Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuwagen Flops > Gebrauchtwagen Tops


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du denkst ja wirklich sehr in die Richtug Mercedes R-Klasse, also einen Mix zwischen Kombi und Van. Wie wäre es denn mit einem Renault Vel Satis, m.M.n. geht der auch noch in diese Richtung. Mit Vollausstattung und ein paar Kilometern ab 5.000 €uro, und ob eine R-Klasse so viel sportlicher ist, weiss ich auch nicht. Außerdem hättest du noch genügend Cash für einen kleinen KUrvenkratzer übrig :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 137
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

ich hab' alles falsch gemacht, hätte lehrer werden sollen!

porsche carrera auf'm schulhof, golf für die freundin dazu, alternativ mercedes r-klasse (übrigens eines der scheußlichsten autos der welt!!!), genug ferien, sicherer job und nachmittags dann zur wagenwäsche!!! O:-)

Geschrieben
ich hab' alles falsch gemacht, hätte lehrer werden sollen!

porsche carrera auf'm schulhof, golf für die freundin dazu, alternativ mercedes r-klasse (übrigens eines der scheußlichsten autos der welt!!!), genug ferien, sicherer job und nachmittags dann zur wagenwäsche!!! O:-)

Und ausserdem morgens Recht und mittags frei:D

Nee, tauschen wollte ich mit Lehrern nicht, desinteressierte freche Schüler, motzende Eltern die einem die Schuld für deren Fehlerziehung geben und immer mehr pädagogische Aufzwingungen anstatt mal ordentlich durchzugreifen. Als "Dank" bekommt man dann noch den Wagen zerkratzt und Aussenspiegel abgetreten.

Sind genug Kunden und Bekannte von mir Lehrer geworden...

Aber BTT.

Ne R-Klasse passt doch zum Lehreberuf, ist halt ein SpiessermobilO:-)

Geschrieben

Wir können gerne an anderer Stelle (neuer Thread) über den Lehrerberuf als solches diskutieren. Bin ja auch erst über Umwege dazu gekommen und hätte dem Thema sicher was beizutragen.

Ansonsten habe ich mit der R-Klasse erstmal einen Wagen gefunden der meinen speziellen Anforderungen am ehesten entspricht und den ich im Auge behalten werde. Da ich schon seit 7 Jahren (damals noch junger Azubi) bei Carpassion aktiv bin, werdet ihr das Ende der Geschichte hier sicher noch erleben. Ich freue mich zumindest schon drauf und nutze ein solches "Ziel" als Motivation für das, was noch vor mir liegt.

Des weiteren würde ich mir freuen, wenn dieses Thema "Viel Auto fürs Geld" nicht beendet wird und wir einfach ein bisschen weiter quatschen könnten. Hat hier jemand einen der oft genannten Phaetons im Gebrauch? Als Kaufmann würden mich die Unterhaltskosten aber auch Erfahrungen damit schon sehr interessieren.

Geschrieben
Du denkst ja wirklich sehr in die Richtug Mercedes R-Klasse, also einen Mix zwischen Kombi und Van. Wie wäre es denn mit einem Renault Vel Satis, m.M.n. geht der auch noch in diese Richtung. Mit Vollausstattung und ein paar Kilometern ab 5.000 €uro, und ob eine R-Klasse so viel sportlicher ist, weiss ich auch nicht. Außerdem hättest du noch genügend Cash für einen kleinen KUrvenkratzer übrig :wink:

Ein Renault Vel Satis?

Nimm doch gleich einen Fiat Multipla.

Das ist doch eine Zumutung aber kein Auto, also freiwillig setz ich mich in so ein Auto nicht, und dann noch selbst dafür bezahlen!?

Geschrieben

Die schwere Einordbarkeit, Verwechslungsgefahr mit der B-Klasse oder einem Van finde ich sehr sympathisch.

Ein R500 in Verwechslungsgefahr zur B-Klasse? :-o

Hast Du Dir die Kiste mal "live" angeschaut - den 500er, nicht den 320.

Also mein Kombi ist ja auch nicht gerade klein, aber ich stand mal zwischen

einem GL und einem R500. Das "fuehlt" sich wie ein Smart zwischen zwei

E-Klasse-T :D

Ansonsten wurden die ueblichen V8-Monster ja schon genannt..

