Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

996 Turbo Cabrio Preise im Keller...?


solidsnake355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier im Forum :-))!

Beschäftige mich in dem letzten Tagen mit dem Thema was wohl mein nächstes Auto werden soll, und will euch mal an meiner Grübelei teilhaben lassen :wink:

Momentan fahre ich einen R32 (V), von welchem ich mich allerdings gerne nächsten März verabschieden möchte. Zum einen, weil gerne mal "oben ohne" möchte :oops:, zum anderen, weil ich trotz 250PS und 15litern S+ immernoch "nur nen Golf" spazieren fahre :???:

Mein erster Blick fiel auf ein 330i M-Cabrio. Hab schnell wegen fehlendem Klang auf 335i M-Cabrio umdisponiert. Kostenpunkt zwischen 50' und 60'.

Mein Chef meinte allerdings zu mir ich solle mich doch einfach mal nach nem Elfer umschauen. Da mir persönlich die "breiten" 996er am besten gefallen, hab ich mich einfach mal durch die Gebrauchtwagenbörse geforstet. Und siehe da: fürs gleiche Geld gibts auch ein schwarzes C4S Cabrio. Was mich aber NOCH mehr aus der Bahn geworfen hat: Für ein paar Tausend mehr gibts auf ein 996 Turbo Cabrio (Porsche Approved) :-o Muss zugeben, dass der Turbo schon immer für mich ein besonderer Blickfang war (1. Überauto, 2. fester Heckspoiler auch bei Cabrio)

Um nach dem langen Gesülze mal zum Punkt zu kommen:

Ist es "machbar", sich für 60' ein Porsche Turbo Cabrio mit Gebrauchtgarantie ans Bein zu binden oder ist das nur aufgeschobener finanzieller Selbstmord aufgrund von horrenden Folgekosten. Sollte dies der Fall sein, wie schauts beim C4S aus? (beides im Vergleich zu 335i)

Würde mich über eure Meinungen freuen. Habe zwar das Forum schon durchsucht nach ähnlichen Fräds, allerdings hab ich leider nix aktuelles (2009/10) finden können zu dem Thema.

Euer (hoffentlich bald Elfer Fahrer)

Frederik

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das größte Problem des 996 ist, das er sehr unbeliebt wahr und auch immer noch ist. Ich konnte das ehrlich gesagt nicht verstehen, sind nämlich super Autos. Das erklärt auf jeden Fall die niedrigen Preise.

Jeder 993 turbo mit mehr km kostet mehr als ein 996 turbo.

996 turbo ist eines der besten Autos die Porsche gebaut hat, wenn du vor hast einen zu kaufen kannst du nicht viel falsch machen.

Geschrieben

Na das klingt doch schonmal sehr gut :)

Allerdings kann ich überhaupt nicht überschauen wie es mit nachkommenden Kosten wie Inspektion etc ausschaut!? Schützt denn die Approved Garantie vor mittelschlimmen Katastrophen wie Motor oer Getriebeschaden?

Werde für die Inspektion meines R32 wohl so 1000€ hinlegen, Reifenverschleiss habe ich eigentlich fast einen Satz pro Saison, also zwei mal vier Reifen à 350€. Übern Daumen also 2' bis 3' pro Jahr. Wie schauts bei diesen Posten beim Turbo aus? Oder solche Geschichten wie Kratzer aus der Stoßstange machen lassen (habe ich nicht vor, aber man weiß ja nie :-(((° )

Ein Elfer wäre ein Traum, aber nur dafür arbeiten zu gehen halte ich für übertrieben. Ich kenne Leute die sagen sie hatten selten ein so günstiges Auto wie einen Porsche, andere erzählen mir dauernd von 4000€ Werkstattbesuchen.

Geschrieben

Lack und Reifen nicht das Drama muss man ja nicht bei Porsche machen lassen. Wie viel willst Du mit der Kiste im Jahr fahren?

Geschrieben

Habe auf den .:R in den letzten 11 Monaten 30000km draufgewuppt, was sich allerdings im nächsten Jahr auf ca. 20000km reduzieren wird. Urlaube werden dann mit dem Flugzeug angesteuert :-))!

Taugt ein Turbo denn (einigermaßen) auch für den Alltagsgebrauch? Muss zum Beispiel jeden Tag 8km ins Büro und zurück. Sommer sowie Winter versteht sich.

Geschrieben
Schützt denn die Approved Garantie vor mittelschlimmen Katastrophen wie Motor oer Getriebeschaden?

Ja, natürlich. Das ist ja der Sinn einer Garantie.

Der Service selbst ist nicht günstig, aber man muss nicht viel machen lassen! Ab und zu mal das Öl wechseln (je nach Fahrweise, alle 10.000 - 20.000 km) und die Filter ersetzen und alle 20-30.000 km mal die Zündkerzen (riesen Aufwand, da komplett zugebaut und deshalb recht teuer) und mehr muss nicht gemacht werden.

