Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Versicherungseinstufung eines Nicht-Fahranfängers


Gast NG6

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Kumpel von mir hat seinen Führerschein seit etwa 10 Jahren und fährt seit dem auch unfallfrei und regelmässig Auto.

Seine Autos waren stets auf den Namen seines Vaters ("Zweitwagen") angemeldet. In diesem Zeitraum wurden verschiedene Autos auf diesen Zweitwagen-Vertrag gefahren, davon eines mit Vollkasko über zwei Jahre.

Ansonsten Haftpflicht+TK.

Frage:

Mit welcher Einstufung muss man nun rechnen, wenn man ein Auto erstmals auf den eigenen Namen anmelden möchte?

Könnte man hier die Einstufung vom Zweitwagentarif des Vaters mitnehmen, natürlich inkl. der VK-Einstufung?

Gibt es da ein Gesetz oder ist es abhängig vom jetzigen/künftigen Versicherer?

Es muss ja ne Lösung geben, die nicht gleich zu den Horroreinstufungen der SF-Klassen 0 und 1 gehört.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Öhnnm also mein Auto ist ja auch auf meine Mutter versichert (Beamtenrabatt bei der HUK) und ich kann aber alles mitnehmen wenn ih dann mal das Auto auf mich selbst zulassen sollte (was ich wohl nie mache...wozu denn. 20 % sind 20 %....)

Geschrieben

Er kann sich die Prozente übertragen lassen. Ist kein Problem.

Hab ich bei den Prozenten von meiner Mutter auch gemacht.

Also bekommt er SF10

Geschrieben

Klingt gut.

Gilt das auch für die Kasko-Einstufungen, zumal die VK das letzte Mal vor 4 Jahren bestanden hat?

Tausch der Versicherungspolicen - also SFK's - innerhalb der selben Versicherung (Erstwagen mit Zweitwagen z.B.) geht auch ohne Ummeldung der jeweiligen Fahrzeuge?

Geschrieben

Aus meiner Erfahrung muss er noch nichtmal den Wagen übernehmen und auch keine Versicherung übernehmen. Bei meinem Motorrad hab ich mich damals nett unterhalten, ich habe angegeben in den letzten Jahre seit dem Führerschein immer ein Auto/Motorrad zur Verfügung gehabt zu haben, eben die meiner Eltern und dann wurde ich automatisch günstiger eingestuft. Liegt vielleicht daran, dass meine Eltern ihre KFZ auch dort versichert haben aber ich musste da nichts von denen übernehmen etc. Reichte aus, dass ich Fahrpraxis hatte. Allerdings hab ich nicht direkt bei 20% o.ä. sondern bei 70% angefangen soweit ich mich erinnern kann.

Geschrieben

Ich bin da auf aehnlicher Recherche. Nur halt nicht "via Eltern", sondern bisher

nur Firmenwagen.

Unter 140% hab ich noch keine "Anfangseinstufung" angeboten bekommen :(

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...