Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 GT3 RS PCCB auf Stahl umrüsten


9R9S7R

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe einen 997 GT3 RS gekauft mit Unfallschaden.

Diesen habe ich nun repariert und habe folgendes Problem festgestellt.

Der Verkäufer hat Stahlscheiben vom Cup angebaut.

Ich habe nun Stahlbeläge gekauft und diese ein bisschen zuschleifen müssen, da diese sonst an den Befestigungsschrauben der Stahlscheibe angehen (soweit kein Problem).

Der Bremsbelag wird aber durch die Bremsscheibe berührt und somit immer verschoben, dann schiebt sich dieser immer umher und macht ein lautes geräusch.

Dieses Problem besteht aber nur an der Vorderachse, Hinterachse ist OK!

Somit meine Frage:

Was brauche ich alles um einen 997 GT3 RS von PCCB auf Stahl umzurüsten?

Gibt es evtl. für die Beläge vorne eine Art Klebestreifen das diese quasi am Kolben angeklebt sind und somit nicht mehr umherwackeln können? Wie dies an der hinteren Bremse der Fall ist?

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank schonmal.

Grüße

R.B.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist dieses laute Geräusch eine Art "Klack", wenn du z.B. Rückwärts fährst und die Bremse trittst?

Wenn ja, dann ist das soweit Normal.

Um umzurüsten braucht du:

-Neue Radträger

-Neue Bremssättel

-Neue Bremsscheiben

-Neue Bremsbeläge

Beim 996 GT3 FL passen 1:1 die Stahlscheiben vom 997 GT3.

Was man probieren könnte: Ob auf die Keramikanlage des Mk.1 die Compoundbremsscheiben des Facelift passen.

Wo bist du her?

Geschrieben

Hallo,

also die haben mir gesagt ich brauche nur die Cupscheiben und dann passts.

Dieses Klack kommt daher das die Bremsscheibe den Belag berührt ca 1 oder 2 mal pro Umdrehung und ihn dadurch einfach bewegt da er nicht fest im Sattel drin steht sondern bewegbar ist.

Das Geräusch ist nur wenn ich die Bremse nicht betätige, da ja dann eben der Belag frei ist und wenn ich die Bremse betätige ist es weg, da er ja arbeitet.

Bremspedalweg ist etwas weit sonst kein Problem.

Also die Sache mit Radträger und Sattel muss nicht sein soweit hat mir das der bei Porsche und ein "Rennteam" gesagt, aber die haben ja anscheinend auch nicht so ganz recht.

Scheibe passt, Belag auch, außer das er sich eben bewegt, ca. 1mm

Geschrieben

Ich würde dir einfach mal den Vorschlag machen:

Wenn du die Zeit findest mal vorbeizukommen versuchen wir einfach mal eine Facelift-Bremsscheibe auf deinen zu bauen.

Und nein, das probieren kostet dich nichts :D

Interessiert mich/und nämlich auch mal obs geht.

Geschrieben

Danke für das Angebot

Aber ich muss das Problem so schnell wie möglich lösen und mit dem Fahrzeug kann ich nicht rumfahren.

Die Frage ist obs für die vorderen Beläge so klebestreifen gibt?

Es gibt so komisch "Dämpfungsbleche" heißen die

Klebestreifen auf der einen Seite und auf der anderen eine Art Zylinder (sieht so aus als müsste man den in den Bremskolben stecken...Sagt euch das was?

Geschrieben
Danke für das Angebot

Aber ich muss das Problem so schnell wie möglich lösen und mit dem Fahrzeug kann ich nicht rumfahren.

Die Frage ist obs für die vorderen Beläge so klebestreifen gibt?

Es gibt so komisch "Dämpfungsbleche" heißen die

Klebestreifen auf der einen Seite und auf der anderen eine Art Zylinder (sieht so aus als müsste man den in den Bremskolben stecken...Sagt euch das was?

Klar.

Allerdings verbrennt der Kleber bei Rennstreckenbenutzung ziemlich schnell und du kannst von vorne anfangen.

In Autos die mit Racingbelägen fahren und nur oder sehr oft auf der Piste sind verbauen wir sie schon garnicht mehr.

Die werden, wie du schon sagtest in die Kolben gesteckt und kleben dann im Normalfall am Belag. Die sollen das Quietschen der Bremse verhindern, weil der Belag dann keine Schwingungen mehr aufbauen kann.

Diese Teile sind auch nicht Sicherheitsrelevant.

Geschrieben

Ahh ok vielen Dank.

Diejenigen die ich in die Kolben stecke haben aber nur 2 zylinder, und die vordere Bremsanlage hat ja 3 pro Kolben pro Seite. Wahrscheinlich hab ich nur den falschen und muss den richtigen kaufen und dann passts.

Das Problem sollte ja dann gelöst sein, was meinst du?

Übrigens steht das Fahrzeug zum Verkauft

997 GT3 RS in weiß Baujahr 2008 nicht unfallfrei 17.000 Kilometer

Geschrieben

Man müsste überprüfen, ob die Scheibe eventuell einen leichten Schlag hat, oder ob es echt nur an den Belägen liegt.

Probier es einfach mal... Die Dämpfungsbleche müssten eigentlich 3 Zapfen haben, um sie in den Kolben zu fixieren... Ich schaue nacher mal nach.

Geschrieben

So wir haben jetzt diese Dämpfungsbleche eingebaut, wie bereits erwähnt welche mit "zacken" auf der Rückseite.

Das Problem ist jetzt weg.

Die Scheibe ist schon sehr verbraucht also sicher etwas "unrund"

Ob das Problem jetzt auf dauer weg ist weiß ich nicht.

Mal schaun ob der Kleber auch länger hält!

Vielen Dank.

Grüße

Geschrieben

Jepp, tu das mal.

Beim häufigen Rennstreckengebrauch wird der Kleber aber nicht lange halten.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 9R9S7R,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...