Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Sicherheitssysteme gibt es?


Pelesit

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich mache eine Arbeit darüber welche Sicherheitssytseme es zur Zeit in Autos gibt, und wohl geben wird.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen dabei helfen.

Diese ahbe ich schon:

Elektronisch->

ABS

ESP

Bremsassistent

Spurhaltesystem

Park Distance

Schilderassistent

Schlafassistent

Mechanisch->

Airbag

Gurt

Was kommt in der Zukunft->

Drive by Wire

Hofe ihr kennt noch einige, danke euch dafür.

mfg

P.S.: Ich will nicht dass ihr meine Aufgabe übernehmt, es wäre nur schön einen Startpunkt zu haben, da es so viele gibt die bei jeder MArke anders heißen...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei Mercedes, bzw. deren Internetseiten solltest du das Wichtigste finden.

Zwei Unterscheidungen gibt es:

Aktive, also welche dabei helfen sollen Unfälle zu vermeiden.

Passive, wenn´s dann doch mal knallt, damit es nicht so schlimm wird.

Geschrieben

Gibt auch noch diesen Assistent für den toten Winkel, Volvo hat den unter anderem.

Geschrieben

Danke schonmal!

Weiter so biite.

Noch was:

Abstandskontrolle ist doch aktiv weil es den Unfall bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit vermeidet, ab einer höheren V wird dann zwar gebremst, aber erst im letzten Moment um den Unfall "erträglicher" zu machen, also wird es passiv oder?

Müsste man aktive Systeme nicht nochmals unterteilen, in solche die Unfälle komplett verhindern, also uns aus gefährlichen Situationen retten und in solche die uns noichtmal in solche Situationen kommen lassen(drive-by-wire).

BSp: ESP hilft mir ja in der Kurve stabil zu bleiben, aber eben erst wenn ich schon ein Problem hab, Drive-by-wire wird mir in Zukunft automatisch weniger Gas geben und auch der Lenkeinschlag wird der Situation angepasst werden.

Geschrieben

Der Volvo XC90 hat noch ein Überschlagsschutzsystem.

Es gibt doch auch noch diese System gegen Schleudertrauma.

Der Nissan GT-R (andere Wagen vermutlich auch) hat eine Motorhaube die sich in einem bestimmten Winkel hochstellt, zum Schutz von Fußgängern.

Edith meldet sich noch kurz:

Du hast ja noch nach der Zukunft gefragt und da schwebte mir noch was im Kopf rum:

Ja8IRI2E9fg

die ersten 2 1/2min.

Geschrieben

Bei deiner Hausarbeit würde ich ruhig mit einer Definition zwischen aktiver und passiver Sicherheit anfangen.

Diese Abstandsregeltempomate, ESP, Traktionskontrollen, Warnsysteme usw. fallen alle unter die aktiven Systeme. Da sie aktiv sind, bzw. aktiv werden bevor es einen Unfall gibt. Im Idealfall sollen sie diesen natürlich ganz vermeiden.

Passiv ist alles was zum tragen kommt, nachdem es "geknallt" hat. Also Airbags, Knautschzonen, spezielle Kopfstützen usw.

Schau mal hier, hoffe das hilft dir weiter: http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/gl-class/x164/overview/safety.0001.html

Geschrieben

Danke, sehr hilfreich.

Es ist ein bisschen mehr als eine Hausarbeit, denn hier in Italien(Südtirol) ist es üblich zur Matura (Abitur) eine Projekt zu machen. Es wird so ca. 30 - 60 Seiten umfassen. Meine Hauptpunkte sind eben:

Einleitung

Was braucht es überhaupt, damit ein System arbeiten kann (richtige Bereifung etc.)

Aktive + Passive Sicherheitssysteme

Was bringt die Zukunft

Fazit

Projekt: Bau eines R/C Autos das bei einem Hindernis automatisch bremst

Video: Werde ein paar Runden druch Südtirol machen wo ne Kamera auf dem Auto ist, dazu noch ne Runde im Fahrsicherheitspark wo ESP etc. ein und aus sind (Kann man ja zum Glück beim BMW ein und ausschalten.)

Habt ihr weitere Vorschläge??

Danke!

