Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tracktool bis 50.000 Euro


FallNetHin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

da mir mein Firmenwagen vorerst einen Strich durch meine Boxster-Planung gemacht hat, habe ich einen einen Schritt weiter gedacht.

Da ich gebürtig aus der Nähe von Trier stamme und früher gerne und oft die Norschleife (mit Serienwagen) unsicher gemacht habe, denke ich über die Anschaffung eines Tracktools nach.

Prämissen:

Das Auto muss Straßenzulassung haben, da ich die Anfahrt auf eigener Achse bewältigen will.

Marke ist vollkommen egal, die Sportlichkeit steht im Vordergrund.

Das Budget liegt zwischen 25.000 und 50.000 Euro. Gerne jedoch näher an der Unter- als an der Obergrenze. In diesem Budget steckt nicht nur der Anschaffungspreis, sondern auch die Kosten für etwaige Tuningmaßnahmen. Betriebskosten sind nicht Bestandteil des Budgets, sollten aber bitte erträglich sein.

Welche Alternativen gibt es da?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also mir kommt da sofort ein M3 CSL in den Sinn:-))!

User Autopista könnte dir u.A. zu diesem Fahrzeug mehr erzählen oder benutze mal die Suchfunktion.

Geschrieben

Auf die Schnelle habe ich da BMW M3 CSL und Porsche GT3 im Sinn.

Edit: M3 CSL wurde bereits genannt. Vielleicht ist die Corvette ZR6 auch interessant?!

Geschrieben

Ja, der CSL kam mir auch schon in den Sinn. Ich frage mich jedoch, wie das Fahrverhalten des CSL (mit Originalbereifung) im Regen ist.

Der GT3 ist raus, da er mir einfach zu teuer ist :-o

Gibt es denn noch weitere, eventuell unbeachtete Autos? Wie gesagt, die 50.000 sind die absolute Obergrenze. 35.000 € wären mir natürlich lieber.

Geschrieben

Regen? In der Eifel? Ach koooomm :D :D :D

Wieso eigentlich die Untergrenze? O:-) Wie sehen denn die bisherigen Erfahrungen

aus und was soll mit dem Tracktool noch so folgen?

Wie waer's mit Mitsubishi Evo VIII?

Geschrieben

Die Untergrenze kann bei einem vernünftigen Wagen gerne unterschritten werden. Jedoch wollte ich keine 15 Jahre alten Golfs und e30 haben (wobei der M3 E30 schon nicht schlecht ist).

Wie gesagt, früher (bis vor etwa 6 Jahren) war ich regelmäßig auf der Nordschleife und hin und wieder in Spa. Gerne würde ich auch mal neue Strecken ausprobieren, was natürlich auch in der Fahrzeugauswahl berücksichtigt werden sollte.

Edit: Evo8 - nicht schlecht :-))!

Geschrieben

Durchaus interessant ist der Renault Megane R26.R, ausgeräumt, gute Sitze und als Einstiegs-Tracktool mit Sicherheit interessant.

Sonst gibt es natürlich noch das Spielzeug schlechthin: die Lotus Elise oder den halbdeutschen Stiefbruder Opel Speedster.

Geschrieben

Wenn du eher die Untergrenze von 25000 Euros anstrebst und dir noch etwas Spielgeld für Reifen, Sprit und eventuelle Umbauten behalten willst dann wirst du an einem neueren Renault Sport oder halt nem alten BMW E36 nicht vorbeikommen,

Gerade den von Netburner erwähnten Megane find ich chon ganz gut, noch besser wäre vielleicht der neue Clio RS in Cup Version. 200 PS, 1.100 KG , 21000 Euro neu:-))!

Gruss, Andreas

Geschrieben

Ich möchte aus Zeitmangel mein Ringtool verkaufen, guckst Du hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124373601&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=renn&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&pageNumber=1

Sehr solide und sauber aufgebautes Auto, schnell, sicher und relativ preiswert zu bewegen. Vernünftiger Zustand, an der Wartung wird nicht gespart, so hat er gerade eine neue Hardyscheibe und frische Carbopads bekommen. Steht in einer Garage in Nürburg, die Miete für's nächste Jahr ist auch schon bezahlt, die Werkstatt die ihn wartet ist auch am Ring.

Der Wert der verbauten Komponenten übersteigt wie üblich in solchen Fällen den Fahrzeugpreis bei weitem. In Anbetracht Deines Budgets hättest Du noch reichlich Reserven für Trackdays, Unterhalt und Betrieb.

Weitere Details gerne per PN oder am Telefon.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FallNetHin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ja, der CSL kam mir auch schon in den Sinn. Ich frage mich jedoch, wie das Fahrverhalten des CSL (mit Originalbereifung) im Regen ist.

Man kann fahren aber man ist furchtbar langsam, da null Traktion.

