Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carpassion.com und die Automobilbranche


TPO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Eine Sache die mir seit Samstag nach unserer Tour zu Artega und Wiesmann irgendwie auf den Herzen liegt: Die Berührungspunkte von Carpassion und der Automobilbranche.

Als wir am Samstag unangemeldet zu Wiesmann rein sind hatten wir kurz gefragt ob wir Fotos machen dürften, war kein Problem und wir fingen an unserer Fotoausrüstung auszupacken.

Irgendwie schauten die Verkäufer dann noch recht interessiert als ich dann mit meinem Fotozeug für knapp 4000 Euro anfing Bilder zu machen, man sieht halt schon den Unterschied zum "normen Hobbyausrüstung" auch wenns sich das jetzt sehr blöd anhört!

Wir wurden dann von einem jüngeren Verkäufer angesprochen für wen wir Fotos machen würden, schließlich sahen wir recht "professionell" mit dem was wir taten aus. Auf die Antwort ich wäre zwar Fotograf, aber heute privat hier, wir hätten das Treffen aber über Carpassion.com organisiert meinte der junge Verkäufer er hole mal seinen Chef.

Kurz darauf stand der Verkaufschef (?) vor uns und sprach und sehr freundlich an: "Carpassion, ja kenn ich! Wir haben da Kunden im Forum"!

Auf die Frage ob er was dagegen hätte dass wir die Fotos im Forum veröffentlichen meinte er nur "sehr gerne"!

Ab denn stand uns der jüngere Verkäufer zur Seite. Ob wer uns die Zettel von den Windschutzscheiben nehmen soll. Ob er uns die Hauben öffnen soll? Ob wir Kaffee möchten? Ob wir Drinks oder Snacks möchten? Wenn wir Fragen hätten, er könnte uns alle Infos besorgen die wir bräuchten. Also wirklich eine bessere Betreuung hätte man sich nicht wünschen können! Ganz großes Tennis!

Normalerweise hätte man sich für eine Führung durch die Manufaktur anmelden müssen, uns wurde auf höfliche Bitte SOFORT eine Privatführung durch die KOMPLETTE Produktion ermöglicht!

Von der Sattlerei über den Service bis zum Karosseriebau. Nur die Entwicklungsabteilung wurde uns vorenthalten.

Und wie man ja auch gesehen hat durften wir in der Produktion fotografieren, was ja schon wirklich eine tolle Möglichkeit war die man bei anderen Herstellern sicher nicht einfach so bekommt!

Am Ende wurde wir dann noch zum persönlichen Gespräch mit dem Verkaufschef (?) in sein Büro eingeladen. Matthias interviewte ihn zu den aktuellen Modellzahlen und wir quatschten sehr entspannt.

Die wollten uns schon nicht mehr gehen lassen, wir hatten ja noch 2 weitere Termine an dem Tag vor uns. Innerhalb von nicht mal 3 Minuten wurde dann für jeden von uns dreien noch schnell eine Probefahrt um den Block organisiert und der Fahrer hats auch gut krachen lassen. Also wirklich einfach nur top!

Wir wurden dann mit den Worten verabschiedet dass wie gerne wiederkommen dürfen, auch mit mehr Leuten!

Also Matthias, Michael und ich vom Hof runtergerollt sind schauten wir uns nur an und fragten uns, war das jetzt echt und wirklich passiert? Ich meine als wir dort hin sind wussten wir nichtmal ob die uns rausschmeißen mit den Kameras und knapp 2 Stunden später hatten wir alles bekommen was wir uns erhofft hatten und noch viel mehr!

Und ich möchte mal sagen das verdanken wir in erster Linie Carpassion.com! Das Forum ist bekannter als wir dachten und ich finds einfach toll dass uns sowas ermöglicht wurde.

Und jetzt die eine Sache die mir auf dem Herzen liegt. Zuvor waren wir auch bei Artega wo wir vom Sohn vom Frers, dem Abiturienten empfangen wurden. Auch hier war der Kontakt sehr freundlich, wir haben uns sogar nach ein paar Minuten ge-Du-st und bekamen auf fast alle Fragen Antworten. Auch hier war Carpassion bekannt und Fotos kein Problem.

