Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Niederlande führt die km-abhängige Maut ein


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nach einem Bericht des Telegraaf kommt die PKW-Maut mit einer Reihe von Gesetzen, die die Mauterhebung unter besonderen Schutz stellen: Meldet ein Fahrzeugbesitzer nicht innerhalb von 8 Stunden, dass seine OBU defekt ist, sind bis zu 18.500 Euro Strafe fällig. Versucht er gar, die OBU zu manipulieren, kann er mit 74.000 Euro Geldstrafe oder vier Jahren Gefängnis rechnen.

Sollte es soweit kommen fahre ich mit gefälschtem Kennzeichen und Pudelmütze. Man muss sich nicht alles bieten lassen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

In der Lokalpresse stehen noch mehr Infos

http://www.az-web.de/lokales/euregio-detail-az/1119776/Holland-plant-drakonische-Mautstrafen

"....Der nächste Schritt, so meinen nun viele Niederländer, ist absehbahr: Der «Auto-Spion» wird nicht nur die gefahrenen Kilometer messen, sondern auch ständig die Geschwindigkeit überprüfen, sodass im Inkassobüro auch gleich automatisch die Bußgeldbescheide für das zu schnelle Fahren erstellt werden können. Radarkontrollen würden überflüssig...."

"Außerhalb der Niederlande soll das alles kontrollierende GPS-System nach Aussagen des Haager Verkehrsministerium nicht funktionieren. "

...

"Ausgenommen von der künftigen Digital-Maut sollen alle Fahrzeuge des Fuhrparks von Königin Beatrix sein, .... Eine kuriose Ausnahme bilden Oldtimer und Motorräder."

"....müssen dann möglicherweise sogar Bürger, die kein Auto fahren oder besitzen mit einer neuen verkappten «Kfz-Steuer» rechnen. ..."

Mich wundert nur, dass die Aufregung erst jetzt so richtig hochkocht. So geheim kann ein solches Gesetzesvorhaben ja kaum sein.

Geschrieben

"Außerhalb der Niederlande soll das alles kontrollierende GPS-System nach Aussagen des Haager Verkehrsministerium nicht funktionieren. "

Ne, ist klar - und der Storch bringt die Kinder.

Haben die Preise auf dem NL-Oldtimermarkt schon angezogen? O:-)

Mich wundert nur, dass die Aufregung erst jetzt so richtig hochkocht. So geheim kann ein solches Gesetzesvorhaben ja kaum sein.

Das ist nicht geheim, aber es wird halt auch nicht publik. Wenn man jetzt sehr in V-Theorien unterwegs ist, dann

ist die Schweinegrippe das Ablenkungsmanoever ;) Oder halt sonstiger Kram, der viel "wichtiger" ist, und die

Nachrichten flutet.

Geschrieben

Nachbarländer werden herdenweise Zulauf von NL-Bürgern haben, die einen (2.=?) Wohnsitz suchen und dort ein KFZ anmelden werden...O:-)

Briefkasten-Wohnsitze für NL'er! Anstatt Pfahlsitzen! O:-)

Die neue Geschäftsidee in Grenznähe! :D :D :D

Geschrieben
Nachbarländer werden herdenweise Zulauf von NL-Bürgern haben, die einen (2.=?) Wohnsitz suchen und dort ein KFZ anmelden werden...O:-)

...

Die neue Geschäftsidee in Grenznähe! :D :D :D

Könnt ich mir überlegen...Das steigert vielleicht die Immopreise hier wieder :D :D

Mal abwarten, ob die NL-Regierung nicht darüber stürzt...

Geschrieben

Langsam habe ich immer mehr das Gefühl die Regierungen entwickeln sich deutlich weit weg von dem was man Demokratie nennt.

Zum Thema:

1.Halte ich nichts von einer Maut. Durch die Mineralölsteuer werden wir bereits stark pro Kilometer besteuert. Fahrzeuge die mehr verbrauchen zahlen auch mehr. Ist doch perfelt gelöst.

Als Problem wird hier das Tanken in Nachbarländern genannt - das man mit einer GPS-Maut nicht übergehen kann. Ich persönlich denke das die Anzahl der Grenztanker ziemlich klein ist zu Gesamtdeutschlands Tankern. Zudem bin ich davon überzeugt das dieses Geld nicht dem Strassenbau zugute kommt, es wurde wie bereits vorher schon gepostet irgendwo verschwinden wo es gerade anderweitig gebraucht wird.

