Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schockvideos zur Verkehrserziehung


assmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin auf SPON auf ein neues dieser Videos gestoßen.

Was haltet ihr davon sowas zu senden? Meint ihr das hat auch Erfolg?

Ich glaube zumindest nicht dauerhaft, vielleicht die ersten zwei Wochen nach anschauen des Videos, aber dann hat es wieder jeder vergessen, oder?

Es sollte sich jeder zweimal überlegen, sich das Video anzuschauen. Da sind einige Szenen drin, die wirklich nicht schön sind.

KF0_7qC6YFo

Eine Frage am Rand, es gibt doch nicht ernsthaft Leute die SMS während der Fahrt schreiben :-o:???:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Was haltet ihr davon sowas zu senden? Meint ihr das hat auch Erfolg?

Ja. Und zwar weil es sowas in Echt genauso gibt und sich die Feuerwehr nicht selten genau solche Unfälle angucken muss.

Man hat es ja inzwischen mit vielen anderen Dingen versucht, Aufklärung durch irgendwelche Broschüren, Erhöhung der Bußgelder, usw... .

Wenn das alles nicht hilft muss man es eben mit solchen Filmen versuchen.

Und ja, es gibt Leute die schreiben beim fahren SMS. Habe ich selbst schon gesehen.

Geschrieben

Ich verstehe was du meinst, Handyverbot während der Fahrt interessiert ja wirklich niemanden.Aber ist so ein Video nicht auch nach zwei Wochen wieder vergessen?

Vor den Feuerwehrleuten, die die Opfer dann befreien müssen habe ich verdammt großen Respekt. Ich glaube nicht, dass ich das könnte.

Geschrieben

Und wieder mal sind die Fahranfänger schuld. :wink:

Das Video ist doch so klischeebeladen dass sich kaum jemand damit identifizieren kann.

Schockierende Werbung funktioniert nur wenn man sich selbst darin wiederfindet. Der Bezug dass man selbst jemand anderen sowas antuen könnte und die daraus resultierenden Schuldgefühle fehlen. Was sagt denn die Werbung aus? "Blondinen im Straßenverkehr! Die sind dämlich und bringen dich um!" oder was? :???:

Ist schon irgendwie diskriminierend. :oops:

Geschrieben

Im ein oder anderen Erste-Hilfe Kurs (den man ja zum Erwerb des Führerscheines benötigt) werden auch mal solche Schockbilder gezeigt ... zumindest wars bei mir so. Die "Ausbilder" die Beruflich Rettungsassistenten sind haben auch von der ein oder anderen "Horrorstory" erzählt ... das ganze hat bei mir auf jedenfall mehr bewirkt als solche gestellten total Klischeehaften Videos je könnten :wink:

Geschrieben

Also Diskriminierend finde ich das Video nicht. Es sind doch gerade die jüngeren Leute, die Handys ausgiebig nutzen. Des weiteren schätzen viele Fahranfänger die Gefahren die Handys, am Radio rumfummeln oder auch laute Freunde im Auto darstellen völlig falsch ein.

Solche Videos können durchaus Wirkung zeigen, sowas wird es in Deutschland aber eher nicht geben. Die Briten sind bei sowas wesentlich weniger zurückhaltend.

Grüße,

Chris

Geschrieben
Und wieder mal sind die Fahranfänger schuld. :wink:

Das Video ist doch so klischeebeladen dass sich kaum jemand damit identifizieren kann.

Genau so muss man aber ansetzen, denn man könnte auch einen 40 jährigen Familienvater zeigen, der beim Fahren in der Straßenkarte blättert und dabei in den Gegenverkehr kommt.

Mit einem Handy können sich junge Leute viel besser identifizieren.

Man könnte höchstens anmerken, dass das Handyverbot sehr einseitig oder sogar ungerecht ist. Denn es ist ja irgendwie nicht normal, dass sich ein LKW-Fahrer Spiegeleier braten darf aber das Handy gleich 70€ kostet.

Geschrieben

Oder einen fahruntüchtigen Rentner zeigen der sich aus Eitel trotzdem hinters Steuer setzt und dann als Geisterfahrer auf der Autobahn einen Reisebus voller Kinder auslöscht.

Oder generell mal Videos gegen Leute die einfach scheiße Auto fahren, egal in welchem Alter, mit oder ohne Handy. :wink:

Sicher sind Fahranfänger eine Gefahrengruppe und Handys am Steuer seit ein paar Jahren ein Thema, aber solche Spots täuschen darüber hinweg dass Auto fahren grundsätzlich gefährlich ist und es auch andere Risikogruppen gibt.

Vielleicht hab ich auch jetzt nur wieder die nervigen Stimmen von Stützer & Danner im Ohr die jahrelang systematisch auf die Fahranfänger geschimpft haben. R.I.P. Auto Motor Sport TV... :D

Geschrieben

Es gibt ja wohl inzwischen genug Freisprechanlagen, die praktisch nix kosten.