Uns wurde auch eine Probefahrt angeboten, auch nachdem wir erklärten wir hätten eh nicht die Kohle für einen Artega GT bleib das Angebot zur Probefahrt bestehen!

Wie bei Wiesmann war auch Artega sehr bemüht um uns, halt nur ein paar Nummern kleiner, aber man kann auch nicht von jedem erwarten dass man groß empfangen wird wenn man am Samstag Mittag unangemeldet vor der Tür steht!

Also Carpassion hat einen sehr guten Ruf! Die Hersteller freuen sich wenn von uns einer dort auftaucht und gerade wenn man Fotos machen möchte sind die sehr daran interessiert.

Ich find das klasse und wir sollten vielleicht das als User von Carpassion weiter ausbauen. Und gerade da geht es mir auf gut Deutsch tierisch auf die Eier dass im Forum gezielt gegen Artega geschossen wird. Jetzt nichts gegen Alpinchen und seinen Bericht, da kann man nichts wegdiskutieren weil die Bilder zeigen ja dass sein roter Artega einfach mal Müll war, aber gerade die penetrante Art von mASTER_T schlägt mir auf den Magen!

Ich find dass einfach mal unfair und es sollte doch im Interesse von Carpassion und den Usern hier sein dass man zumindest ein neutrales Verhältnis zu der Branche hat.

Oder wie seht ihr das?

Lieben Gruß

Thomas

Ps. Ich weiß ich hab wieder viele Tippfehler, sorry. :-(

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

mASTER_T musst du einfach ignorieren. Typischer Unsymphat. Es kommt generell nur dummes Gewäsch bei ihm rum, und er stichelt und provoziert auf Teufel komm raus. Zum Glück hatte er sich eine längere CP Pause gegönnt. Vor ein paar Jährchen reiherten die Leute wegen ihm doch auch schon reihenweise auf ihre Tastaturen.

Geschrieben

Die Sache ich auch die dass ich ja selbst an der Technischen Universität am Institut für Land- und Seeverkehr meine Projektarbeit in der Formula Student hatte.

Wie Artega waren wir die Underdogs, hatten sowohl mit dem Budget als auch mit der Entwicklung und den Medien zu kämpfen. Gerade RTL Spiegel TV hatte uns damals auf gut Deutsch in deren Beitrag ziemlich verarscht, was mich im Resort Sponsorenakquise ständig ärgerte! Am Ende hatten aber wir im Team unser Ziel erreicht was mich bis heute ein wenig stolz macht, wer kann schon behaupten von Null an ein Auto gebaut zu haben.

Ich hab keinen persönlichen Bezug zu Artega, kenne aber deren Situation aus eigener Erfahrung nur zu gut!

Und ich möchte auch nicht dass wenn netburner und ich oder wer auch immer nochmals zu einem Hersteller kommen, es dann heißt "Carpassion kommt hier nicht rein, ihr schreibt zu viel Mist über uns.":evil:

Geschrieben

Ich kann Thomas da nur unterstützen.

Als wir bei Artega ankamen und er sagte, dass wir aus einem Internetforum kommen, hatte ich schon das Schlimmste befürchtet ("Danke meine Herren, davorne ist die Tür"). Nichts davon war der Fall, im Gegenteil, das Gespräch wurde umso herzlicher.

Bei Wiesmann hatte ich mit ein paar schönen Autos im Showroom, einigen tollen Bildern davon und vielleicht etwas Smalltalk mit irgendwem von Wiesmann gerechnet, immerhin war Samstag Nachmittag und wir waren ohne Anmeldung vor Ort. Das daraus dann mehr als zwei Stunden, eine VIP-Werksführung und eine generelle Fotografier- und Veröffentlichungserlaubnis wurde, nebst Insiderinformationen und Probefahrt, konnte ja keiner ahnen. Und alles nur durch fünf Silben: Car-pas-sion-punkt-com.

Ich denke, dass wir solch ein Ansehen vermutlich auch bei anderen Herstellern haben, deren Kunden sich hier tummeln. Momentan läuft eine Anfrage meinerseits an eine weitere Sportwagenmarke, ob und wenn ja wie die sich einen Besuch von Carpassion.com vorstellen können. Bin sehr gespannt, denn von der Marke haben wir nach meiner Kenntnis bislang nur einen Kunden im Forum und den auch eher selten.

