Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lamborghini Gallardo LP560-4 Vmax in Nardo


porschefan993

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich erinner gerne noch an den Alpina B7 einer Privatperson der mal schnell locker 327 km/h gefahren ist. Alles klar oder? Ein M5 oder M6 kommt nicht in die Nähe von diesem Wert.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

auf dem video hier sieht man zumindest dass ein messgerät an bord war.. das wurde wohl nicht einfach vom tacho abgelesen..

Geschrieben

Ich frag mich echt ob grad alle bescheuert sind? Wer denkt denn ernsthaft das da von Tacho abgelesen wurde? :oops:

Natürlich wurde das per GPS gemessen.

Geschrieben

na bei den ganzen kommentaren hat man das wohl so rausgelesen dass dem nicht geglaubt wird..

Geschrieben

Edit II: Blöde Frage aber was bedeutet in der Bewertung ein blau/violetter Punkt ohne Kommentar, will jetzt nicht irgendjemand verraten, oder für eine schlechte Bewertung anmachen, aber das kannt ich noch gar nicht. Bitte mich aufzuklären. :???:

Bewertung von einem User mit neutralem Renommee. Sozusagen

eine Nullnummer 8)

..und auf dem Video ist der Tacho mal bei ueber 340, nicht drunter.

So 7-10km/h 'Vorlauf' sollten doch kein Problem sein - wer genug

Geld ausgibt, bekommt auch bis 300 geeichte Tachometer.

Geschrieben

Bin ich heute zu doof einen Tacho abzulesen?

Hier ist der Screenshot wo die maximale Geschwindigkeit erreicht wird und da zeigt überhaupt nichts über die 340er-Marke.

unbenanntrr6z.jpeg

Geschrieben

ooh. Asche auf mein Haupt. Ich hab da '340' und den Strich dazu etwas "verguckt".

Geschrieben

Es ist zwar eigentlich völlig egal, da definitiv per GPS gemessen wurde. Also spielt die Tachoanzeige keine Rolle. Doch betrachte mal den Winkel aus dem der Tacho gefilmt wurde. Von links unten, du guckst also quasi unter der NAdel durch und das verfälscht das Bild. Die Nadel steht bei 340!

Geschrieben

was der tacho anzeigt ist ja uninteressant hier wird per gps gemessen und die messung sagte 335,4km/h

Geschrieben

Was aber doch wohl niemand ernsthaft einem serienmäßigen, 560PS starken Gallardo zutraut, oder?

Da kann noch so viel mit GPS gemessen worden sein, was sagt das schon über den Wagen?

Niemand bezweifelt, dass der gezeigte Wagen die 335km/h gelaufen ist, alledings kann mir keiner erzählen, dass dort ein serienmäßiger Gallardo angetreten ist.

Darum geht es doch einzig und allein.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo porschefan993,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was aber doch wohl niemand ernsthaft einem serienmäßigen, 560PS starken Gallardo zutraut, oder?

Da kann noch so viel mit GPS gemessen worden sein, was sagt das schon über den Wagen?

Niemand bezweifelt, dass der gezeigte Wagen die 335km/h gelaufen ist, alledings kann mir keiner erzählen, dass dort ein serienmäßiger Gallardo angetreten ist.

Darum geht es doch einzig und allein.

Du hast es verstanden :-))!

Geschrieben

naja zutrauen würde ich es dem lp560 schon.. wie man z.b. hier sieht kann er selbst mit dem lp640 mithalten:

hp6ckcMFjL4

Da hat audi bzw. lamborghini nen tollen motor auf die beine gestellt würde ich mal sagen!! :-))!

Ob an dem speziellen wagen was gedreht wurde kann man natürlich jetzt so nicht sagen aber fakt ist dass der lp560 mit dem gt2 und weiteren wagen bei den beschleunigungswerten ganz gut mithalten kann.

Geschrieben

Ist auch die Frage wie leicht man einem Sauger noch ein paar zusätzliche PS entlockt, und das dann auch noch relativ "heimlich"...Beim Turbo den Ladedruck ein wenig erhöhen, ja gut, kennt man ja (auch wenn´s nicht einfach nur Rad aufdrehen und gleich 200 mehr PS heißt). Aber beim Sauger...ist doch nicht so easy..

