Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bin auf der Suche nach einem Auto !


yann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe bzgl. eines Autokaufs. Ich habe 5000 Euro zur Verfügung und suche etwas in Richtung Fiat Stilo abarth oder VW Golf. Einige Angebote habe ich schon gefunden, wo auf den ersten Blick der Kilometerstand mit dem Preis gepasst hätten. Vielleicht könnt ihr mir ja noch andere Tipps geben, welches Auto passen könnte. Es wird mein erstes eigenes, aber Fahrpraxis habe ich schon genug, da ich den Führerschein seit längerer Zeit besitze nur noch keine Möglichkeit hatte mir ein Auto zuzulegen.

Danke im Vorraus!

Ps: Bitte keine Tipps, wie Opel corsa, Twingo o.ä. Das Auto sollte etwas maskuliner sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

dann bist du mit Stilo und Golf aber auch nicht unbedingt maskulin unterwegs ;-)

Geschrieben

das stimmt, aber im Gegensatz zu einem Twingo oder Corsa finde ich diese Autos besser passend. Oder du gibst mir einpaar von den grünen Scheinen, dann werde ich sowas von maskulin unterwegs sein:D

Geschrieben

Ich würde vorschlagen, du gehst mal auf Mobile.de oder Autoscout24.de, gibst da dein Limit von 5000€ ein und wählst keine Marke aus.

Sind dann zwar einige Ergebnisse, aber da musst dich halt durchwühlen. Weil dir hier tausende von Vorschläge zu machen und dann abzuwägen was davon jetzt maskulin genug ist für dich wäre total sinnfrei.

Geschrieben

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Der macht richtig richtig Spaß :-))! Das gegenstück zum 3,0 Liter. Der hier war eigentlich für den Italienischen Markt. Dieser Wagen hat mir sehr viel Spaß gemacht, habe etliche Kilometer auf so einen drauf gefahren.

Auch fand ich das Design sehr gelungen und Zeitlos. Gut bei dem sollten evtl. andere Felgen drauf, unserer hatte damals 17"OZ Futura

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Geschrieben

Absolut! Hatte ebenfalls ein Fiat Coupe! Hoher Spassfaktor, überschaubare Kosten und ein himmlischer Popo!!!! :D

Geschrieben
Absolut! Hatte ebenfalls ein Fiat Coupe! Hoher Spassfaktor, überschaubare Kosten und ein himmlischer Popo!!!! :D

Mit dem Spaß meinte ich den Alfa:D

Fiat Coupe macht auch Spaß, aber da bin ich nur ca. 10.000 Kilometer auf den 139 PS Motor gefahren, der mit 220PS ist allerdings genial gewesen, aber mit dem habe ich nur eine Probefahrt gemacht.

Aber der GTV wie im Link zu sehen mit dem Turbo Motor, war ein Gedicht.

Von den Formen her sind beide Wägen Zeitlos schön.

Gruß

Alex

Geschrieben

Sehr schöne Fahrzeuge die GTV. Ich mag den 220 PS-3 Liter lieber, ist Geschmackssache.

Die GTV mit dem 2 Liter Turbo wurden auch hierzulande anfangs ausgeliefert. Den 3 Liter (mit 190 PS) gabs bei Einführung ausschließlich im Spider. Erst Ende 96 oder Anfang 97 wurde der Turbo durch den 3 Liter, 220 PS, im Coupé ersetzt.

Ich würde in der Preisklasse noch den 323ti Compact E36 ansehen. Auch ein sehr feines Auto.

Golf III GTI 16V, Lancia Delta HPE 2.0 HF und Astra GSI 16V sind leider so gut wie ausgestorben.

Geschrieben

Die Motorcharakteristik war natürlich beim 3,0 Liter besser, aber rein vom FUN her mochte ich diesen 2,0 Liter Turbo sehr gerne. Ich weiß noch wie heute, der ging auf dem Tacho sogar bisschen über 250 KM/H.X-)

Angegeben war der 3,0 Liter aber schneller.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo yann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich weiß noch wie heute, der ging auf dem Tacho sogar bisschen über 250 KM/H.X-)

QUOTE]

.....den Hegaublick runter! :D:D:D:D:D:D

Tja, ich komme aus bescheidenen Verhältnissen, da war kein Alfa drin:-(((°

Geschrieben
Geschrieben

Singen bis Stockach und Stockach Singen, Richtung Singen waren doch damals diese Hügel auf der AB, wenn du da mit über 250 drüber bist, hast die fast nicht gemerkt, bei 150 hat es Dich durchgeschüttelt. :D

Aber Fakt über 250, natürlich laut Tacho.

Der war ja auch mit 232 oder sogar mehr angegeben, das passte schon !

Geschrieben
Golf III GTI 16V, Lancia Delta HPE 2.0 HF und Astra GSI 16V sind leider so gut wie ausgestorben.

