Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gumpert Apollo Rundenrekord 7:12min


CarJack83

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja..cooles Auto !!

Die 700 PS Version bin ich schon gefahren :-))!

Gruß Roland

Geschrieben
Hat jemand weitere Informationen zu Reifen etc.?

Es waren Michelin Pilot Sport Cup, siehe HIER. Pilot Florian Gruber ist sogar davon überzeugt, mit dem Apollo die 7-Minuten Marke knacken zu können.. :-o

Das allerbeste: Voraussichtlich Mitte September tritt der Apollo ENDLICH zum Supertest an!!

Geschrieben

Unter 7min ist der Hammer, zwar nicht Bellof aber für ein "straßentaugliches" Auto einfach krass.

Geschrieben

Das ist ja dann fast so schnell wie der Nissan GTR X-)X-)X-)

Geschrieben
Das ist ja dann fast so schnell wie der Nissan GTR X-)X-)X-)

der V-spec wird dann sicher die 6min unterbieten X-) X-)

Geschrieben

Und das war noch garnicht die "Attacke!" Runde - sondern noch das Warmfahren.

Dann hat's allerdings Regnen angefangen.

Unter 7 ist da bestimmt drin - sogar auf den normalen Reifen. Das ist ja alles

noch "harmlos" auf dem Video.

Geschrieben

Wie schnell der wohl auf der Döttinger Höhe/Antoniusbuche bzw. Schwedenkreuz war. :-o

rIXK3vsiLkw

Zudem fällt auf, dass er früh in den 3ten schaltet. Hohenrain hätte ich mich wohl angekotzt, so schnell fuhr Basseng seiner Zeit nicht mal mit dem MC12 durch. :-o:-o :-o

Geschrieben

Der absolute Wahnsinn wie er durch die Kurven fliegt :-o :-o :-o

Fazit: :-))! :-))! :-))! :-))! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarJack83,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe mich schon gefragt, wann dieses Thema endlich hier aufschlagen würde!

Mein Fazit: Über das Design des Apollo kann man streiten über seine Fahrleistung nicht.

Gruß, Forstrocker, der das Design des Apollo gut findet, nur so nebenbei. :wink:

Geschrieben

Respekt, wenn das Ding so gut geht. Schade, daß es so unästehtisch ist.

Der Wagen sieht für mich aus wie ein zusammengebasteltes DDR-Tüftler-Eigenbau-Auto...

Aber wie gesagt, Hut ab vor der Performance :-))!

Geschrieben

Die Optik gefällt mir eigentlich ganz gut, aber die Fahrleistungen sind der Hammer. Ich bin mal gespannt, was der Apollo im Supertest beweist...

Geschrieben

Hmm ich find ihn grottenhässlich, von mir aus könnte er er in unter 6 min. die nordschleife fahren, ist für mich kein auto das ich mir kaufen würde wenn ich das geld dazu hätte

Geschrieben

Tja Jungs, form follows function. Da muss man Abstriche machen.:wink:

Geschrieben
Ich habe mich schon gefragt, wann dieses Thema endlich hier aufschlagen würde!

Welches Thema denn? Der Weltrekord auf der NS oder das Thema Gumpert an sich? Dieses wurde hier nämlich schon einige Male durchgekaut! Ich kann nur für mich sprechen, deshalb kannst Du auch meiner Meinung zum Apollo HIER etwas auf die Spur kommen. Da hatte ich eine längere (und gute!) Diskussion mit Lamberko.

Des Weiteren habe ich mal ausgerechnet, dass der Apollo schlichtweg ein Blender ist, was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt. Mittlerweile dürfte hier nachgebessert worden sein, ansonsten sieht die Apollo-Mission kein Land im Supertest. Die ganze Geschichte siehst Du HIER.

Ich sass im Fahrzeug bei der ersten Präsentation in Genf und war begeistert. Daraufhin habe ich mich relativ tiefgreifend mit dem Apollo beschäftigt. Mittlerweile gefällt mir das Design nicht mehr so gut wie damals und mit dem "Speed" haben sie den Vogel meines Erachtens total abgeschossen! Dieses Fahrzeug ist optisch nur noch peinlich und die Performance wiegelt das auch nicht mehr auf. Wer in dieses Liga, in welcher der Gumpert leistungsmässig spielt, mit solchen optischen Katastrophen aufwartet, darf sich nicht über schlechten Absatz wundern. Nicht zuletzt aus dem Grund, dass Gumpert durch diverse Geschichten leider nicht das allerbeste Image anhaftet. Dann müsste das Marketing mal einen Schritt in eine andere Richtung machen und mehr mit Qualität denn Design à la "2fast2furious" Aufmerksamkeit erregen. Vielleicht werden wir im SportAuto Supertest den Apollo von einer anderen Seite kennenlernen. Wünschen tu ich es ihm..