Wenns trocken ist fliegt die Kiste. Allerdings würde ich mir für das genannte Budget eher keinen CSL kaufen. Unter 45.000 Euro kriegt man da nur Schrott.

Wenns ein BMW sein soll würd ich mich nach nem Z3 M Coupe umsehen, idealerweise mit der 325PS Maschine. Da gibts auch jede Menge umgebaute Renngeräte zum Billigtarif.

Ein Cayman S mit Oilsafe-Kit und Sperre von Manthey ist auch eine Überlegung wert.

Lotus Exige ist immer eine Alternative. Aber da ist der Markt mit Gurken zugepflastert. Statt ner gebrauchten Exige würd ich mir eher ne neue Elise kaufen.

Geschrieben
Durchaus interessant ist der Renault Megane R26.R, ausgeräumt, gute Sitze und als Einstiegs-Tracktool mit Sicherheit interessant.

Bin im Sommer den R26.R auf dem Flugplatz in Mendig auf einem erstellten Rundkurs ausgibig gefahren, das Auto mach unglaublich viel spass :-))! und geht sehr gut.

Nur die Optik , besonders das Heck ist nicht jedermanns Geschmack, und man sollte bedenken das es sich um ein Fronttriebler handelt.

Wenn Fronttriebler dann würde ich sowieso eher zum neuen Focus RS raten, der Antrieb für einen "Frontkratzer" ist fantastisch , allerdings hat dieser serienmäßig dann keinen Käfig und keine Vollschalen mit 6 Punkt Gurten ... müsstest also noch etwas reinstecken in das Auto und dann biste glaube ich schnell über dein Budget.

Vielleicht auch den Focus RS der ersten Generation, kenne zwei Fahrzeuge die für die NS umgebaut wurden und die leute sind zufrieden damit. Vorallem kommst du dann auch mit deinem Budget gut hin.

Andere Idee:

Kauf dir nen gebrauchten BMW 135i Coupe ( so ab 30.000.-€) , räum den komplett leer ( Innenaustattung kannst ja wieder verkaufen) und hau da nen Käfig, 2 Schalensitze, nen vernünftiges Fahrwerk und sonstige "Track Teile" rein. Ich glaube das der 135i richtig viel Potential hat und unglaublich viel spass macht wenn er gut abgestimmt ist.

Der BiTurbo Motor von BMW ist sowieso traumhaft, bin ihn bereits im 335i ein paar mal gefahren und bin einfach begeistert gewesen.

Geschrieben

Wenn es dich nicht stört nen Rechtslenker zu fahren dann nen gemachten R34 Skyline GTR ?

Geschrieben

Bei Tracktool dachte ich spontan an Lotus, z.B. den Exige eventuell in der Cup Version. Für den 2 Eleven reicht das Budget nicht ganz.

Oder ein Abarth 500 Essesse oder mit G-Tech Kit ...

Ein M3 wäre mir als Spassauto dann doch zu "alltagstauglich" :wink:

Geschrieben

Ich glaube es wäre wesentlich einfacher, wenn er ein paar Rahmenbedingungen festlegen würde:

Front, Heck, Allrad Antrieb?

Saugmotor, Turbomotor?

Coupe, Limousine?

Rechtslenker, Linkslenker?

Geschrieben
Bei Tracktool dachte ich spontan an Lotus, z.B. den Exige eventuell in der Cup Version. Für den 2 Eleven reicht das Budget nicht ganz.

Oder ein Abarth 500 Essesse oder mit G-Tech Kit ...

Ein M3 wäre mir als Spassauto dann doch zu "alltagstauglich" :wink:

Ein 500 Essesse ist definitv kein Tracktool, wenn schon Fiat dann das neue Modell Fiat Grande Punto mit 180PS, kostet erst noch weniger.

Ein M3 3.2l ist sicherlich das gescheitere Tracktool als die heutigen Autos mit ESP und sonstigen elektronischen Spassbremsen die immer dann eingreifen wenn der Fahrer gefordert ist.

Wenn Strassenzulassung kein Muss ist, kann man sich auch bei alten Cup-Autos umsehen, diese sind meist für wenig Geld erhältlich, ein Renault Clio kostet bei uns rund 15t Euro, alte Fiesta's, Megane etc sind ebenfalls erhältlich.

Im Endeffekt muss der Themenersteller sich im Klaren werden was er bevorzugt (siehe Post von igor) und wo er fahren will, z.B. ein Mini ist spassig auf kleinen Strecken, am grossen HHR verhungerst du bis zur Spitzkehre.

Möglichkeiten gibt es viele...

das hier ist ja fast unverschämt billig: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6314510

Hier eine ganze Liste von Rennfahrzeugen: http://www.mastertools.ch/markt/pub/list_all.asp?Markt=7778

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...