Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Parken/Posen mit Ferrari


Dirk_B.

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
das ist russisch ;-)

Jaja, das weiss ich wohl.....

D'rum frug ich ja ob des Zeichensatzes aus dem Land der Geshas :wink:.

Geschrieben

nichts mehr geboten? O:-)

Dachte schon fast, dass der Thread "zu" ist.

Ich fahr am Sonntag morgen dann zum "Posen" ;-)

Geschrieben
ch glaube nicht, dass sich Pappa mit seinem Ascona B so provokativ da hingestellt hätte.

:D:-))!

Glaub ich auch nicht. Unter den Ferrari Leuten gibt es schon eine Menge Affen, das ist Fakt. Gibt es zwar in jedem Lager (Porsche, Lamborghini...) aber bei Ferrari trifft man das doch recht häufig an.

Ich kenn jemand mit einem Carrera GT, der sich bei jedem Hotel erstmal direkt vor die Tür oder auf den Behindertenparkplatz stellt - quer versteht sich (nein, ich bin das nicht und Klaus auch nicht, der Mann kommt aus England).

Geschrieben

Der hat wohl zu oft die lustigen Filmchen vom Worringer Car-Center gesehen. Wenn die Stil-Ikonen Dragan und Stefan so parken...

Geschrieben

guten morgen alpinchen,

wenn du das zitat gelesen hättest, könntest du lesen, dass ich das für mich bereits entschieden habe...eben NICHT mehr an den tollen touri fahrten teilzunehmen. lebensmüde bin ich ganz und gar nicht, ich glaube von mir behaupten zu können, eben gerade auf der ns sehr sehr verantwortungsbewusst schnell zu fahren...

gruss

Geschrieben

Gestern waren _viele_ Ferrari am Ring (v.a. bei dem Wetter). Alle sehr

anstaendig geparkt. Auch auf der Strecke relativ flott. :-))!

Geht also auch anders, war aber allerdings quasi kein deutsches Kennzeichen bei ;)

Geschrieben
Wer nicht auf dem Ring fahren möchte, braucht das ja auch nicht zu tun!

Dann aber bitte auch nicht mit allen möglichen Titulierungen gegen die Leutchen, wie z.B. mich, die dort gerne, oft und ohne größere Unfälle fahren, anschreiben!

Wer sich oder seinem Fahrzeug den Alltag an oder auf der Rennbahn (Nordschleife) nicht antun will, kann meinetwegen gerne wegbleiben!

Dann stehen wenigstens nicht so viele "Gaffer", "Poser" oder "Besserwisser", die oft aber auch überhaupt gar keine Ahnung von irgendwas in Sachen Nordschleife oder Racing haben, im Weg rum. :wink:

Meine Meinung als absoluter Nordschleifen-Fan und dem Racing zugeneigter Fahrzeugführer seit über 20 Jahren, mit ca. 50 selbst gefahrenen Runden ohne schlimmere Beulen auf der Nordschleife!

:D

PS: Nixkönner in Sachen Fahren gibt es nicht nur auf der Rennbahn, sondern viel öfter im ganz normalen Straßenverkehr. Und warum?

Weil die meisten noch nie die Grenzerfahrung hatten und in Notsituationen nicht reagieren können!

Ich kenne ne Menge Leute mit fetten, konstruktiv sehr schnellen und teuren Autos, doch die wenigsten davon können damit überhaupt anständig in eine Parklücke fahren,

geschweige denn, ihren Super-Sportler "sicher" im Grenzbereich bewegen, weil die Autos zum größten Teil nur vor der Eisdiele vorgeführt oder zum Fotografieren "missbraucht" werden ! :wink:

O:-)

Was für ein Beitrag!

Zwei Dutzend Zeilen geschrieben und nichts, außer Pauschalismus, geschrieben.

Ein Glück gibt es Autofahrer, nein - Lenkradvirtuosen wie Dich-, die dem gemeinen Autofahrer mal sagen und zeigen, was sie angeblich alles nicht können.

Übrigends: Jeder, auch Du, hat mal klein angefangen. Jeder, auch Du, war demnach auf dem NBR mal als Langsamfahrer unterwegs.

Wahrscheinlich bist Du im Bike-Park oder auf dem Trail auch der Polesetter.

Und auf Fuerte sicherlich auch mit dem 255er und dem 4,3 NP-Segel bei der Frontloop-Fraktion. Und mit der Fireblade wird sicherlich auch alles was Rang und Namen hat durch das fahrerische Ausnahmetalent, was Ihnen in die Wiege gelegt wurde, gebügelt. Und das bei sagenhaften 50 selbst gefahrenen Runden auf dem NBR. Also sage und schreibe knappe 1.100 Kilometer. Dann ist natürlich klar, das alle anderen Nutzer nur "Nixkönner" sind. Was für einen unermesslichen Erfahrungsschatz Sie uns mit diesen Runden präsentieren. Das sind wirklich schon galaktische Zustände, die selbst alten Ringhasen die Schamesröte ins Gesicht treiben. Vielen Dank, daß Sie uns an Ihrem fahrerischen Talent hier in der Schreibform teilhaben lassen.......

Ja, ne, is klar......

Genau wegen solcher Meinungen, die sich eben dann auch oft im (rücksichtslosen und überheblichen) Fahrstil widerspiegeln, fahre ich nur noch bei den Scuderia-Hanseat-Trainings auf der NS. Das andere Affentheater muß ich mir nicht wirklich antun. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben - aber an der richtigen Stelle.

Und gerade die Besucher braucht ja der NBR um finanziell zu überleben, wie ja auch die zahlreichen Neubauten der Erlebniswelt zeigen.

Adios

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dirk_B.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was für ein Beitrag!

Find ich auch! :-))!

Und: Nicht auf Fuerte, sondern auf Fehmarn und Sylt und meine Spezialität

war (in den 90ern) der Table Top und das mit nem 280er und etwas mehr NS Segel! :wink:

50 Runden Nordschleife in 26 Jahren find ich selbst jetzt nicht soooo viel!

Ich habe meine NBR Mopedrunden auf einer Ducati gefahren und habe "logisch" langsam angefangen (habe hier ja auch nix anderes behauptet!?) und sogar zwei Fahrertrainings und diverse ADAC Kurse absolviert, nur mal so am Rande erwähnt!.

Ich habe auch nicht gegen die Allgemeinheit der Fahrzeugführer geschrieben, sondern lediglich erwähnt, das es Nixkönner sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Strasse gibt!

Ist ja auch so!

Übrigens fahre ich abseits der Rennstrecken sehr rücksichtsvoll und vorausdenkend, eben weil ich meinen Drang zum HEIZEN öfter mal auf der Rennbahn auslebe.

Im öffentlichen Strassenverkehr immer ganz entspannt und den Regeln entsprechend!

Schönen Tag noch! :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...