Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bericht: M-Kontur Pulverbeschichten


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man wird mit einer Pulverbeschichtung nie den Effekt erzielen können, den eine galvanisch erzeugt Schicht bringt (wie z.B. Vergolden, Versilbern, Nickel etc.)

Aber als kostengünstige Alternative kann man die Pulverbeschichtung durchaus in Betracht ziehen.

Wir haben z.B. in diesem Sommer 4 Alus für einen Bekannte in "Gold" bepulvert, der sie auf seinem schwarzen Civic fährt.

Sieht wirklich super aus.

Ich such mal auf dem Server nach Fotos und stell sie die Tage mal ein.

Gruß

CrashDeluxe

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 114
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Naja, ich glaube auch nicht, dass er "goldene" Felgen bestellt hat, sondern wohl eher "goldfarbene". Also vermutlich a bisserl in Richtung Bronze. Und Da die Speichen nicht dünn sondern doch eher massiv sind, werden sie wohl an die wunderschonen Felgen von BB512 oder P4 erinnern.

:-))!

Geschrieben

Genau, den Anspruch mich in meinen Felgen spiegeln zu können hab ich nicht.

Geschrieben

724773701_ut7i2-X3.jpg

Dieses Bild hat mir die Pulverbeschichtsungsfirma heute geschickt - Felgen sind fertig, muss sie nur noch abholen. Bin echt gespannt wie das am Auto aussieht.

Geschrieben

Siehste Du, Stefan? Dass man den Leuten immer erst zeigen muß was wirklich guter Geschmack ist... :wink:

Die Felgen sehen auf den Bildern schonmal richtig edel aus und passen sicherlich auch sehr schön zum dunklen Lack. - Ich hoffe Du hast Wagenheber, Radkreuz und Drehmomentschlüssel schon parat vor Dir liegen, denn wir wollen die knallharten Fakten am Wagen sehen. Rede Dich also nicht raus; heute mittag wollen wir Fotos sehn. :-))!

Geschrieben

Wow, ich bin schon gespannt, wie es auf dem schwarzen Auto wirkt.

Hut ab.

Geschrieben

Na dann schaun mer doch mal,

viel interessanter ist aber doch die Frage Frage was der s.schnuse

um 4.10 nachts so im Kopf hat O:-)O:-)

Felgen, Felgen, Gold, Felgen, Gold, Felgen, Gold... soso X-):-oO:-)

Geschrieben

Jetzt bin ich aber auch gespannt, wie es am lebenden Objekt aussieht!! :D

Geschrieben
viel interessanter ist aber doch die Frage Frage was der s.schnuse

um 4.10 nachts so im Kopf hat

Momentan hab ich ne ziemliche Erkältung im Kopf. :( Für Gold und Felgen oder goldene Felgen ist aber immer noch Platz. Heute gehts erstmal zu BMW die kleinen M-Sticker für die Felgen wieder kaufen und am Montag muss ich sehen dass ich einen Termin beim Reifenfritzen kriege. Achja, abholen muss ich die Felgen ja auch noch...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schaut sehr sehr interessant aus...

Die Idee hatte ich auch schonmal, habs dann aber gelassen. :wink:

Was wird der Spaß letztendlich kosten?

Geschrieben
Was wird der Spaß letztendlich kosten?

340 €.

Hier mal frische Bilder von jetzt eben:

725115861_DVRJt-L.jpg

725115844_3a3Jq-L.jpg

725115896_g4PQw-L.jpg

Geschrieben

Sieht gut aus, Stefan. :-o Bin schon gespannt, wie es dann auf dem Auto aussieht... :-))!

Geschrieben

Sehen sehr sauber aus! :-))!

Was ich nur nicht erkennen kann, sind die auflageflächen für die blozen/muttern auch gepulvert? Wenn, dann noch unbedingt die flächen säubern, sonst verlierst du die schönen räder.

Geschrieben

Bild Schnuse-M3 + Bild Felge nochmal frontal fotografiert = netter Photoshop! :D

Geschrieben
Sehen sehr sauber aus! :-))!

Was ich nur nicht erkennen kann, sind die auflageflächen für die blozen/muttern auch gepulvert? Wenn, dann noch unbedingt die flächen säubern, sonst verlierst du die schönen räder.

