Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportfächerkrümmer - Sportkats für Porsche 996 4S


miro78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag. Ich fahre einen 996 4S Cabrio, Baujahr 2005, mit der orig. Tequipment-Sportabgasanlage. Ich will das der Wagen etwas lauter wird, und deshalb interessiere ich mich für einen Sportfächerkrümmer in Verbindung mit 100 oder 200-Zellern.

Kann mir jemand einen guten Tipp oder eine gute Werkstatt in München oder unmittelbarer Umgebung nennen?

Passt eingentlich ein Fächerkrümmer vom 997 auf meinen 996? Ein Bekannter bietet mir einen Sebring-Krümmer vom 997 an. Er weiß es auch nicht ob dieser bei mir passt.

Vielleicht hat ja auch jemand von euch eine solche Anlage, die evtl. zu verkaufen wäre.

Schönen Gruß aus München, Miro

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Miro,

erstmal wilkommen im Forum.

Zum Thema:

Wenn du den Wagen noch länger behalten willst dann vergiss 200 zellen Kats, von 100 Zellern will ich gar nicht erst reden. 100 Zeller sind "reine" Rennkats.

Auch 200er bekommst du hier (München) nicht legal eingetragen. Es sei den es gibt wie bei den Capristo Anlagen spezielle Gutachten, Teilegutachten(die es für 200er gar nicht gibt) etc. bringen leider nichts.

Von den Motorproblemen will ich gar nicht reden...

Wenn du lautstärke willst würde ich bei der Klappe ansetzen, wobei die 996er sowieso recht laut ist. Da speziell in München die Rennleitung AUCH/ERST RECHT bei Porsche,Ferrari und Co. bei den Lärmbeschränkungen keinen Spaß versteht.

Wie viele KM hatt den deine "Klappe" drauf...

Gruß

mdw95

Addresse kan ich dir gerne eine recht gute geben...

Geschrieben

Hallo mdw95,

vielen Dank für deine Antwort. Was für Motorprobleme können denn auftreten und wie kann ich an die vorhandenen Klappen noch modifizieren?

Ich hab schon gehört, daß man bei den 100 Zellern das Steuergerät umprogrammieren müsste, damit die Motordiagnose nicht aufleuchtet. Aber 200 Zellen sollen ohne Probleme funktionieren. Also wir haben noch einen E55 mit 100 Zellern und Klappenauspuff und hatten da eigentlich auch nie Probleme.

Ich hab aber keine Lust das an dem Steuergerät rumgefummel wird, und daher wollte ich 200 Zeller. Was soll eigentlich mit 200 Zellern so schädlich sein?

Der Klappe ist schon seit ca. 15000 km verbaut. Die Anlage wird erst bei 3500 bis 4000 U/min so richtig laut und ich hätte ihn schon gerne bei niedrigeren Drehzahlen lauter.

Du kannst mir schon gerne die Adresse von der Firma in München durchgeben. Dann würd ich mich mal gerne bei denen erkundigen.

Hast du bei deinem 997 eine Sportauspuffanlage verbaut?

Mfg

Geschrieben

Die Anlage wird erst bei 3500 bis 4000 U/min so richtig laut und ich hätte ihn schon gerne bei niedrigeren Drehzahlen lauter.

Ich dachte immer die Porsche gehen dan in den begrenser? O:-)X-)

Sorry, kleiner spass :wink:

Ein krummer andert doch nicht wirklich was am sound?

Gruss aus Belgiën

Geschrieben
Ich hab schon gehört, daß man bei den 100 Zellern das Steuergerät umprogrammieren müsste, damit die Motordiagnose nicht aufleuchtet.

genau das Meinte ich, da dürfte es Probleme mit der Lambda geben...:-o

Der Klappe ist schon seit ca. 15000 km verbaut. Die Anlage wird erst bei 3500 bis 4000 U/min so richtig laut und ich hätte ihn schon gerne bei niedrigeren Drehzahlen lauter.

da gibt es eine einfache und sehr kostengünstige möglichkeit, gerne per PN...:-))!O:-)

Hast du bei deinem 997 eine Sportauspuffanlage verbaut?

Ja, habe ich werde wohl aber nächste Saison umsteigen... :D

Geschrieben
Ich dachte immer die Porsche gehen dan in den begrenser? O:-)X-)

Sorry, kleiner spass :wink:

Ein krummer andert doch nicht wirklich was am sound?

Gruss aus Belgiën

Doch doch, ne Menge sogar;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...