Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auto in Tschechien kaufen - Was beachten?


Mr.Sommer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Freund von mir möchte sich einen Neuwagen in Tschechien kaufen, da er sich die Wartezeit ersparen möchte und genau seinen Traumwagen in Tschechien bei einem Vertragshändler gefunden hat. Preislich wäre der Wagen nicht günstiger, aber auch nicht nennenswert teuerer als in Deutschland.

Meine Frage: Was muss man bei einem Autokauf in Tschechien beachten? Was kommt Zoll-technisch noch auf einen zu? Wie, wo entrichte ich den oder kann man das über den Händler regeln? Und zu guter Letzt: Sind die Autos in Tschechien die gleichen, wie in Deutschland? Bezieht sich auf länderspezifische Modifikationen (z.B. in den USA: andere Federn, Leuchten etc.)?

Danke schonmal, ihr helft mir hoffentlich weiter, da ich bei dieser Sache gerne was für die Zukunft lernen möchte :-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da Tschechien inzwischen zum EU-Binnenmarkt gehört, dürfte gar kein Zoll anfallen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ja, wenn der Käufer Privatmann ist, müsste die MWSt. eigentlich in Tschechien anfallen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wenn es sich um einen Verkauf an eine Privatperson handelt, fällt die MwSt. in Tschechien an.

Wenn ein gewerblicher Kunde kauft, kann er den Wagen netto auf seine Umsatzsteuerident,Nr. fakturieren lassen und in Deutschland die MwSt. abführen.

Nennt sich "innergemeinschaftliche Lieferung"

Grüsse

AlexM

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...