Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leistungsangabe nur noch in kW ab 1.1.2010


double-p

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die EU schlaegt wieder zu. Auf Basis einer Richtlinie der EU

tritt zum 1.1.2010 ein Gesetz (fuer alle EU Laender) in Kraft.

Inhalt ist, dass nur noch die Einheit kW fuer die Leistungsangabe

erlaubt ist.

Die Einheit PS ist damit im geschaeftlichen Verkehr (Werbung,

Angebote, Kaufvertraege, Pressemitteilungen, ...) verboten.

Ich konnt mich bisher noch nie daran gewoehnen.. :oops:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich konnt mich bisher noch nie daran gewoehnen.. :oops:

Wenn es keine Alternative zu PS mehr gibt und nur KW bleibt wird man sich auch schnell daran gewöhnen.

Geschrieben

Trotzdem Schwachsinn mal wieder "Made by EU".

Das passiert wenn man massenhaft Bürokraten in einen Bau zusammensperrt und die sich da entfalten können. Das größte Irrenhaus Europas steht in Brüssel und Straßburg!

Man kann ja wohl niemandem Verbieten seine Leistung so anzugeben wie derjenige das will. Wenn ne Firma sich selbst eine Einheit ausdenkt soll sie die Leistung doch so angeben. Wieso denken wir eigentlich wir wären hier so frei wenn ein paar Hirnbefreite sogar solche Marginalien entscheiden können.

Geschrieben

Das mit den Glühbirnen fand ich schon ein starkes Stück, das mit der PS Angabe halte ich genauso für unsinnig.

Ich frage mich ob es keine "wirklichen" Probleme gibt ? Anscheinend ja nicht sonst würde die Zeit nicht für so ein dummes Zeug sein.

Ich will meine PS Angaben haben !!!

Geschrieben

Finanzkrise gemeistert, Umwelt gerettet. Jetzt kann man sich bei der EU endlich wieder um die elementaren Dinge kümmern. :D

Geschrieben

Ich will meine PS Angaben haben !!!

Sehe ich aus so. Was soll das bringen? Mal sehen ob dies die Schweiz auch übernimmt.

Ein Kw müsste 1.36 Ps sein oder?

Geschrieben

rischtisch!

aber egal - das gibt bugatti wieder ein neues Ziel - Einen Veyronnachfolger mit 1001 KW!

Geschrieben

Ich kann mich noch entsinnen, dass das Ende der 70er Jahre schon mal versucht wurde auf nationaler Ebene. Es hat sich aber bei den Leuten nicht durchgesetzt, die dachten weiterhin in PS.

Ein VERBOT halte ich natürlich für komplett lächerlich.

Gruß,

Markus

Geschrieben

aber egal - das gibt bugatti wieder ein neues Ziel - Einen Veyronnachfolger mit 1001 KW!

Das kann man wenigstens einfach umrechnen. :-))!:wink:

Geschrieben

Meine Oma denkt zwar auch noch in DM aber der Euro hat sich ja doch durchgesetzt :D

Da wird man sich auch ganz schnell dran gewöhnen zumal wir doch eh bald alle Elektroautos fahren und die in KW angegeben werden. Dann spart man sich da das Umrechnen!!! :-))!O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo double-p,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Trotzdem Schwachsinn mal wieder "Made by EU".

Das passiert wenn man massenhaft Bürokraten in einen Bau zusammensperrt und die sich da entfalten können. Das größte Irrenhaus Europas steht in Brüssel und Straßburg!

Man kann ja wohl niemandem Verbieten seine Leistung so anzugeben wie derjenige das will. Wenn ne Firma sich selbst eine Einheit ausdenkt soll sie die Leistung doch so angeben. Wieso denken wir eigentlich wir wären hier so frei wenn ein paar Hirnbefreite sogar solche Marginalien entscheiden können.

Grundsätzlich sollen alle Angaben für den Verbraucher direkt vergleichbar sein.

Aus der Sichtweise heraus finde ich eine zwingende Angabe in einer offiziell bestimmten Maßeinheit nur richtig und konsequent.

Im Technikbereich (sprich, wenn Ingenieure sich unterhalten) gibt es die Einheit "PS" sowieso nicht, da gilt "KW".

Auch unter diesem Aspekt ist die zwingende Angabe der Leistung in "KW" richtig.

Wenn man nun die Angabe in "PS" verbieten will, dann wohl nur aus dem Grunde, dass es Zeitgenossen gibt,

welche in Physik niemals anwesend waren, und nicht im Stande sind, diese Angaben zu unterscheiden.

Es darf ja juristisch gesehen keiner benachteiligt werden.

Übrigens ist die "Gleichmacherei unserer Bürokraten" extrem wichtig im internationalen Austausch.

Ohne Normung würde hier nichts funktionieren.

Normung ist ein extrem wichtiger Schlüssel zur Entwicklung im Technik-Bereich.

Schau dir z.B. mal den Wirrwarr der Netzteil-Anschlüsse im Mobiltelefon-Sektor an.

Da ist nichts genormt. Selbst im eigenen Haus haben Hersteller unterschiedliche Anschlüsse für verschiedene Modelle.

Ich habe zu Hause mittlerweile eine ganze Schublade voller Netzteile, welche nicht mehr auf die neuen Modelle passen.

Wenn der Anschluss endlich mal genormt wäre, gäbe es eine gewaltige Einsparung von Ressourcen. Dafür sind aber unsere "Gleichmacher" (auch in Brüssel) zuständig.

Mir werden die "PS" aber auch fehlen..... 300PS hören sich einfach besser an als 221 KW :wink:.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Wenn der Anschluss endlich mal genormt wäre, gäbe es eine gewaltige Einsparung von Ressourcen. Dafür sind aber unsere "Gleichmacher" (auch in Brüssel) zuständig.

