Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motor warmfahren


Sebastian Schöll

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Leute!

Das mit dem warmfahren halte ich so, dass ich den Motor vor erreichen von ca. 80 Grad Öltemp. nicht über 3.000-3.500 RPM. drehe, bzw. sehr stark beschleunige.

Wenn man sich an die Lampen im Drehzahlmesser halten würde, könnte man ja nach ca. 3 min. 7.000 rpm drehen....

Frage.... wie sieht das bei euch aus?

Danke schon jetzt für eure umfassenden Ausführungen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sebastian Schöll,

 

kennst du schon Motor warmfahren (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hab zwar kein e46 aber generell gilt das man nicht ueber 3 t touren derehen sollte wenn der motor nicht warm ist

:wink2:

Geschrieben

Ich fahre zwar keinen BMW, aber vor 80 Grad Öl-Temperatur 4drehe ich maximal 2500-3000 U/min. Mehr sollte man seinem Schmierfilm bei kaltem Motor auch nicht zumuten!

Geschrieben

Also ich will hier ja nicht den besonders schlauen spielen, aber in der BMW Bedienungsanleitung steht das man bis zum erreichen einer Öltemperatur von 50 Grad Celsius nicht höher als 4000 U/min drehen soll.

Danach aber darf man.

Warum sollte BMW sich gerade da irren???

Wolfgang

Geschrieben

der schweizer tuner dähler geht ab 60 grad von einem betriebswarmen motor aus. wenn ich mich nicht irre ist das die temperatur, bei der das vorletzte gelbe led im drehzahlmesser ausgeht (das letzte gelbe sowie die roten bleiben immer an). das würde also bedeuten dass man sich an die anzeige von bmw halten kann. ich warte allerdings immer mit drehzahlen über 3k bis der öltemp-anzeiger den punkt in der mitte zwischen 50 und 100 grad übersteigt, also 75+ grad angibt.

Geschrieben

Es kommt sicherlich auch auf die Motortemperatur vor dem Starten an. Bei -10°C sollte man sicherlich nicht über 3000 U/min drehen. Bei uns in der Einstellhalle haben wir sicher 15°C. Deshalb drehe ich den Motor bis 4000 U/min. So schlägt es ja, wie schon gesagt, BMW selber vor. Da der kalte Motor eh nur unwillig Gas annimmt, stört mich das auch nicht.

Geschrieben

Kurzer Eindruck von mir:

Ich kam heute auf dem Hifi-Laden raus, der direkt gegenüber der BMW-Niederlassung ist. Dort fuhr gerade ein M3 vom Hof, der noch mächtig aus den 4 Endpötten qualmte (also wohl noch recht kalt war). Der lustige Herr im Auto bog in die Straße ein und drehte den ersten Gang direkt mal aus. Zack, 2. rein und nochmal ordentlich Gas. Sowas geiles hab ich noch nie gesehen, dreht das Schwein nen kalten Motor innen Begrenzer, wie krank :-))! Und dann auch noch nen M3, der ja eh schnell kaputt geht :D (Spass) O:-)

PS: Son M3 hört sich meiner Meinung nach ja gar net so doll an, auch wenn ich mir jetzt Feinde mache :hug:

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe inner BMW-Werkstatt ein praktikum gemacht und unser Meister hatte ein M3 Cabrio (E46) da... der ist im kalten Zustand vom Hof gefahren und hatte den Motor schnell im Begrenzer... als ich ihn gefragt habe, meinte er es sei nicht so schlimm wenn man das mal machen würde...

ciao Benni

Geschrieben
O:-)

Son M3 hört sich meiner Meinung nach ja gar net so doll an, auch wenn ich mir jetzt Feinde mache :hug:

Das ist klar bei einem klalten Motor,da der Sound stark von der Moterentemperatur abhängt. Bei kaltem Motor klingt der M Roadster recht mies. Dies ändert sich aber drastisch mit erreichen der Betriebstemperatur. Kalte M Motoren sind zudem sehr zickig. Aber wehe wenn der heisse M losgelassen... :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gibt es denn einen Wert, z.B. 10 km durch die Stadt oder so bis das Öl und der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat? :???:

Bei meinem sollte man die ersten 10 bis 15 km nicht über 3000 Touren drehen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sebastian Schöll,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei meinem sollte man die ersten 10 bis 15 km nicht über 3000 Touren drehen.

was hast du denn für einen? Die normalen BMW Motoren sind da nicht so anspruchsvoll wie die M's. 5-10 km zurückhaltung reicht (nicht über 4500 Touren) , und dann kann man die Kiste ausdrehen bis der Begrenzer kommt. Mach ich immer bei meinem 535, der liebt das O:-)

Geschrieben

Die km Angaben sind nur Faustregeln, für Autos die keine Öltemperaturanzeige haben. Denn bei 35°C Lufttemperatur ist das Motorenöl schneller warm als bei -10°C.

Geschrieben

@millm3

Ich hab einen 318is :-))!:wink2:

Das mit der Kilometerangabe habe ich mal auf einer HP gelesen. Ich halte mich aber immer dran, weil mir eine Reperatur zu kostspielig ist. O:-)

Geschrieben

E30 318is ist tatsächlich ein cooles Auto. Wie hoch dreht der Motor eigentlich?

Geschrieben

Wie weit dreht Deiner denn?? :???: Wenn ich noch nen Chip reinmache hört er bei 6900U/min auf. Da müssen manche Autos erst mal hinkommen :hug:

Geschrieben

Schreib mal nen paar Daten zu Deinem auf :-o

Und um beim Thema zu bleiben, wie lange/weit braucht Deiner bis er Betriebstemperatur hat?

Geschrieben

1.8 Liter Vierzylinder mit 144 PS mit K&N 57i Kit.

Ich brauch ca.15 km bis mein Auto warm ist.

Geschrieben

Von der Leistung her ja nicht schlecht :-))!

Hast Du eine Öltemperaturanzeige bei Dir drin oder fährst Du genau wie ich nach Gefühl?

Geschrieben

ich fahr nach gefühl :D umso lauter und bissiger er wird um so wärmer isser O:-)

Geschrieben

Jetzt weiß ich auch, warum die Motoren vom E46 M3 so oft verrecken ! :D:D:D:evil:

Geschrieben

Es geht ja nicht nur um die Oeltemperatur,sondern auch das alle Motorteile die warm werden müssen um optimal miteinander zu spielen. :???:

Ab 80Grad kann man ohne Probleme bis an den Begrenzer drücken hatte noch nie Probleme.Der einzige Scheiss ist beim M3 wenn er kalt ist meint man das einem das Triebwerk um die Ohren fliegt.Ich bin letzten Winter ohne Probleme in St.Moritz herumgefahren und das soll einer sagen der BMW ist nicht Wintertauglich.Aber da war um die 20Grad Minus auch dort konnte ich ohne Probleme ab 80Grad voll bis in den Begrenzer drücken O:-) .

Musste einfach sicherheitshalber mit 80Grad noch ca.10Min. warten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...