Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lexus LFA vorgestellt


aston426

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei DMAX kam, dass er wahrscheinlich um die 250t Euro kosten soll und nicht an die 400t?

Ich denke die 250t werden wohl wahrscheinlicher sein.

Schau mal eine Seite zurück, hier noch als Originalzitat aus der Pressemeldung:

Tokio. Vorhang auf für den japanischen Supersportwagen des 21. Jahrhunderts: Auf der Tokio Motor Show feiert LEXUS die mit Spannung erwartete Weltpremiere des 325 km/h schnellen Hightech-Zweisitzers LFA. Das mit einem 560 PS V10-Zylinder-Triebwerk ausgestattete Sportcoupé besitzt eine ultrasteife Karosserie aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und wiegt nur 1480 kg, rund 150 kg weniger als eine vergleichbare Aluminiumkonstruktion. Der 4,8 Liter große V10-Zylinder wurde in enger Zusammenarbeit mit der Rennsportabteilung des Konzerns entwickelt und erreicht mit 9000/min die weltweit höchste Maximaldrehzahl aller aktuellen Sportwagenmotoren. Dank ausgeklügelter Soundabstimmung erinnert der faszinierende Auspuffklang des LEXUS LFA dabei eher an einen Formel-1-Boliden als an einen Sportwagen mit Straßenzulassung. Nahezu alle technischen Komponenten des Fahrzeugs, vom V10-Triebwerk über das direkt an der Hinterachse platzierte, sequenzielle Sechsganggetriebe und die mächtigen Bremsscheiben aus Karbon-Keramik-Verbund bis hin zur "Mark Levinson" Highend-Audioanlage mit hocheffizientem Verstärker und 12 gewichtsoptimierten Lautsprecher-Chassis, wurden exklusiv für den LEXUS LFA entwickelt und kommen in keinem anderen Fahrzeug zum Einsatz.

Mit der Premiere auf der Tokio Motor Show beginnt der weltweite Verkauf des LEXUS LFA. Die Gesamtproduktion bleibt auf 500 Exemplare begrenzt. Ab Herbst 2010 werden im Werk Motomachi in Japan pro Monat 20 individuell konfigurierte Fahrzeuge weitgehend in Handarbeit gefertigt. Der Kunde hat die Wahl zwischen insgesamt 30 Außenlackierungen und 12 verschiedenen Farb- und Materialkombinationen für die Gestaltung von Ledersitzen und Cockpitverkleidungen. Selbst die Farbe der Bremssättel und das Finish der geschmiedeten 20-Zoll Felgen kann individuell bestimmt werden. Der LEXUS LFA kostet in Deutschland 375.000 Euro.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 96
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Steht, wie man sieht, nicht in der Pressemeldung.

Geschrieben

Auch die AMS gibt einen Grundpreis von 375.000 €uro an. Meiner Meinung nach viel zu viel für so ein Auto.

Geschrieben

ok ich verstehe also gerade richtig das ihr bereit seid 400.000 für einen hochleistungssportwagen wie den slr auszugeben aber nicht für einen hochleistungsportwagen wie den lf-a?

heee????

Geschrieben

klar - eher für nen SLR als für den LFA - aber noch viel eher für einen Carrera GT ;-)

Geschrieben

Auf der Lexus Homepage steht 350 000 bis 375 000 Dollar bzw 31 000 000 bis 34 000 000 jen - kenne grade den umrechnungskurs nicht, aber die pressemeldung dürfte dahingehend schon ein wenig ungenau sein - ich will mir einen preis von knapp unter 400 000 Euro einfach nicht vorstellen ;-)

Geschrieben

Der Neupreis ist vermutlich deshalb so hoch, weil man den Kunden die Unterhaltskosten jetzt gleich zum Kauf bezahlen lässt.

