Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Parken in HH - Landungsbrücken


Gast Tiescher

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Nordlichter,

wie schaut es eigentlich in der Hansestadt aus. Wir wollen übernächsten Samstag zum Löwenkönig. Wo parke ich denn den 355er in Hamburg Nähe Landungsbrücken oder im Freihafen gut und sicher?

Ich hab da so gar keine Ahnung. Sowas wie bewachte Parkplätze am Musical-Theater wird es wohl nicht geben, habe jedenfalls nichts gefunden.

Oder gibt es irgendwo ein besonders empfehlenswertes Parkhaus/Parkplatz von dem aus ich mit Öffis zum Anleger komme?

Gruß Björn

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Musical-Theater liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Landungsbrücken. Da musst Du entweder mit dem Schiff rübersetzen (ist imho in den Karten mit inbegriffen) oder aber Du kommst von der Süderelbe durch den Freihafen. Besser ist sicherlich mit dem Schiff zu fahren.

Ich würde Dir empfehlen am Hotel Hafen Hamburg oder am Empire Riverside zu parken. Von dort aus kann man ganz gemütlich zu Fuß zu den Landungsbrücken gehen (ja, auch in Abendgarderobe) und dann mit dem Schiff übersetzen. Beiden haben auch eine Tiefgarage und beide haben die wohl berühmtesten Hotelbars Hamburg. Denn das Hotel Hafen Hamburg hat die Tower Bar, die vormals höchste Bar Hamburgs und das Empire Riverside hat diesen gerade in der Höhe übertumpft. Beide sehr gute Locations mit unterschiedlichem Publikum und unterschiedlichem Ambiente - aber auf ihre Art beide super. Wenn man an einem der beiden Hotels parkt hat das den Vorteil, dass man den Abend bei einem Cocktail ausklingen lassen kann - alternativ ein Zimmer nehmen mit Elbblick. Auch sicherlich ein Highlight in Hamburg.

Geschrieben

Ich würde Dir empfehlen am Hotel Hafen Hamburg oder am Empire Riverside zu parken. Von dort aus kann man ganz gemütlich zu Fuß zu den Landungsbrücken gehen (ja, auch in Abendgarderobe) und dann mit dem Schiff übersetzen. Beiden haben auch eine Tiefgarage und beide haben die wohl berühmtesten Hotelbars Hamburg.

Du meinst, einfach in die Hoteltiefgarage rein, rausmaschieren und ab zu den Landungsbrücken? Ok, daran hatte ich nicht gedacht. Cocktail fällt natürlich aus, ich trinke nicht, wenn ich fahren muss.

Achja, ansonsten kenne ich Hamburg schon, habe 35 Jahre in Lüneburg gewohnt. Aber Nightlive in HH und Parken, da hab ich keine Ahnung von.

Danke erstmal,

Gruß Björn

Geschrieben

Hehe master_p genau die zwei wollte ich auch vorschlagen ;-) Achja und wenn du nen Babysitter brauchst, ich wohn 100m vom Riverside weg, ich kümmer mich gerne um deinen Wagen in der Zwischenzeit.. Vom stehen wird der ja auch nicht besser O:-)

Geschrieben

Beim König der Löwen gibt es Parkplätze mit Schrankenanlage. Ob da jemand Wache schiebt weiss ich allerdings auch nicht. Ich hätte keine Bedenken mein Auto dort zu parken.

Geschrieben

Wollte ich gerade sagen, die haben dort eine Schranke beim Löwenkönig. Da ist es fast egal ob der bewacht ist oder nicht.

Ich denke mal das kaum einer auf die Idee kommen würde und quer durch den Freihafen fährt um einen Ferrari zu klauen/aufzubrechen ect.

Denke mal hinter der Schranke steht er genauso sicher wie wenn er in einer "überteuerten" Hotelgarage steht, zumal ich nichtmal weiß ob du da auch parken darfst wenn du kein Gast im Hause bist.

Ausserhalb dieser beiden Garagen würde ich meinen Ferrari auch nicht parken. Das Empire Riverside ist direkt an der Reeperbahn, jeder der Samstags schonmal da war weiß wie viele Menschen da rumlaufen und die wenigsten sind noch nüchtern. Das Hotel Hafen Hamburg ist nur minimal weiter als das Riverside, und in der kompletten Strasse Parkplätze zu kriegen ist fast unmöglich.

Mein Tipp: Fahr mit dem Auto statt mit dem Schiff zum Musical und parke ihn einfach auf dem Parkplatz mit Schranke. Da passiert dem Auto garantiert weniger als wenn du Ihn in der Stadt parkst.

Tim

Geschrieben

Also im Riverside kann man auch als Parken wenn man kein Gast ist.. Kostet 16€ fuer einen ganzen Tag.. Auf der Straße drumherum würd ich sie wohl lieber nicht parken.. Hier stehen zwar haeufig S6 an der Straße rum aber mit ner Diva würd ich mir das eher 2 mal überlegen

Geschrieben

Hmm, also klingt es wirklich am einfachsten, direkt im Freihafen auf deren Parkplatz zu parken. Das ist auch schneller mit dem hin und weg, vor allem dem weg. Da bin ich ja Ratzfatz wieder auf der BAB und kann mir sogar noch aussuchen, ob A7 oder A1.

Danke an alle!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...