Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

996 Turbo Cabrio Preise im Keller...?


solidsnake355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Kauf eines 996 kann IMO immer nur Ergebnis eines Kompromisses sein.

Von einem Kompromiss kann überhaupt nicht geredet werden. Selbst wenn einem die Optik nicht gefällt, das Auto fährt schlichtweg hervorragend! Und wenn ich so ein Fahrzeug auch noch für 50.000,- Euro bekomme ist es doch genial.

Also wo ist das ein Kompromiss? Und so schlecht kann der 996 nicht aussehen, sonst hätte Porsche wohl nicht dermaßen viele verkauft :-))!

Mir gefällt er umheimlich gut ab Facelift. Ein schönes Auto, vor allem der 4S, turbo und GT2 :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Also wo ist das ein Kompromiss? Und so schlecht kann der 996 nicht aussehen, sonst hätte Porsche wohl nicht dermaßen viele verkauft :-))!

Mir gefällt er umheimlich gut ab Facelift. Ein schönes Auto, vor allem der 4S, turbo und GT2 :-))!

Naja, jetzt beginnen wir aber, die gesamte 996 Baureihe ueber einen Kamm zu scheren. Denn bei den zweiradgetriebenen 996 Modellen kann man wirklich nur von einem Kompromiss sprechen. Denen fehlt einfach die Fahrdynamik, die laesst sich nicht ansatzweise mit denen der frueheren Modelle vergleichen und ist auch ein himmelweiter Unterschied zu den zweiradgetriebenen Modellen der Nachfolge-Baureihe 997. Selbst das optional erhaeltliche Sportfahrwerk mit Quersperre konnte daran nicht wirklich viel aendern. Fahrdynamisch waren die Carreras der 996 Baureihe die langweiligsten aller bisherigen 911er.

Die GT3-, Turbo- und GT2-Modelle der 996 Baureihe waren in dieser Hinsicht sicher ein anderes Kaliber. Und in diesem Thread geht's natuerlich nur um den Turbo.

Geschrieben

Nein, so meinte ich das sicher nicht, vielleicht hab ich es ein wenig falsch formuliert. Aber einen 996 3,6l Carrera sollte man nicht unterschätzen. Ein Freund hatte einen und war immer wesentlich schneller als ich im 355. Mit dem F430 hab ich mal einen Jubiläums 996 3,6l getroffen und der war verflucht gut unterwegs. Ich war mehr als erstaunt.

Allerdings fahre ich selten Carrera und meine Aussagen beziehen sich tatsächlich meistens auf turbo, GT2 oder GT3.

Und vor kurzem bin ich mal einen 997 4S mit PDK gefahren und ich würd das Auto nicht geschenkt wollen. Der war mal wirklich müde. Also das Problem hat nicht nur der 996.

Geschrieben

Das liegt dann aber am Vierradantrieb. Damit Kurven zu raeubern ist in der Tat langweilig. Der 996 Jubi-40 ist erstaunlich gut unterwegs, ja (ist ja auch "nur" zweiradgetrieben). Ein genauso ausgestatteter 997 S (d.h. mit klassischem Sportfahrwerk und Quersperre) toppt den Jubi-40 im engen Kurvengelaeuf aber um Welten. Der will mit seinem Fahrer richtig "spielen", wie Karl an anderer Stelle mal so treffend schrieb.

Geschrieben

Ja ist er tatsächlich sehr schnell. Aber späte 3,6l Carrera genauso! Wie gesagt, nicht zu unterschätzen.

Der 997 war für mich eine riesen Enttäuschung, gerade das PDK hat auf ganzer Ebene enttäuscht. Kein Vergleich zum VW DSG!

Geschrieben
Von einem Kompromiss kann überhaupt nicht geredet werden. Selbst wenn einem die Optik nicht gefällt, [...]

Genau das meinte ich mit Kompromiss ... :wink:

Geschrieben

Weiß nicht obs vorhin überlesen wurde, aber wie gesagt gefällt mir der 996er Turbo tatsächlich besser als der neue :???::wink:

von daher würd ich mir niemals denken "oh maaan, der neue ist eig. schon schöner"

abgesehen natürlich vom interieur, das beim neuen schöner ist. war so freu mich gestern mal reinzuhocken.

habe auch mal im gt3rs gesessen...jetzt weiß ich auch endlich mal wie es sich in einem NICHT alltagstauglichen porsche sitzt :)

Geschrieben
Genau das meinte ich mit Kompromiss ... :wink:

Und ich meine selbst dann ist es kein Kompromiss. Egal, mir gefällt er und ich fahr ihn gern :-))!