:D

Geschrieben
Auf der Lexus Homepage steht 350 000 bis 375 000 Dollar bzw 31 000 000 bis 34 000 000 jen - kenne grade den umrechnungskurs nicht, aber die pressemeldung dürfte dahingehend schon ein wenig ungenau sein - ich will mir einen preis von knapp unter 400 000 Euro einfach nicht vorstellen ;-)

www.xe.net nennt nach Tageskurs fuer 34 Mio Yen (JPY) einen Gegenwert

von 247.792,74 EUR

Es könnte ja auch sein, dass das Auto in Japan billiger ist als in Europa oder den USA.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aston426,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der Neupreis ist vermutlich deshalb so hoch, weil man den Kunden die Unterhaltskosten jetzt gleich zum Kauf bezahlen lässt.

:D

Du meinst so wie es Porsche, Ferrari etc schon seit Jahren machen. X-):wink:

Geschrieben
Ja, soweit ich weiß sollte es ein Toyota Supra Nachfolger werden.

Das Design ist Geschmackssache, ich finde die Seitenlinie auch nicht schlecht, aber gerade hier:274054.jpg?r_498x333

Ist hat typisch fast and furious - fehlt noch die blaue Unterbodenbeleuchtung ... O:-)

Geschrieben

oah mann. das Auto sieht einem 370Z ähnlich aber noch viel schlechter, wobei der 370Z ja schon schlechter als der 350Z aussieht bzw. für mich einen Design Rückschritt darstellt. Den 350Z finde ich dagegen richtig schön, obwohl der auch nicht so toll ist.

Dieses Auto sieht dermassen unausbalanciert aus: ekelhaft.

Der GT-R ist dagegen eine Designikone.

Das Auto kommt mir vor, als wenn so ne Billig-Japan Import RUhrgebietsklitsche gerade ein Bollobodykit auf einen Honda draufgemacht hat. Rund, extrem bollig und einfach nur unförmig. Wie kann man nur so ein Auto auf den Markt bringen. Das Toyota noch nie eine Arie an Schönheit auf den Markt gebracht hat ist ja kein Neuigkeit, aber wie man nur so daneben stylen kann: grandios schlecht.

Der könnte von mir aus 700PS haben und die Aussage des Autos wäre immer noch: "bloss nicht hingucken, sehe scheiss..e aus." dafür noch 250tsd€ ......warum nicht gleich einen Gumpert mit Toyotamotor. Hätten sich das Design sparen können. Dabei sieht der Gumpert noch etwas besser aus, ist aber auch ein Leistungsquasimodo.

Ich bezweifle dass dieses Auto Begehrlichkeiten erweckt "haben wollen" Sei es Asien, USA oder Europa. Ich verstehe das nicht. Wie kann ein Konzern so dermassen top geführt werden, aber dafür designtechnisch immer um kilometer daneben liegen. So einem Konzern muss doch designtechnisch mal was gelingen. Nicht japaner ranlassen sondern ein Internationales team. Die müssten mal ein paar Italiener mit ein paar Japaner mit NICHTjapanischer Kreativität an ein superauto ranlassen.

Das hat doch auch mit dem GT-R als japanisches superauto geklappt. warum jetzt hier eine parodie auf bestehende Autos herauskommt ist nicht verständlich

Geschrieben

Besser kann man das wohl nicht interpretieren.....Sieht ein bischen aus wie irgendeine bereits bestehende Reiskiste mit einem neuen Veilsidebodykit....

Geschrieben

Wie ich aber eben gemerkt habe, hört sich die Kiste aber wirklich ziemlich gut an....zumindest besser wie ein Carrera GTO:-)

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/watch?v=LwNWKF7Qyh4&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/watch?v=LwNWKF7Qyh4&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Geschrieben

Der Sound ist absolute Perfektion, das Ansauggeräusch ist auch megageil, Einzeldrossel sei dank (über die ich mich beim CGT gefreut hätte, als Le Mans Motor hatte er sicher usprünglich eine). :):-))!

Geschrieben

Ja der Sound ist wirklich abartig geil. Hört sich an wie ein Racetrack car. Der brauch sich vom Sound vor niemanden verstecken und steckt fast alles in die Tasche.

