Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Grande Punto Abarth - Mein neuer Weggefährte


Jonesy89

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, mein Fiesta ist verkauft, seit Dienstag der Abarth in meinem Besitz und seitdem fahr ich mit einem dicken Grinsen durch die Gegend :D

Vorhin kurz etwas sauber gemacht, da dachte ich, ich knipps mal ein paar Bilder und zeig ihn euch mal. Bessere kommen mit Sicherheit im Laufe der Zeit :wink:

Abarth%20010.JPG

Abarth%20002.JPG

Abarth%20021.JPG

Abarth%20013.JPG

Abarth%20023.JPG

Nochmal DANKE an TTRoadsterDriver, ohne dich würd das Teil wahrscheinlich immernoch beim Händler stehen und ich hätte mir den FiestaST gekauft :???:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hey Jones,

nichts zu Danken! Freut mich sehr, dass Du soviel Spaß mit deinem neuen Gefährt hast und er sieht ja auch wirklich toll aus!

Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass am WE schönes Wetter für eine Ausfahrt ist, mein TT freut sich schon sehr auf seinen neuen Spielgefährten!:)

Viele Grüße

Alex

Geschrieben

Ist sicher ein Top Auto.

Ein Freund hat für sein Frau einen normalen Punto gekauft, ich muss sagen, das Auto ist top verarbeitet.

Tolle Haptik und laufen tut er schon als normaler gut.:-))!

Geschrieben

Ja die Fiat haben sich gemacht. Allerdings werden relativ häufig immer noch Autos ausgeliefert wo Anzugsdrehmomente etc. nicht beachtet wurden.

Geschrieben

Der Grande Punto wird ja durch den Puto Evo(?) ersetzt. Und bis davon eine Abarth-Version kommt wird's wohl noch dauern, ergo eine gute Entscheidung :wink:

Geschrieben

Glückwunsch zum Kauf.

Sieht vor allem in Weiß sehr gut aus. :-))!

Geschrieben

Seltenes und kaum beachtetes Modell. Viel Spaß mit dem Flitzer!

@Christian: Ich schenk dir mal ein Danke, der Knopf ist zu nah am "Schnell antworten" :wink:

Geschrieben

Merci.

Muss ich mich jetzt dafür bedanken. :D

Geschrieben

Ja und zwar schriftlich. Ich hab dir auch grad eins geschenkt, auch wenn man nicht wirklich was davon hat? :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jonesy89,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Klasse Kauf. Gratuliere und Abarth ist sowieso :-))!

Geschrieben

Na, ev. werden die "Danke" ja mal wieder in Bobbels umgewandelt. :D

Was hat der Abarth-Punto eigentlich für eine Maschine drin?

Geschrieben

Erstmal DANKE euch allen :)

Konnte bisher noch nicht wirklich was fehlerhaftes feststellen. War anfangs doch etwas besorgt, nachdem was ich alles im Abarthforum gelesen hatte.

Konnte von den vielen Fehlern an meinem bishern noch nichts feststellen. Lediglich die Mittelarmlehne quietscht etwas lässt sich aber beheben.

Was hat der Abarth-Punto eigentlich für eine Maschine drin?

1,4 T-Jet 16v mit 155 PS. Mit aktiviertem Sportboost 230 Nm

Hier noch paar Bilder:

http://www.abload.de/img/abarth19p2w.jpg

http://www.abload.de/img/abarth2zsa4.jpg

http://www.abload.de/img/abarth3es6n.jpg

http://www.abload.de/img/abarth47ozh.jpg

abarth5sra0.jpg *happy*:D

Geschrieben

Qualitätsmäßig scheint Fiat einen großen Sprung gemacht zu haben, aber man hört immer noch hier und da, dass es Montagsautos gibt.

Ergänzung zur Motorisierung: Es gibt auch ein Essesse-Paket mit 180 PS.

Geschrieben

Gratuliere zu dem schicken Flitzer!!

Erinnere mich noch gerne an mein Fiat Coupe, hatte einen riesen Spass mit dem Fiat und seinem Ferraripopo:-))!

