Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leistungsangabe nur noch in kW ab 1.1.2010


double-p

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh Gott ... kann sich die EU aus Sachen die sie einfach nichts angeht nicht einfach raushalten ... ?:crazy:

Die EU sollte sich mehr auf Wirtschaftliche, Politische und eventuell auch Militärische zusammenarbeit konzentrieren und nicht den Bürgern der Länder vorschreiben was sie für Glühbirnen zu verwenden haben oder wie man die Leistung eines Autos angibt ... oder noch besser: Wie gerade eine Gurke sein muss um in den Handel zu kommen. Bei der ganzen Bürokratie (die in einem gewissem, gut dosierten Maße mit Sicherheit gut ist) kann man doch einfach nur noch ... :puke:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ist schon lustig, wenn man bei Google nach "EU KW 1.1.2010" sucht findet man zwar genau diesen Thread auf Platz 1 aller Suchergebnisse. Selbst bei anderen Wortkombinationen findet man Carpassion oft unter den Top 10. Nur leider findet man sonst keine einzige Info zu dem Thema... X-)

Selbst wenn ich meinen Namen und das Wort ********* zusammen google finde ich mehr Treffer. :-))!

Geschrieben
Ein absoluter Witz, es sollte uns eigentlich aufrütteln was eigentlich gespielt wird. Es kann doch nicht sein, das solche Verbote ausgesprochen werden. Welch ein Schwachsinn.

Genau das ist es und nichts anderes: gesetzlich angeordneter Schwachsinn ! :crazy::crazy::crazy:

Wer sein Auto in Mobile usw. mit der PS-Angabe versieht bekommt dann demnächst ein Bußgeld und bei den Abmahnvereinen klingeln die Kassen. Wo sind wir hier eigentlich ?

Geschrieben
Wer sein Auto in Mobile usw. mit der PS-Angabe versieht bekommt dann demnächst ein Bußgeld und bei den Abmahnvereinen klingeln die Kassen. Wo sind wir hier eigentlich ?

Eben deshalb ist das alles Blödsinn und ich glaube auch nicht, dass es stimmt in der Form wie hier dargestellt wurde, weil nicht durchsetzbar.

Mir kann auch keiner verbieten, in einer Verkaufsanzeige für mein Auto den Hubraum in cubic inch anzugeben, das Gewicht in lbs. oder sonstwas.

Gruß,

Markus

Geschrieben
... oder noch besser: Wie gerade eine Gurke sein muss um in den Handel zu kommen.

Die berühmte Gurkenkrümmungsverordnung ist seit dem 1. Juli 2009 abgeschafft. Es besteht also noch Hoffnung. O:-)

Geschrieben
.........bekommt dann demnächst ein Bußgeld und bei den Abmahnvereinen klingeln die Kassen.

Nun hätten wir zumindest mal einen Anfangsverdacht für unsere Verschwörungstheorie. O:-)

Sollte es ein VERBOT geben, dann wäre das zumindest eine der Folgen. :evil:

Geschrieben

Bei Gebrauchtwagen muss doch auch nicht der Verbrauch angegeben werden, was bei Neuwagen hingegen Pflicht ist. Die kw-Verordnung wird sich wohl daran orientieren.

Geschrieben
Die berühmte Gurkenkrümmungsverordnung ist seit dem 1. Juli 2009 abgeschafft. Es besteht also noch Hoffnung. O:-)

Man sollte allerdings nicht vergessen, dass diese Verordnung vom Handel gewünscht wurde :wink:

zumindest meint das die Wikipedia

Geschrieben
Man sollte allerdings nicht vergessen, dass diese Verordnung vom Handel gewünscht wurde :wink:

zumindest meint das die Wikipedia

Ich als Verbraucher wünsche mir Vergleichbarkeit.

Es gibt genügend Zeitgenossen, die 2+2 nicht lösen können.

Und es gibt auch genügend Menschen, die den Unterschied zwischen KW und PS nicht kennen.

Und für die ist das doch wunderbar.

Geschrieben
Ich als Verbraucher wünsche mir Vergleichbarkeit.

Es gibt genügend Zeitgenossen, die 2+2 nicht lösen können.

Und es gibt auch genügend Menschen, die den Unterschied zwischen KW und PS nicht kennen.

Und für die ist das doch wunderbar.

Ich bezog mich dabei auf die "Gurkenverordnung" und nicht auf die kW/PS-Debatte, denn da bin ich ganz klar auch der Meinung, dass es Schwachsinn ist, PS Angaben zu verbieten. Man sollte es einfach wie bisher belassen, dann haben alle was sie wollen

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo double-p,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Solange bei uns in der Branche noch jemand "Eisen" oder "St37" sagt, wenn er S235JRG2C meint, solange sag ich auch noch PS.

Mit kW bin ich noch nie so richtig zurechtgekommen.

Geschrieben
Ich als Verbraucher wünsche mir Vergleichbarkeit.

Die ist auch so in keiner Weise gegeben.

"Ein Auto leistet 100 kW" - das sagt ja überhaupt nichts.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Is' gut, hast recht......100 KW....sagt mir gar nichts......

Geschrieben

Och Wolfgang, mir sagt es eindeutig, dass es auf jeden Fall zu wenig ist !:D

Geschrieben

Also ich muss sagen ich kann mich auch nicht gewöhnen. PS sagt einem sofort was, aber KW ? Alles schöne verschwindet :-(

Geschrieben

Im ersten Moment dachte ich auch : Was für ein hirnloser Schwachsinn!!