Wieso muss man da noch das Handy beim Fahren in der Hand halten?

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo assmann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Total egal. Wenn du auf der Autobahn fährst, 6ter gang ist drin oder sogar Automatik hat man eh nicht dauernd beide Hände am Lenkrad. Also kann man auch mit einer das Handy halten.

Ich finde die Regelung mit telefonieren am steuer unsinnig. SMS schreiben am Steuer dagegen ist dumm, wer sowas macht muss sich nicht wundern wenn es knallt. Navi bedienen ist ja schon nicht ganz ungefährlich. Aber sowas bleibt nat. erlaubt, oder Zigarette rauchen wo man auch nur noch eine Hand frei hat. Telefonieren darf man aber nicht!

Geschrieben
Oder einen fahruntüchtigen Rentner zeigen der sich aus Eitel trotzdem hinters Steuer setzt und dann als Geisterfahrer auf der Autobahn einen Reisebus voller Kinder auslöscht.

Oder generell mal Videos gegen Leute die einfach scheiße Auto fahren, egal in welchem Alter, mit oder ohne Handy. :wink:

Sicher sind Fahranfänger eine Gefahrengruppe und Handys am Steuer seit ein paar Jahren ein Thema, aber solche Spots täuschen darüber hinweg dass Auto fahren grundsätzlich gefährlich ist und es auch andere Risikogruppen gibt.

Vielleicht hab ich auch jetzt nur wieder die nervigen Stimmen von Stützer & Danner im Ohr die jahrelang systematisch auf die Fahranfänger geschimpft haben. R.I.P. Auto Motor Sport TV... :D

Na ja, irgendwer tritt irgendwem irgendwo irgendwie irgendwann immer auf die Füße.

Jeder, der auch nur einen Funken Verstand hat, der weiss, dass das in alle Bereiche übertragbar ist.

Bei den Amis werden in verschiedenen Bundesstaaten jugendliche Raucher, welche "erwischt" wurden, dazu verdonnert,

einer Autopsie der Leiche eines starken Rauchers beizuwohnen.

Scheint zu funktionieren...... :wink:

Ich denke, daß speziell junge Menschen oftmals in impulsiver Weise die Tragweite ihres Handelns nicht überblicken.

Das hat nichts mit Unvernunft zu tun, sondern mit mangelnder Erfahrung.

Junge Menschen können die Erfahrung eines älteren noch nicht haben.

Umso schwerer gewichte ich das gleiche Handeln bei einem älteren, weil dieser sich der Auswirkung seines Handelns eher bewusst sein muss. :evil:

Faktisch ist es aber so, dass man einen jüngeren Menschen noch eher von einer unvernünftigen Handlungsweise abbringen kann, als einen älteren.

Insofern ist der Ansatz, bei jungen Menschen zu beginnen, schon der richtige.

Es ist wie mit Straftaten Jugendlicher. Auch da gehören eher die Eltern eingesperrt als die Kids.

Woher sollen sie es lernen, wenn nicht von den Eltern (das Elternhaus prägt halt am meisten)?

Ist aber alles IMHO.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Ich finde die Regelung mit telefonieren am steuer unsinnig. SMS schreiben am Steuer dagegen ist dumm, wer sowas macht muss sich nicht wundern wenn es knallt. Navi bedienen ist ja schon nicht ganz ungefährlich. Aber sowas bleibt nat. erlaubt, oder Zigarette rauchen wo man auch nur noch eine Hand frei hat. Telefonieren darf man aber nicht!

Du hast teilweise recht.

Es gib viele Dinge, welche beim Fahren ablenken.

Man darf auch Essen und Trinken beim Fahren. Ist tatsächlich nicht verboten.

Es gibt aber ausreichend viele Studien, welche belegen, dass z.B. Telefonieren die Reaktionszeit erheblich verlängert.

Da ändert auch deine Meinung nichts dran.

Essen und Trinken lenkt natürlich genauso ab.

Mein Navi quakt mich an, dass ich es bitte nur im Stand bedienen soll, und das hat auch schon seinen Grund.

Ach so: Lass mal keinen Richter wissen, dass Du zum Zeitpunkt eines Unfalls eine Kippe angesteckt hast, oder mit einem Auge beim Ascher warst. Der wird Dir was husten......

Generell glaube ich, dass wir mittlerweile eine erhebliche Reizüberflutung durch sogenannte "Helferchen" und "Systemunterstützung" haben.

Wenn schon in der Mittelkonsole ein Musikvideo laufen darf..... :oops:

Da ist mir mitunter ein spartanisches Armaturenbrett mit den wichtigsten Infos über den Betriebszustand des Motors und der Geschwindigkeit am liebsten.