Das dann Dummschwätzer wie im Fall Artega ziemlich viel kaputt machen können, dürfte auf der Hand liegen. Zumal ich den Sinn bei mASTER_T nicht verstehe: er sagt, dass ihn die ganzen Kleinserienhersteller nicht interessieren, dass das für ihn Bastelbuden sind, schreibt und liest dann aber dennoch mit und muss auf Teufel komm raus Recht bekommen? Irgendwo hakt es da bei mir aus mit dem Verständnis.

Geschrieben
Irgendwie schauten die Verkäufer dann noch recht interessiert als ich dann mit meinem Fotozeug für knapp 4000 Euro anfing Bilder zu machen, man sieht halt schon den Unterschied zum "normen Hobbyausrüstung" auch wenns sich das jetzt sehr blöd anhört!

Auf den Effekt hatte ich schon gehofft, als ich Dir die erste PN dazu geschrieben hatte. Hat dann ja auch super geklappt. :-))!

mASTER_T musst du einfach ignorieren. Typischer Unsymphat.

So sehe ich das auch.

Ich habe mich mal wegen was anderem mit ihm per PN ausgetauscht. Nie wieder!

Ist er eigentlich mit Nub verwandt? Die Zwei treten immer im Duett auf.

Zu Artega bzw. allgemein zum Verhältnis Hersteller - Forum schreib ich morgen noch was.

Geschrieben

@TPO, ich habe das Icon für das Thema geändert, man konnte es dahingehend auslegen dass CP und die Autobramche nicht miteinander können, aber es ist ja nach deinen Erlebnissen genau umgekehrt.

Der Daumen nach unten bezog sich wohl auf die ewigen Nörgler die nie im Leben in so einem Auto sitzen werden oder einfach so schlecht über diese Manufakturen reden.

Ich denke euer Bericht zeigt dass Firmen sehr wohl lesen was bei CP geschrieben wird (bei Lambo weiss ich es), darum sind wir Moderatoren auch so darauf bedacht dass nicht haltloses gepostet wird, sondern fachlich mit Fakten argumentiert. Ersteres führt sonst zu Stress bei RolandK weil er abgemahnt werden kann, zweites zeigt dem Hersteller dass und wo er nachbessern muss, ein direkteres Kundenfeedback gibt es kaum.

In diesem Sinne :-))!

Geschrieben

CP ist bei vielen Automobilherstellern ein Begriff. Auch bei den "entsprechenden" Leuten. Ich kann Euch auch sagen, dass eine Recherche eines international hoch angesehenen Automobilkonzern ergeben haben, dass CP mit großem Vorsprung im deutschsprachigen Raum die Nr.1 im Bereich Sportwagen ist. Es wurde u.a. das hohe Niveau und Fachwissen der User hervorgehoben. Große Augen gab es über das teilweise sehr gute - nennen wir es - Hintergrundwissen. Das zeigte, dass im Forum auch Hochkaräter unterwegs sind die offensichtlich direkt oder indirekt "Einblick" haben.

Kontakt zu Wiesmann besteht seitens CP schon seit einiger Zeit. Stück für Stück kommen auch die User aus dem Wiesmann roadster-Forum (ein geschlossenes Forum nur für Owner) zu uns. Sie fühlen sich wohl und ziehen die anderen Owner mit. Finde es aber trotzdem super wie man Euch (unangemeldet) behandelt hat. Spricht aber auch für Euer professionelles Auftreten. :-))! :-))! :-))!

Allerdings gibt es auch einige Hersteller - oder sagen wir besser Tuner - denen CP ein Dorn im Auge ist. Sie können es nicht ab, dass ihre Fahrzeuge hier oft schon gepostet sind bevor die Besitzer sie sehen. Aber das ist ja auch irgendwie ein verstecktes Lob für CP. :wink:

Geschrieben

Ich kann Thomas bei seinen Erfahrungen nur zustimmen, habe ähnliches vor Kurzem auch erst erlebt.