Die Front, insbesondere die Scheinwerfer von Deiner Errungenschaft erinnern mich ein kleinwenig an meinen Neuen den ich gestern abgeholt habe:D

Allzeit Gute Fahrt!

Geschrieben
1,4 T-Jet 16v mit 155 PS. Mit aktiviertem Sportboost 230 Nm

Der schiebt bestimmt ganz gut an.

Ich hatte vor zwei Jahren mal nen Fiat Bravo für ca. 3 Monate, mit dem ich ungefähr 5tkm gefahren bin. Da hat man den Fortschritt zu den alten Modellen ganz deutlich gemerkt. Der Diesel (120PS) lief auf jeden Fall sehr gut und die Verarbeitung war auch okay.

Nur dieses blue&me Navi war für den Ar... und die Lenkung war sehr synthetisch.

Geschrieben

Na denne mal allzeit gute Fahrt :-))! und willkommen im Mutterkonzern :D

Geschrieben

Ergänzung zur Motorisierung: Es gibt auch ein Essesse-Paket mit 180 PS.

... und ab 2010 dann wohl mit den neuen Multiairmaschinen. Genaueres aber wohl erst zum Genfer Salon ...

Geschrieben

Wenn man dem glauben schenken kann, was man bei autoblog.it lesen kann, dann bekommt der Abarth Punto Evo den 170 PS Multiair Motor, der im Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde werkelt und das DDCT (Dual Dry Clutch Transmission, also Doppelkupplungsgetriebe). Mit dem EsseEsse Kit soll man dann auf 200 PS kommen.

Bericht bei Autoblog.it : http://www.autoblog.it/post/22629/abarth-punto-evo-multiair-e-cambio-doppia-frizione-per-la-nuova-versione

Geschrieben
das DDCT (Dual Dry Clutch Transmission, also Doppelkupplungsgetriebe)

Ich persönlich finde ja, dass so ein Auto einfach Handgeschaltet werden muss mit nem vernünftigen 6-Gang Getriebe. Doppelkupplung macht bestimmt auch spass, geht gut vorran usw, aber für mich muss in so ein Auto einfach ne Handschaltung, macht soviel mehr spass :D

@gecko: Jo aber um das esseesse Kit komm ich glaub ich dennoch nicht drum herum. 270 NM sind ne feine Sache :)

und die Lenkung war sehr synthetisch

Als ich meinen probegefahren bin, dachte ich anfangs auch:" Oh Gott, da hatte ich aber schon bessere Lenkungen erfahren". Nachdem ich dann raus aus der Stadt war und mal den Sportboost aktiviert habe, hat sich das sehr positiv verändert. Schön direkte Lenkung.

Aufjedenfall vielen Dank noch für die Gratulationen und die Kommentare.

Bei mir ist gerade schönes Wetter und es ist endlich mal vernünftig trocken. Ich werd meim Turbo nacher mal etwas Landstraßenluft gönnen :D

Geschrieben

Geh ja auch davon aus, dass ein Punto Abarth eine andere Lenkung hat, als ein Bravo Diesel.

Grad auf der Landstraße war die Lenkung eine Katastrophe. In der Stadt ist es gar net aufgefallen.

Geschrieben

So, hier mal ein kleines update. Nachdem ja eigentlich alles bestens war, außer dass mein Händler es net gebacken bekommen hat, mir Winterreifen drauf zu machen, war ja alles ok.

Seit heute wär ich froh ich könnte noch ne Weile mit den Sommerschlappen sowie den Felgen fahren.

dsc053637msc.jpg

kotz.gif

Sieht auf dem Bild jetzt nicht so schlimm aus, aber wenn man davor steht sieht der Abarth aus wie nen Billigprolletenauto mit den Felgen. Ist einfach nicht schick ... von den billig Winterreifen mal ganz zu schweigen.

Geschrieben

was sieht denn an ner R42 Proletenhaft aus? ist halt eins der Standardwinterräder in Deutschland

Geschrieben

Bist du heute gegen 8:30 auf der A81 Stuttgart-Heilbronn gefahren und hast einen NS Aufkleber auf dem Auto? Wenn ja hab ich dich heut überholt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...