Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

996 Turbo Cabrio Preise im Keller...?


solidsnake355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das stimmt, den bekommt man immer wieder los.

Leidet der Turbo etwa unter hohem Wetverlust im Gegensatz zum 4S?

Und liegt der Unterhalt im Verhältnis zur Mehrleistung im Unterhalt deutlich überm 4S?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Mehrleistung ist auf dem Papier gar nicht so gravierend, im emotionalen Bereich aber gigantisch. Wenn Du beide mal gefahren bist, wirst Du keinen 4S mehr kaufen wollen. Gefühlt taugt der dann nur noch zum Cruisen... :wink:

Geschrieben
Leidet der Turbo etwa unter hohem Wetverlust im Gegensatz zum 4S?

Und liegt der Unterhalt im Verhältnis zur Mehrleistung im Unterhalt deutlich überm 4S?

Bin beide gefahren und kann nur den Turbo als Porsche mit Fahrleistungen empfehlen. Mit dem 4S hatte ich Mühe um durchschnittlich motorisierte Audis auf der BAB zu überholen. Für die etwas höher motorisierte Liga von Audi, BMW und Mercedes braucht man schon einen Turbo.

Geschrieben

Ich bin übrigens heute mal bei BMW eine 335i Limo mit Automatik probegefahren. Muss zugeben: ich war enttäuscht. Der Motor ist flott, der Unterschied zum R32 allerdings keine Welt, die Automatik macht meiner Meinung nach den Motor träge, die Lenkung war VIEL zu weich und die Klang des Motors (meines erachtens) zu dezent.

Der Freundliche meinte ich er sage mir bescheid wenn er ein 335i Cabrio mit Mpaket und DKG da wäre. Naja ich lass mich da mal überraschen.

Werde morgen mal zu Porsche gehen (300m weiter) und ne 996er Probefahrt machen :-))!

Geschrieben
Bin beide gefahren und kann nur den Turbo als Porsche mit Fahrleistungen empfehlen. Mit dem 4S hatte ich Mühe um durchschnittlich motorisierte Audis auf der BAB zu überholen. Für die etwas höher motorisierte Liga von Audi, BMW und Mercedes braucht man schon einen Turbo.

Ohne dir zu nahe zu treten, aber wenn man mit einem 4S Mühe hat, auf der Autobahn Vertreterkisten von Audi / BMW zu überholen, dann fährt man die Kiste nicht richtig.

Ich hatte mit unserem 996 4S Cabrio nie Probleme bei derartigen "Gegnern". Da brauchts schon einen M3 oder ähnliche um beim 996 4S Fahrer den Wunsch nach dem Turbo auszulösen :wink:

Geschrieben
Ohne dir zu nahe zu treten, aber wenn man mit einem 4S Mühe hat, auf der Autobahn Vertreterkisten von Audi / BMW zu überholen, dann fährt man die Kiste nicht richtig.

Ich hatte mit unserem 996 4S Cabrio nie Probleme bei derartigen "Gegnern". Da brauchts schon einen M3 oder ähnliche um beim 996 4S Fahrer den Wunsch nach dem Turbo auszulösen :wink:

Ich kann das so nicht ganz stehen lassen. Der 4S geht nicht schlecht, ist aber doch alles andere als schnell. Als ich meinen SLK55 noch hatte bin ich mal gegen einen gefahren, und der hat nicht einen Meter auch nur den Hauch einer Chance gehabt. Und das bei einer Mehrleistung von nur 30 PS. Ich war damals etwas überrascht.

Geschrieben

Ich hab selbst ein 996 turbo s cabrio und kann den Wagen nur wärmstens empfehlen. Einen 4S zum nahezu gleichen Preis kann nur ein Freak kaufen. Die Fahrleistungen unterscheiden sich eklatant und der Turbo hat von Haus aus schon die wesentlich bessere Ausstattung. Last but not least ist der turbo das wesentlich robustere Auto, weil noch mit dem guten Metzgermotorblock ausgestattet, der gut ist bis 850 PS. Mach Dich im PFF mal schlau was "KWS" heißt, dann willst du keinen normalen Carrera der 996 und 997 Baureihe mehr.