Noch was: Wo würdest ihr z.B. einen Silderassistenten oder einen Schlafassistenen(weiß nicht wie das Teil heißt das bei der E-Klasse eingebaut ist und einen warnt wenn man müde ist) einordnen? Evt. bei weitere Systeme die der Fahrsicherheit dienen?

Was ist eig. der richtige Name für das Teil das auf den Abstand achtet? Man hört viele Verschidenes. Einige arbeitn nur bis 15 km/h andere auchbei deutlich hören Geschindikeiten...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Pelesit,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was ist eig. der richtige Name für das Teil das auf den Abstand achtet? Man hört viele Verschidenes. Einige arbeitn nur bis 15 km/h andere auchbei deutlich hören Geschindikeiten...

Radargestützter Abstands-Regel-Tempomat. War Thema meiner Facharbeit in der 12 :)

Geschrieben

Danke,

gibt es vllt. die Möglichkeit dass ich die facharbeit haben könnte? Wenn ich daraus was nehmen würde würdest du natürlich in der Quelle stehn.

Geschrieben

@ Pelesit:

Ist schonmal grundsätzlich eine sehr interessante Thematik, worüber man sicherlich etliche Seiten inhaltlich füllen. Daher viel Spaß und Erfolg bei deiner Ausarbeitung :-))!

Bei deiner Hausarbeit würde ich ruhig mit einer Definition zwischen aktiver und passiver Sicherheit anfangen.

...

Da sie aktiv sind, bzw. aktiv werden bevor es einen Unfall gibt. Im Idealfall sollen sie diesen natürlich ganz vermeiden.

Passiv ist alles was zum tragen kommt, nachdem es "geknallt" hat. Also Airbags, Knautschzonen, spezielle Kopfstützen usw.

...

Ich weiß ja nicht, inwieweit eine Reifendruckkontrolle als Sicherheitssystem anerkannt ist, jedoch weiß ich, dass bei diesen ebenfalls zwischen aktiver (dauerhafte, autonome Drucküberwachung durch Sensoren) und passiver (über Drehzahldifferenzen der einzelnen Räder werden über Fahrhilfensensorik erkannt) Arbeitsweise unterschieden wird und ob eine derartige Feingliederung in der Arbeit noch einmal erwünscht ist.

Auch würde ich das nach wie vor entscheidenste Sicherheitssystem im Fahrzeug nennen - den Sicherheitsgurt. Eines der ältesten und noch immer effektivsten Sicherheitselemente im Auto.

Geschrieben

Danke!

Naja ich werde mich darüber informieren müssen was wohl mehr verwendet wird, und dann noch erwähnen dass es auch andere gibt. Wenn es aktiv ist, wird das dann auch beim eingriff durch ESP berücksichtigt?

Was ich noch vergessen habe, es kommt auch ein Teil über die Systeme die z.Z. verbaut sind, das ist ein Statistischer Teil für den ich eine Webseite mache, da darf dann sas ganze Forum mitmachen :)

Also bisher haben wir (weiter bitte hinzufügen Fehler bitte nenen)

Aktive:

  • ABS
  • BAS (Bremsassistent)
  • Nachtsichtsystem
  • Spurhalteassistent
  • Spurwechselassistent
  • ESP
  • Traktionskontrolle
  • autom. Notbremsassistent (=Radargestützter Abstands-Regel-Tempomat??)
  • große Fenster, Heckscheibenwischer
  • heizbare Heckscheibe / Scheibenwischer / Regensensor
  • Reifenluftdruck, Reifenprofil, Reifendruckkontrolle, Notlaufreifen
  • exakte Lenkung, Radaufhängung
  • gut regulierbare Belüftung und Heizung (Klimaanlage)
  • verstellbare Scheinwerfer, Kurvenlicht, automatisches Licht
  • Abstandsassistent
  • Überrollschutzsysteme bei Cabrios
  • Schilderassistent
  • Müdigkeitswarner
  • Gurtwarner
  • Sitzplatzerkennung
  • Reifendruckkontrolle
  • Geschwindigkeitswarnung
  • aktive Geschwindigkeitsregelung(was ist das überheutp, finde dazu nichrts genaues...)
  • Park Distanze
  • toten Winkelassisten + rundum Kamerasysteme
  • Überschlagsschutzsystem

Passive:

  • Gurt + Gurtstarffer
  • Airbag
  • Heckknautschzone
  • geschützter Kraftstoffbehälter (Brandschutz)
  • Kopfstützen, aktive Kopfstützen
  • Insassenrückhaltesysteme
  • Polsterung der Kanten, versenkte Türgriffe
  • Sicherheitsglas
  • Sicherheitslenksäule
  • vordere Knautschzone
  • Sicherheitsstoßfänger
  • Motorhaubenanhebung
  • Schleudertraumaschutz.