Da hast Du leider Recht, gleiches gilt auch für den Golf 3 VR6 (sowohl 2.8 mit 174 PS als auch 2.9 mit 190PS).

In den Internetbörsen findet man entweder diese Tuningkisten oder Autos in grausamen Zustand, gut erhaltende Originale sind selten geworden.

Geschrieben

Also um die 5t€ bekommst du mittlerweile auch schöne 5er E39 als Kombi mit unter 150tkm. Kommt halt immer drauf an, was man haben will.

Ansonsten natürlich auch schon passable Golf, oder einen Opel Astra.

Geschrieben

Ich denke eher, dass ich zwischen dem Fiat Stilo Abarth und dem Golf entscheiden muss, da diese noch von recht jungem Bj sind und nicht zu alt aussehen. Sie passen noch ins Straßenbild:wink:. Was bei dem Fiat ein Vorteil ist, er hat 170 Ps. Jedoch weiß ich nicht, wie es um die Langlebigkeit dieses Fahrzeugs bestellt ist. Einen 3er fände ich persönlich auch nicht schlecht aber da sind relativ schöne und junge nicht so günstig zu schießen.

Geschrieben

Der Fiat wie der Alfa Motor halten, regelmäßige Wartung voraus gesetzt.

Ich finde im Gegensatz zum Golf und Stilo sieht der GTV zukunftweisender aus.

Aber der Golf ist als Alltagswagen über jeden Zweifel erhaben.

Geschrieben

achte bei den Stilos drauf einen Handschalter zu bekommen

das Selespeed soll sehr anfällig sein

Geschrieben

Gute 3er wirst zu dem Kurs schwer finden.

Da kosten die 5er teilweise weniger und sind besser gepflegt. Ist aber ein riesiges Schiff. Nicht gerade ideal für die Stadt.

Wenn du was Kleines mit viel Schmackes zu einem guten Kurs haben willst, kommst an einem Italiener fast nicht herum.

Geschrieben

Wie wäre ein später W 124?

Beim Alfa V6 etwa 1000,- € für Zahnriemenwechsel alle 80 tkm einkalkulieren. Ist auch nicht gerade sparsam, klingt aber gut, steht auch ganz gut im Futter und ist bei Einhaltung der Zahnriemenwechselintervalle auch sehr robust. Den GTV würde ich dem Fiat Coupe ganz klar vorziehen.

Beim Stilo würde ich statt dem 170 PS Benziner eher nach dem 150 PS Diesel schauen. Kein allzu großer Leistungsunterschied, aber sehr viel sparsamer. Oder denselben Motor im Alfa 147. Auf Vorhandensein eines Partikelfilters achten.

Geschrieben

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ein W124 T-Modell als 220E...

Sind aber unverhältnismäßig teuer. Richtig gute Autos gehen bei über 5t€ los.

Geschrieben
Richtig gute Autos gehen bei über 5t€ los.

Limousinen gut bei der Hälfte, aber stimmt, die 124er ziehen schon wieder an

bei Autoscout ist ein dunkelblaues 220 Coupe drin, beiges Leder mit Vollausstattung .... *sabber* :wink:

Geschrieben
Absolut! Hatte ebenfalls ein Fiat Coupe! ...überschaubare Kosten...

Aber auch nur so lange, wie an der Büchse nix kaputt geht. Ich hatte die 220PS Version mal ein halbes Jahr als Zweit- und Spaßauto. An dem Ding haben Teile den Geist aufgegeben, von denen ich nicht mal wußte, dass sie existieren.

Habe das QP dann schnellstmöglich wieder losgeschlagen. Wenn er denn mal fuhr, war es natürlich super. Der Motor ist 1.Sahne und das Design zeitlos.

Zu der eigentlichen Frage: Wenn ich nur 5 Riesen zur Verfügung habe, würde ich schauen, ein möglichst solides Auto mit geringem Wertverlust zu kaufen, anstatt auf Teufel komm raus ne maskuline Kiste. Das endet dann nämlich meist beim Notverkauf, sobald mal 2 Teile zusammen den Dienst quittieren. Für ein bisschen Spaßfaktor würde ein Mazda MX5 oder auch ein BMW Cabrio taugen.

Wie wärs mit ditte hier:

Klick

Klick 2

Klick 3

btw: Hände weg von Alfa und MG, da kannste sonst auch den Fiat kaufen.

Geschrieben
Limousinen gut bei der Hälfte, aber stimmt, die 124er ziehen schon wieder an

bei Autoscout ist ein dunkelblaues 220 Coupe drin, beiges Leder mit Vollausstattung .... *sabber* :wink:

Da schau ich jetzt lieber nicht nach, sonst komm ich in Versuchung.......

Na, toll. Jetzt muss ich nicht mal mehr suchen......

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...