Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

612 Nachfolger


hohenb

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da sich die meisten hier für zukünftige Autos begeistern, starte ich mal dieses Thema. Wer hat mehr infos ausser das allrad kommt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
... ausser das allrad kommt?

Ist das denn überhaupt schon sicher? :???:

Geschrieben
Ist das denn überhaupt schon sicher? :???:

Anscheinend ja, der 612 neu und der neue QP beide mit 4wd erhältlich, laut meinem Händler.

Geschrieben

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß der 612 in absehbarer Zeit einen Nachfolger bekommt. Er wird doch gerade erst seit 2004 gebaut. Das sind nur 5 Jahre Bauzeit. Der 456 z.B. wurde 12 Jahre lang gebaut; und auch die Vorgänger 2+2 hatten traditionell sehr lange Laufzeiten.

Was ich mir hingegen vorstellen könnte, wäre eine Modellpflege in Verbindung mit dem aktuelleren Motor aus dem 599 GTB. Aber ich vermute, daß eine Überarbeitung des 612 erst nach der offenen Variante des 458 ansteht; d.h. frühestens nächstes Jahr.

Geschrieben
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß der 612 in absehbarer Zeit einen Nachfolger bekommt. Er wird doch gerade erst seit 2004 gebaut. Das sind nur 5 Jahre Bauzeit. Der 456 z.B. wurde 12 Jahre lang gebaut; und auch die Vorgänger 2+2 hatten traditionell sehr lange Laufzeiten.

Was ich mir hingegen vorstellen könnte, wäre eine Modellpflege in Verbindung mit dem aktuelleren Motor aus dem 599 GTB. Aber ich vermute, daß eine Überarbeitung des 612 erst nach der offenen Variante des 458 ansteht; d.h. frühestens nächstes Jahr.

12 Jahre? Glaubte von Ende 1994 bis mitte 2003

Geschrieben

Also vorgestellt wurde der 456 auf dem Pariser Salon Ende 1992, und der 612 Anfang oder Mitte 2004 (weiß ich jetzt nicht mehr genau). Das sind dann natürlich nicht ganz 12 Jahre, aber 11,5 Jahre sind es schon. :wink:

Das heißt jetzt natürlich nicht, daß Ferrari weiterhin so lange Laufzeiten für die 12-Zylinder beibehält, aber ich persönlich halte es schon für wahrscheinlich, daß weiter nach diesem Schema verfahren wird.

Geschrieben

Also für mich sind das alles mittlerweile inflationäre Produktzyklen :-(((°

Geschrieben
Also vorgestellt wurde der 456 auf dem Pariser Salon Ende 1992, und der 612 Anfang oder Mitte 2004 (weiß ich jetzt nicht mehr genau). Das sind dann natürlich nicht ganz 12 Jahre, aber 11,5 Jahre sind es schon. :wink:

Das heißt jetzt natürlich nicht, daß Ferrari weiterhin so lange Laufzeiten für die 12-Zylinder beibehält, aber ich persönlich halte es schon für wahrscheinlich, daß weiter nach diesem Schema verfahren wird.

Ok, so gesehen hast du recht, wusste nicht das der 456 schon 92 gezeigt wurde. Wir hatten einen der ersten in der Familie und der war 94, ich bin nur von der wirklichen Verfügbarkeit des Autos ausgegengen. Den 612 hatte ich Mai 04 bekommen.

  • 4 Monate später...
  • 6 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hohenb,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari FF (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da Ferrari mit den langen Laufzeiten für das Topmodell bricht, scheint der 612 nicht so wirklich gut gelaufen zu sein. Eine simple Modellpflege wird es bei der starken Tarnung ja nicht zu sein.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ferrari isn't planning to replace the 599 before 2015.

5 Jahre noch? Das wäre ein sehr langer Zyklus für die Baureihe.

550: 1996-2001

575: 2002-2006

599: 2006-2015

Geschrieben
Ferrari isn't planning to replace the 599 before 2015.

5 Jahre noch? Das wäre ein sehr langer Zyklus für die Baureihe.

550: 1996-2001

575: 2002-2006

599: 2006-2015

550 und 575 würde ich jetzt nicht unbedingt getrennt betrachten.

Geschrieben

Ja das ist eher genauso ein Ugrade wie der 512 TR gegenüber dem Testarossa. Das würde aber bedeuten, dass schon sehr bald eine gründliche Revision des 599 stattfinden könnte.

Geschrieben

Die Bilder hatten wir schon :wink:

Haben auch höchstwahrscheinlich nicht wirklich was mit dem endgültigen Design zu tun, so wie alle Magazin Photoshops :wink:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn er so aussehen würde: :-))! :-))!

Aus der Frontperspektive kann man sich jetzt aber kaum vorstellen, dass da auch vier Personen drinnen Platz finden sollen :???:

Geschrieben

Das könnte ich mir auch eher als Nachfolger für den 599GTB vorstellen, wie für den 612er.

Ich frage mich aber auch ernstlich ob Ferrari einen 12V 2+2 Sitzer wirklich braucht bzw. ob dieser nur der Historie und dem Renomee geschuldet ist, oder ob man damit auch Geld verdient. O.k. die Motorenzahl steigt dadurch deutlich an, aber große Stückzahlen werden davon ja nicht abgesetzt (vermutlich < 1.000 p.a.)

Geschrieben

Aus der Frontperspektive kann man sich jetzt aber kaum vorstellen, dass da auch vier Personen drinnen Platz finden sollen :???:

Vier Personen in einem 2+2 war noch nie wirklich ernst gemeint. Der Unterschied zum 599 ist nur, dass man hinter dem Sitz noch eine Ablagefläche hat. Ach ja, Kinder geht auch.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Würde ja lachen, wenn er nicht käme. Mehr oder weniger sicher scheint ja nur ein Shooting Brake auf Basis des 612 zu sein.

Angekündigt war der Nachfolger noch vor kurzem auch erst für das Jahr 2012.

Geschrieben
Würde ja lachen, wenn er nicht käme.
Der kommt. Und wird ein höchst emotionales, interessantes und vor allem vielseitiges Fahrzeug. Die Stückzahlen werden definitiv höher als beim jetzigen 612 Scaglietti.
Geschrieben
Der kommt. Und wird ein höchst emotionales, interessantes und vor allem vielseitiges Fahrzeug. Die Stückzahlen werden definitiv höher als beim jetzigen 612 Scaglietti.

Kannst du noch etwas mehr sagen?^^

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...