Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Einheitsstecker fuer Elektroautos - wann denn?


double-p

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie man unter dem Themenbegriff mehrfach nachlesen kann,

wurde fuer die Hannover Messe 2009 (Fruehjahr) ein EU-Weite

"Einigung" erzielt und ein entsprechender Stecker vorgestellt.

Passendes Bild mit "freier Lizenz" hab ich noch keins zur Hand, aber

im Endeffekt 7-polig und ausgelegt fuer 63 Ampere und 400 Volt.

Da gehen ein paar Elektronenladungen in der Sekunde drueber :lol:

Der VDA hat nun im September verlauten lassen, dass es wohl erstmal

nichts wird. Italien stellt sich wohl - aus welchen Gruenden auch immer -

quer.

Zum 1. Oktober sollte es eigentlich eine "Nationale Ausnahmeregelung"

geben, aber die hat das Internet wohl noch nicht gefunden. Wer weiss

was?

Von seiten Akku-Herstellern wurde nun auch schon laut (eher leise),

dass die 63A/400V evtl "nicht reichen" - fuer eine ausreichend schnelle

Ladung zukuenftiger Akkumulatoren. :-o

Ich sehe das ein bischen kritisch, ohne "Tanke" braucht man ueber so

ein Konzept ja auch nicht hinsichtlich Marktreife nachdenken. Das leidliche

Henne/Ei bleibt also erhalten.

(uebrigens braucht man ueber Sinn oder Unsinn von E-Autos in

diesem Thread nicht "streiten". Das Thema ist ein Teilaspekt.)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...