Mehr fällt mir momentan nicht ein...

Nennt mir bitte alles was ihr kennt :) Ich werde sicher nicht alle beschrieben, aber je mehr ich kenne umso besser kann ich abschätzen was wichtig ist...

Geschrieben
Danke,

gibt es vllt. die Möglichkeit dass ich die facharbeit haben könnte? Wenn ich daraus was nehmen würde würdest du natürlich in der Quelle stehn.

Muss mal schauen, ob ich die noch irgendwo als Datei liegen habe.

Geschrieben

Danke assmann,

könntest du mir aber sagen auf welches Verzeichnis du verweisen willst, da der Link immer nur zu Hauptseite geht, danke!

hat noc jemand weitere Systeme???

Geschrieben

Sorry.

Nr. 4 Sicherheit --> "Video ansehen"

In dem Fenster kannst du zwischen zwei Videos wählen, oben rechts. Habe es auch erst übersehen.

Geschrieben

Ah, danke jetzt seh ichs auch :)

Sehr hilfreich bisher!!

Aber wem noch was einfällt darf sich sehr gerne zu Wort melden!

Geschrieben

Historisch fällt mir noch das Audi Procon-Ten-System ein.

Mein Audi 80 1.9E ist damit ausgerüstet (evtl. auch mein 80 16V - muss ich nachsehen), ein Seilzugsystem in der Front zieht bei einem Frontalunfall das Lenkrad nach vorne weg. Damit prallt der Kopf des Fahrers nicht auf das Lenkrad. Ungewollt hat das mein bester Freund 1995 bei seinem damaligen Audi 80 1.8S ausprobiert - funktioniert nach seinen Worten recht gut ... der Audi 80 war anno dunnemals Totalschaden.

Geschrieben
Historisch fällt mir noch das Audi Procon-Ten-System ein.

Mein Audi 80 1.9E ist damit ausgerüstet (evtl. auch mein 80 16V - muss ich nachsehen), ein Seilzugsystem in der Front zieht bei einem Frontalunfall das Lenkrad nach vorne weg. Damit prallt der Kopf des Fahrers nicht auf das Lenkrad. Ungewollt hat das mein bester Freund 1995 bei seinem damaligen Audi 80 1.8S ausprobiert - funktioniert nach seinen Worten recht gut ... der Audi 80 war anno dunnemals Totalschaden.

C-ooL3Afzx8

Geschrieben

Danke für das Video, kannte ich noch gar nicht.

Geschrieben
Danke für das Video, kannte ich noch gar nicht.

Bist Du noch so´n Jungspund? 8)

Geschrieben

Da gab es echt mal eine Zeit, als dein Lenkrad noch starr mit der Vorderachse verbunden war. Zum Glück "erdolcht" dich das Teil heute nicht mehr, sondern knickt irgendwie ab.

@Pelesit: Ich habe da eben noch was gefunden, dass sicher nen guten Eindruck macht: https://portal.aftersales.i.daimler.com/public/content/asportal/de/communication/informationen_fuer/informationen_fuer.html

Dort wird (auf 177 Seiten) sehr anschaulich beschrieben, wo man an einem Maybach 62 die Flex ansetzt, der McLaren SLR seine Schwachstellen besitzt oder was bei einer A-Klasse mit Brennstoff-Zelle zu beachten gilt.

Bau das in deine Hausarbeit ein! Du würdest bei mir (angehender Berufsschullehrer in Automobilwirtschaft) bestimmt eine korrekte Note bekommen.

Gruß,

Felix

Geschrieben
Bist Du noch so´n Jungspund? 8)

OT: Eigentlich Jahrgang ´77 und Typ89-Fan (habe drei Stück, 1x 1.8S, 1x 1.9E und 1x 16V). Aber dieses Video hab ich entweder vergessen oder nie gesehen ... bin und war aber nie großer TV/Kino-Fan.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...