Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

matt - gefällt uns das wirklich?


JeffG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Matt ist ähnlich wie weiß.

Jetzt (auch wenn es nicht oft passiert :wink:) muss ich dir aber widersprechen. Weiss ist eigentlich schon immer eine super Farbe für ein Auto gewesen, das ging nur irgendwann unter. Warum auch immer. Auf einmal waren die Autos wieder weiss und jeder hat das als Trend bezeichnet - obwohl es keiner war! Es ist ja eine ganz normale Farbe. Diese Matt-Lacke allerdings waren Trend.

Denk mal an Porsche, da ist weiss Traditionsfarbe (RS, usw.).

Ich mag weisse Autos! :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Weiß als "Trendfarbe" geht aber offenbar auch schon wieder vorbei, braun ist das neue weiß.

Geschrieben

Wobei das auch keine Trendfarbe ist. Schau mal alte Porsche 911 an, da waren einige braun.

Geschrieben

Die Leute machen es halt zum Trend denke ich.

Geschrieben

Ich denke mal ein "Trend" wird daraus, wenn es plötzlich alle haben müssen. Braun war ja lange Zeit bei vielen Herstellern entweder gar nicht oder nur im Sonderlackprogramm zu bekommen und jetzt auf der IAA kamen plötzlich alle damit um die Ecke.

Bin mal gespannt, was das nächste wird. Solange wir nicht bei pink landen, kann ich damit leben :D

Geschrieben
Schau mal alte Porsche 911 an, da waren einige braun.

Vor allem bei frühen 928 und 930 Turbo (bis ca. 1985) findet man die Brauntöne oft. 911 SC/frühe Carrera 3.2 und frühe 944 gibts auch öfter in Braun/Beige/Gold-Metallic-Tönen.

Mein 928 S war auch Braun-Bronze-Metallic. Sah nicht schlecht aus ...

Weiß mag ich übrigens auch sehr gerne. Ein 944 war weiß und mein VR6-Passat kaufte ich 1997 auch in weiß ... damals die ´un-Farbe´ überhaupt.

Bin mal gespannt, was das nächste wird. Solange wir nicht bei pink landen, kann ich damit leben :D

Dunkelgrün-Metallic ist eigentlich überfällig, werden bald 20 Jahre als es das letzte mal In wurde.

Geschrieben

Mein erstes G-Modell war "Leinenmetallic".

Sieht aus wie ein helles Goldmetallic.

Ein Traum und auch sehr selten.

Ups, schon wieder OT. :wink:

Geschrieben

Nochmal zu matten Lacken: Ich mag es überhaupt nicht. Hat mir noch nie gefallen und wird mir auch nicht gefallen. Einzige Ausnahme ist das NATO Grün, das sieht irgendwie einfach geil aus an einem Sportwagen :D

Und zum pflegen ist es eine Katastrophe, ein Kratzer und es ist vorbei. Einfach beilackieren geht auch nicht.

Geschrieben

Der 928 S war Platin-Beige-Metallic (655).

Wer einen Lackstift braucht, kann sich bei mir melden - zuverschenken ... nicht mal eingetrocknet.

Geschrieben

Ich denke mal eher nicht, dass matte Lackierungen schon jetzt "aus der Mode" kommen.

Eher wird sich der Trend von den Sportwagen auf kleinere Fahrzeugklassen verlagern.

Soweit ich mich erinnern kann hat man immer nur mattschwarze Sportwagen gesehen als der Hype aufkam. Teuer, schnell, exklusiv und damals eben noch "was neues".

Ich bin gespannt wann ich mal den ersten Opel Corsa mit 60PS, Doppelendrohr und matter Lackierung sehe. X-)

Wobei ich absolut nicht sagen kann ob mir das nun gefällt oder nicht. Genau wie bei jeder anderen Farbe auch.

Während mir mein Kleinwagen in weiß gefällt sieht das auf einem Cayenne oder A6 nicht gut aus.

