Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

07ner Kennzeichen Auflagen?


oli_kf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Wollte mir in naher Zukunft ein e30 cabrio zulegen! Nun wollte ich wissen ob das möglich ist, für so ein Fahrzeug ein 07ner Kennzeichen zu bekommen?

Gruß

Oliver

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Definitiv: nein!

Das Fahrzeug muss 30 Jahre alt sein und ein Oldtimer-Gutachten haben, ansonsten ist es auf 07er-Nummer nicht zulassungsfähig.

Abgesehen davon: mit 07er-Nummer dürftest du das Auto dann auch nur sehr eingeschränkt bewegen, mal eben so zum Einkaufen oder zum besten Kumpel geht damit nicht.

Auszug aus Wikipedia:

„Rote Nummern“ mit der Folgenummer „07“ können auch an Privatleute ausgegeben werden, jedoch ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind, oder, falls jünger, einer Kleinserie (ca. < 500 jemals gebaute Fahrzeuge) zugehören. Vor Januar 2007 war die rote „07“-Nummer auch für mindestens 20 Jahre alte Oldtimer vorgesehen. Mit diesen Kennzeichen dürfen allerdings nur noch Erprobungs- und Bewegungsfahrten, Probefahrten zum Fahrzeugverkauf sowie Fahrten zu Fahrzeugtreffen gemacht werden. Zum Nachweis ist für jedes Fahrzeug ein eigenes Fahrtenbuch zu führen. Je nach Zulassungsstelle können pro roter „07“-Nummer bis zu zehn, in anderen Fällen aber auch beliebig viele Fahrzeuge genehmigt werden. Es können auch mehrere Kennzeichen mit gleicher Nummer ausgegeben werden, beispielsweise ein großes längliches für einen PKW und ein kleines quadratisches für ein Zweirad. Dieses Kennzeichen ist steuerlich begünstigt und Versicherungen bieten oft günstige Tarife hierfür an. Die zur Genehmigung vorzulegenden Dokumente können je nach Zulassungsstelle variieren.

Geschrieben

Das Kennzeichen darfst du für überhaupt nichts mehr benutzen, ein absoluter Witz. Außerdem ist mittlerweile eine HU & AU nötig um ein Auto auf die Nummer einzutragen. Außerdem muss der Wagen wie gesagt 30 Jahre alt sein.

Geschrieben

schonmal Danke für Eure Antworten!

Also komm ich um eine normale Zulassung nicht herum?

Geschrieben

Seit "neuestem" nicht mehr, ausser die Erstzulassung ist 30Jahre her.

Die (Jungtimer-) Regelung mit den 20Jahren wurde aufgehoben, es gibt allerdings einzelne Versicherer, die für Fahrzeuge zwischen 20 und 30Jahren einen anderen Tarif anbieten und den als "Jungtimertarif" kennzeichnen.

Hat aber als solches keinerlei Auswirkungen auf die Zulassung, ist halt nur traditionell benannt...

Grüße,

Marco

EDIT: *verdammt* Zu langsam...^^

Nein, kommst nicht drumrum, wird eine normale Zulassung

Geschrieben

Musst du normal zulassen.

Was ist denn für ein Motor verbaut und was für ein Baujahr?

Geschrieben

Kannst höchstens auf ein Saisonkennzeichen setzen (bei einem Cabrio ja eh nicht verkehrt), um ein wenig Steuern und Versicherung zu sparen.

Geschrieben

Ja das ist etwas blöd^^ habe dann 2 Cabrios, einen Alfa Spider und dann noch den 3er :-)

Aber der e30 hats mir einfach angetan!

Geschrieben

Das Wichtigste bei diesem Kennzeichen ist die zuständige Zulassungsstelle! In manchen Gegenden wird es einfach nur sehr lasch gehandhabt, in anderen einfach nur abartig streng. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass bspw. die Zulassungsstelle Leipzig eine jährliche Fahrtenbuchkontrollen für den Bewegungsnachweis durchführt! Leider weiß ich auch, dass andere Stellen auf das Fahrtenbuch pfeifen. Ebenso sind die Unterschiede auch bei den sonstigen Zulassungsvoraussetzungen sehr unterschiedlich. :evil:

Das Kennzeichen darfst du für überhaupt nichts mehr benutzen, ein absoluter Witz. Außerdem ist mittlerweile eine HU & AU nötig um ein Auto auf die Nummer einzutragen. Außerdem muss der Wagen wie gesagt 30 Jahre alt sein.

Man kann das Kennzeichen schon (be)nutzen. Es ist halt einfach für Sammler gedacht und nicht zum alltäglichen Gebrauch - dafür gibt es schließlich die H-Zulassung. Aber 20-30 Ausfahrten pro Jahr sind selbst bei uns in Leipzig absolut kein Problem.

Für die "Erstzulassung" auf 07 braucht man selbstverständlich die Bescheinigung für die Betriebssicherheit - allerdings kann die Wiedervorführung nach der Zulassung etwas länger sein. Wir haben aktuell einen 5-Jahres-Turnus zur Betriebssicherheitsprüfung und auch absolut keinerlei AU-Kontrolle... das wäre das Aus für viele Oldtimer O:-)

Zu den 30 Jahren "Mindestalter" weiß ich nur soviel, dass man stellenweise den Bestandsschutz mit übernehmen kann. Also entweder man hat schon eine 07er-Zulassung und nimmt ein weiteres Fahrzeug auf oder das Fahrzeug selbst hatte schon eine 07er-Zulassung, die man weiter führen darf.

So kann man durchaus auch Glück haben und bei Seltenheitswert auch Fahrzeuge mit weniger als 30 Jahren auf 07 zulassen. Allerdings mag ich das bei einem E30 Cabrio mal eher bezweifeln.

Aber diese strengen Regelungen hat man einfach denjenigen zu verdanken, welche die Handreichung des Staates zum Anlass genommen haben und den ganzen Arm wollten. (Oder wie kann man sich eine "Oldtimerzulassung" auf einem verrotteten BMW 318i E36, E-Klassen Typ W210 & Co. anders erklären???) :evil:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo oli_kf,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Aber diese strengen Regelungen hat man einfach denjenigen zu verdanken, welche die Handreichung des Staates zum Anlass genommen haben und den ganzen Arm wollten

Richtig, das waren die Arschlöcher die mit der Nummer zur Arbeit etc. gefahren sind (und das mit Autos die am Ende waren).

Geschrieben
und wo muss man die nummer beantragen? gibts da ein formular?

Das hängt halt auch von der zuständigen Behörde ab. Das einfachste ist es, im entsprechenden Kreis die Zulassungsstelle mal kurz per Mail anzuschreiben und sich die notwendigen Kriterien zuschicken zu lassen. Die meisten sind diesbezüglich auch sehr umgänglich. :wink:

Richtig, das waren die Arschlöcher die mit der Nummer zur Arbeit etc. gefahren sind (und das mit Autos die am Ende waren).

Mal ganz davon abgesehen... stellenweise fuhren (und fahren noch immer :???:) damit ja wirklich Fahrzeuge herum, die mit Mühe und Not 15 Jahre alt waren und bei Weitem keinen Seltenheitswert vorweisen konnten.

Ich kann mich auch nahezu täglich über jemanden mit "HAL 07xxx" aufregen, der seinen Jaguar XJ (ca. Mitte 80er) auf offener Straße vergammeln lässt. Aber wehe wir parken unseren Mal kurz vor unserem Haus auf der Straße und das Ordnungsamt fährt vorbei... da darf man dann am Montag gleich Rede & Antwort stehen, wie es denn dazu kam. :evil:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...