Das Design geht auch im Video. sieht anders aus auf der strasse als auf den Fotos. Auf den Fotos findet man irgendwie GAR KEIN Foto, das mir gefällt sondern einfach nur grosse Fragezeichen bei mir hinterlässt.

Geschrieben

Die beiden Autos im Video sind ganz späte Prototypen, also noch leicht getarnt.

Geschrieben
Besser kann man das wohl nicht interpretieren.....Sieht ein bischen aus wie irgendeine bereits bestehende Reiskiste mit einem neuen Veilsidebodykit....

Sorry, aber das war ja wohl keine Interpretation sondern reiner Bullshit. :oops: Wenn ich Polemik will lese ich die Bild.

Der LFA ist in der Tat etwas teuer, nur wurde das Auto auch 10 Jahre lang entwickelt und während dieser Zeit mehrmals heftig umgestaltet. Ursprünglich setzte man auf Aluminium, beim fertigen Auto ist jetzt nur noch Carbon im Einsatz.

Sowas summiert sich natürlich am Ende und geht mächtig ins Geld.

Der LFA soll laut dem Deutschlandchef von Lexus übrigens der letzte Lexus mit Verbrennungsmotor für Europa sein.

Man hat an dem Auto gelernt und möchte die Technologie in Zukunft auf weitere Lexusmodelle übertragen. Als netten Nebeneffekt verkauft man das Auto eben noch in limitierter Stückzahl.

Im übrigen finde ich das Design durchaus gelungen. :wink:

Geschrieben

Es gibt viele neue Autos, die muss man erstmal live sehen, bevor man sich wirklich ein Bild machen kann. IMO ist der Panamera auch so ein Fhzg. Auf den ersten Fotos habe ich mir gedacht:" was macht porsche denn da bitte für einen fauxpax. das wird der Flop des Jahrzehnts." letzte woche habe ich den Panamera zum ersten Mal live auf der Strasse gesehen. ganz schwarz und der sieht echt krass aus. Ziemlich böse, breit und auch beeindruckend. Dagegen ist der CLS nicht so wuchtig.

Ein super AUto.

Den BMW GT will ich auch erstmal live sehen. evtl. ist der auch nicht so schlimm und der X1 auch nicht so zum erbrech..en. wie auf den Fotos.

neue Autos muss man erstmal auf sich wirken lassen in der Realität. Vllt. muss man sich diesen LFA erstmal live reinziehen, bevor man wirklich sagen kann dass es ne glatte 5 designtechnisch ist. Die Pressebilder der Autobild sind IMO aber sehr sehr negativ für das Auto. Da zieht mich absolut garnichts hin zu diesem Auto. das Video der Prototypen dagegen macht gänsehaut.

Geschrieben

Esco hat Recht. Es gibt viele neue Autos, die muss man erstmal live sehen, bevor man sich wirklich ein Bild machen kann. Aber was Panamera betrifft , ich hab paar hier in München gesehn aber auch live nicht mein geschmack, ich weiss nicht da fehlt der kick...

Das Auto (LFA) ist für mich bisschen überteuert aber sonst nicht schlecht vorallem SUPER Sound!

Geschrieben
Besser kann man das wohl nicht interpretieren.....Sieht ein bischen aus wie irgendeine bereits bestehende Reiskiste mit einem neuen Veilsidebodykit....

Ja, das sieht dann aber wenigstens gut aus;)

bil1.jpg

the-fast-and-the-furious-tokyo-drift-car-of-the-day-veilside-rx-7-20060613025718361.jpg

Geschrieben
Esco hat Recht. Es gibt viele neue Autos, die muss man erstmal live sehen, bevor man sich wirklich ein Bild machen kann. Aber was Panamera betrifft , ich hab paar hier in München gesehn aber auch live nicht mein geschmack, ich weiss nicht da fehlt der kick...

Das Auto (LFA) ist für mich bisschen überteuert aber sonst nicht schlecht vorallem SUPER Sound!

Bei 65 Stück in ganz Europa wird man den Wagen nicht oft sehen:D

Geschrieben

Toller Motor - toller Sound.

Aber beim Design kann ich nur den Kopf schütteln. :(

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...