Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Q7 Audi exclusive concept®


SubCulture

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das limitierte Sondermodell Q7 Audi exclusive concept® bietet puren Luxus

Mit einem Audi entscheiden sich Käufer für klare Designsprache, technische Überlegenheit und dynamische Sportlichkeit. Mit Audi exclusive können sie ihrem Audi zudem eine ganz persönliche Note verleihen. Zahlreiche individuelle Ausstattungsmöglichkeiten stehen dafür bereit.

Der Q7 Audi exclusive concept® ist die konsequente Fortsetzung dieser Idee. Das luxuriöse Fahrzeug bietet in limitierter Auflage das Außergewöhnliche als Serie: Besonders ist nicht nur sein V12 TDI-Motor mit 368 kW (500 PS) sondern auch die einzigartige Kombination von exclusive Ausstattungs-Features:

Ausstattung in Leder Feinnappa alabasterweiß und maronenbraun mit abgestimmten Kontrastnähten und Biesen

Wählhebelmanschette in maronenbraun mit Kontrastnähten in alabasterweiß

Dekoreinlagen in amerikanischem Nussbaum mit Einlagen in Räuchereiche

Lehnenabdeckung der Rücksitze und Kofferraumboden in amerikanischem Nussbaum mit Einlagen in Räuchereiche

Kofferraumseitenverkleidung in Leder alabasterweiß

Außenlackierung in Ipanema Braun Metallic

post-485-14435329962461_thumb.jpg

post-485-14435329963043_thumb.jpg

post-485-14435329963857_thumb.jpg

post-485-14435329964642_thumb.jpg

post-485-14435329965441_thumb.jpg

post-485-14435329966352_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hmmm... optisch nicht schlecht, doch ich glaube zur Zeit könnte Audi mehr mit einem "abgespeckten" Q7, der zB 200kg weniger auf die Waage bringt, oder einem Hybrid oder mit einem kleinen TDI punkten, der weniger Sprudel braucht. Warum müssen diese Riesen SUVs eigentlich alle 2,2 oder 2,5 Tonnen wiegen? Ist schon ein Wahnsinn...

Geschrieben

Naja, da springt AUDI, wie zuvor schon Rolls, auf den Maritim-Style auf. Ein bischen was von einer Riva stylingmäßig in den Q7 verpackt.

Naja, ansonsten steht der Q7 ja bei den Händlern wie Blei - tat tut so ein bisserl Interioeur-Tuning wohl ganz gut. Ob aber in Europa die Klientel dafür aktuell einige 10.000 Extra-EUR ausgibt?

Und dieser Braunton -der eigentlich so ein gold-braun ist-, der auch so auf der IAA zu sehen ist, ist für mich mehr als gewöhnungsbedürftig. Mir zu spacig und zu übertrieben. Da sah dieses Porsche-Braun bei der Vorstellung des Panamera viel harmonischer aus.

Adios

Geschrieben

Mir gefällt's sehr gut.

Grüße,

Andreas (der normalerweise kein Audi-Fan ist)

Geschrieben
Mir gefällt's sehr gut.

Grüße,

Andreas (der normalerweise kein Audi-Fan ist)

Zustimm... in beiden Fällen :D

Dieses Maritim-Design hat mir schon beim alten X5 gefallen.

Geschrieben

Sag mal ToniTanti, gabs auf der IAA zu viel Kunden-Champagner?

naja...naja

ist...ist...ist

:D

Diese Nachlässigkeit kenne ich gar nicht von Dir. O:-)

Geschrieben
Sag mal ToniTanti, gabs auf der IAA zu viel Kunden-Champagner?

naja...naja

ist...ist...ist

:D

Diese Nachlässigkeit kenne ich gar nicht von Dir. O:-)

Naja (X-)X-)), diese Zeiten sind doch zumindest in diesem Jahr auf der IAA vorbei.

Nix mit Champagner...

Nix mit schönen, leckeren und ausreichend Häppchen.....

Ganze Lounges, die es 2007 noch bei Mercedes (mit leckerem Frühstück) gab, sind verwaist....

Adios

Geschrieben

Naja (ich kann das auch O:-)), das kommt halt drauf an, für was für ein Auto man sich interessiert, beim neuen Arnage wird es wohl auch ein Gläschen Champagner geben... :wink:

Geschrieben
Mit einem Audi entscheiden sich Käufer für klare Designsprache, technische Überlegenheit und dynamische Sportlichkeit.

Dieser Werbeslogan könnte auch von BMW sein. Von dynamischer Sportlichkeit bei einem Q7 zu sprechen finde ich aber etwas zuviel des Guten.

Geschrieben

Dieser Wagen und Sportlichkeit sind ein Widerspruch in sich. Viel zu groß und viel zu schwer, macht kaum mehr Sinn.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SubCulture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sportlichkeit paßt tatsächlich nicht zu den großen SUVs, allerdings finde ich es immer wieder erstaunlich, wie leichtfüßig und spielerisch sich diese Panzer bewegen lassen.

Vor 20 Jahren war das noch echtes Sportwagen-Niveau, wie viel Querbeschleunigungskräfte kann ein Q7 aufbauen, 0,8G? In jedem Fall schon so viel, wie 90% aller 997-Fahrer niemals aus ihrem Sportwagen rauskitzeln werden... :oops:

Geschrieben

Vor 20 Jahren war das noch echtes Sportwagen-Niveau, wie viel Querbeschleunigungskräfte kann ein Q7 aufbauen, 0,8G? In jedem Fall schon so viel, wie 90% aller 997-Fahrer niemals aus ihrem Sportwagen rauskitzeln werden... :oops:

Das ist schon wahr. Aber wenn nur 90% aller 997-Fahrer diese Querbeschleunigung erreichen, dann sind es wahrscheinlich auch nur 6% der Q7-Fahrer.

Aber das ganze Thema endet für den Q7 in einem normal-üblichen Parkhaus, wenn rechts ein Touareg und links ein Cayenne steht - dann paß da maximal noch ein Fiat 500 aus den 70er-Jahren zwischen.

Der Wagen ist für euopäische Straßen schlichtweg überdimensioniert. Als Langstrecken- und Reisefahrzeug aber sicherlich sehr relaxend und angenehm.

Adios

Geschrieben

Nicht ganz richtig gelesen, nach meiner Formulierung überschreiten nur 10% aller 997-Fahrer jemals die 0,8G als Querbeschleunigungswert in ihrem 911er. Wenn dieser Wert das Maximum für den Q7 darstellt, dann ist das Querbeschleunigungs-Niveau so hoch, daß fast kein SUV-Fahrer ihn jemals erreicht.

Ich weiß, meine Gedankengänge sind manchmal nur schwer zu verstehen... :D:oops:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

der Aufpreis für das Audi exclusive concept soll EUR 49.275,00 sein ...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...