Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Heckansicht Testarossa original?


benelliargo

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Schau mal in den Bilderthread des 512M.

Ich kann zumindest auf dem Foto des Inserates nichts Auffälliges erkennen. Wieso zweifelst Du?

Testarossaheck ist doch ähnlich dem 348er Heck, oder?

Die runden Heckleuchten irritieren mich.

Geschrieben
Testarossaheck ist doch ähnlich dem 348er Heck, oder?

Die runden Heckleuchten irritieren mich.

Ne, das ist ja auch ein 512M (also quasi die letzte Ausbaustufe).

Das mit der Kupplung kann man nicht ganz so gut erkennen auf dem Foto 8)

Schade, den Sportauspuff hat die Welt ja dann fast noch nie zu hören bekommen :rolleyes:

Geschrieben

Das mit der Kupplung kann man nicht ganz so gut erkennen auf dem Foto 8)

Ist kanz klar, die Löcher von der Entlüftung sind dunkel, also wird dort Schmutz (Öl und Kupplungsabrieb) ausgeworfen.:wink:

Geschrieben

Herzlichen Dank!

Habe gerade bemerkt wie gut ich mich auskenne. :oops:

Geschrieben
Ist kanz klar, die Löcher von der Entlüftung sind dunkel, also wird dort Schmutz (Öl und Kupplungsabrieb) ausgeworfen.:wink:

Einmal :-o wegen Deiner Aufklärung und einmal :-o wegen zerstörter Kupplung mit 1'900km...

Dass es machbar ist, weiss ich. Ein Bekannter hat mir am Diablo SV die Kupplung verbrannt- mit EINEN Kavalierstart. Hats aber auch bezahlt: 12'000.-- Franken..

Geschrieben

Der Testarossa hat mich schon immer fasziniert.

Aber der letzte hat mir nie gefallen - dagegen schaut doch das Ur-Modell um Welten stimmiger aus :-o

ferraritestarossats183p.th.jpgQuelle: comp.co.uk

Geschrieben

Find ich auch. Vor allem die Schlafaugen sind auch viel schöner.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo benelliargo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Soweit ich weiß, trägt der F512M den Beinahmen testarossa gar nicht mehr. Der Vorgänger trug zumindest noch den Zusatz TR.

Geschrieben
Der Testarossa hat mich schon immer fasziniert.

Aber der letzte hat mir nie gefallen - dagegen schaut doch das Ur-Modell um Welten stimmiger aus

Na ja, die Felgen sind aber bei weitem nicht Original.:wink:

Und der 512M hat F40 Felgen? Wo?

Das beste ist der Autoaufzug von Schindler im Hintergrund.:stolzbin:

Geschrieben

Stimmt. Aber es ist doch trotzdem noch ein Testarossa. :D

Geschrieben
Soweit ich weiß, trägt der F512M den Beinahmen testarossa gar nicht mehr. Der Vorgänger trug zumindest noch den Zusatz TR.

Stimmt nur zum Teil.

Nach den eigendlichen Testarossa kam von 1992 bis 04.1993 der 512 TR, ohne ABS.

Dieser trug noch auf dem schwarzen Teil der Motorhaube den Testarossa Schriftzug.

F512_TR.jpg

Ab April 1993 kam das abschaltbare ABS und der Schritzug entfiel.

md_Ferrari_512TR_Testarossa_-_rear_right_1_(Chapel_St,_South_Yarra,_Victoria,_23_Sept_07).JPG

Geschrieben

Am geilsten finde ich beim Testa/512M immer noch das Heck.....einfach irre breit. :-))! Ist ja fast so breit wie lang wenn man dahinter steht..... :D

Ein Freund von mir hat einen Testa mit 1000km....und eckigen Reifen vom stehen. X-) Sein 512M wird aber noch bewegt.....einfach ein schönes Auto mit einem tollen V12 Sound.

Geschrieben

Hab gerade nochmal nachgeschaut. Der Schriftzug testarossa ist am F512M doch noch vorhanden, und zwar da wo er hingehört-auf dem Motor.

Ansonsten wird im Verkaufsprospekt von 1995 kein einziges mal "testarossa" erwähnt, weder bei der Motorbeschreibung noch bei der Historie. Als Motorvorlage wird der 312T Formel1 genannt (klar,180°V12).

Davon ab ist der F512M ein schönes und vor allem seltenes Auto. Gerade mal 500 wurden gebaut.

Wie man allerdings so viele inhaltliche Fehler und Rechtschreibfehler in die Verkaufsanzeige eines solchen Fahrzeugs bringen kann, ist mir schon rätselhaft.

Geschrieben
Der Testarossa hat mich schon immer fasziniert.

Aber der letzte hat mir nie gefallen - dagegen schaut doch das Ur-Modell um Welten stimmiger aus :-o

ferraritestarossats183p.th.jpgQuelle: comp.co.uk

Sehe das so wie Du. Wenn ein testarossa dann das Ur-Modell:-))!:-))!

Dieser ***** gefällt mir heute immer noch.X-)

  • 1 Monat später...
  • Mitglieder
Geschrieben

ich weiss noch wo der 512M rauskam war garnicht beliebt, die wollte keiner haben....ein Farrari sollte damals Klappenscheinwerfer haben, und der M ohne Klapenscheinwerfer.... das Auto war zu modern mit den Fessten Scheinwerfer.

ich hatte zwei neue Fahrzeuge aus Italiens angeboten bekommen..für 180.000.000 Lire, das waren ca. 180.000 DM , wo die eigentlich um die 290000 DM kosten sollten.

die Letzten Zwei sind wieder ausseinander gebaut worden und habe sie in Einzelteile gekauft ohne innenausstattung und Technik.

heute finde ich dass der 512M zu den schönsten gehört.

warum sollen die Felgen nicht original sein???? das sind originale.

Gruss Tony

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...