Nebenkosten sind beim turbo nicht mehr als bei anderen schnellen Auto`s. Für die Versicherung zahl ich um die 700 Euro im Jahr, alle 20000 zur Inspektion, wo so gut wie nichts zu machen ist. Kein Problem. Der Wagen ist robust, schnell und alltagstauglich.

Ich hab meinen übrigens bei RS-tuning auf 542 PS tunen lassen. Kann ich nur empfehlen, weil der jetzt wirklich abartig läuft und im Schnitt kein Schnapsglas mehr verbraucht als vorher. Ich liege im Schnitt über die Zeit bei 14,6 Liter im BC, wobei der ca. 0,5 Liter unterschlägt.

Also ein turbo ist ein klarer "Strong buy". :-))!

Geschrieben
Ich kann das so nicht ganz stehen lassen. Der 4S geht nicht schlecht, ist aber doch alles andere als schnell. Als ich meinen SLK55 noch hatte bin ich mal gegen einen gefahren, und der hat nicht einen Meter auch nur den Hauch einer Chance gehabt. Und das bei einer Mehrleistung von nur 30 PS. Ich war damals etwas überrascht.

Da gebe ich dir recht, der 4S ist sicher keine Rakete, allerdings wurde ihm in dem Post, auf den ich mich bezog unterstellt, er würde nicht an mittelmäßig motorisierten Audis und BMW's, was in meinen Augen 325i etc. sind, vorbeikommen. Und das ist schlicht und ergreifend falsch, denn so langsam ist er nun auch wieder nicht! :wink:

Geschrieben
Ohne dir zu nahe zu treten, aber wenn man mit einem 4S Mühe hat, auf der Autobahn Vertreterkisten von Audi / BMW zu überholen, dann fährt man die Kiste nicht richtig.

Ich hatte mit unserem 996 4S Cabrio nie Probleme bei derartigen "Gegnern". Da brauchts schon einen M3 oder ähnliche um beim 996 4S Fahrer den Wunsch nach dem Turbo auszulösen :wink:

Hast Du schon einmal mit einem Turbo überholt? Dann weisst Du doch, was ich meine. Man macht Dir Platz und Du fährst zügig vorbei. So wie es der nach rechts gefahrene Lenker auch erwartet, damit er auch wieder links fahren kann.

Mit dem 4S dauert das vorbeifahren im Vergleich zum Turbo aber eine Ewigkeit.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo solidsnake355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hast Du schon einmal mit einem Turbo überholt? Dann weisst Du doch, was ich meine. Man macht Dir Platz und Du fährst zügig vorbei. So wie es der nach rechts gefahrene Lenker auch erwartet, damit er auch wieder links fahren kann.

Mit dem 4S dauert das vorbeifahren im Vergleich zum Turbo aber eine Ewigkeit.

Sicher liegen zwischen dem 4S und dem Turbo leistungsmäßig gesehen Welten.

Allerdings stellst du den 4S als völlig lahme Ente hin, was er weiß Gott nicht ist. In deinem 1. Post war von mittelmäßig motorisierten Audis/BMW's die Rede, was für mich zB. ein 325i, mit seinen knapp 220PS wäre. Und an diesen kommt man mit dem 4S, etwas Schaltarbeit vorausgesetzt, in allen Bereichen zügig vorbei. Wie gesagt, sicher nicht so zügig wie mit dem Turbo, aber auch nicht so, dass man zum hier stilisierten Verkehrshinderniss wird.

Anders sieht es bei ähnlich oder gleich motorisierten Fahrzeugen aus, was R-U-F angesprochen hat. Da schaut der 4S durchaus ab und an in die Röhre.

Geschrieben
Sicher liegen zwischen dem 4S und dem Turbo leistungsmäßig gesehen Welten.

Allerdings stellst du den 4S als völlig lahme Ente hin, was er weiß Gott nicht ist. In deinem 1. Post war von mittelmäßig motorisierten Audis/BMW's die Rede, was für mich zB. ein 325i, mit seinen knapp 220PS wäre. Und an diesen kommt man mit dem 4S, etwas Schaltarbeit vorausgesetzt, in allen Bereichen zügig vorbei. Wie gesagt, sicher nicht so zügig wie mit dem Turbo, aber auch nicht so, dass man zum hier stilisierten Verkehrshinderniss wird.

