Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

996 Turbo in Ungarn lackieren


TheWorldisYours

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

hat vielleicht einer von euch Erfahrungen mit http://www.car-painter.com/ gemacht ?

ich überlege ob ich meinen Turbo komplett lackieren lassen soll, der Vorbesitzer dürfe eventuell ein paar Ausflüge in den Wald gemacht haben oder so:D....habe deswegen ein paar Lackmängel ( 4 kleine Dellen,paar Kratzer usw....) und in Ungarn kommt mir es mir preismässig güngstiger das ganze Auto lackieren zu lassen als bei uns in Österreich die kleinen Mängel beheben zu lassen! Farbe ist silber.....(wird natürlich auch in der OriginalFarbe lackiert)

.glaube wenn das Auto neu in der selben Farbe lackiert wird, ist es eher eine Aufwertung oder ?

kleine Info am Rande (KostenVoranschlag bei Porsche in Wien,KomplettLackierung ca.10000 euro...in Ungarn ab 1100 mit Rechnung,Garantie..)

Beste Grüsse :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein Bekannter hat ein Auto in Ungarn lackieren lassen, sehr gute Arbeit aber es gibt auch sehr gute und günstige Lackierer in Österreich. Da ist es leichter zu reklamieren wenn was daneben geht.

Geschrieben

10.000,- Euro für eine komplette Lackierung geht aber auch noch, da hab ich schon schlimmere Zahlen gesehen.

1.100,- erscheint mir fast zu günstig. Ich kann nichts Schlechtes über Ungarn sagen, ein Bekannter lässt dort relativ viel machen (Motorentechnisch) und die machen eine super Arbeit.

Der Vorteil ist (und das ist der Grund warum es dort so günstig ist, zumindest noch) das die Arbeitsstunde einfach lächerlich niedrig bezahlt wird im Gegensatz zu uns. Somit sind sehr niedrige Preise realisierbar, da gerade beim lackieren ja das Meiste die Arbeitszeit ist.

Ich würd sagen ausprobieren, vorher aber nach ein paar Referenzen fragen.

Geschrieben

Bei so günstigen Preisen kann man evtl. ein Versuchskaninchen vorschicken. Keinen im Bekanntenkreis der seinen weißen Corsa gerne in Schwarzmetallic hätte? Evtl. mit 100 EUR gesponsert?

Geschrieben
Hallo

hat vielleicht einer von euch Erfahrungen mit http://www.car-painter.com/ gemacht ?

ich überlege ob ich meinen Turbo komplett lackieren lassen soll, der Vorbesitzer dürfe eventuell ein paar Ausflüge in den Wald gemacht haben oder so:D....habe deswegen ein paar Lackmängel ( 4 kleine Dellen,paar Kratzer usw....) und in Ungarn kommt mir es mir preismässig güngstiger das ganze Auto lackieren zu lassen als bei uns in Österreich die kleinen Mängel beheben zu lassen! Farbe ist silber.....(wird natürlich auch in der OriginalFarbe lackiert)

.glaube wenn das Auto neu in der selben Farbe lackiert wird, ist es eher eine Aufwertung oder ?

kleine Info am Rande (KostenVoranschlag bei Porsche in Wien,KomplettLackierung ca.10000 euro...in Ungarn ab 1100 mit Rechnung,Garantie..)

Beste Grüsse :-))!

Erst mal macht die Heimseite doch einen seriösen Eindruck.

Es scheint aber so, daß der Anbieter selbst in Ungarn nur Subunternehmer beschäftigt.

Er gibt an, das mittlerweile mehr als 250 Wagen lackiert wurden.

Das hört sich doch mal nicht negativ an.

Generell würde ich aber keine Firma beauftragen, welche alle Leistungen an Subs weiter vergibt.

Da habe ich persönlich schon zu viele negative Erfahrungen machen müssen.

Die angegebenen 1100,-- € bezogen sich übrigens auch nur auf einen Kleinwagen. Da gehört dein Spätzleexpress schon mal nicht zu.

Und für 1.100,-- € kann man heute auch in Ungarn keine ordentliche Leistung mehr bringen.

Um eine saubere Ganzlackierung auszuführen müssen alle Scheiben und Dichtungen raus. Wie soll das für den Preis gehen?

Ich würde mir das, sofern möglich, vor Ort ansehen. Wenndas zu umständlich/aufwändig ist, dann würde ich die Finger davon lassen.

Alternativ würde ich mal nach hiesigen Referenzkunden fragen, und diese kontaktieren.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Also 1100 Euro erscheinen mir auf für Ungarn sehr günstig.

Mein Bruder hat sich mit dem Thema auch schon beschäftigt.

Er hätte für die Umlackierung in Polen für seinen Buick um die 3000 Euro bezahlt.

Geschrieben

habe heute eine Rückmail bekommen von ihnen! er meinte ein Porsche Turbo mit leichten Dellen und Kratzern macht ca 1400 aus ! aber da ist alles dabei....und Garantie ist auch drauf ! aber einen genauen Preis kann er mir erst sagen wenn ich ihm die Fotos schicke! Also der Preis ist mal für die Aussenlackierung in der Selben Farbe....also mit innen wäre es natürlich teurer!

