Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

2004er Gallardo nun gekauft, mörder Troubles....


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits !

Danke für die raschen Antworten - zum Thread: "ich hab irgendwie Angst"

Ich muss mich auch allen Dank ausrichten, die mich vor der Kupplung gewarnt hatten.

Der Verkäufer war nicht gerade der seriöseste Typ.

Hatte am Telefon nichts von einer leicht verpfuschten Komplettlackierung und der bis ans Limit abgewetzten Kupplung gesagt. Die Bremsen schauen auch schon aus, es poltert irgendwas im Heckbereich Beifahrerseitig (Koppelstange oder so). Ein Xenonlicht fällt nach 20min aus, und die Klima gab nach 400km Überstellungsfahrt auf....

Für Hilfreiche Tips für die eben aufgelisteten Mängel bin ich dankbar.

Nur per Zufall bin ich bei der Probefahrt draufgekommen, dass die Kupplung auf der Autobahn beim voll Reinsteigen gleich zu Beginn ganz kurz auslässt. In jedem Gang, kurzer Drehzahlstoß und dann geht die Post ab. Wirkt wie eine Doppelscheibenkupplung, die bewusst so einrastet, war aber nicht so.

Ich habs beanstandet - und bekam wenigstens noch das Kupplungsmaterial, immerhin 4000.-€ nachgelassen.

Der Wagen steht jetzt in Wien in der Werkstatt, und ich lass mal alles machen, hab mir schon 10.000.- Servicepolster hergerichtet, aber dann sollte alles passen.

Ich werde aber schonungslos berichten, wo der Wagen überall Mängel hat, denn es ist mein 22. Auto in der Halle, und ich fahre ihn weder im Alltag, noch wetze ich ihn wie Sau und verheitze die Kupplung mit ständigen Kavalierstarts.

Aber wenn ich schon beim 5. Sonntagsausflug schon nicht mehr heimkomme, werde ich hier im Lamboforum ebenso warnen, wie ich gewarnt worden bin. Denn es mag sein, dass die Italiener Mimöschen sind, aber Müll akzeptiere ich nicht.

lg an alle

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

trotzdem gute Fahrt ! :wink:

Hallo allerseits !

Danke für die raschen Antworten - zum Thread: "ich hab irgendwie Angst"

Ich muss mich auch allen Dank ausrichten, die mich vor der Kupplung gewarnt hatten.

Der Verkäufer war nicht gerade der seriöseste Typ.

Hatte am Telefon nichts von einer leicht verpfuschten Komplettlackierung und der bis ans Limit abgewetzten Kupplung gesagt. Die Bremsen schauen auch schon aus, es poltert irgendwas im Heckbereich Beifahrerseitig (Koppelstange oder so). Ein Xenonlicht fällt nach 20min aus, und die Klima gab nach 400km Überstellungsfahrt auf....

Für Hilfreiche Tips für die eben aufgelisteten Mängel bin ich dankbar.

Nur per Zufall bin ich bei der Probefahrt draufgekommen, dass die Kupplung auf der Autobahn beim voll Reinsteigen gleich zu Beginn ganz kurz auslässt. In jedem Gang, kurzer Drehzahlstoß und dann geht die Post ab. Wirkt wie eine Doppelscheibenkupplung, die bewusst so einrastet, war aber nicht so.

Ich habs beanstandet - und bekam wenigstens noch das Kupplungsmaterial, immerhin 4000.-€ nachgelassen.

Der Wagen steht jetzt in Wien in der Werkstatt, und ich lass mal alles machen, hab mir schon 10.000.- Servicepolster hergerichtet, aber dann sollte alles passen.

Ich werde aber schonungslos berichten, wo der Wagen überall Mängel hat, denn es ist mein 22. Auto in der Halle, und ich fahre ihn weder im Alltag, noch wetze ich ihn wie Sau und verheitze die Kupplung mit ständigen Kavalierstarts.

Aber wenn ich schon beim 5. Sonntagsausflug schon nicht mehr heimkomme, werde ich hier im Lamboforum ebenso warnen, wie ich gewarnt worden bin. Denn es mag sein, dass die Italiener Mimöschen sind, aber Müll akzeptiere ich nicht.

lg an alle

Geschrieben

Warum kaufst du das Auto dann, wenn der Verkäufer schon nicht seriös ist ?!