"Wie ist der Unfall zustande gekommen?"

"Weiss nicht, befand mich zu dem Zeitpunkt im intensiven Dialog mit dem Bordcomputer. Fragen Sie mal das Assistenzsystem......."

Ich werde wohl älter.....

Wolfgang

Geschrieben

Junge Menschen können die Erfahrung eines älteren noch nicht haben.

Umso schwerer gewichte ich das gleiche Handeln bei einem älteren, weil dieser sich der Auswirkung seines Handelns eher bewusst sein muss. :evil:

Demnach könnte man auch einführen dass Fahranfänger in Flensburg ein Plus-Punkte-Guthaben bekommen was sie dann "abrasen" dürfen? :lol:

Ne, Qautsch, ich versteh schon was Du meinst und denke ähnlich!

Dennoch finde ich das Video recht einseitig, anstatt 4 Minuten über einen Unfall zu machen hätte man auch mehrere kürzere Videos zu verschiedenen Verursachern drehen können.

Und wieder hab ich die Stimmen von Stützer und Danner im Kopf, ich glaub ich muss mal damit zum Arzt gehen... X-)

Geschrieben

Ich seh schon wieder: Jetzt wird schonmal ein Medium gefunden, dass mal eine Reaktion in der Öffentlichkeit hervorruft, und schon wird es in der Luft zerrissen, weil es sich nicht gegen die senilen geisterfahrer, gegen die spiegeleier bratenden LKW Fahrer und die besoffenen Aggros, die nen Bus voller Schulkinder plattmachen. Auch wurde nicht der übermüdete Busfahrer erwähnt, der mit ner Klasse in den Graben fährt.

Und das was man selbst tut, telefonieren während der Fahrt ist absolut in Ordnung, weil man dann noch den Elchtest mit 150km/h locker einhändig fahren kann. Die fahren in der F1 ja auch immer einhändig. ist schon richtig.

typische reaktion: Ja warum jetzt den Finger auf mich zeigen, guck dir mal die anderen an. die sind noch hundert mal schlimmer. die bringen noch leute um. SAUBER!

IMo ist es doch in Ordnung dass mal irgendeine Reaktion bei Menschen hervorgerufen wird. So Videos sind IMO immer noch zu wenig. Der normale Mensch ist dermassen reizüberflutet und abgestumpft, da hilft IMO nur echte Bilder von echten unfällen bzw nur mal selbst in den graben fahren während man ne lebensnotwendige wichtige SMS an seine beste Quassel-Freundin raushaut.

Klar, zur ablenkung gehört auch rauchen, trinken, essen, navi bedienen und in ganz vielen Fällen auch das Handy. Das habe ich auch oft genug miterlebt, dass einer vor mir im Stadtverkehr wie ein Besoffener rumfährt bzw. herumschlingert oder nicht richtig agiert, da er denkt, er müsste jetzt was ganz wichtiges erzählen.

Übrigens entspricht das genau der Überschätzungsverzerrung, der wir alle unterliegen.

Der Großteil der Autofahrer einer Umfrage haben sich zu den besten 20% der Autofahrer gezählt. Und die Testgruppe umfasste alles Leute, die gerade wegen einem Autounfall im Krankenhaus gelandet sind, wobei der Großteil mit einer Klage wegen Unfallverschuldung zu rechnen hat.

Geschrieben

Es ist doch völlig egal, wem bei sowas auf die Füße getreten wird! Solange auch nur eine einzelne Person, ob jung oder alt, durch so ein Video dazu gebracht wird vorsichtiger zu fahren und so einen etwaigen Unfall verhindert, hat es seine Daseinsberechtigung! Und das ist auch gut so!

Grüße,

Chris

Geschrieben
Man darf auch Essen und Trinken beim Fahren. Ist tatsächlich nicht verboten.

Welcher halbwegs kultivierte Mensch isst schon im Auto? Ist doch widerlich.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Welcher halbwegs kultivierte Mensch isst schon im Auto? Ist doch widerlich.

Gruß,

Markus

Das ist doch nicht die Frage.

Es ist erlaubt, obwohl es ablenkt.

Ausserdem mag es für DICH widerlich sein,für andere wiederum nicht.

Ich persönlich mag auch keine Krümel im Auto :wink:.

Geschrieben
Welcher halbwegs kultivierte Mensch isst schon im Auto? Ist doch widerlich.

Ich, noch dazu Fleisch. Aber ich bin ja auch nicht kultiviert. :lol:

Ich bleibe auch dabei und finde solche Aktionen durchaus gerechtfertigt. Wenn man bei Fahranfängern anfängt ist die Erfolgsquote sicher um einiges höher als bei Menschen die schon 25 Jahre lang den Führerschein haben.

