Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gab es Alpina CSs?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zugegeben, ALPINA ist nicht mein Thema obwohl mir das Unternehmen und die Fahrzeuge schon immer gut gefallen haben.

Ich dachte die CS/CSL wurden von ALPINA nur im Rennsport eingesetzt und man hat erst mit den E21-3ern mi der Serienfertigung von Straßenfahrzeugen bekommen?

Klar, die Felgen gab es damals noch nicht.

208bdzs.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei Alpina ist´s ähnlich wie bei AMG. Auf besonderen Wunsch konnte man bis in die frühen 80er jeden BMW von ihnen optimieren lassen.

Die CS/CSL-Alpinas gabs öfter, die haben größere Ventile, Weber-Vergaser, höhere Verdichtung, damit ca. 250 PS, 0-100 in unter 6,5 Sekunden, Spitze über 240 km/h. In irgendeiner alten Auto Motor Sport war ein Vergleichstest zwischen verschiedenen getunten E9-Coupés u.a. mit dem Alpina und es gibt auch eine Motor Klassik (frühe 90er?) wo ein Alpina E9 getestet wird.

Ich hab ein paar AMS von den frühen 70er draußen, vielleicht finde ich den Test zufällig.

PS: Eigentlich sind alle CSL Alpina´s. Das Leichtbau-Coupé wurde von der neuen BMW Motorsport GmbH unter Alpina-Projektleitung gebaut.

Geschrieben

Die Zeitschriften (diese AMS-Ausgabe plus die Motor Klassik) sind irgendwo in meiner unsortierten Sammlung von Auto-Zeitschriften aus x Jahrzehnten ... leider :-(

Habe aber im Gefühl dass ich die AMS-Ausgabe vor nicht allzu langer Zeit in der Hand hatte ...

In Natura ist mir übrigens so ein Alpina E9 auch schon mal über den Weg gelaufen, war vor ca. 10 Jahren bei einem Besuch von Schaumberger in Landsberg inkl. kleinen Plausch mit dem E9-Besitzer.

1000001.jpg

Geschrieben

Sehr schönes Auto. Die Farbe steht im ausgezeichnet.:-))!

Geschrieben

Offensichtlich gab es schon komplette Fahrzeuge von ALPINA.

Der 3,0 hatte um die 250 PS, die 2,8 brachten es auf 2,8 wenn ich das richtig recherchiert habe.

ALPINA 2800 CS

mit ganz dezent gehaltenen ALPINA-Streifen

alpina2800205hp.jpg

ALPINA 3,0 CS

alpina3.jpg

alpina2.jpg

alpinax.jpg

alpina30cs.jpg

Geschrieben

Der silberne ist ein sehr schöner Wagen und sehr zeitgenössisch dazu. Ob die Plakette schon von Anfang an beim Wagen war ... ich bin kein Alpina-Experte aber bei den ´Umbauten´ (A2, A4, A0, B1, B2, B2S, B4 etc.) habe ich die noch nie wahrgenommen. Die umgebauten Fahrzeuge bzw. erst recht Innenaufnahmen davon, sind aber sehr selten. Also das mit der Plakette ist reinste Vermutung von mir.

Das Alpina-Programm war damals ähnlich wie heute es noch Schnitzer anbietet. Es gab verschiedene Tuning-Programme bzw. Leistungsstufen (z.B. beim E9 gabs B1, B2, B3, B4 und eines speziell für den CSL), man konnte aber auch nur die Leichtmetallfelgen, Fahrwerkskomponenten, Bremsen, Sportsitze, Sperrdifferential, Sportgetriebe usw. kaufen. Die kleinen Umbauten (z.B. C1 2,3 oder die Zweivergaserkits bei der Neuen Klasse) erfolgten meist beim ausliefernden Händler, die großen - wie beim CSL - wurden bei Alpina gemacht. Die BMW-Werksgarantie blieb bei Alpina-Umbauten bestehen, die verwendeten Teile und Qualität der Arbeit entsprach vollkommen BMW-Qualitätsstandard bzw. übertraf diese. Es wurde für jede aktuelle Serie diese Programme angeboten, eine Liste ist auf der Alpina Club-Homepage.

Die ersten richtigen Fahrzeuge, die komplett bei Alpina entwickelt und komplett eigenständig gebaut wurden, waren der B6 und der B7 von 1978. Ab Anfang der 80er liefen die ganz oben genannten Umbau-Programme aus und man wurde reiner Fahrzeughersteller.

Geschrieben

Vielen Dank, dass Ihr diese Alpinas "ausgegraben" habt. Ein Jugendtraum. Das Alpinablau ist für mich immer noch (soweit es auch noch immer die gleiche Farbe ist) top aktuell und wunderschön auf diesen Formen.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...