Als ich am 31.10. zum Projekt Zeitenströmung in Dresden fahren wollte, kam ich an und habe irgendwie verpeilt, dass zum Feiertag (Reformationstag in Sachsen) Händler und Geschäfte dort geschlossen sind. Nichtsdestotrotz spazierte ich mit der Kamera über das Gelände und stoß auf den Lotus-Händler "Exklusive Kollektion". Übrigens nach deren Aussage der größte in der Republik.

Dort schaute ich mir die Fahrzeuge an, zum Glück war jemand dort wenigstens vor Ort. Problemlos konnte ich den Lotus Evora 24h-Prototyp inspizieren, wie auch andere Schätze. Und genau dort kam ich auch mit einem Mitarbeiter ins Gespräch und als er fragte, wofür ich die Pics mache, sagte ich nur: "Für mich und ein Autoforum, Carpassion. Kennen sie vielleicht." Und er kannte es, weil er auch hier angemeldet ist. Das schafft gleich eine ganz andere Basis. Er ist übrigens dort Gesellschafter, also doch schon ein hohes Tier, aber sagte mir schon recht dringlich, dass ich am Tag drauf (01.11.) unbedingt vorbeischauen sollte, denn der neue Melkus würde dort ausgestellt sein.

Klar kam ich auch am Sonntag vorm F1-Rennen dorthin, um dann auch beim Rennvorbericht bei Kaffee und Plätzchen zu schwatzen. Und spontan bot er mir an, den Melkus auf dem Gelände zu fotografieren. Nach dieser Aktion war (Leider) nicht viel los, vielleicht haben alle nur daheim F1 geschaut.

Auf jeden Fall meinte er zu mir: "Willst du vom Evora auch noch Bilder machen"? Da konnte ich ja nicht "NEIN" sagen und schon hatte ich den Schlüssel vom Evora in der Hand und sollte den mal soeben auf einen Platz fahren, um einen roten und weißen zu fotografieren.

Fand ich gaaaanz großes Kino! :-))!

Mein Resumee:

Carpassion öffnet einem schon ganz viele Türen bzw. schafft ungeahnte Möglichkeiten. Allerdings bin ich von vornherein da ein wenig vorsichtig mit Nennung des Forums, um eben nicht gleich wieder rückwärts aus dem Haus zu gehen, weil ich denke, dass der Hersteller/Händler/etc. da schlechte Erfahrungen gemacht hat. Aber zum Glück gab es diese Situation so noch nie 8). Bei Gumpert war man übrigens auch sehr froh über PR in Internetforen, wie ich sie ja auch mit meinen Bildern vom Besuch ausgeübt habe.

Geschrieben

Die Hersteller haben Hol- und Bringdienste für die Testwagen, das weiß ich aus meiner Praktikantenzeit bei AutoBild. Denen ist es auch am Liebsten, wenn die eine zentrale Anlaufstelle haben und nicht mal hier, mal dort.

Biete da ganz uneigennützig meine Garage an :wink:

Geschrieben

Mann Mann Mann, ganz schön viel auf einmal was hier grad zusammenkommt...

erstmal noch mein Senf zum Ukraine Thread... Ich hab mir den Spaß gemacht und bis Seite 20 mitgelesen, anfangs aus Interesse, irgendwann hab ich mich dann aber nur noch gefragt wie lächerlich man sich eigentlich noch nach außen darstellen kann bzw. wieviele Leute so auf diesen User einsteigen... Geschrieben hab ich dazu keinen einzigen Post, allerdings wäre wohl das eine oder andere mal ein Bobbel gefallen (aber gibts nimmer, auch gut... Danke Button war auch keiner in der Nähe... anyway :D)

CP & die Automobilbranche:

Ich war dieses Jahr (glaube im Mai) bei Swizöl und RUF. Bei der Anfrage bei Swizöl hab ich ganz gezielt CP sowie ein weiteres (BMW-Z bezogenes) Forum als Grundlage unseres Besuchs angegeben. Die Mitarbeiter waren dem gegenüber sehr aufgeschlossen, beide Foren waren ein Begriff, mitlerweile ist Swizöl ein Sponsor von CP...

Bei RUF war mein eigentlich er Ansprechpartner kurzfristig nicht im Haus, der hat auch nur gemeint, einfach kurz mit der Rezeption klären. War überhaupt kein Problem, auch hier die Behandlung äußerst zuvorkommend und freundlich. Am Schluß kam sogar der Chef persönlich und sprach einige Zeit mit uns, ganz ungezwungen.

