Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Niederlande führt die km-abhängige Maut ein


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

und die Art der Erfassung.

So ein onboard-GPS oeffnet ja Tuer&Tor einer kompletten Ueberwachung -

schonmal alleine fuer "Speeding".

Geschrieben

*kopfschüttel*

Dass unser Kasper in Bern noch nicht drauf gekommen ist... :crazy:

Geschrieben

@double-p

das ist das Erste an das ich auch gleich gedacht hab, geht gar nicht! Unverschämtheit trifft es eigentlich richtig. Aber diese Art der Erfassung ist halt günstiger anstatt überall Mautstellen aufzubauen.

Ich frag mich, warum nicht alles es wie in der Schweiz machen. Man kauft für 27,- Euro (die sich für ein Jahr wirklich jeder leisten kann) eine Vignette und fertig !

Geschrieben
das ist das Erste an das ich auch gleich gedacht hab, geht gar nicht! Unverschämtheit trifft es eigentlich richtig. Aber diese Art der Erfassung ist halt günstiger anstatt überall Mautstellen aufzubauen.

Ich bin mal gespannt wie das zukünftig in Deutschland gelöst wird. Wir haben ja hier schon die Mautbrücken stehen. :wink:

Da ich grundsätzlich eine Autobahnmaut für richtig halte gefällt mir das schweizer System sehr gut. Aufkleber ins Auto, fertig. Ist eine viel beruhigendere Vorstellung als per Blackbox permanent mit dem Staat in Verbindung zu stehen.

Geschrieben

@R-U-F: Dann könnte man ja nicht so toll überwachen...ich meine man sehe sich an wie sich die Welt entwickelt. 1984 ist ein Witz dagegen und was heute so überwacht wird.

Ich mache mir weniger Gedanken darüber bei einem Terrorangriff zu sterben, als darüber permanent ausgespäht zu werden.

Aber Schäuble kriegt bei der Vorstellung an eine GPS Überwachung sicher eine feuchte Hose...und die Leute in der EU sowieso.

Geschrieben

Ich frag mich, warum nicht alles es wie in der Schweiz machen. Man kauft für 27,- Euro (die sich für ein Jahr wirklich jeder leisten kann) eine Vignette und fertig !

Die Antwort liegt doch auf der Hand.

Das Speeding kommt gleich hinterher, und Terroristen faengt man

so auch viel besser (das sag mal einem professionellen Autoklauer,

der lacht sich tot). Und alles dient ja zu "deren" Wohl.

Ich frag mich wirklich, ob es noch bis 2084 dauert, dass das

Orwell'sche 1984 Realitaet wird - eher nicht, eher frueher.

Man kann sich da dann in ein paar Jahrzehnten fragen (wenn denn

nicht mal ein paar viele Leute "auf die Strasse" gehen), welche

Lebenszeit am besten fuer - zumindest - unbeschwerten Autogenuss

war.

Geschrieben

Ihr habt alle Recht, aber das ist Problem ist ob wir alle zusammen aufstehen würden wenn es hier der Fall wär. Wahrscheinlich nicht.

Der Aufkleber ist relativ unkompliziert und vor allem sehr günstig in seiner Art und kann einfach überwacht werden ob vorhanden oder nicht. Wenn man auf der BAB geblitzt wird z.B. sieht man direkt ob vorhanden oder nicht usw.

Geschrieben

Gegen so nen Pay-per-Sticker haette ich auch nichts.

Aber so eine GPS-Dauerortung geht _garnicht_.

Geschrieben
Gegen so nen Pay-per-Sticker haette ich auch nichts.

Aber so eine GPS-Dauerortung geht _garnicht_.

Nein geht absolut nicht! Gegen die Maut an sich hätte ich schon allein aus dem Grund nichts, das dann etwas mehr Geld für die Erhaltung der Autobahn vorhanden wär. Wenn ich mir teilweise unsere Autobahnen ansehe dann wäre das durchaus notwendig.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Nein geht absolut nicht! Gegen die Maut an sich hätte ich schon allein aus dem Grund nichts, das dann etwas mehr Geld für die Erhaltung der Autobahn vorhanden wär. Wenn ich mir teilweise unsere Autobahnen ansehe dann wäre das durchaus notwendig.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das Geld würde in den Straßenbau gehen. Das wird genutzt um unsre Sozialkassen zu stopfen...

