisch fand ich ihn sogar recht schick, jedenfalls besser als alles was die Firma heute baut.

Das ihn damals keiner kannte, und wenn dann nicht mochte, fand ich damals erst recht cool, hab immer voller GFreude irgendwo geparkt, mit nem x5 braucht man ja kein Selbstbewusstsein:D.

Witziges Erlebnis mit dem Musso.

Wir lieferten damals Wein ans Verteidigungsministerium in Bonn und die Wachen waren immer superstreng. Als ich den Parkausweis ausgefüllt hatte meinte der Wachhabende ich wolle ihn veralbern, bis er schliesslich mit zum Auto gegangen istO:-), den kannte er wirklich nicht.

Musso heisst übrigens Nashorn, so solide verarbeitet war er zwar nicht aber es war ne witzige und schöne Zeit,

Sorry fürs OT,

Gruss, Andreas

Geschrieben
Das Image muss einem halt egal sein,

In Russland und auch anderen Ländern ist Image in der PKW-Oberklasse sehr wichtig.

Aber in den Klassen darunter ist es weit weniger wichtig als bei uns, weil die auch nicht so eine lange Tradition von Markenimage da haben. Früher gab es halt nur Lada, Wolga, Moskvich usw. Man achtet also eher auf Preis, praktische Aspekte und konkrete Eigenschaften. Daher sieht man viel mehr koreanische Fahrzeuge als hierzulande.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Finds schon interessant, wie sich die asiatischen Firmen immer stärker bemühen, ihren Fahrzeugen ein "europäisches" bzw. "amerikanisches" Aussehen zu geben.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TB!,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich nehme mal an dass der Nissan meist eine LKW Zulassung bekommt und deshalb so selten verzeichnet ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
In Russland und auch anderen Ländern ist Image in der PKW-Oberklasse sehr wichtig.

Aber in den Klassen darunter ist es weit weniger wichtig als bei uns, weil die auch nicht so eine lange Tradition von Markenimage da haben. Früher gab es halt nur Lada, Wolga, Moskvich usw. Man achtet also eher auf Preis, praktische Aspekte und konkrete Eigenschaften. Daher sieht man viel mehr koreanische Fahrzeuge als hierzulande.

Gruß,

Markus

Und dazu kommt noch, dass im hiesigen Verkehr ein grosses Auto einfach angenehmer zu fahren ist...

Sehe diese Ssangyong Kisten auch oft hier...

Geschrieben
Der Subaru sieht garnicht so schlecht aus finde ich.. zumindest auf dem Bild.

...tut er aber nicht :wink:

Geschrieben
In Russland und auch anderen Ländern ist Image in der PKW-Oberklasse sehr wichtig.

Aber in den Klassen darunter ist es weit weniger wichtig als bei uns, weil die auch nicht so eine lange Tradition von Markenimage da haben. Früher gab es halt nur Lada, Wolga, Moskvich usw. Man achtet also eher auf Preis, praktische Aspekte und konkrete Eigenschaften. Daher sieht man viel mehr koreanische Fahrzeuge als hierzulande.

Gruß,

Markus

Hallo Markus,

da habe ich eine konkrete Frage. In unserer neuen Nachbarschaft gibt es viele Haushalte mit Migrationshintergrund gen Ost. In unserem Fall aber durch die Bank alles sehr bodenständige, freundliche Leute. Nur beim betreten unserer Tiefgarage kann ich oft nur stauen, was ich da so an Fahrzeugen sehe...

Eigentlich alles recht modern, bzw. neu, vom Baujahr.

Aber dort stehen Typen wie Kia Shuma II, Madza Premecy, diverse Lancer, Galant, Carisma, Carina I & II...usw.

Ich finde das ungewöhnlich, zumindest für ein sonst sehr konservatives (Ost-Westfälisches) Paderborn... kannst du mir das irgendwie erklären.

Gruß,

Felix

Geschrieben

Toller Fund,

mein persönliches Highlight ist aber nicht der Preis oder die Kiste... sondern die Beschreibung. DIE hat´s echt in sich :wink:

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:

Hand gemachtes pkw in indiwiduelem form ähnlich wie Countach, flach und tief, VollLeder ausstattung, innen raum komplet in leder, zustand neuwertig, klima, navigation, Park distanc Control, Targa Dach, Elektrische spiegel, elektrische scheinwerfer klappen, Alufelgen mit 345 reifen hinten 225 vorne, Zentral mit fern bedienung, Sony Sound System mit versärker, pkw aufgebaut auf vw porsche chassie bj 1971,oldtimer zulassung eventuel möglich, hoche preis wegen sehr grossem aufwand-hand arbeit tausende arbeits stunden inwestiert, aber daswegen blickfänger und eigenartig., ,english spoken

Geschrieben

:-o:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ich brech ab!!!

kanns sein dass die Jungs das mit dem "flach" einwenig übertrieben haben?

Ist das sowas wie "Verstehen Sie Spaß?" im Internet?!

das letzte Wort sagt es ja... eigenartig.

Zu "Top" 10: Also den CTS und einen der Ssangyongs bin ich schon gefahren, der Ami schreit förmlich dass er einer ist, und der Ssangyong hätte auch ein Hyundai oder sonst ein Asiate sein können, also nix besonderes aber durchaus ok. Naja, das Design ist scho a bisserl seltsam. :???:

Geschrieben

Lustig. Den 607 such ich gerade als T-Car. Wusste nicht, dass er so selten verkauft worden ist, letztes JAhr.

Grüße.

Geschrieben

... ist nicht zu sehen ...,

... nur mit wenigen Buchstaben/Zahlen beschrieben ...,

... hören wird man es sicher nicht gerne ...,

... erwarten schon gar nicht ...,

... da hilft auch die nach privaten Maßstäben handwerklich gekonnte Formgestaltung nicht hinweg ...,

... zwischen Karosserie und Fahrgestell ist der Fahrgastraum, für akustischen Kunstgenuss etwas reduziert durch den Motor ...,

... dessen Werte mit 1.800ccm und 115kw angegeben sind ...:( ,

... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...