Geschrieben
Wir können gerne an anderer Stelle (neuer Thread) über den Lehrerberuf als solches diskutieren. Bin ja auch erst über Umwege dazu gekommen und hätte dem Thema sicher was beizutragen.

Fände ich super, mache nämlich nächstes Jahr mein Abi und den Lehrerberuf habe ich auch schon öfters in Erwägung gezogen, gerade deswegen fände ich es klasse wenn du ein bisschen was dazu beitragen würdest. :-))!

Des weiteren würde ich mir freuen, wenn dieses Thema "Viel Auto fürs Geld" nicht beendet wird und wir einfach ein bisschen weiter quatschen könnten.

Eine weitere gute Idee :wink: Ich werfe einfach mal den Lexus SC 430 in den Raum. Der SL Kontrahent aus Japan. V8 mit 286PS, Klappdach und fast jedes angebotene Auto hat Vollausstattung, sprich Soundssystem, Navi, Leder usw. usf.

Meine Mutter würde gerne ein Cabrio mit Klappdach fahren, so um die 25.000-30.000 € soll es kosten. VW Eos findet sie gut, ich aber viel zu langweilig, jedoch habe ich keine Ahnung wie sich so ein Lexus fährt, ich denke mal mehr KOmfort als Sport, was aber auch nicht verkehrt wäre.

Ich habe jetzt einfach mal den Anfang gemacht, vielleicht kann mir ja auch direkt jemand weiterhelfen, bzw hat Erfahrungen mit dem SC 430 oder andere Vorschläge :wink:

Geschrieben

Ich find die Idee mit dem Vel Satis gar nicht mal so schlecht ... Ich mein, ok, der Wagen ist nicht grade ne Stilikone und gewinnt auch keinen Designpreis. Aber ganz so schlimm wie den Fiat Multipla z.B. find ich ihn nicht. Und weeenn man sich mit dem Design anfreunden kann dann bekommt man ziemlich viel Auto mit guter Auststattung für extrem wenig Geld. Womit dann wieder genug Geld für nen 996, Elise oder sonst was für ein kleines Spaßmobil übrig ist.

Wenn Du aber, wies wohl aussieht, eher bei was R-Klasse ähnlichem bleiben möchtest kommt mir da spontan noch der Dodge Journey in den Kopf. Ja, ich weiß, Dodge ist nicht unbedingt jedermanns Sache, allerdings sieht man den Journey wohl fast noch seltener als die R-Klasse und es gibt viel Auto für relativ wenig Geld.

Geschrieben

Wem der Vel Satis noch zu "normal" ist, der kann ja auch nach einem Avantime Ausschau halten, wobei der Wagen so langsam schon zum Liebhaberstück wird und die Preise anfangen zu steigen.

Geschrieben

Wenn noch jemand einen Tip in Richtung "viel Auto fürs Geld" braucht:

Bentley Turbo R.

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Fände ich super, mache nämlich nächstes Jahr mein Abi und den Lehrerberuf habe ich auch schon öfters in Erwägung gezogen, gerade deswegen fände ich es klasse wenn du ein bisschen was dazu beitragen würdest. :-))!

Mache ich gern. Werde in kürze im Allgemein Forum ein Thema eröffnen wo wir über Studiendauer, Kosten, Gehälter, Pro und Contra ausführlich diskutieren können.

Geschrieben

citroen c6, sieht wieder wie ein citroen aus, vor allem in dunkelblau oder schwarz, ist innen sehr schön und soll sich nicht schlecht fahren, der wertverlust dürfte phänomenal sein...

Geschrieben

Moin,

mich schreckt beim Neuwagen immer der gigantische Wertverlust, schon in dem Moment, wenn man ihn abholt. Klar, kann man sich seine Wunschkonfiguration zusammen stellen und hat das neuste Modell.

Ich bin ja mehr so der Gebrachtwagenkäufer. Meiner ersten und einzigen Neuwagen habe ich 1990 gekauft (und der war ein Flop, Opel Astra A, der ist mir dermaßen unterm Ar$ch weggegammelt...). Neuwagen lösen bei mir auch selten das "Haben-Wollen-Gefühl" aus.

Wenn man auf neuestes Entertainment verzichten kann, ist eine Oberklasse, die den Wertverlust bereits weitestgehend hinter sich hat, sicherlich die bessere Wahl. So ein 500E zum Beispiel, dezent, schnell, ...