Die sind dann womöglich mehr von sich überzeugt und glauben schon alle Situationen im Griff zu haben, sodass auch nichts gegen das Handy spricht.

Junge Leute dagegen kann man vielleicht noch besser erreichen.

Es gibt übrigens immer mal wieder diverse Aktionen von Landkreisen oder Städten bei denen sich Verkehrssünder wie Gurtmuffel oder Handytelefonierer gleich an Ort und Stelle Bilder von echten Unfällen anschauen können. Ist allerdings freiwillig. Die Bilder sind aber dann auch nicht so ganz ohne.

Geschrieben
Ich, noch dazu Fleisch. Aber ich bin ja auch nicht kultiviert. :lol:

Ich bleibe auch dabei und finde solche Aktionen durchaus gerechtfertigt. Wenn man bei Fahranfängern anfängt ist die Erfolgsquote sicher um einiges höher als bei Menschen die schon 25 Jahre lang den Führerschein haben.

Die sind dann womöglich mehr von sich überzeugt und glauben schon alle Situationen im Griff zu haben, sodass auch nichts gegen das Handy spricht.

Junge Leute dagegen kann man vielleicht noch besser erreichen.

Es gibt übrigens immer mal wieder diverse Aktionen von Landkreisen oder Städten bei denen sich Verkehrssünder wie Gurtmuffel oder Handytelefonierer gleich an Ort und Stelle Bilder von echten Unfällen anschauen können. Ist allerdings freiwillig. Die Bilder sind aber dann auch nicht so ganz ohne.

Du Kulturbanause O:-) , sehr gutes Posting. :-))!

Geschrieben
Ich, noch dazu Fleisch. Aber ich bin ja auch nicht kultiviert. :lol:

Jep... so ne gute Frikadelle auf dem Weg zurück von der Wurstbude zur Arbeit wenn die Mittagspause vorbei ist X-)

Telefonieren lenkt schon irgendwie ab. Auch mit Freisprecheinrichtung. Man kann zwar unterbewusst, während des Telefonierens noch problemlos fahren, aber die volle Aufmerksamkeit bleibt dabei definitiv nicht auf der Strasse.

Das liegt vor allem daran weil man sich bei einem nicht wirklich anwesenden Gesprächspartner irgendwie viel mehr auf die Worte konzentrieren muss.

Es ist schwerer jemandem am Telefon zu folgen, als wenn der auf dem Beifahrersitz sitzt. Auch wenn man ja als Fahrer nicht andauernd rüberschaut. Warum das so ist, ist mir nicht ganz klar...

Ich selbst habe mich jedoch schon öfters ertappt, das ich mich nach einem längeren Gespräch (mit Freisprecheinrichtung) darüber gewundert habe, wie weit ich in der Zwischenzeit gekommen bin... "Huch... ich bin ja schon in Mainz"... nach dem Motto :???:

Geschrieben

Jep, kenn ich auch das mit Mainz...bei mir nur eher Ingolstadt oder Lindau..

Das Problem mit der Freisprecheinrichtung in meinen Augen ist folgendes, man hat zwar jetzt beide Hände frei, immerhin etwas, aber die Konzentration ist immer noch beim Gespräch. Und das ist das eigentliche Problem. Wenns nur Smalltalk über Tante Käthes neues Kaffeegeschirr ist mag das kein Problem sein, aber sobald das Telefonat einigermaßen wichtig ist bekomme ich beim Autofahren einerseits nur die Hälfte von der Straße und andererseits nur die Hälfte vom Gespräch mit. Das hilft dann beiden Parteien nichts und man muss eh nochmal reden, deswegen telefonier ich beim Autofahren wenn nur kurz und dann auch nur Sachen wie "Komme ca. ne halbe Stunde später" etc...alles andere ist für mich einfach unsinnig, nicht weil ich so ein toller und gesetzestreuer Mensch wäre sondern weil ich und meine Gesprächspartner keine Lust haben das gleiche Telefonat nochmal in Ruhe zu führen. :wink:

Geschrieben

Ich selbst habe mich jedoch schon öfters ertappt, das ich mich nach einem längeren Gespräch (mit Freisprecheinrichtung) darüber gewundert habe, wie weit ich in der Zwischenzeit gekommen bin... "Huch... ich bin ja schon in Mainz"... nach dem Motto :???:

Da bist Du nicht der einzige.... :cry:.

Ich gönne mir mittlerweile den Luxus, und lasse den Quasselkasten oftmals aus. Beim Fahren kann ich eh nix regeln. :-))!

Und es gibt praktisch kein Problem, das nicht auch mal 'ne Stunde vertagt werden kann. :wink:

Ich weiss, das landfahrende Volk ist darauf angewiesen. Ihr habt mein Mitleid.....:cry:

Grüße

Wolfgang

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...