Ich würde es auch immer noch für einen Scherz halten, wenn es nicht aus Brüssel kommen sollte. X-)

Aber das "Klarkommen" mit den kW wird sich ganz schnell einstellen, da könnt ihr sicher sein. Hört sich dann zwar im ersten Moment etwas schwach an (gell Alex X-) ), aber auch das wird sich dann schnell relativeren. So extrem weit entfernt (Umrechnungsfaktor wurde ja schon genannt) liegen die beiden Einheiten ja nicht.

In Analogie zur Technik finde ich den Ansatz nicht verkehrt, wobei ein Verbot da nicht die Lösung sein kann. Schwierig...

Geschrieben

Das Witzige daran ist, dass PS auch keinem was sagen, weil 90% derjenigen es nicht mal verstehen, was es aussagt.

Die meisten beharren ja darauf, dass der Ansatz ist, dass ein Pferd 1 PS hat. Aber die Physik lassen sie da komplett aussen vor.

Ich will jetzt nicht sagen, dass kW mehr aussagen, aber wenn man es mal durchdenkt, ist es einfacher zu verstehen, wie PS.

Leistung wird nun mal in Watt angegeben, darum habe ich eigentlich nie wirklich verstanden, warum man das so kompliziert ausdruecken muss mit PS X-)

PS: Ob man natuerlich dafuer ein Gesetz machen muss, steht auf einer anderen Hand, aber eine Norm ist doch gut und wenn sie sich durchsetzt noch viel besser.

Wenn es zu Strafen kommen wird, dann kann das Ganze so schnell peinlich werden.

Geschrieben

Ich will jetzt nicht sagen, dass kW mehr aussagen, aber wenn man es mal durchdenkt, ist es einfacher zu verstehen, wie PS.

Leistung wird nun mal in Watt angegeben, darum habe ich eigentlich nie wirklich verstanden, warum man das so kompliziert ausdruecken muss mit PS

Pferdestärke kommt aus einer Zeit, da war dein Urururururopa noch ein junger Mann. :wink:

Da hat noch nicht einmal der selige Herr Watt gelebt. Also noch vor der Zeit der Dampffffmaschine.

In dem vorhin geposteten WIKI-Eintrag ist das eigentlich sehr schön beschrieben. :-))!

Geschrieben

ob da steht:

450 KW

oder

612 PS

ist ziemlich ... O:-)

VIEL ist VIEL.

In kW und in PS. :D

Geschrieben
Ich will jetzt nicht sagen, dass kW mehr aussagen, aber wenn man es mal durchdenkt, ist es einfacher zu verstehen, wie PS.

Es geht nicht um das Verständnis der Einheiten, sondern darum, dass eine Aussage wie "100 kW" oder "100 PS" an sich noch nichts aussagt.

100 PS in einem minimalistischen 500 kg-Auto sind etwas anderes als 100 PS in einem Zweitonner.

Und dann ist vor allem auch die Frage, bei welcher Drehzahl diese 100 PS erreicht werden - und wie die entsprechende Kurve aussieht.

Ob kW oder PS - es ist also alles relativ nichtssagend.

Gruß,

Markus

Geschrieben

(...)

PS: Ob man natuerlich dafuer ein Gesetz machen muss, steht auf einer anderen Hand, aber eine Norm ist doch gut und wenn sie sich durchsetzt noch viel besser.

Wenn es zu Strafen kommen wird, dann kann das Ganze so schnell peinlich werden.

Von wegen das PS kommt weg, dieses bleibt auf ewig. :D

Ich finde die Leistungsangabe in PS stimmiger für einen Motor, da man damit die ungebändigte Kraft eines Pferdes in Verbindung setzt. Ist wohl eher ein Tick im Kopf der uns am PS hängen lässt. Für die HIFI Junkies wird's egal sein, 1000W Bass-machine oder 100000W Motor, alles das selbe :P

Geschrieben

@Markus: Absolut richtig. Während meiner Ausbildung (Auto-Kaufmann bei Daimler) hab ich eine 93er C-Klasse gefahren. 1,8 liter 122ps. Vor zwei Wochen hab ich einen Golf 1,4 TSI (ebenfalls Benziner, 122ps) fahren dürfen... absolut nicht vergleichbar. Wie der Turbo dem kleinen Motor da Beine macht, vor allem bei niedrigen Drehzahlen... ist schon sehr beeindruckend.

Geschrieben
Hast Du mal eine Quelle? :wink:

Spaß beim SUCHEN...ich gab nach 5 Minuten auf O:-)

Hatte doch schon nachgeschoben, dass in dem Wikipedia Link zur

Pferdestaerke das entsprechende Gedoens verlinkt ist.

Man findet da via Google nicht so explizit was dazu, da es allg. um

SI-Einheiten geht - und nicht "nur" um PS/kW.

Geschrieben
@Markus: Absolut richtig. Während meiner Ausbildung (Auto-Kaufmann bei Daimler) hab ich eine 93er C-Klasse gefahren. 1,8 liter 122ps. Vor zwei Wochen hab ich einen Golf 1,4 TSI (ebenfalls Benziner, 122ps) fahren dürfen... absolut nicht vergleichbar. Wie der Turbo dem kleinen Motor da Beine macht, vor allem bei niedrigen Drehzahlen... ist schon sehr beeindruckend.

Natürlich sind 122 PS = 122 PS

Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Die Motorleistung ist doch nur ein Teilaspekt bei der Betrachtung eines Fahrzeuges.

Als nächstes gehst Du hin, und vergleichst die 300 PS eines 40-Tonners aus den achzigern mit denen eines neuen Cayman S. :crazy:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...