Blöderweise hab ich seit gestern Abend ne neue RiesenDelle weil mir beim parken wer reingefahrn is grrrrrr! Übernimmt zwar die Versicherung,überlege aber den Schaden nicht bei Porsche richten zu lassen, sondern den Betrag auszahlen zu lassen.....eventuell kommen sogar 1400 zusammen und die Lackierung in ungarn wäre ,,gratis,, ?! hmmmmmm:???:

Beste Grüsse

Geschrieben

Ich halte für dermaßen wenig Geld nicht viel davon. Aber musst du selbst wissen. Günstig wären 3.000-4.000,- Euro. Aber 1.400,- Euro ist selbst für Ungarn zu günstig.

Geschrieben
Ich halte für dermaßen wenig Geld nicht viel davon. Aber musst du selbst wissen. Günstig wären 3.000-4.000,- Euro. Aber 1.400,- Euro ist selbst für Ungarn zu günstig.

Vielleicht kriegt man dann eine Spezial-Lackierung, Farbton "invisible" :D

Geschrieben
Vielleicht kriegt man dann eine Spezial-Lackierung, Farbton "invisible" :D

Ich würde da mal eher nach Benzinsparlack fragen. Den könnten man, je nach Verbrauch, auch etwas besser vergüten. :wink:

('tschuldigung für's OT)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TheWorldisYours,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Vielleicht kriegt man dann eine Spezial-Lackierung, Farbton "invisible" :D

oder "Vanish" für AM O:-) 8)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hello zusammen;

nachdem ich heute durch zufall auf diesen Beitrag hier gestossen bin und ich selbst mit den jungs in ungarn meine erfahrung gemacht habe, hier mein kurzes statement dazu-vielleicht hilfts.

ich habe vor 3 wochen meinen zweiten wagen dort lackieren lassen und kann also ein wenig mitreden. die meisten unserer lackierer hier in österreich könnten sich davon eine richtig grosse scheibe abschneiden. sowohl von der schnelligkeit der benatwortung der emails bis hin zur qualität ( vom preis mal ganz abgesehen) arbeiten die car-painter jungs total professionell. wenn ich das alles richtig mitbekommen habe, sind das wie hier schon angesprochen, "zwar" nur vermittler, stehen aber sowohl für die garantie gerade und vor allem, nehmen die dir die ganze kommunikation ab. da sollen die doch was dran verdienen, ist doch nur mehr als gerechtfertigt.

ich habe in jedem falle für meinen 1er golf knappe 1200,- und für meinen A6 1800,- bezahlt. das konnte mir in wien niemand bieten.

und übrigens, als ich meinen abholte kamen gerade zwei 356er an, wer sich an so was ranwagt, muss wohl schon ne ahnung haben was er tut, nicht? :-)

wenn jemand fragen hat einfach melden

gruss joshua

Geschrieben

Wo hast du denn den Wagen in Ungarn genau lackieren lassen?

Geschrieben

Danke für die Infos

das mit dem lackieren hat sich aber schon erledigt, habe ein SuperAngebot bekommen (Österreich) ! Jetzt stellt sich nur mehr die Frage ob ich die Seitenschweller und den Frontspoiler in Wagenfarbe lackieren soll .......hmmmmmmmm:???: !

@smarty36

ich werde den CarPainter jedoch irgendwann mal vielleicht mit einen anderen auto ausprobieren, du hast mich sehr neugerig gemacht ! ....übrigens beim 996 Turbo war der Preis doch 1900 (mit rechnung)...ohne Rechnung so 1500 ! Vielleicht ist beim Porsche mehr zu zerlegen als beim A6, obwohl der A6 ja viel grösser ist hm?

Geschrieben
Jetzt stellt sich nur mehr die Frage ob ich die Seitenschweller und den Frontspoiler in Wagenfarbe lackieren soll .......hmmmmmmmm:???: !

Ja würd ich machen.

Allerdings kann ich nicht glauben das für so wenig Geld eine gute Arbeit geleistet wird.

Gerade bei Lackierarbeiten gibt es Unterschiede wie schwarz und weiss. Es ist eine dermaßen zeitintensive Arbeit, die einfach viel Geld kostet.

Geschrieben

@ R-U-F

ich lasse es ja jetzt wo anders machen...

wegen den Spoilern, hat man nicht damals nur die Spoilerlippe in Wagenfarbe lackieren können ? also beim Neuwagenkauf....hat man da auch die schwarzen Schweller in Wagenfarbe machen können?:-?

Ich kann mir leider kein Gesamtbild mehr vorstellen da der porsche schon dortsteht , der Chef hat mich gestern angerufen und gefragt, Schweller und Spoilerlippe in Wagenfarbe, JA/NEIN .hmmm.......?!

Geschrieben
Hallo Joshua,

danke für deine Infos.:-))!

es wird so oft über die jungs in ungarn schlecht geredet, dass sie in jedem fall auch mal ein grosses lob verdient haben-deshalb hab ich mich hier auch angemeldet.

Geschrieben
Wo hast du denn den Wagen in Ungarn genau lackieren lassen?

Das sind Deutsche Jungs, die mit 3 oder 4 Werkstätten zusammenarbeiten. Arbeit ist top, Termine werden eingehalten, und der Preis ist auch nicht teuerer als wenn du direkt zur Werkstatt gehst. UND, Du hast keine SPrachprobleme und bekommst sogar noch ne CD mit Bildern, was alles an deinem Auto gemacht wurde

Geschrieben

probiers doch einfach mal aus, dann weisst du auch gleich, obs zu glauben ist :-)

Vermutungen bringen auch keinen weiter

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...