Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rechtslenker in D kaufen/verkaufen


heinser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde mal intressiern wie und ob man hier in Deutschland Rechtslenker

wie wieder verkaufen kann.

Oder ob es überhaupt ein Markt für Rechtslenker gibt.

Diese Fahrzeuge gehen ja wenn deutlich unter Marktwert weg.

Würdet ihr euch einen kaufen wenn man dadurch 25-30% im Gegensatz zum Linkslenker sparen würdet?

gruß heinser

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich hatte es letztens auch überlegt, zum kaufen günstig, aber wohl so gut wie unverkäuflich in D

eine Elise RHD kostet gebraucht grad mal ein Drittel der LHD und trotzdem ist die Auswahl riesig und die Autos stehen sich die Räder platt

ich habe eine Weile innerlich mit mir gekämpft, bin dann aber doch zu dem Entschluss gekommen dass mir das Risko zu hoch ist, mit einem RHD auf der Landstrasse nen LKW zu überholen :D

für das Alltagsauto geht das gar nicht...ich möchte nicht an der Parkhausschranke aussteigen und ums Auto laufen...

Geschrieben

Würdet ihr euch einen kaufen wenn man dadurch 25-30% im Gegensatz zum Linkslenker sparen würdet?

Ja, aber nur als Spassmobil für die Rennstrecke.

Ansonsten hat Chris alles gesagt, was es zu sagen gibt.

Geschrieben

Ich komm recht gut mit Rechtslenkern klar, mit genügend Abstand ist auch das überholen kein Problem.

Bei britischen Klassikern gehörts für mich sogar irgendwie dazu ... Triumph Spitfire, MGB, frogeye ... bei einem Linkslenker würde ich da vermutlich auf Anhieb auf der falschen Seite einsteigen.

Geschrieben

Hab mir meine Spitfire damals nur als LHD gekauft.

Ist halt schon a bissl ungewohnt beim Ausparken, Überholen etc.

...und der Wiederverkauf ist u.U. schon etwas problematisch.

Auch bei den Herstellern von der Insel.

Geschrieben
Ich komm recht gut mit Rechtslenkern klar, mit genügend Abstand ist auch das überholen kein Problem.

Das verkürzt jetzt aber auch nicht gerade den Überholvorgang.

In D werden Rechtslenker von Lotus und Co. ausschließlich wegen des niedrigen Preises gekauft.

Da gehe ich persönlich lieber zu Fuss, anstatt mir diesen Stress mit Blindflug anzutun.

Sinnvollerweise gehören Rechtslenker nach England, Aussiland, und sonstwohin.

Aber nicht dauerhaft in den Rechtsverkehr.

Geschrieben

Mit Klassikern halte ich immer Abstand.

Falls jemand hinter mir ist, kann er so zumindest mich überholen und dann den LKW/Bus.

Wenn ich sehe, dass der Weg frei ist, setze ich meinen Blinker und signalisiere dem Verkehr hinter mir, dass ich meinen Überholvorgang ´starte´ und dann kann man herrlich Schwung aufbauen und flott vorbei kommen bzw. den Vorgang abbrechen, wenn doch was auftauchen sollte.

Weil auch mit einem Porsche 1300 (Bj 56 - 44 PS) oder MB 220D/8 (60 PS ...) ist man nicht der Schnellste, selbst wenn die Lenkung auf der ´richtigen Seite´ ist.

Geschrieben

Na ja, Rechtslenker Zielgruppe wären ja Zeitungsausträger -

die müßten dann ja nicht mehr aussteigen und ums Auto laufen :D:wink:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich fahre seit einigen Jahren ausschließlich Rechtslenker im Alltag mit recht hoher jährlicher Fahrleistung (ca. 40.000), es macht an sich keinerlei Probleme

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...