Sowas hat mir der Pulverer auch gesagt, ich soll unbedingt nochmal nachziehen. Was meinst Du wie ich die Flächen säubern soll? Den Pulverlack im Kegel wegschleifen?

Geschrieben
Sowas hat mir der Pulverer auch gesagt, ich soll unbedingt nochmal nachziehen. Was meinst Du wie ich die Flächen säubern soll? Den Pulverlack im Kegel wegschleifen?

Das wird schwierig, ist aber die beste lösung. Wenn die fläche noch pulverbeschichtet ist, wird der radbolzen/mutter nicht greifen und sich lösen.

Bin grad am überlegen, würde die beschichtung mit schmirgelpapier versuchen wegzukriegen. Danach könnte man versuchen eine mutter oder bolzen in einen akkuschrauber einzuspannen und dann mit ventilschleifpaste nacharbeiten (ventilschleifpaste dürfte für dich kein problem sein :wink:)

Ziemlich zeitraubend wird das schon, bei 20 löcher.....

Geschrieben
Bin grad am überlegen, würde die beschichtung mit schmirgelpapier versuchen wegzukriegen. Danach könnte man versuchen eine mutter oder bolzen in einen akkuschrauber einzuspannen und dann mit ventilschleifpaste nacharbeiten (ventilschleifpaste dürfte für dich kein problem sein :wink:)

Ziemlich zeitraubend wird das schon, bei 20 löcher.....

Die Lösung mit der Schleifpaste und einer 17er Nuss an der Bohrmaschine für den Radbolzen zum Einschleifen schwebt mir auch vor. Da schrecken dann auch die 20 Löcher nicht mehr. Ich muss da mal ne Nacht drüber schlafen.

Geschrieben

Naja, genau das habe ich gemeint mit "pulverbeschichtetes Gold" sieht dreckig aus. Ist hier genauso und meiner Meinung nach kann man das als Bronce oder bronziert bezeichnen, aber leider nicht als Gold. Wobei eben Aufassungen und Geschmäcker unterschiedlich sind :wink:

Bin aber dennoch gespannt auf den Gesamteindruck, wenn alles montiert ist. :)

Geschrieben

Ich kann mir diese Farbe aber besser auf dem Auto vorstellen, anstelle von HochglanzGold.

Und Rosie, du hast ja auch ein dunkles Auto... kommste halt mit "richtig goldigen" Felgen zum DOS :D

Verrückte Idee - TOP Thread :-))!

Geschrieben

Ach Rosi, natürlich hast Du recht dass das nichtmal ansatzweise wie Gold aussieht - aber das war ja auch nicht mein Anspruch. Sonst wäre ich nicht zum Pulverbeschichter gegangen, sondern gleich zu Dir. :wink:

Das sind ja nur meine Winterräder, die sind nach 5km Fahrt sowieso dreckig.

@ magic62:

Tausend Dank für den Input mit den Kegelflächen. Ich hab jetzt doch gleich meine erste Idee in die Tat umgesetzt und einen Radbolzen ein bißchen angerauht:

Das "professionelle" Werkzeug:

725210296_jhbFA-L.jpg

Vorher:

725210317_yCt2C-L.jpg

Nachher:

725210284_e9vm7-L.jpg

Geschrieben

Hallo Stefan

Das geht ja schnell? :-o

Und die flächen sehen ja schon schön sauber aus.

Auf jeden fall besser als die räder bei der ersten probefahrt verlieren. So viele schöne M3 wie deine gibt es nicht.

Und was die farbe angeht, ich finde die farbe genial old school. Die alten magnesium felgen aus den 60-70er lassen grüßen.

Ausserdem wird dieses gold besser zu deine autofarbe passen.

Aber egal, es soll ja einem selber gefallen! :-))!

Geschrieben
Auf jeden fall besser als die räder bei der ersten probefahrt verlieren. So viele schöne M3 wie deine gibt es nicht.

Danke Danke, aber die Felgen sind für meinen 323i. Der M3 ruht im Winterschlaf. :wink:

Geschrieben

wie? ich dachte sie währen für den Aubergine M3? das hätte echt gut gepasst!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...