Je nach km-Stand müssen halt irgendwann mal auch Kraftstofffilter und Getriebeöl ersetzt werden. Aber das muss ja bei jedem Auto gemacht werden.

Ich bin der Meinung das der Unterhalt absolut bezahlbar ist und im Vergleich zu anderen Sportwagen sogar recht günstig.

Bzgl. Reifen, die vorderen Reifen kosten nicht mehr als für deien Golf und die hinteren halt etwas mehr. Aber das darf nicht das Thema sein denk ich. Zumal du selbst viel Einfluss drauf hast wie lange sie halten.

Geschrieben

Taugt ein Turbo denn (einigermaßen) auch für den Alltagsgebrauch? Muss zum Beispiel jeden Tag 8km ins Büro und zurück. Sommer sowie Winter versteht sich.

Kurz und knapp: JA. Das "einigermaßen" kannst du streichen. Auch im Winter kann man richtig gut damit unterwegs sein.

Geschrieben
Habe auf den .:R in den letzten 11 Monaten 30000km draufgewuppt, was sich allerdings im nächsten Jahr auf ca. 20000km reduzieren wird. Urlaube werden dann mit dem Flugzeug angesteuert :-))!

Taugt ein Turbo denn (einigermaßen) auch für den Alltagsgebrauch? Muss zum Beispiel jeden Tag 8km ins Büro und zurück. Sommer sowie Winter versteht sich.

Ja ganz normales Auto nimm Dir einen Schalter! Winterreifen und auch der Schnee ist im normal Fall kein Problem, mit 20t im Jahr ein klares Ja zum kauf:-))!

Geschrieben

Wie R-U-F schon richtig geschrieben hat: der 996 ist ein super Auto. Zuverlässig, schnell, sparsam (für einen Sportwagen) und problemlos im Alltag zu bewegen. Im Prinzip ist der Wagen nicht viel schlechter als der hochgelobte 997. Der 996 hat halt nur das Problem, optisch nicht so anzukommen wie dieser. Aber die Optik ist sicher Geschmacksache und wenn er Dir gefällt, kannst Du - ein einwandfreies Auto vorausgesetzt - eigentlich nicht viel falsch machen.

Geschrieben

Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten, dachte mir schon dass hier die richtige Anlaufstelle für mein "schlimmes Problem" ist :-))!

Ich werd am Montag gleich mal zum Porschehändler in der Münchner City fahren und mich mal schlaumachen über ne Probefahrt in einem 996T.

Vielleicht findet sich ja, sollte es zum Kauf kommen, im Raum München sogar ein freiwilliger der mir bei konkretem Interesse an einem Exemplar mit nem Expertenblick weiterhelfen könnte? :hilfe:

Bin natürlich für noch mehr Meinungen und Anregungen immer dankbar, bin fast baff dass hier nur 100% positives Feedback kam bisher! :-o:wink:

Der Service selbst ist nicht günstig, aber man muss nicht viel machen lassen!

....und nicht günstig heißt...?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo solidsnake355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
....und nicht günstig heißt...?

Wenn nichts gemacht werden muß, kostete ein kleiner Service zwischen EUR 500 und 1.000 und ein großer Service um EUR 2.000. Teuer wird es halt, wenn die Bremse fällig ist oder gar die turbo-Lader Probleme machen, eine solche Inspektion kann dann schnell Richtung EUR 8.000 laufen.

Aber das ist genauso, wie mit den Reifen, ob Bremsen oder turbos fällig sind bestimmst Du selbst maßgeblich mit. Die Bremse hält definitiv länger als in Deinem Golf und wenn die turbos ordentlich warm und vor allem auch wieder kalt gefahren werden halten die auch deutlich über 100.000 km.

Auch noch ein schönes Thema ist das Tuning-Potenzial, wenn Du eine WLS (450PS) hast, sind nur per Software-Eingriff haltbare 520PS überhaupt kein Problem. :wink:

Geschrieben

....und nicht günstig heißt...?

Ist eigentlich irrelevant, weil die leicht höheren Servicekosten unter dem (bei günstigem Einstiegspreis des Turbo) voraussichtlichen Wertverlust liegen werden. Beim BMW wird der Wertverlust vermutlich höher sein.

Der 996 Turbo ist ein super Auto und übertrifft die von dir erwähnten Alternativen in jeder Hinsicht. Spass und Speed sowie ein besseres Überholprestige zeichnen ihn aus.

Geschrieben
sparsam (für einen Sportwagen) und problemlos im Alltag zu bewegen.

Ja richtig, das hab ich noch vergessen!

Der Verbrauch ist wirklich super. Du kannst das Auto bei einer Überlandfahrt mit 10,5l bewegen! Ich hatte mal einen R32, daher könnte man fast behaupten die schenken sich nicht viel und das obwohl der turbo 420 PS hat :-))!

