Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Beschleunigungsorgien


Xosiris

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...Stell dir vor, ich bin mit einem Golf V GTI (200 PS) sogar schon 285 km/h gefahren :-o Allerdings waren es halt in Wirklichkeit 244 km/h...

Meiner zeigt bei 244 GPS (schneller gehts nicht, jedenfalls ungechipt) 270 auf dem Tacho an.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bei uns waren es 19 Zoll mit 225/35. Aber 270 km/h ist ja auch schon sehr viel.

Geschrieben
Das Problem ist einfach, das die Theorie nicht immer richtig ist und ihr das nicht verstehen wollt. Und die 5% sind Gesetz aber nicht Realität. Probier es doch selbst dann kannst du mitreden.

Jeder VW zeigt viel zu viel an. Sogar mein 1.9 TDI Golf V zeigte bei GPS 184 km/h über 200 km/h an. Mein 993 turbo zeigt bei GPS 280 km/h schon über 300 km/h an. Es gibt nur ganz wenige Autos wo ich es bisher erlebt habe, das der Tacho genau wäre.

RUF CTR z. B. bei 300 km/h GPS stand die Nadel nur ganz knapp über 300 km/h.

Wenn bei 280km/h 300 angezeigt werden, ist es ja noch ok denke ich, 20km/h oder ~10% Abweichung, aber bei 244km/h 41 kommt mir schon arg viel vor. Aber naja, wenn das jetzt auch von jemand anderem bestätigt wurde, wird es wohl stimmen. Trotzdem Wahnsinn :-o

Geschrieben

Das Auto läuft mit viel Anlauf und viel Rückenwind knapp 340 km/h, was ja auch nicht ohne ist. Viele wissen glaub gar nicht wie schnell das wirklich ist :-o

Denke ich auch.

Der 560 läuft bei 340 Tacho Anschlag 335km/h laut GPS. Für ein Fahrzeug, welches mit 325km/h angegeben ist, ist das schon sehr gut. Und dann für den 640 knapp 100k mehr bezahlen? Nein danke;)

Geschrieben
Denke ich auch.

Der 560 läuft bei 340 Tacho Anschlag 335km/h laut GPS. Für ein Fahrzeug, welches mit 325km/h angegeben ist, ist das schon sehr gut. Und dann für den 640 knapp 100k mehr bezahlen? Nein danke;)

Wenn es Dir nur um die reinen Fahrleistungen geht verstehe ich Dein Argument. Trotzdem ist der Murci eine Klasse höher angesiedelt und das merkt man beim Fahren auch sehr gut.

Ein Porsche GT3 ist trotz Minderleistung und tieferer Hierarchiestufe auf gewissen Strecken auch schneller als der GT2 und trotzdem hat dieser seine Berechtigung.

Ich für meinen Teil ziehe den 640 dem 560 JEDERZEIT vor! Und für die schnellen, spassigen Momente ist eine gut motorisierte Elise unschlagbar!

Geschrieben
Müssen deine Antworten eigentlich immer so schrecklich schnippisch sein? :???:

Natürlich weiß ich, dass ein Tacho vorläuft, aber soweit ich weiß sind 5% normal, und nicht mehr als das Dreifache. Deswegen fragte ich ja, was man da alles machen muss. Da müssen ja ganz andere Reifen/Felgendimensionen am Auto gewesen sein

Ich kenne eigentlich kaum ein Auto welches bei so hohen Geschwindigkeiten nicht so einen Vorlauf hat, ist aber gut möglich, dass der V GTI da noch eins drauf legt.

Von Frankfurt zurück bin ich 247 nach GPS bergab gefahren und der Tacho hing bei über 270. :wink:

Ganz normal mit 17''-Serienbereifung und Handschaltung.

250+ auf dem Tacho geht schneller, das sind dann in etwa genau die 235 die im Schein stehen.

Geschrieben

Ich hab die Erfahrung das es bei VW noch mehr ist wie bei anderen! Gerade beim Golf, wie gesagt mein R32 hat auch immer Fabelwerte angezeigt, 270-280 km/h und dabei hab ich es nur einmal geschafft wirklich 250 km/h damit zu fahren.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Xosiris,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die aktuellen Mercedes,BMW und Porsche haben "relativ" genaue Tachos.

VW ist extrem. Der GTI 30 Jahre meiner Mutter läuft laut Anzeige 290.

Echt krank.

Geschrieben
Wenn es Dir nur um die reinen Fahrleistungen geht verstehe ich Dein Argument. Trotzdem ist der Murci eine Klasse höher angesiedelt und das merkt man beim Fahren auch sehr gut.