2. Ist es nur ein Schritt mehr um Autofahrer komplett zu überwachen (Geschwindigkeit). Überwachung ist in vielen Dingen nicht schlecht, z.B. dort wo es häufig zu kriminellen Handlungen kommen kann ... ach ja ... zu schnell fahren ist auch eine kriminelle Handlung ...

3. Ich vermute wenn man einen Sportwagen ala Ferrari oder Lamborghini fahren will sollte man sich beeilen ... in 10-20 Jahren wird das wohl unter Strafe stehen ...

Geschrieben

tja alles ist wohl gefährlich bzw. man verstößt sehr viel einfacher gegen ein gesetzt als man selbst überhaupt merkt!

Wenn der bäcker n brot 5g zu klein macht was er garnicht merken kann dann wär das schon ein verstoß. Nur 5 km/h zu viel sind bereits ein verstoß..

Irgendwie entwickelt sich alles viel mehr in richtung überwachungsstaat als uns allen lieb sein kann! Und alles mit dem Vorwand sämtliche kriminalität aufdecken zu wollen.

Aber wenn jemand mit ner waffe in die schule gestürmt kommt kann der auch massig leute töten ohne dass etwas getan werden kann..

Ich finde der spruch in meiner Signatur passt hier mehr als gut!

Geschrieben

"....Der nächste Schritt, so meinen nun viele Niederländer, ist absehbahr: Der «Auto-Spion» wird nicht nur die gefahrenen Kilometer messen, sondern auch ständig die Geschwindigkeit überprüfen, sodass im Inkassobüro auch gleich automatisch die Bußgeldbescheide für das zu schnelle Fahren erstellt werden können. Radarkontrollen würden überflüssig...."

"Außerhalb der Niederlande soll das alles kontrollierende GPS-System nach Aussagen des Haager Verkehrsministerium nicht funktionieren. ".

Der näcshte Schritt ist eine Box für alle EU-Fahrzeuge zu jeder Zeit in allen EU-Ländern kontrolliert. Wer kommt sonst auf die Idee so eine Box zu verschenken?! Irgendwoher muss das Geld ja wieder kommen.

Geschrieben

1.Halte ich nichts von einer Maut. Durch die Mineralölsteuer werden wir bereits stark pro Kilometer besteuert. Fahrzeuge die mehr verbrauchen zahlen auch mehr. Ist doch perfelt gelöst.

.

Sehr ich eigentlich auch so wenn wir uns auf unser Land und die in Deutschland zugelassenen Autos beziehen. Allerdings finde ich es seit Jahren ungerecht, dass wir als eines der Haupttransitländer von den Autfahren aus dem Ausland nichts kassieren. (was ja umgekehrt häufig der Fall ist)

Und da greit die Mineralölsteuer nun mal nicht unbedingt. Der Niederländer tankt seinen TDI voll und fährt 900 KM durch Deutschland und tankt dann wieder im Ausland und der Pole hat eh Autogas und tankt hier steuersubventioniert Gas. Insofern bekommen wir noch lange nicht von jedem Transitfahrer Geld. Hier sehe ich schon eine deutliche Einnahmequelle, die man doch bitte erschließen sollte aber bitte die Kosten für den Deutschen Bürger nicht weitergeben oder neutral gestaltet. (Stickwort Senkung der KFZ Steuer oder Bonus auf die KFZ Steuer oder ähnliches)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dürfte sich die Abschaffung der Luxussteuer nicht auch drastisch auf die Gebrauchtwagenpreise in NL auswirken? Denn Neuwagen werden ja dadurch erstmal 25% billiger?

Geschrieben

Und da greit die Mineralölsteuer nun mal nicht unbedingt. Der Niederländer tankt seinen TDI voll und fährt 900 KM durch Deutschland und tankt dann wieder im Ausland und der Pole hat eh Autogas und tankt hier steuersubventioniert Gas. Insofern bekommen wir noch lange nicht von jedem Transitfahrer Geld. Hier sehe ich schon eine deutliche Einnahmequelle, die man doch bitte erschließen sollte aber bitte die Kosten für den Deutschen Bürger nicht weitergeben oder neutral gestaltet. (Stickwort Senkung der KFZ Steuer oder Bonus auf die KFZ Steuer oder ähnliches)

Ja bitte zumindest eine Autobahnplakette für Ausländische Autofahrer!

Bzgl. Autobahnmaut usw......verschiebung des Verkehrsproblems. IN Innenstädten müsste eine bessere Anbindung mit öffentlichen verkehrsmitteln zeitgleich gemacht werden. Evtl. kann man über sowas wie eine Citymaut wie in London nachdenken. das hilft eher, als eine autobahnmaut.

  • 4 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...