CP Testfahrer / Fotografen

ZWEITER... Verdammt, netburner war schneller... (aber Bayern läge VIEL näher an z.B. BMW, Audi, Lambo, Ferrari, Pagani & Porsche O:-)

Aber mal Spaß beiseite, fände ich eine tolle Idee, wenn man gesehen hat wie die Resonanz bei der Sema gegenüber CP war (einzig vertretenes bzw. präsentiertes Internetforum!!). Die Communities sind ein sehr guter Weg für Eigentümer & Fans zusammen zu kommen, sich auszutauschen etc. Das dabei manches nicht offiziel erwähnt werden darf/kann (komische Händler etc.) ist nachvollziehbar, kann aber auch via PN ohne die große Allgemeinheit geklärt werden.

Wir haben hier im Forum genug User die sich bestimmt dafür hergeben würden ein Auto der Marke xy zu testen, Fotografen sind mehr oder weniger auch deutschlandweit vertreten. Das dürfte das große Thema nicht sein... Und mal ganz doof gesagt, wenn ich sehe wie der Mario Roman durch die Welt reißt, von einer Präsentation zur nächsten, ich denke mal dass das auch die Hersteller zahlen, oder? Und da machen ein oder zwei kleine User doch das Kraut nicht mehr fett...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TPO,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
ZWEITER... Verdammt, netburner war schneller... (aber Bayern läge VIEL näher an z.B. BMW, Audi, Lambo, Ferrari, Pagani & Porsche O:-)

Dann gehen dir eben Wiesmann, Artega, der Citroen GT (so er gebaut wird und der Kölner Importeur einen Testwagen bekommt), Spyker, die Ford ST- und RS-Modelle, sowie der VW-Konzern durch die Lappen :D

Geschrieben
Dann gehen dir eben Wiesmann, Artega, der Citroen GT (so er gebaut wird und der Kölner Importeur einen Testwagen bekommt), Spyker, die Ford ST- und RS-Modelle, sowie der VW-Konzern durch die Lappen :D

Artega (geht eh pleite -> *Paragon Gerüchte hochred*, Citröön steht in den Sternen (WENN....), VW hr hr (man, der war gut :D), Ford (er fuhr Ford und kam nie wieder), Spyker... naja, die Potatjes... Damm hoch, Damm runter, was anderes gibts doch da oben nicht...

*durchatme* So, Bayern = Heile Welt ist wieder hergestellt X-)

Jetzt müssen wir uns aber erstmal um das "Admin-Problem" kümmern... Läuft diese Pro7 Sache noch... Das Modell und das Biest :DO:-)

*ArmeindieLuftundschreiendwegrenn*

Geschrieben

Ich brech weg! Sau geiler Post! :-))!

Grins hier in der Vorlesung vor mich hin grad!

Finde die Idee, die Automobilbranche und CP näher zusammenzuführen auch keine schlechte Idee eigentlich! Ich hoffe das ganze wird auch den dementsprechenden Anklang bringen.

Geschrieben

Interessant wäre jetzt die Resonanz der Hersteller auf die Anfrage CP-Testfahren ?

Klar ist jeder Händler, zumindest die "denkenden", gern bereit ein Mitglied eines großen Sportwagen-/ Automobilforum einige Minuten mehr seiner Zeit zu widmen und auch eine Probefahrt ist so mit Sicherheit viel leichter im Angebot.

Wenn ich mir hier einige Fotoausrüstungen von "Hobbyfotographen" anschaue, dann muss ich den Hut ziehen, absoluten Respekt meine Herren.

Auch sind die Fotos meist, wenn nicht zufällig schlecht ausgeleuchtet, kleine Kunstwerke.

Da geht mir bei vielen Fotos mit bekannten Fahrzeugen immer wieder so, als hätte ich den Wagen so noch nie gesehen.

Zu den Textern und Geschichten Schreiberlingen kann ich genau so bescheinigen, das mancher Beitrag um ein vielfaches spannender, informativer und ehrlicher ist, als in bekannten Fachzeitschriften.

Daher denke ich schon, das zumindest Interesse der Automobilschmieden vorhanden sein wird.