Ein Porsche GT3 ist trotz Minderleistung und tieferer Hierarchiestufe auf gewissen Strecken auch schneller als der GT2 und trotzdem hat dieser seine Berechtigung.

Ich für meinen Teil ziehe den 640 dem 560 JEDERZEIT vor! Und für die schnellen, spassigen Momente ist eine gut motorisierte Elise unschlagbar!

Kann auch nachvollziehen. Der Große hat einfach einen viel höheren Prestigewert. Fahrtechnisch gefällt mir der 640 nicht wirklich. Auch der Innenraum mit dem dünnen Lenkrad passt mir nicht wirklich. Wenigstens hat man etwas mehr Kopffreiheit und den Radkasten nicht zur Hälfte in den Fußraum ragend, wie beim 560. Der 560 hat, wie ich letztens erfahren durfte, 70% neuentwickelte Technik verbaut im Gegensatz zum Vorgänger.

Ist halt "eigentlich" ein ganz anderes Auto.

Geschrieben
Die aktuellen Mercedes,BMW und Porsche haben "relativ" genaue Tachos.

VW ist extrem. Der GTI 30 Jahre meiner Mutter läuft laut Anzeige 290.

Echt krank.

Hast du schon mal geschaut wie schnell er wirklich fährt? Der hat ja knapp 30 PS mehr und sollte somit dann evtl. fast 250 km/h schaffen.

Geschrieben
Hast du schon mal geschaut wie schnell er wirklich fährt? Der hat ja knapp 30 PS mehr und sollte somit dann evtl. fast 250 km/h schaffen.

Der ED30 ist mit 245 angegeben. Mit guter Software gehen die Dinger wirklich richtig gut. Man kann damit auf jeden Fall mit einem 997 mithalten. Da sind Tacho 300 gar nicht so abwegig.

Hab mit meinem damaligen Golf V R32 mal 270 geschaft, Strecke war Ascheim-München, mit einem neuen 330i hintendran, der konnte oder wollte mich zumindest nicht überholen.8)

Geschrieben
Der ED30 ist mit 245 angegeben. Mit guter Software gehen die Dinger wirklich richtig gut. Man kann damit auf jeden Fall mit einem 997 mithalten. Da sind Tacho 300 gar nicht so abwegig.

Also ganz ehrlich, dass ein Edition 30 echte 250 fährt kann ich bestätigen. Wir hatten mal für einen Tag einen Vorführer und der hat das geschafft.

Aber wie Du mit einem GTI einem 997 (mindestens 325PS) folgen willst musst Du mir erklären. :D Was die 300 auf dem Tacho bedeutet haben wir hier ja schon ausdiskutiert.

Geschrieben
Der ED30 ist mit 245 angegeben. Mit guter Software gehen die Dinger wirklich richtig gut. Man kann damit auf jeden Fall mit einem 997 mithalten. Da sind Tacho 300 gar nicht so abwegig.

Selten so´n Schwachsinn gelesen, wo sind die roten Bobbels? :crazy:

Auch wenn sich der eine oder andere GTI-Fahrer wünscht, mit einem 997 mitzuhalten, sind das 2 völlig verschiedene Welten. Ein sehr gut gehender (und haltbarer) GTI schafft in der Spitze 250km/h. Alles andere ist nur durch Umbauten zu erreichen, die zu Lasten der Haltbarkeit gehen.

Damit der GTI "wenigstens" im Zwischenspurt mit einem 997 mithält, sind so ungefähr 310 bis 330PS nötig, eher noch mehr. Gechipt gehen da nach spätestens 5 Minuten alle Lichter im Cockpit an.

Geschrieben

Also ich habe einen Ed30 und der Tacho geht ca. 20 km/h vor.

Mit GPS sind Serie genau 250km/h drin und das mit SEHR viel Anlauf. Und da der Gti einen sehr schlechten CW Wert hat wird man mit Tuning nicht viel ändern können an der Höchstgeschwindigkeit.

Mit einem Chip für Ed30 der ja von fast allen Tunern angeboten wird (305ps) geht er max. 256 km/h nach GPS.

Geschrieben
Selten so´n Schwachsinn gelesen, wo sind die roten Bobbels? :crazy:

Auch wenn sich der eine oder andere GTI-Fahrer wünscht, mit einem 997 mitzuhalten, sind das 2 völlig verschiedene Welten. Ein sehr gut gehender (und haltbarer) GTI schafft in der Spitze 250km/h. Alles andere ist nur durch Umbauten zu erreichen, die zu Lasten der Haltbarkeit gehen.