Hast du gefragt, warum der Wagen komplett lackiert wurde ?

Hast du anhand der Fzg-Nr. die Reparatur-History beim vertrauten Lambohändler mal abfragen lassen ?

Dass eine Kupplung bei solchen Fahrzeugen irgendwann mal hinüber ist, ist normal. Ist halt ein Verschleißteil, genauso wie die Bremsen. Neu wäre natürlich besser.

Zwar nicht bei allen, aber bei denen, die günstig hergegeben werden.

Zum poltern, das ist normal bei den ersten Baujahren, da kann es schon mal knarxen oder poltern, so die Aussage von einem Lamborghini Verkäufer.

Wegen dem Xenonlicht würde ich mal die Brenner tauschen, falls der Fehler nach wie vor vorliegt, liegt es am Vorschalt-Steuergerät !

Thema Klimaanlage, entweder zu wenig R134a Kältemittel im System (Checken lassen) oder der Klimakompressor will nicht mehr so richtig. Aber wenn du zu untertourig fährst, sodass du den Motor mal fast abgewürgt hast und deine Klima da gerade an war, dann schaltet sich der Kompressor ab.

Zündung aus und wieder an, dann geht sie wieder.

Sonst halt auf jedenfall Ölwechsel, Filter und Kerzen.

Gibts ein Scheckheft ? Ruf doch mal bei Lamborghini an, wo er gewartet wurde (siehe Scheckheft).

Wegen der Komplettlackierung würde ich mir echt sorgen machen, das wäre ein Punkt gewesen, das Fzg. stehen zu lassen. Außer er war wirklich ein Schnäppchen. Geh wenigstens mal mit einem Lackdickenmessgerät rüber, da sieht man dann sofort, ob es nur ein Kratzer war oder ob das blech drin war und verzinnt/gespachtelt wurde. Vorallem an den hinteren Seitenteilen.

Habe ich mit meinem auch gemacht an jeder Stelle gemessen und mit einem Klebeband markiert und notiert. Mein Gallardo ist auf jedenfall sauber und kann ihn auch mit ruhigem gewissen wieder verkaufen.

siehe hier: :)

dsc09837i.jpg

Geschrieben

wo kriegt man die weissen Blinker ?

Warum kaufst du das Auto dann, wenn der Verkäufer schon nicht seriös ist ?!

Hast du gefragt, warum der Wagen komplett lackiert wurde ?

Hast du anhand der Fzg-Nr. die Reparatur-History beim vertrauten Lambohändler mal abfragen lassen ?

Dass eine Kupplung bei solchen Fahrzeugen irgendwann mal hinüber ist, ist normal. Ist halt ein Verschleißteil, genauso wie die Bremsen. Neu wäre natürlich besser.

Zwar nicht bei allen, aber bei denen, die günstig hergegeben werden.

Zum poltern, das ist normal bei den ersten Baujahren, da kann es schon mal knarxen oder poltern, so die Aussage von einem Lamborghini Verkäufer.

Wegen dem Xenonlicht würde ich mal die Brenner tauschen, falls der Fehler nach wie vor vorliegt, liegt es am Vorschalt-Steuergerät !

Thema Klimaanlage, entweder zu wenig R134a Kältemittel im System (Checken lassen) oder der Klimakompressor will nicht mehr so richtig. Aber wenn du zu untertourig fährst, sodass du den Motor mal fast abgewürgt hast und deine Klima da gerade an war, dann schaltet sich der Kompressor ab.

Zündung aus und wieder an, dann geht sie wieder.

Sonst halt auf jedenfall Ölwechsel, Filter und Kerzen.

Gibts ein Scheckheft ? Ruf doch mal bei Lamborghini an, wo er gewartet wurde (siehe Scheckheft).

Wegen der Komplettlackierung würde ich mir echt sorgen machen, das wäre ein Punkt gewesen, das Fzg. stehen zu lassen. Außer er war wirklich ein Schnäppchen. Geh wenigstens mal mit einem Lackdickenmessgerät rüber, da sieht man dann sofort, ob es nur ein Kratzer war oder ob das blech drin war und verzinnt/gespachtelt wurde. Vorallem an den hinteren Seitenteilen.