Haben sie z.B. Spiegel demontiert? Also bissl was am regulären cw Wert gemacht?

Geschrieben
Ist auch die Frage wie leicht man einem Sauger noch ein paar zusätzliche PS entlockt, und das dann auch noch relativ "heimlich"...Beim Turbo den Ladedruck ein wenig erhöhen, ja gut, kennt man ja (auch wenn´s nicht einfach nur Rad aufdrehen und gleich 200 mehr PS heißt). Aber beim Sauger...ist doch nicht so easy..

Haben sie z.B. Spiegel demontiert? Also bissl was am regulären cw Wert gemacht?

Im ersten Video (Aufnahme von aussen) sieht man eindeutig, dass er die Spiegel drauf hat und das da nichts abgeklebt wurde. Ich glaube, dass die meisten LP560 knappe 600 PS haben dürften, denn wie im von Murcielag0 geposteten GTBoard Video sieht man, dass das kein Einzelfall ist. :wink:

Geschrieben
Im ersten Video (Aufnahme von aussen) sieht man eindeutig, dass er die Spiegel drauf hat und das da nichts abgeklebt wurde. Ich glaube, dass die meisten LP560 knappe 600 PS haben dürften, denn wie im von Murcielag0 geposteten GTBoard Video sieht man, dass das kein Einzelfall ist. :wink:

Ein Video kann man schneiden. :D

Allerdings gehe ich da beim Test von der AMS nicht von aus, denn solche Tricks wären sehr auffällig im Gegensatz zu denen unter der Haube.

Es gab übrigens mal einen Test von Brabus, da wurden die Spiegel abmontiert, spezielle Felgen angeschraubt und alle möglichen unsanften Übergänge am Auto abgeklebt. Wieviele Km/h das am Ende ausgemacht hat weiß ich allerdings nicht.

Geschrieben

Also ganz abgesehen davon ob ein Seriengallardo diese Spitzengeschwindigkeit erreicht, sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben das der neue Gallardo -ernsthaft- schnell ist (zumindest was die Längsbeschleunigung betrifft).

Ich verstehe nicht warum das konstant von manchen Leuten angezweifelt wird. Bei den Gallardos der ersten Serie hat man das ja zumindest teilweise nachvollziehen können, aber der neue Motor ist in Punkto Leistung über jeden Zweifel erhaben.

Geschrieben

kann mich der meinung nur anschließen. klingt auch wieder so typisch deutsch

wenn ein montags-auto scheiße läuft wird gemeckert und vom kauf abgeraten und wenn etwas sehr gutes auf die beine gestellt wird, muss man es halt anzweifeln:???:

threadübergreifend könnte man dann auch sagen:

der hat bestimmt 100 oktan getankt:D:D:D

ich glaube es. mein TT hat auch mehr als die serienleistung vom werk aus und das ist nicht der einzige den ich kenne. bei mir sinds 13%:-))!

find ich gut und alle wundern sich warum der abgeht wie eine rakete und fragen welchen chip man drinne hat, dabei ist alles serie

Geschrieben
kann mich der meinung nur anschließen. klingt auch wieder so typisch deutsch

wenn ein montags-auto scheiße läuft wird gemeckert und vom kauf abgeraten und wenn etwas sehr gutes auf die beine gestellt wird, muss man es halt anzweifeln:???:

threadübergreifend könnte man dann auch sagen:

der hat bestimmt 100 oktan getankt:D:D:D

ich glaube es. mein TT hat auch mehr als die serienleistung vom werk aus und das ist nicht der einzige den ich kenne. bei mir sinds 13%:-))!

find ich gut und alle wundern sich warum der abgeht wie eine rakete und fragen welchen chip man drinne hat, dabei ist alles serie

8N, oder 8J?? :???:

Geschrieben

Aufgeladene Fahrzeuge streuen meist nach oben, das ist einfach so. Ich kenne genug. Der Gallardo streut sicher nicht nach oben, wenn er wirklich so gut läuft hat er seine Leistung, mehr aber nicht. Ein Serienauto wird mit viel Anlauf vielleicht die 330 schaffen, aber auf 335 km/h ist es nochmal ein Stück, vor allem bei der Leistung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...