Damit der GTI "wenigstens" im Zwischenspurt mit einem 997 mithält, sind so ungefähr 310 bis 330PS nötig, eher noch mehr. Gechipt gehen da nach spätestens 5 Minuten alle Lichter im Cockpit an.

Warum schreibst du von Schwachsinn, wenn du zwei Sätze weiter davon schreibst, daß es doch möglich ist. Ich bin nicht GTI Fahrer u. habe auch nicht davon geschrieben, daß es über 250 möglich ist. Es ging um Zwischenspurt! Der 997 gehörte meinem Bruder hatte Facherkrümmer u. Sportauspuff. Der Carrera ging wirklich gut aber der GTI Ed 30 konnte anfangs sehr gut mithalten u. hatte eben mit anderer Software 320PS.

Geschrieben

Na siehste :wink:

Fächerkrümmer, Sportauspuff, Du hast aber von chippen gesprochen!!

Bei 320PS ist die Kupplung sowie sämtliche Teile des Antriebs arg an der Belastungsgrenze. Ich gehe mal von 400 bis 420NM Drehmoment aus. Und auch einem Golf mit 320PS zieht der 997 ab 180km/h merklich und spürbar davon.

Um dem Einhalt zu gebieten, mußt Du mit einem R32 zu HGP, dann kannst Du dauerhaft und regelmäßig Porsche ärgern.

für Christian:

Bild023.jpg

Geschrieben

ziemlich realitäts treue mitfahrt würde ich sagen O:-)

Der geilste Sound beim Beschleunigen und schalten hat meiner Meinung nach immernoch dieser hier :D

3AXchXx5gnk

Geschrieben
Bei 320PS ist die Kupplung sowie sämtliche Teile des Antriebs arg an der Belastungsgrenze. Ich gehe mal von 400 bis 420NM Drehmoment aus.

Wenns denn wirklich echte 320PS sind und nicht nur Versprechungen vom Tuner. 8) Aber das wäre ja wieder ein anders Thema.

PS: Dein Öl ist zu heiß, Du solltest mal die Haube aufmachen. :D

Geschrieben

ohne auf den fall wie beschrieben direkt ! einzugehen,ich lasse oft verückte mit kleinwagen vorfahren bei konstantem tempo 270 ist mir das zügig genug und meine bremsen greifen schneller,wenn er doch mal eine öl stelle auf der piste hatte :wink:

Der ED30 ist mit 245 angegeben. Mit guter Software gehen die Dinger wirklich richtig gut. Man kann damit auf jeden Fall mit einem 997 mithalten. Da sind Tacho 300 gar nicht so abwegig.

Hab mit meinem damaligen Golf V R32 mal 270 geschaft, Strecke war Ascheim-München, mit einem neuen 330i hintendran, der konnte oder wollte mich zumindest nicht überholen.8)

Geschrieben

Ein Cayman S bringt es auf einer befahrenen Autobahn nicht fertig einen Edition 30 aus dem Rückspiegel zu verlieren. Hab ich selbst probiert mit einem Pirelli. Erst ab 240 km/h zieht er davon.

Allerdings muss man wesentlich früher auf dem Gaspedal stehen usw. aber es geht. Wie es jetzt beim Carrera aussieht weiss ich nicht. Aber wohl definitiv schlechter.

Geschrieben
PS: Dein Öl ist zu heiß, Du solltest mal die Haube aufmachen. :D

Öltemperatur ist ok, meiner verbraucht bald mehr Öl als Benzin, scheint aber allgemein am Turbo zu liegen.

Wenn die Ölwarnlampe angeht und man das Auto abstellt und im kühlen Zustand das Öl überprüft, ist man am Meßstab noch nicht mal an der unteren Marke. Deswegen ignoriere ich die Lampe gelegentlich. Allerdings hab ich immer 1Liter im Kofferraum dabei :wink:

Ein Cayman S bringt es auf einer befahrenen Autobahn nicht fertig einen Edition 30 aus dem Rückspiegel zu verlieren

Auf einer befahrenen Autobahn (A6 Nürnberg-Stuttgart) fährt der Porsche nicht mal dem Vertreter im TDI-Passat weg :D

Geschrieben

Auf einer befahrenen Autobahn (A6 Nürnberg-Stuttgart) fährt der Porsche nicht mal dem Vertreter im TDI-Passat weg :D

Ja das ist richtig, aber du weisst wie ich es meinte. Also mit etwas Verkehr, so das keine Geschwindigkeiten über 260 km/h möglich sind.

Der Porsche hat allein schon das Problem das er immer im perfekten Gang sein muss weil die Aufladung fehlt. Mir hat das damals wirklich Spaß gemacht den Cayman zu ärgern.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...