Das Problem hat Marc schon angesprochen mit dem Service und ich hab es ja auch schon gesagt, nimm z. B. die Zündkerzen. Wenn du das im Porsche Zentrum machen lässt, kosten die Kerzen meinetwegen 120,- Euro und die Arbeitszeit an die 700-900,- Euro. Das sind dann um die 1.000,- Euro nur für einen Zündkerzenwechsel.

Geschrieben

Wie häufig fallen oben genannte Kosten an bei 20tkm pro Jahr?

Muss ich mich Wartungs- und Verschleißkosten über 6000€ rechnen? Oder bin ich mit der Zahl auf dem völlig falschen Dampfer :oops:

Ich weiß es ist immer schwierig für ein gebrauchtes Auto eine solche Vorhersage zu treffen, allerdings bin ich halt beim R32 (fast Neuwagen) mit Wartungskosten von jährlich 1000 - 2000€ verwöhnt :wink:

Und oben genannte Turbo Probleme die mit 8000€ zu buchen schlagen wären ja dann Garantiefall (hoffe ich?!?)

Also von dem was ich bis jetzt gehört habe könnte die Wahl tatsächlich auf den Turbo fallen :-))! Das Argument mit dem Wertverfall ist mir nämlich auch schon in den Sinn gekommen. Denke mal dass da bis nächsten März die Turbos schon den absoluten Tiefstand erreicht haben werden.

Geschrieben

Wenn Du das Auto normal bewegst und nicht systematisch verbrauchst (Rennstrecke/Burnouts/Drifts/etc.), solltest Du mit den 6.000 Euro an Inspektionskosten in jedem Fall auf 20.000 km hinkommen.

Geschrieben

Hallo

ich hätte noch als " kleinere " Option einen Porsche 996 Carrera 4 S Cabrio

zu verkaufen.

Mein Papa will diesen nun bald verkaufen viellt besteht ja Interesse ?

LG

Geschrieben

Ist auch geil das Auto, aber wenig Power im Verhältnis zum turbo! Optisch gefällt mir der 4S sogar besser.

Geschrieben

Und der ist im Vergleich relativ wertstabil !

Also das Auto hat erst 30 tKm ist silber und hat Neue Reifen drauf !

Also bei Interesse einfach melden

Geschrieben

Ja ein 4S ist wirklich der attraktivste 996. Turbobreit ohne Flügel mit Leuchtenband.

Ist zumindest von hinten fast so schön wie ein 993.

Hier um MUC fährt ein 996 4S mit 997er Front rum, ist zwar streitbar (von wegen "aus alt mach neu"), sieht aber wirklich gut aus, wurde hier gemacht:

http://www.ullrich-exclusiv.net/carrera-996.html

Sehr schick, mir gefällts!

Geschrieben

Also, wenn Du ernsthaftes Interesse an einem 996 turbo hast, dann kann ich Dir einen vermitteln, der perfekt ausgestattet und gewartet ist. Hat 30Tkm gelaufen und ist Bj.04.

Ich war beim Kauf dabei.Ich kenne die komplette Historie und ich kenne den Händler, der ihn nun verkauft.

Absolut Mackenfrei. Alle Wartungen im PZ. Mobilitätsgarantie.Bereifung neuwertig.

Ausstattung mehr als voll. Rückenlehnen in Leder, etc.

Gruß Manni308

Geschrieben

@absolutmc: ja wenns gut gemacht aussieht ist das gut. solange es keiner erkennt.

ich hatte letztes mal so einen jungen typen vor mir, der vor fuhr einen golf V. der hatte sich erstmal die A8 Felgenkopie draufgehauen und dann das highlight: das golf R32 bodykit. aber unten waren statt 2 auspuffrohre so nen holzbrett drin.

Ich hab mich fast schiefgelacht. Und ich hab gesehen dass ich nicht der einzige gewesen bin.

Der typ hat das sogar bemerkt, wie ich auf sein auto gezeigt habe und mich todgelacht habe. sowas von fake. Wenn schon fake, dann muss es gut gemacht sein und nicht so. aber das ist ja das schlimme. Entweder man hat es oder nicht.

Einer mit ahnung sieht das und dann ist der Effekt engegengesetzt zu dem, was man wollte „der da vorne hat kein geld für einen richtigen 997“. IMO denke ich ein 997 auf facelift ist recht schwer zu erkennen und macht irgendwoe noch sinn, mit dem Leuchtband (persönlich finde ich das sehr schön) aber 997 front auf 996, das sehen schon mehr und wirkt auch irgendwie wanna-be.

Geschrieben
Muss original sein :dagegen:

Scho recht...:D:D:D

Und inzwischen finde ich die 996er Front nicht mehr so unattraktiv, wie sie mir beim Erscheinen des 997ers vorkam. Alles eine Frage der Zeit....

Geschrieben

Mittlerweile finde ich den Boxster-Innenraum beim 996 viel schlimmer, als die Frontansicht. X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...