Geschrieben

In Österreich und in der Schweiz geht´s auch. Aber ich glaub selbst auch nicht das es bei uns funktionieren würde.

Geschrieben

GPS Dauerortung ist hier aber nicht vorhanden - ihr habt das Falsch verstanden!

Im prinzip sitzt in jedem Auto lediglich ein GPS empfänger, der das GPS Signal nutzt um die gefahrene Strecke zu berechnen!

Dann wird diese Kilometeranzahl irgendwie am Monatsende übermittelt.

Eine permanente Positionsbestimmung erfordert auch eine permanente Datenübertragung!

Stellt euch mal 5 Millionen holländische Autos vor die dauerhaft per Mobilfunk ihre Position durchgeben - das währe ein Datenwusst und würde die mobilfunknetze sicher teilweise extrem überlasten!

Per Satellit ists schon mal garnicht denkbar wenn man sich überlegt was ein Mobiles Satellitentelefon kostet.

Es macht nur sinn eine Black Box zu installieren welche die Daten sammelt und dann ausgewertet wird.

Genau so funktioniert es in deutschland ja auch! Die Mautbrücken sind ja lediglich zur Überwachung installiert - damit man nicht einfach ohne die Box fährt!

Geschrieben
wenn man sich überlegt was ein Mobiles Satellitentelefon kostet.

Hab mir letztes Jahr ein neues Gerät gekauft, 186,- Euro :D

Geschrieben

und wozu brauchst du ein satellitentelefon?

Telefonieren? :D

Geschrieben

will ja garnciht wissen wo du dich rumtreibst *fg

welches System nutzt du denn?

Iridium, Inmarsat?

Geschrieben

IridiumQUOTE]

Funktioniert mit der T-Mobile Karte !

Geschrieben

jut - dann war das iridium telefon aber nicht neu ;-)

denn da kann man normalerweise fürdas telefon noch eine null dran hängen ;-)

Geschrieben

die Dauerortung wurde natuerlich falsch verstanden.

Sorry.. das bischen zu "speeding" und dem Rest braucht nit lang.

Geschrieben
Im prinzip sitzt in jedem Auto lediglich ein GPS empfänger, der das GPS Signal nutzt um die gefahrene Strecke zu berechnen!

Dann wird diese Kilometeranzahl irgendwie am Monatsende übermittelt.

Hier, für einmalig 25 Euro fährste dann steuerfrei... O:-)

http://www.ioffer.com/i/124246507?source=eiesi

Geschrieben

Moment... versteh ich das richtig, das das nun nur für niederländische Fahrzeuge gilt, egal wo die in Europa rumfahren?

Und ich als Tourist kann einfach so in Holland rumfahren, während ein Holländer der durch Deutschland fährt dafür bezahlen muss?

Geschrieben

Wieso sollte der Holländer wenn er in Deutschland unterwegs ist zahlen? Vor allem sollte er dann an uns zahlen und nicht an den holländischen Staat.

Das ist Wahnsinn was die vorhaben. Die können doch nicht verlangen das man für die Benutzung seines eigenen Autos zahlen muss, vor allem außerhalb des eigenen Landes.

Geschrieben
Ich frag mich, warum nicht alles es wie in der Schweiz machen. Man kauft für 27,- Euro (die sich für ein Jahr wirklich jeder leisten kann) eine Vignette und fertig !

Man sollte sich für die Einführung einer Vignettenmaut einsetzen. Hat man die erstmal, dann ist das Thema der Satellitenüberwachung ein für alle mal vom Tisch.

*kopfschüttel*

Dass unser Kasper in Bern noch nicht drauf gekommen ist... :crazy:

Als die Schweiz die Maut eingeführt hat war die satellitenbasierte Technologie noch nicht marktreif. Außerdem funktioniert aus Sicht des Staates die Verkehrsüberwachung in der Schweiz schon jetzt sehr gut.

Ergo: Das System wird nicht mehr verändert.

Geschrieben

Ja das sollte man. Aber das System was die haben ist eine Katastrophe. Vor allem das es im Ausland zählt ist einfach nur unverschämt. Zumal der Holländer ja z. B. in anderen Ländern trotzdem dort die Maut auch noch bezahlen muss.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...