Während auch ein Cayman ruhig giftgrün sein kann sollte man das auf einem Golf besser lassen.

Ein matter Lack soll ja immer ein bisschen böse aussehen. Somit passt das auf einen LP-640 schon sehr gut. :-))! Der sieht eben schon in Serie nicht gerade zivil aus.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JeffG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Klar sieht man in den letzten zwei Jahren vermehrt weiße Autos, ich finde das aber eigentlich ganz schön, solange es nicht diese kalte, bläuliche weiß ist, das Mercedes beim 124 hatte.

Ich bin heute hinter einem sehr schönen Audi A5 Cabriolet hergefahren, das war weiß mit schwarzem Verdeck und sah wirklich traumhaft aus.

Schlimm waren und sind diese Weiß-Exzesse, Felgen, Spiegel, Verdeck, alles weiß, so wie die Golf Cabrios in den Achtzigern.

Und ein Porsche kann immer weiß sein, eigentlich neben dem weiter oben angesprochenen dunkelgrün-metallic (Ferry Porsche fuhr ausschließlich dunkelgrüne Autos) die klassische Porsche-Farbe.

Aber bitte keine Trendfarbe "dunkelgrün", ist meine (Auto-)Lieblingsfarbe und ich möchte nicht als "trendy" gelten...

Gruß, hs.

Geschrieben
Ich denke mal ein "Trend" wird daraus, wenn es plötzlich alle haben müssen. Braun war ja lange Zeit bei vielen Herstellern entweder gar nicht oder nur im Sonderlackprogramm zu bekommen und jetzt auf der IAA kamen plötzlich alle damit um die Ecke.

Bin mal gespannt, was das nächste wird. Solange wir nicht bei pink landen, kann ich damit leben :D

Ich jogge in Stuttgart immer an einem pinken Cayman vorbei...furchtbar! Das sollte bitte nie trend werden. Womit ich mich anfreunden könnte wäre aber evtl. ein schön dunkles Lila...

Die Farbe die BMW derzeit auf den Werbepostern des neuen 7ern hat mag ich auch sehr. Dieses Grün. Geht aber auch nicht bei allen Autos.

Geschrieben
...wenn ich zB allein diese beiden A6 vergleiche:

euer Jeff :-))!

Interessanter Fred. Ich habe mehrmals zwischen den beiden Bildern hin und hergezappt und mir ist kein Unterschied aufgefallen, außer der Form der Nebelscheinwerfer, aber mit Audi hatte ich es eh noch nie.

Und nun muss ich auch noch googeln, wer dieser Ed Hardy ist, von dem hab ich auch noch nie gehört...

Ich glaub, ich werd alt.

Gruß Björn

Geschrieben
Ich denke mal eher nicht, dass matte Lackierungen schon jetzt "aus der Mode" kommen.

Eher wird sich der Trend von den Sportwagen auf kleinere Fahrzeugklassen verlagern.

Soweit ich mich erinnern kann hat man immer nur mattschwarze Sportwagen gesehen als der Hype aufkam. Teuer, schnell, exklusiv und damals eben noch "was neues".

Ich bin gespannt wann ich mal den ersten Opel Corsa mit 60PS, Doppelendrohr und matter Lackierung sehe. X-)

Wobei ich absolut nicht sagen kann ob mir das nun gefällt oder nicht. Genau wie bei jeder anderen Farbe auch.

Während mir mein Kleinwagen in weiß gefällt sieht das auf einem Cayenne oder A6 nicht gut aus.

Während auch ein Cayman ruhig giftgrün sein kann sollte man das auf einem Golf besser lassen.

Ein matter Lack soll ja immer ein bisschen böse aussehen. Somit passt das auf einen LP-640 schon sehr gut. :-))! Der sieht eben schon in Serie nicht gerade zivil aus.