Ja, so wie der Stecker fuer E-Autos nach JAHREN nun endlich

normiert wurde.

Die Norm ist aber schon wieder fuer "den Popo", da man fuer neue

Akku-Zellen hoehere Ladestroeme realisieren kann (und will!) und

der nun quasi historische Stecker incl seiner Norm schon wieder

hinfaellig ist.

Geschrieben
Ja, so wie der Stecker fuer E-Autos nach JAHREN nun endlich

normiert wurde.

Die Norm ist aber schon wieder fuer "den Popo", da man fuer neue

Akku-Zellen hoehere Ladestroeme realisieren kann (und will!) und

der nun quasi historische Stecker incl seiner Norm schon wieder

hinfaellig ist.

Stimmt... aber reicht denn dafür der normale Autonorm blabla Stecker nicht aus? Statt 32 dann 63A?

Geschrieben

Der Stecker hat mit den normalen 16/32/... A Dingern eh nichts gemein.

Muss ja narrensicher und so weiter sein O:-). Fuehrt aber vom Thema weg..

Mach ich mich mal mit Quellen schlau und kann ja dann ein extra Thread aufmachen

Geschrieben

Ich verstehe ja, dass eine Normung wichtig ist unter Technikern und bei Dingen wie Netzkabeln etc. würde ich das auch bevorzugen (zum Glück hat Apple bei iPhone, iPod etc. einheitliche und die Netzwerkkabel der Laptops sind auch einheitlich...hab meinen Bestand an Netzteilen also schon drastisch reduziert) aber die PS Einheit einfach zu verbieten kann die Lösung nicht sein.

Es wird doch eh schon bei jedem Neuwagen kW und PS angegeben...warum nicht lassen? Techniker haben die kW Werte und normale Menschen den PS wert...

Geschrieben
Ja, so wie der Stecker fuer E-Autos nach JAHREN nun endlich

normiert wurde.

Die Norm ist aber schon wieder fuer "den Popo", da man fuer neue

Akku-Zellen hoehere Ladestroeme realisieren kann (und will!) und

der nun quasi historische Stecker incl seiner Norm schon wieder

hinfaellig ist.

Normung ist ja nichts statisches. :wink:

Geschrieben

Na klar wird sich die kw Angabe durchsetzen, ist ja auch nicht wirklich schlimm (aber auch nicht besser wie jetzt mit beiden Angaben:???:)

Schlimm ist doch nur welche Ideen die haben und das es wirklich keinem was bringt! Sollten sie doch lieber mal ihre Arbeitskraft in Sinnvolle Projekte investieren.

Geschrieben

Naja, wer weiß, vielleicht läufts ja wie hier :wink::D

Oft werden insbesondere Energiewerte von Nahrungsmitteln nach wie vor zusätzlich zur Angabe in Joule in Kilokalorien angegeben; die EU-Richtlinie zur Nährwertkennzeichnung schreibt sogar eine Angabe sowohl in kJ als auch kcal vor. Andererseits müssen in der Wirtschaft und im öffentlichen Gesundheitswesen der EU stets die SI-Einheiten verwendet werden; gegenüber zusätzlich angegebenen anderen Einheiten müssen sie hervorgehoben sein. Insbesondere darf eine Angabe in kcal nicht in größerer Schrift gesetzt sein.

Ab 1. Januar 2010 ist die Angabe von Kalorien (wie der meisten anderen Nicht-SI-Einheiten) in der EU gar nicht mehr zulässig. Diese Frist war ursprünglich auf Anfang 1990 festgelegt und zunächst auf Anfang 2000 verlängert worden; die letzte Verlängerung ist nur noch mit Handelshemmnissen beim Export in Drittländer begründet worden. Aus dem gleichen Grund wird derzeit (2008) über eine völlige Aufhebung der Frist diskutiert.

Geschrieben
Na klar wird sich die kw Angabe durchsetzen, ist ja auch nicht wirklich schlimm (aber auch nicht besser wie jetzt mit beiden Angaben:???:)

Wie gesagt - wieso hat sie sich vor dreißig Jahren nicht durchgesetzt?

Gruß,

Markus

Geschrieben
Auf Basis einer Richtlinie der EU

tritt zum 1.1.2010 ein Gesetz (fuer alle EU Laender) in Kraft.

Inhalt ist, dass nur noch die Einheit kW fuer die Leistungsangabe

erlaubt ist.

Die Einheit PS ist damit im geschaeftlichen Verkehr (Werbung,

Angebote, Kaufvertraege, Pressemitteilungen, ...) verboten.

Hast Du mal eine Quelle? :wink:

Geschrieben

Es wird doch eh schon bei jedem Neuwagen kW und PS angegeben...warum nicht lassen? Techniker haben die kW Werte und normale Menschen den PS wert...

So sehe ich das auch. Ist doch in Ordnung, wenn man für die Industrie Weltweit die gleiche Norm hat. Nur warum es ein Verbot braucht, in der Werbung oder im Vertrag für Ps Angaben kapiert doch kein Mensch.

Geschrieben
Wie gesagt - wieso hat sie sich vor dreißig Jahren nicht durchgesetzt?

Weil es damals kein Verbot für PS Angaben gab und man somit bei jedem neuen Modell aus gewohnheit auf die PS Angabe achtet und nicht auf kw, wenn man nun nur noch überall kw liest, wird es sich durchsetzen müssen, weil sich niemand auf lange Sicht die Arbeit macht jede Angabe umzurechnen:wink:

Geschrieben

Ein absoluter Witz, es sollte uns eigentlich aufrütteln was eigentlich gespielt wird. Es kann doch nicht sein, das solche Verbote ausgesprochen werden. Welch ein Schwachsinn.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...