Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

1.9tdci Tuning


der yeti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ein kumpel von mir hat ein astra twintop 1.9cdti. Da ich mir mit diesel motoren nicht wirklich aus kenne wolte ich mal fragen wie man das ding schneller machen kan. Er ist schon gechipt bis 185ps. Mit benzinern kenne ich mich zwar ziemlich gut aus aber ich weis nicht ob es bei einen diesel motor genau so geht.

Ich dachte an andere kolben, eventuel eine hubraum erweiterung und ein etwas groseren turbo inclusief LLK.

Aber wie gesagt. Ich habe mit diesel motoren keine erfahrung. Was wuerdet ihr machen?

Gruss aus Belgiën

(ps, wenn jemand so nett wäre meine schreibfehler raus zu holen sodas es fuer die anderen angenehmer zu lesen ist... Danke!! )

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich weiß nicht ob das so einfach sein wird. Vor allem die radikaleren Maßnahmen werden für diesen Motor zum Einen nicht so leicht zu realisieren sein und zum Anderen in einem nicht mehr sinnvollen Preisrahmen liegen.

Ist halt alles eine Frage der Nachfrage. Üblicherweise ist so ein Motor als Dauerläufer für Spritsparer ausgelegt und weniger als Performance-Aggregat für Sportwagen.

Sicherlich der sinnvollste und vernünftigste Weg: Wagen verkaufen und anderen Wagen kaufen. Alternativ wäre auch Motorupgrade (2,0 Turbobenziner z.B.) interessant, aber sicherlich nur wenn der Originalmotor total im Eimer wäre.

Geschrieben

Einfach mal bei EDS anfragen. Die haben nen Paket mit LLK im Angebot. Bringt laut Homepage etwa 200-210PS.

Ansonsten fährt im Astra H Forum einer den Motor mit nem Lader mit größerer Verdichterseite.

Welchen 1,9er Diesel fährt dein Kollege denn genau? den mit serien 150PS?

Alle anderen haben nämlich nur nen 8V kopf und der mit 150PS hat 16V.

@Dennis: nen 2l Turbo einzubauen ist im Grunde ok. Wenn man den vom OPC inkl. Kühlerpaket usw nimmt, kostet das pi mal Daumen 5000€ und leistungsmäßig ist (ohne große Umbauten) bei 260PS Ende im Gelände. Danach helfen dann nur noch großer LLK, große Auspuffanlage, da hast du dann etwa 280PS. und danach helfen dann noch Nockenwellen oder ein anderes Saugrohr. Und ab 300PS brauchst du nen anderen Turbo. Für die Haltbarkeit musst du ab etwa 270PS andere Pleul und vorallem Pleulschrauben verbauen.

Falls noch fragen zum 2l Turbo sind, nur raus damit ;)

Geschrieben

Es handelt zich um die 150ps version.

Anderen motor rein bauen ist in belgien keine option da vom tuv nicht erlaubt. Und ein anderen wagen wil er auch nicht, ist sein erstes auto.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...