Das mit dem Corsa A/B (k.A kenne das Modell nicht so gut) in Kackbraunmatt oder rotmatt ist schon längst hier vor meiner Tür. Genau das DOppelendrohr, tief wie sau und psychokriegsfelgen und kriegskatapultaerokit.

hmmmmmmmm....ganz toll;)

Ein exklusives brutales Fhzg kann matt tragen muss aber nicht. Lambo in schwarz ist am besten mit ein paar Kontrasten wie Gallardo SL.

Weiss war IMO schon immer ne Farbe, die hier nicht so ankam weil es hier viel mehr regnet. In Asien z.b. Korea sind 90% aller Autos weiss.

Das ist keine Trendfarbe sondern 0008/15 Auto.

Trotzdem finde ich weiss ganz schön. AUch bei kleinen Autos.

Matt ist irgendwie wieder matt. =) das war mal kurz. IMO wird brilliant nie ein Trend sein sondern immer gemocht werden. Schwarz/weiss, blalba metallic schön spiegelpoliert. Egal wo auf welchen Fhzg ist das schön.

Geschrieben

Und nun muss ich auch noch googeln, wer dieser Ed Hardy ist, von dem hab ich auch noch nie gehört...

Ich glaub, ich werd alt.

... und ich bin alt!

Habe mich inzwischen von der 16-jährigen Tochter von Freunden aufklären lassen, Ed Hardy war ein völlig zugekiffter Tattoo-Künstler von der amerikanischen Westküste, dessen Motive dann irgenwann auf T-Shirts gedruckt wurden, daraus wurde ein Modemarke.

Zitat von Antonia, 16 Jahre, ziemlich lässig: "Das tragen die 22-Jährigen, wenn sie mich anbaggern wollen, total uncool, vergiß den Scheiß..."

Geschrieben

Zitat von Antonia, 16 Jahre, ziemlich lässig: "Das tragen die 22-Jährigen, wenn sie mich anbaggern wollen, total uncool, vergiß den Scheiß..."

Knaller!!!:sensation

Schön das noch vernünftige Teenies gibt, Ed Hardy ist echt ne Absteigermarke.

Zum Thema, matte Autos sind peinlich, bei nem Murcielago oder Gallardo gehts meinetwegen noch, aber brutale Optik und matte Farben passen nicht zwangsläufig zusammen. man stelle sich einen F40 oder Countach in matt vor, da wirds einem ja übel.

Gruss, Andreas

Geschrieben
... und ich bin alt!

Habe mich inzwischen von der 16-jährigen Tochter von Freunden aufklären lassen, Ed Hardy war ein völlig zugekiffter Tattoo-Künstler von der amerikanischen Westküste, dessen Motive dann irgenwann auf T-Shirts gedruckt wurden, daraus wurde ein Modemarke.

Zitat von Antonia, 16 Jahre, ziemlich lässig: "Das tragen die 22-Jährigen, wenn sie mich anbaggern wollen, total uncool, vergiß den Scheiß..."

22 Jährige die 16 Jährige Mädchen anbaggern. Auf was für Kinderparties gehen die denn :D :D

SORRY for ot^^

Geschrieben

Zitat von Antonia, 16 Jahre, ziemlich lässig: "Das tragen die 22-Jährigen, wenn sie mich anbaggern wollen, total uncool, vergiß den Scheiß..."

Gröhl, am Boden lieg, der gehört nun aber echt in den WitzthreadO:-)

16 und lässig, am Boden wälz...

Sorry für völlig OT: 16, lässig, Matt weiß Bescheid übers Leben, sucht...

Geschrieben
Gröhl, am Boden lieg, der gehört nun aber echt in den WitzthreadO:-)

16 und lässig, am Boden wälz...

Sorry für völlig OT: 16, lässig, Matt weiß Bescheid übers Leben, sucht...

Nix gegen das Allgäu, bin selbst oft und gerne da, aber das ist in Hamburg vielleicht ein bißchen anders als im Allgäu...

Gruß, hs.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...