Es sollte dann von CP ein perfektes und professionelles Angebot vorgelegt werden, wie das mit den Testen ablaufen wird.

Schließlich geben die Firmen ihre Produkte nicht heraus, um kostenlos Spaß zu verbreiten, vielmehr geht es um Marketing.

Geschrieben
F40org schrieb:
Finde es aber trotzdem super wie man Euch (unangemeldet) behandelt hat. Spricht aber auch für Euer professionelles Auftreten. :-))! :-))! :-))!

Danke, aber bei meiner Tätigkeit als Fotograf fürs Göttinger Stadtmagazin hatte ich vor 2 Jahren als "namenloser Partyknipser" angefangen und steh heute fest im Impressum der Printausgabe, habe Visitenkarten von der Redaktion und stelle selbst Kontakte zu Anzeigekunden her. Fotografieren tue ich zwar immernoch, aber der wichtigere Teil ist es mit Leuten zu sprechen, Kontakte herzustellen und diese zu überzeugen dass sie Fotos wollen und diese dann auch gut finden!

Bei Wiesmann hatte ich den jüngeren Verkäufer auch erklärt wie ich meine Fotos mache und ihm gleich auch ein paar Fotos gezeigt. Ergebnis war er fand sie auf dem Kameradisplay schon gut und lies mich ungestört machen. Mit offenen Karten klappts halt am besten.

Auch dem Verkaufschef haben Matthias und ich all unsere Fotos auf seinen PC ziehen lassen, für den Fall dass er dabei auch nur ein Bild findet was ihm nicht gefällt soll er sich melden. Auch die kostenlose kommerzielle Nutzung haben wir Wiesmann gleich an Ort und Stelle erlaubt, also ist nicht ausgeschlossen dass auf deren Website nochmal was auftaucht. :D

Ich denke mit dem Mix aus Professionalität, Freundlichkeit und Leidenschaft für deren Produkt fahren wir ganz gut. Man muss auch mals Maul aufmachen und die Leute anquatschen. Wie gesagt, bei Artega waren wir schnell auch beim Du. :-))!

Geschrieben

Das mit den offiziellen Testfahrern über CP ist so ne Sache. Wie ist das mit der Versicherung? Was ist wenn was passiert (möglicher Imageschaden für CP)

Die Idee ist geil aber sowas sollte man vorher auch alles abklären (Wie ich Roland kenne, ist er eh schon dabei oder hat es schon geklärt :P )

Wenn sollte man das ganze etwas prof. aufziehen. Nicht nur Fotos und Text... auch Videos sind für das Internet wichtig!

Geschrieben

Testfahrern sind eine Sache, sowas könnte man für den Anfang auch schnell organisieren. Ich denke mit einem Anruf bei Wiesmann oder Artega könnte man da zügig auf die Beine stellen, das Team aus Matthias und mir steht ja soweit bereits (bis Anfang Dezember, dann Umzug Chiemsee!).

Viel wichtiger wäre mir persönlich dass wir im Forum mal einen anderen Wind reinbekommen und daran kann bereits jetzt jeder hier aktiv zu beitragen.

Geschrieben
Dann gehen dir eben Wiesmann, Artega, der Citroen GT (so er gebaut wird und der Kölner Importeur einen Testwagen bekommt), Spyker, die Ford ST- und RS-Modelle, sowie der VW-Konzern durch die Lappen :D

Toll. Würde mich auch dafür "opfern", aber da bleibt ja kaum noch was übrig.

Melkus, Gumpert, vielleicht noch Skoda. Aber mehr ist hier in der Region leider auch nicht. Allerdings kann man ja auch über Händler was organisieren, wenn denn möglich. Dann wäre hier doch so einiges....O:-)

Ach würde es doch noch Sachsenring und Wartburg geben :cry:.

Bei anderen Foren oder Magazinen ist's ja mittlerweile auch schon so, dass Mitglieder/Mitarbeiter auf Messen oder Events geschickt werden, um von dort zu berichten. Profitieren tun in dem Fall ganz klar beide Parteien, wobei wir ja da in Richtung CP schauen (aber auch nicht den "Partner" vernachlässigen dürfen).