Geschrieben

Mit "Thema" meinte ich den Rundenrekord auf der NS. Den Thread über den Gumpert Apollo habe ich bereits gelesen. Die Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht, mich interessieren Fahrzeuge mit querdynamischen Qualitäten und in dieser Hinsicht kann man nicht behaupten, dass der Apollo ein Blender sei, dass haben sie mit der 7.11,57 auf der NS bewiesen. Beim Apollo Speed gebe ich dir Recht, das Heck und vorallem die Rücklichter sind abscheulich. Dagegen sieht der neue Apollo Sport, mit den konventionellen Rückleuchten und den veränderten vorderen Radhäusern, mit dem Florian Gruber die Rekordrundenzeit gefahren ist, meinem Empfinden nach wirklich nicht schlecht aus.

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben
Zudem fällt auf, dass er früh in den 3ten schaltet.

Das kann, gerade bei diesem Motor, sogar schneller sein. Wenn er auf der Drehmomentwelle (und davon hat der Apollo bekanntermassen reichlich) aus der Kurve reitet, liegt das Auto ruhiger und er spart sich später einen Schaltvorgang.

Geschrieben
Mit "Thema" meinte ich den Rundenrekord auf der NS. Den Thread über den Gumpert Apollo habe ich bereits gelesen. Die Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht, mich interessieren Fahrzeuge mit querdynamischen Qualitäten und in dieser Hinsicht kann man nicht behaupten, dass der Apollo ein Blender sei, dass haben sie mit der 7.11,57 auf der NS bewiesen. Beim Apollo Speed gebe ich dir Recht, das Heck und vorallem die Rücklichter sind abscheulich. Dagegen sieht der neue Apollo Sport, mit den konventionellen Rückleuchten und den veränderten vorderen Radhäusern, mit dem Florian Gruber die Rekordrundenzeit gefahren ist, meinem Empfinden nach wirklich nicht schlecht aus.

Gruß, Forstrocker.

Naja, Querdynamik wird IMHO auch nicht jenseits von MC12, Enzo, Carrera GT usw. liegen. Aber ich sag mal Schwedenkreuz, Klostertal und Döttinger Höhe kann er 700PS und knappe 900Nm soweit ich informiert bin ausschöpfen. Optisch find ich ihn jetzt nicht eine komplette Katastrophe, wenn ich das Geld hätte würde ich ihn mir aber nicht kaufen. Ich glaub kaum, dass ein "Rennwagen" eine Strassenzulassung haben muss. :D:D

Geschrieben

Des Weiteren habe ich mal ausgerechnet, dass der Apollo schlichtweg ein Blender ist, was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt.

Ich habe dein Eintrag gelesen. Freut mich schon mal, dass du das Sternchen hinter der 360 erkannt hast. Aber man kann aerodynamisch viel bei diesem Auto einstellen, z.b. Trimmlage, Heck- und Frontflügel, Spur, Sturz usw., so dass die Höchstgeschwindigkeit durch aus bis zu 30 km/h varieren kann.

Außerdem ist die Höchstgeschwindigkeit gar nicht entscheidend für eine schnelle Runde auf der NOS, Fahrwerk und Reifen sind viel entscheidender.

Ich denke der Supertest von sportauto wird die Starke Performance bestätigen.

Geschrieben

In der aktuellen SA 9/2009 ist ein Kurzbericht:

Topspeed Schwedenkreuz 287 km/h :-o

Döttinger Höhe 294 km/h :-o

Bezügl. Kurvenspeed ist ihm der selbigen Ausgabe antretende R8 V10 ebenbürtig

Aremberg 107 vs. 108

Bergwerk 97 vs. 107

IMHO konnte der Gumpert diese Fabelzeiten vor allem in den Sprintabschnitten Meter gut machen, hier profitiert er von der enormen Motorleistung und der günstigen Getriebeübersetzung. In den Kurven dürfte er wohl noch nicht am Limit gewesen sein. :)

Geschrieben

stimmt...im video sieht man ja das Gruber noch nicht am limit ist...er musste nicht einmal stark gegenlenken bzw. halten sich die reifen quietscher in grenzen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
stimmt...im video sieht man ja das Gruber noch nicht am limit ist...er musste nicht einmal stark gegenlenken bzw. halten sich die reifen quietscher in grenzen

Wenn man die in SportAuto publizierten Sektorzeiten/Geschwindigkeiten mit jenen des Supertest Audi R10 vergleicht sieht man deutlich, dass in dieser Runde tatsächlich noch beträchtliches Potential liegt. Diesbezüglich zweifle ich keinen Moment an einer noch folgenden, deutlich schnelleren Runde! Ob die 7min-Marke geknackt wird werden wir sehen, es geht um immerhin nochmals mehr als 11 Sekunden Verbesserung. Ich für meine Person erachte es jedoch klar als machbar.. :-o:-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Haben die nicht andere Probleme in Hinsicht auf Kohle ? Wollten die nicht Hilfe von einer Königsfamilie und die wurde abgelehnt ? Steht die Firma jetzt vor dem aus ? Habe heute nur mit einem Ohr zugehört, kennt sich da jemand aus ?

Geschrieben

Wie viel Autos haben die insgesamt gebaut 36??

Und wie viel könnten Sie Bauen 60 im Jahr ??

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...