Habe ich mit meinem auch gemacht an jeder Stelle gemessen und mit einem Klebeband markiert und notiert. Mein Gallardo ist auf jedenfall sauber und kann ihn auch mit ruhigem gewissen wieder verkaufen.

siehe hier: :)

dsc09837i.jpg

Geschrieben

keine Ahnung, waren beim kauf schon dran.

PS: und das nächstemal fragst du freundlicher ;) und lässt das lange Zitat weg, sonst wird das hier endlos.

Geschrieben

PS: und das nächstemal fragst du freundlicher ;)

Wo ist seine Frage denn unfreundlich?

Wie schön man bei CP immer erzogen wird, ich liebe dieses Forum:-))!

Geschrieben

ok, Danke :-))!

keine Ahnung, waren beim kauf schon dran.

PS: und das nächstemal fragst du freundlicher ;) und lässt das lange Zitat weg, sonst wird das hier endlos.

Geschrieben
Wo ist seine Frage denn unfreundlich?

Wie schön man bei CP immer erzogen wird, ich liebe dieses Forum:-))!

z.B. "Kannst Du mir bitte sagen, wo ich die weißen Seitenblinker bekomme ? danke :-))!"

Anstand gehört sich schon und durch meinen Smiley ":wink:" war es auch keine doofe anmache, sondern wollt ich nur mal gesagt haben. Ob er sich dran hält beim nächsten mal oder nicht, ist mir relativ egal O:-)

PS: Habe für dich nachrecherchiert: vom Facelift-Modell

Geschrieben
trotzdem gute Fahrt ! :wink:

Tja, das halt immer das Problem wenn man einen relativ "günstigen" Lambo kauft....

Die sind meistens im schlechten Zustand, wurden in irgendwelchen Hinterhofwerkstätten kaputtrepariert, Km-angaben meistens "gefakt" etc.

Und schuld ist dann immer Lamborghini.....

Man sollte nie ein Fahrzeug ohne lückenlose Geschichte kaufen!!!

Da bezahlt man lieber ein paar Euros mehr und wenn man es sich nicht leisten kann, dann sollte man die Finger davon lassen.

grüsse

Geschrieben

Oder man geht in den Schnäppchenmarkt und kauft sich dort seinen Gallardo (Neufahrzeug: 95.000 Euro) :D

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nachlackiert und Xenon fällt aus hört sich für mich wie

ein alter Unfallschaden an. :cry:

Lamborghini schreibt nach Frontunfällen sogar vor, die Xenon

Steuergeräte tauschen.

Thema Klima ist ja schnell geprüft :)

Edit: Weiße Seitenblinker sind vom Facelift richtig :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Tja, das halt immer das Problem wenn man einen relativ "günstigen" Lambo kauft....

Die sind meistens im schlechten Zustand, wurden in irgendwelchen Hinterhofwerkstätten kaputtrepariert, Km-angaben meistens "gefakt" etc.

Und schuld ist dann immer Lamborghini.....

Man sollte nie ein Fahrzeug ohne lückenlose Geschichte kaufen!!!

Da bezahlt man lieber ein paar Euros mehr und wenn man es sich nicht leisten kann, dann sollte man die Finger davon lassen.

grüsse

Hilft Dir - Tunerz - vielleicht im Nachgang nicht aber so sieht's aus.

Ein seriöser Automobilhändler beispielsweise wird Dir schon im eigenen Sinne nur ein durchgechecktes und gutes Auto verkaufen da er für ein Jahr nach Auslieferung in der Gewährleistungspflicht ist. Klar legt er sich um dieser Pflicht im Sinne der Kunden auch nachzukommen ein paar Euro zur Seite die der Kunde mit dem Kaufpreis bezahlt.

Ein Lamborghini-Vertragshändler hätte Dir mit dem Fahrzeug sogar die werkseigene Garantie für Fahrzeuge aus Vorbesitz anbieten können:

http://www.carpassion.com/692705-post19.html

Die weissen Blinker gibt's ebenfalls beim Vertragshändler, sollte inklusive Montage ca. € 250,00 netto kosten.

Geschrieben

Wo hast du denn den Galli gekauft? ich hab mir vor ca 3 monaten in nähe laupheim einen angeschaut der auch komplett lackiert wurde, hab dann über den vorbesitzer erfahren dass er ein neus Dach! bekommen hat. Vor paar Wochen stand der Wagen in Nürnberg und wurde unfallfrei angeboten...:-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...