Geschrieben

Markus, zu deiner Idee mit den Händlern:

Ein CP Mitglied hat es sich mit einem Hersteller verscherzt, weil er ein Auto eines Händlers für einen Fahrbericht hergenommen hat. Die Hersteller sehen es (warum auch immer) nicht gerne, wenn nicht die Autos aus ihrem Testpool beschrieben werden, sondern irgendein x-beliebiges vom Händler um die Ecke (nicht alle, aber einige). Aufgrund dieses einen Tests bekommt er nun von dem Hersteller weder weitere Testautos, noch Einladungen zu Präsentationen. Da sollte man also vorsichtig sein.

Geschrieben

Ich hab bisher all meine Testfahrten mit Händlerfahrzeugen gemacht - dachte bisher immer, dass man so ohne weiteres garnciht an die Hersteller-Testwagen herankommt?

Aber wenn Carpassion das möglich machen könnte so währe das schon der absolute Oberhammer :-)

Geschrieben
Aber wenn Carpassion das möglich machen könnte so währe das schon der absolute Oberhammer :-)

Ja, was aber nicht heißen muss dass hier gleich jeder losrennt und zum Spaß seine Runden dreht. :wink:

Wenn bei einem Hersteller mehre Anfragen im kurzen Zeitraum ins Haus flattern wird der sich schon gut überlegen was das soll. Daher würd ich vorschlagen dass sowas über eine Person organisiert wird, mit Absprache zu Roland versteht sich.

Geschrieben

Ganz klar - das geht nur Zentral!

So war das auch von mir gedacht!

Geschrieben

Ich hab mal schnell den Thread quergelesen und kann mich für diese Testfahrt / Testbericht - Idee auch begeistern.

Meine Erfahrungen mit CP und der Automobilbranche sind bekanntermassen "druckfrisch" und ebenso "erfrischend". Wie bereits von Thomas geschrieben war CP einziges reines online Medium (und gemäss einer SEMA - Offiziellen auch das erste überhaupt) dass man eingeladen hat. Ok, sind wir realistisch, es hätte vielleicht auch ein anderes Forum treffen können aber ich bin mir sicher, dass CP hier den Trend vorgegeben hat. Das Forum, die Online-Community als gleichwertiges Gegenstück zum klassischen Printmedium - und der Blinker zum Überholen ist schon gesetzt :D

Bei den vielen Gesprächen auf der SEMA ist immer wieder ein Wort gefallen : "Content - Exchange". Den Print - Jungs laufen die Leser weg, Infos gibts immer mehr online, das Budget sinkt und man hat Schwierigkeiten qualitativ hochwertigen Content zu erstellen. Und dann fängt man eben an zu tauschen und irgendwann macht einer das Licht aus, zumindest bei den mittelmässigen Blättern.

Die online Medien allgemein und CP im Speziellen befinen sich meiner Meinung nach in einer Hervorragenden Position für die geplanten Aktivitäten. Es ist etabliert und hervorragend geführt (gibts noch grüne bobbels ? :D:D)

Ich freu mich schon drauf, mein Saugnapf-Video-Rig an einem Veyron zu befestigen :D:D:D:D

Geschrieben

In dem Verlag, den ich betreue ist interessanterweise keine Onlineflucht festzustellen. Die Abo-Zahlen bleiben konstant, die Webauftritte legen zu.

Vor allem ist auf beiden Seiten (Print und Online) ein Um- bzw. Weiterdenken notwendig. Printjournalismus ist mit Onlinejournalismus nur bedingt vergleichbar. Lange Reportagen werden bevorzugt offline gelesen, während im Internet kurze und vor allem topaktuelle Berichte gefragt sind.

Das die Printleute ihre Onlinekollegen (wenn überhaupt vorhanden!) belächeln, kommt Gott sei Dank nicht mehr oft vor. Vor allem auf Grund der Tatsache, dass der Online-Werbemarkt nicht so deutlich eingebrochen ist wie auf der Printseite.

Geschrieben
Ich freu mich schon drauf, mein Saugnapf-Video-Rig an einem Veyron zu befestigen :D:D:D:D

Gib mir noch eine Woche Zeit und schau dann mal in die Foto-IG!

Ich lass mir da grad was feines anfertigen. O:-)

Netburner, Du hälst bitte dicht, ja? 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...