Gruß Björn

Geschrieben

aber ein 500 E ist schon lange nicht mehr günstig und wirds auch nicht mehr...:(

Zu Citroen, der Vater eines Freundes hat im Frühjahr versucht seinen sehr gepflegten, 3 Jahre alten C5 Kombi in Silber (also keine besondere Farbe) und Vollaustattung zu verkaufen. Der Wagen hatte 120 000 km auf der Uhr.

Das Interesse war gleich null und im Juni hat er ihn aus Platzmangel (der neue A6 war geliefert worden) entnervt für 6500 Euro an einen jungen Mann verkauft. Selbst wenn da jetzt ungeplante Reparaturen anstehen, das dürfte im Verhältnis zu einem Neuwagen ein deutliches Schnäppchen gewesen sein :-))!

Ach ja, der Motor war so irgendwas mit 3 Liter (?) und Diesel, weiss ich jetzt aber auch nicht so genau.

Der C6 ist auch sehr speziell, mir gefällt er, aber dürfte noch schwerer an den Mann zu bringen sein:???:

Gruss, Andreas

Geschrieben
aber ein 500 E ist schon lange nicht mehr günstig und wirds auch nicht mehr...:(

Ja, das stimmt leider, ich glaube, als ich das letzte Mal geschaut habe, sollten mindestens 25k€ über den Tisch wandern. Aber der hat den Wertverlust wirklich hinter sich und zieht sogar preislich noch an.

Am besten taxifarben lackieren und los!

Geschrieben
Ja, das stimmt leider, ich glaube, als ich das letzte Mal geschaut habe, sollten mindestens 25k€ über den Tisch wandern. .

Es gibt mitlerweile BJ.2003 E 500 fuer gut 15k Euro ich weiss wirklich nicht wie ihr auf 25k kommt, fuer denn preiss gibts mittlerweile schon E 55 AMGs zu kaufen oder BJ.03 S 55 AMG.

Geschrieben

"Als ich das letzte Mal geschaut habe"!

Ich suche dann nicht den billigsten, sondern ein Top-Exemplar mit wenig Kilometern aus erster Hand.

Gruß Björn

Geschrieben
Geschrieben

Denke mal das Tiescher und ich eher den Ur-124er meinen der in Zuffenhausen montiert wurde.

Der nachfolgende E 500, auch W124, war dann schon in Sindelfingen zusammengebaut worden, was ihn deutlich im Wert drückt.

Von E55 und so Massenware hab, zumindest ich,nicht gesprochen, auch wenn sie gut in diese Kategorie passen.

Gruss, Andreas

Geschrieben

Wow ... für solche 124 wurde vor einem Jahr noch fast 10tsd EUR mehr aufgerufen.

Ich werde kurz vor dem Winter nicht schwach ... ich werde ...

Ich müsste Carpassion und Mobile/Autoscout auf meinen Computer sperren.

Geschrieben

Ich müsste Carpassion und Mobile/Autoscout auf meinen Computer sperren.

hast du ein Glück dass du nicht mit mir in einem Büro sitzt, genau vor meinem Fenster steht ein E500 in der Farbkombi wie im Link, früher mit Brabus (Monoblock??) Felgen, jetzt mit Ronal R50...schönes Auto, leider ist mein Parkplatz 2 Plätze weiter O:-):D

Geschrieben

Also der Mobile-Link bringt mich jetzt wirklich ... aber ich hab dieses Jahr schon zwei Autos gekauft und ich wollte dieses Jahr gar keines kaufen.

Aber wenn eh schon zwei, dann sind drei ... es gibt heute Ärger zu Hause (obwohl einer versteckt ist ... den Wagen weiß sie nicht ...).

Geschrieben

Der Ur124 500 E ist auch nicht zum täglichen fahren geeignet sondern eher als Sammlerauto das sehr wenig bewegt wird, der Treadsteller hat ja geschrieben das er den wagen täglich fahren will.

Geschrieben

@Wladi,

aber er hat ja auch geschrieben das er nur wenig fährt, oder?

Ausserdem ist der Thread ja eh abgedriftet in die Richtung "viel Auto -wenig Geld":D.

Mit dem Sammlerwagen und dem zu Schade für den Alltag hast du beim 500 E aber recht, auch wenn es der 124er locker packen würde:-))!

Gruss, Andreas

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...