Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die Wertigkeit eines Dekra-Gutachtens


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodele, ich wollte heute neue HU machen, aber dazu kam es nicht. Warum? Weil eine der Federn an der Hinterachse verkehrt herum eingebaut ist, also mit dem Kopf sozusagen nach unten.

Das Ganze ist im März 2007 von einem Dekra-Prüfer abgenommen und eingetragen wurden, ich hab den ganzen Papierkram hier rumzuliegen. Heute weigerte sich allerdings sein ansonsten sehr netter und höflicher Kollege der gleichen Prüforganisation, dem Fahrzeug aufgrund dieses Mangels die neue Plakette aufzukleben.

Der Fehler ist mit dem richtigen Werkzeug in wenigen Minuten behoben, ärgerlich ist es allerdings trotzdem.

Kann man den Gutachter, der die Federn abgenommen hat, verantwortlich machen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gar nicht mehr, schließlich kannst du das auch nach der Abnahme verändert haben, diese Abnahme ist halt nur ein "Momentaufnahme". Ärgerlich ist es, das verstehe ich.

mecki

Geschrieben

Aber ansprechen würd ich das Thema bei der DEKRA auf jeden Fall. Auch wenn du rechtlich gesehen nichts machen kannst....

Geschrieben

Oftmals isses einfach so, dass sich die Dekra /Tüv Prüfer einen faulen Lenz machen und sich die Fahrzeuge gar nicht genau ansehen. Seit 2008 hat sich das zumindest bei der Dekra dahingehend verändert, dass diese Prüfer stichprobenartig geprüft werden. Es kann also sein, dass der Dekraianer bei uns den Werkstattüv macht, und kurz darauf kommt noch ein Oberprüfer, sieht sich die Fahrzeuge nochmals ab und überprüft quasi den Prüfer.....

In meiner Praxis ist das bis jetzt zweimal vorgekommen...

Geschrieben
...Kann man den Gutachter, der die Federn abgenommen hat, verantwortlich machen?

Wofür willst Du ihn verantwortlich machen ? Er hat lediglich den Fehler eines anderen übersehen. Wenn die Prüfer immer alles entdecken würden...Oje ! O:-)

Demjenigen, der die Feder falsch eingebaut hat solltest Du stattdessen die Ohren langziehen !

Gruß, Georg

Geschrieben

Ich habe vorn und hinten andere Federfarben. Ist auch gut und recht so und eingetragen, aber alle zwei Jahre das gleiche Theater weil der Prüfer anzweifelt dass die Eintragung rechtens ist. Da sieht man mal wie die sich untereinander vertrauen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...