Auf der Autobahn im Bereich über 200 KM/h ist der 4S zwar keine "lahme Ente" aber für einen Porsche m. E. zu lasch im Anzug. Insbesondere im 6. Gang wenn ich schaltfaul und souverän fahren möchte, entspricht das Auto nicht meiner Erwartungshaltung. Der Wagen ist schön, hat ein gutes Fahrwerk und ist bis 200 KM/h auch als Porsche akzeptiert, aber jeder, der die Autowelt objektiv sieht, wird einfach erkennen, dass es ab 200 KM/h "mühsam" ist, um zu überholen.

Geschrieben
Wieso kein 997 Cabrio ? :-))!

Weil ein 996 turbo das weitaus geilere Auto ist.

Geschrieben
Weil ein 996 turbo das weitaus geilere Auto ist.

Stimmt einfach !!

Es gibt zwar eine optische Verwandschaft, aber es ist ein anderes, souveräneres Auto.

Geschrieben

Wer die Spiegeleier und das antike Interior mag, ok. :D

Der 997 S geht auch ganz gut und sieht spitze aus.

Geschrieben

Stör Dich nicht an den Spiegeleiern. Aus dem 997S siehst Du eh nur seinen geilen Hintern. Der ist nach wie vor ungeschlagen.

Geschrieben

Ohne jez ne Off-Topic Diskussion anzuheizen...aber mir gefällt der 996er Turbo auch besser als der neue 997 O:-)

Geschrieben

Sooo war heute mal im Porsche Zentrum und hab mich ein bisschen schlau gemacht über den 996 Turbo.

Eure hier geschriebenen Meinungen wurden vom Händler fast ausnahmslos bestätigt :-))! Inspektion zwischen 1000 und 2000€ ist in Ordnung, und sowohl Reifen als auch Versicherung dürften nicht viel teurer kommen als beim R32. Schockierend fand ich die Info dass ein neuer Satz Keramikbremsen 12000€ kostet. Heißt also TurboS ist schonmal gestorben O:-)

Leider hatte er keinen 996 da, in den ich mich mal hätte reinsetzen können. Vielleicht finde ich ja im Raum München irgendwo einen 996T Fahrer, der mich wenigstens mal ne Runde mitnimmt, denn wer kauft schon gern die Katze im Sack :wink:

Das einzige was ich in dem Gespräch als wirklich "stolzen Preis" empfand waren die 1400€ für Garantie JÄHRLICH. Hatte da wohl zu romantische Vorstellungen in Richtung 24 Monate Garantie für das Geld X-)

P.S.: Beim Händler standen übrigens gleich zwei CarreraGTs, einer in silber und der andere in schwarz mit Carrera GTR hinten drauf..ein sehr netter Anblick :D

Geschrieben
Vielleicht finde ich ja im Raum München irgendwo einen 996T Fahrer, der mich wenigstens mal ne Runde mitnimmt, denn wer kauft schon gern die Katze im Sack :wink:

Geh am besten auf www.Beifahrerpassion.com :-))!

Wieso Katze im Sack, bevor du einen Wagen kaufst, fährst du Ihn ja probe und gut ist. Was willst du als Beifahrer bemerken? Es sind 2 ganz andere Paar Stiefel ob ich einen Wagen fahre oder daneben sitze !

Geschrieben

Jeder 993 turbo mit mehr km kostet mehr als ein 996 turbo.

Das ist ja angesichts der Designqualität auch unmittelbar nachvollziehbar. Der 996 ist für viele nun einmal die optisch misslungenste Interpretation des 911-Themas. Neben den Triefaugen sehen auch die langen Karosserieüberhänge angesichts des kurzen Radstandes unglücklich aus. Der Kauf eines 996 kann IMO immer nur Ergebnis eines Kompromisses sein.

Nicht, dass Kompromisse mir fremd wären: Ich habe auch den Mondial statt bspw. eines 355 gekauft, damit wenigstens 2 unserer Kinder mitfahren können. Und nach meinem 3200 habe ich den optisch viel, viel weniger schönen 4200 gekauft, weil mich die Sorge um die Motorhaltbarkeit bewegt hat.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...