Geschrieben

R-U-F, ganz ehrlich, die Optik ist schon sehr wichtig. Wenn die Optik einem nicht gefällt, kann ich auch verstehen, daß man nicht kompromissbereit ist. Wenn man Deiner Argumentation folgt, müßte es viel mehr Nissan GTR oder Corvette Z06 geben. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo solidsnake355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wenn man Deiner Argumentation folgt, müßte es viel mehr Nissan GTR oder Corvette Z06 geben. :wink:

Das war jetzt aber ganz schön gemein :D

Allerdings steht weder eine Corvette noch ein GTR auf der gleichen Stufe wie ein Porsche (zumindest für mich) und damit meine ich nicht die Optik.

Geschrieben

IMO problem Corvette und Nissan GT-R Imageproblem, Wertverlust, Wdvkf erschwert.

Sozialneid nicht so allgemein und stark ausgeprägt wie beim allgemein anerkannten Porsche.

Da wird der Corvette Fahrer schnell mal zum Proleten abgestempelt oder der Nissan GTR zum tuningfreak, obwohl es auch anders sein kann.

Porsche ist einfach 100% anerkannt, als qualitatives Fhzg.

Falls Nissan und Corvette ähnlicher Cognition unterliegen würden, hätten wir auch mehr Käufer dafür.

Geschrieben

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch viel lieber einen 993 Turbo nehmen.

Aber der ist halt schon wieder viel zu schade, um ihn als Alltagsauto zu missbrauchen.

Deshalb: 996 Turbo kaufen und Spaß damit haben. :-))!

Geschrieben
Aber der ist halt schon wieder viel zu schade, um ihn als Alltagsauto zu missbrauchen.

Da schreibst Du was sehr Wahres... :oops:

Ich hätte nie gedacht, daß ich mal ein Auto habe, wo mich hin und wieder beim Fahren das schlechte Gewissen überkommt. Ich fahre meinen 993turbo nun nicht im Alltag, dennoch überlegt man doch hin und wieder, ob es das jetzt wert war den Wagen zu bewegen. Es gibt Momente, wo ich mir eine völlig verhurte turbo-Ratte wünsche, wo man ohne Reue einen schönen Drift hinlegen kann... 8)

Geschrieben

Du triffst den Nagel auf den Kopf. :D

Deshalb ist Meiner jetzt auch im Winterschlaf bis 01.04.10.X-)

Geschrieben

Ich habe meinen 996 4s in 2004 gekauft und bin bis 2006 ca. 75.000 KM gefahren und haben den Wagen dann recht gut verkauft bekommen. Das Auto ist ein ideales Alltagsauto und hat damals mit dem Klappenauspuff richtig Spaß gemacht.

Ich würde den Wagen zu den aktuellen Preisen jederzeit wieder kaufen und ihn im Sommer wie im Winter fahren wenn ich nicht aus familiären Gründen auf ein wenig merh Platz angewiesen wäre. Wartung, Versicherung und Unterhalt sind vergleichsweiße auf einem recht günstigen Niveau und die Fahrleistungen sind heute auch noch als sehr gut zu bezeichnen. Einziges Manko, selbst die Sportsitze hatten eher geringen Seitenhalt... Da müßte man etwas ändern.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

der 996 turbo ist ein (fast) perfektes Auto.

Diesen Wertabsturz hat er eigentlich nicht verdient.

Denn er ist "eigentlich" besser als der 993 aber weniger wert.

Hat er das Potential, daß sein Wert wieder steigen wird oder soll man jetzt "um jeden Preis" verkaufen, weils sowieso nur noch schlimmer kommt.

Habe einen sehr schönen 996turbo und bekomme jetzt einen neuen Porsche, aber die Angebote für den alten sind so miserabel, daß ich ihn am liebsten aufheben würde, denn vom Gefühl her kann´s schlimmer nicht mehr werden.

Bringt das Frühjahr Belebung ?

Ober müssen wir die Wirtschaftskrise (die ich eigentlich nirgends wirklich sehe) abwarten ?

Wie erwartet Ihr die Preisentwicklung ?

gruss

Max

Geschrieben

IMHO werden die Preise so niedrig bleiben und zwar aus drei Gruende:

-der 993 ist der letzte luftgekuehlte, sehr gefragt und daher sind die Preise dementsprechend hoeher

-die Menge an verkauften 996TT war viel groesser, Anzahl/Nachfrage regelt in diesem Falle der Preis

-und das ueberall benutzte Wort Wi.........

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...