Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fiat Punto - Klein, fein und mein ^^


Faultier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bissl durstig isser, aber für ein 9 Jahre altes Auto und den Arbeitsweg mit vielen böesen Ampel gepflastert, sind 10 l / 100 km/h durchaus vertretbar :)

Hör mal auf so zu heizen! 10 Liter sind für so einen kleinen Floh aber mächtig viel, will ich Dir gerade mal sagen...das KANN nur an Dir liegen...X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Stimmt, jetzt wo man überlegt O:-)

Mein Vater fährt nen T4 von :confused: glaube 98, der säuft gerade mal 7L/100km und wird als Lieferwagen gebraucht, muss also täglich Sofas etc. schleppen...

Aber lass dich vom Spaß haben nicht abhalten, Fauli :-))!

Wenn ein Auto so wenig an Unterhalt kostet, kann man ruhig mal ein bisschen schneller fahren und ein wenig öfter Sprit tanken O:-)

Geschrieben

Mein erster kam auch aus dem Haus Fix it again Tony - der klassische Panda mit 34 PS, dem ich/der mir - trotz elektrischer Unwilligkeiten bei Nässe - auch 3 Jahre die Treue gehalten hat. Die Segeltuchsitze hatten schon was :D

Und als ich ihn kaufte hatte ich auch schon die 2 im Alter vorne stehen ... Aber 10l kommen mir auch etwas viel vor, selbst wenn es viel Stadtverkehr sein sollte.

BTW Schon angemeldet http://www.puntoforum.de/ ?

Geschrieben

Ney, in Sachen Autos bleibe ich CP treu. :)

Vlt. liegt es auch daran, dass ich noch oder schon mit Winterreifen fahre (Wagen wurde damals im Winter abgemeldet vom Vorbesitzer) und nächstes Jahr pack ich eh Allwetterreifen drauf und vlt. sorgt auch die Klima für den hohen Verbrauch.

:???:

Naja...sumasumarum muss ich alle 14 Tage tanken und habe in etwa Spritkosten von 100 EUR im Monat. Das ist ok und das hab ich auch eingeplant :)

Geschrieben

Allerdings..bei Temperaturen jenseits der 30° wie aktuell dürften die sprichwörtlich am Asphalt kleben :) und die Klimas der früheren Generation "kosten" in der Tat 0,5-1 l/100km.

Geschrieben

Naja, vielleicht ist auch der Luftfilter zu oder eine Lamdasonde (falls vorhanden) funktioniert nicht richtig. Könnte auch einen hohen Verbrauch erklären.

Geschrieben

Das muss ich eben noch sagen.

Der kleene Punto ist unschuldig und die 10 l rühren von meinen absolut genialen Matheskillz X-)

Ich bin in den letzten 14 Tagen insgesamt 514 KM gefahren.

Mein Punto hat nen Mordstankinhalt von 47 Litern.

Ich völlig verplant von der Arbeit kommend, habe dann 514 durch 47 geteilt und dachte, das wäre mein Durchschnittsverbrauch... smiley_emoticons_xmas4_doh.gif

Richtig hätte es so lauten müssen.

47 passen rein, 40 wurden getankt (also waren noch 7 drin, da ich vollgetankt habe).

Ich bin also mit 40 litern, 514 KM gefahren.

Demnach komme ich auf einen Verbrauch von 7,7 l. / 100 KM.

Und das ist für Winterreifen, Klima und 9 Jahre alt auf jedenfalls ok :)

Wenn die 7,7 wieder nicht stimmen, dann korrigiert mich gerne, denn ich habe Mathe schon nach der 2. Klasse abgewählt O:-)

Geschrieben

7,7L hören sich auf jeden Fall besser an, ob richtig oder falsch ist doch jetzt egal :-))!

Freut mich, dass dir der Kleine so Spaß macht :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Faultier,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Demnach komme ich auf einen Verbrauch von 7,7 l. / 100 KM.

Und das ist für Winterreifen, Klima und 9 Jahre alt auf jedenfalls ok :)

Jepp, 7.7 Liter klingt viiiiiieeeeeel besser...:wink:

Geschrieben

by the way:

7,7l / 100km stimmt

Tankmenge (l) * 100 / gefahrene km (km)= x l / 100 km

Glückwunsch zum Flitzer!

  • 7 Monate später...
Geschrieben

So, nun verfass ich den 12.000 Beitrag im CP und wo wäre er besser aufgehoben, als in dem Thread der einen schönen Wandel in meinem Leben brachte.

Zuvor hatte ich ja oft überlegt, ob Auto oder nicht Auto.

Inzwischen möchte ich den kleenen Punto nicht mehr missen. Das hab ich schmerzlich gemerkt, als ich wetterbedingt eine Woche lang Bus und Bahn wieder fahren durfte und in besagter Woche natürlich auch jmd. vor die Gleise springen musste.

Diese Freiheit, Unabhängigkeit ist einfach genial :stolzbin:

Ich habe auch gemerkt, dass ich zwar nach wie vor zügig unterwegs bin, aber dennoch viel Abstand nach vorne lasse, denn mir sind in den letzten Monaten viele Sachen widerfahren, wo sich der große Abstand zum Vordermann bewährt gemacht hat.

Auch hatte ich im letzten Winter meine ersten Erfahrungen mit Glateis und ich bin trotz Winterreifen doch ganz schön geschlittert.

Aber dann passt man eben den Speed ein wenig an und dann geht das schon 8)

Der Punto ist täglich angesprungen und lies mich nie im Stich :hug:

Rückblickend kann ich wirklich sagen, dass der Autokauf die beste Entscheidung von 2009, ja sogar mit die beste Entscheidung in meinem Leben war. Die kleinen Mehrkosten gegenüber den Öfis nimmt man dann gern in Kauf und gönnt es sich einfach.

Es kann aber sein, dass der Punto vlt. bald durch ein schnelleres Auto ersetzt wird, denn zu oft fehlt mir die Leistung vor allem im unteren Drehzahlbereich. Aber es wird dann sicher kein Neuwagen, denn in Sachen Außenpflege bin ich schon Ferkel und steuere Waschstraßen viel zu selten an O:-) Beim Gebrauchten ist mir das net so wichtig und auch kleine Kratzer vom Vorbesitzer stören mich kaum. Beim Neuwagen wäre ich sicher weniger entspannt in dieser Hinsicht.

Im April erhält er dann Sommerschlappen und ich freue mich oft auf den Heimweg von der Arbeit, denn bei diesen Temoperaturen kann man endlich wieder Gas geben und auf der Landstraße darf auch ein Veyron nicht schneller als 100 Km/h fahren :D

Danke an alle Freunde ausm CP, die nicht unschuldig daran sind, dass ich mich letzten Ende damals für den Autokauf entschieden habe und danke an meinen Nachbarn Waldemar, der mir den Wagen verkauft hat und stets mit Rat und Tat zur Seite stand oder mal schnell eine defekte Lampe tauschte. drinks.gif

Geschrieben

Schön schön... hab deinen Thread erst jetz entdeckt... Ich hab auch nen Punto :)

Meiner braucht übrigens ohne Rechenfehler tatsächlich 10 Liter :D

bild-14880.jpg

bild-14879.jpg

Geschrieben

wenn das TD für Turbodiesel steht, dann muss ich verneinen. Meiner isn Benziner.

Geschrieben

Ja, JTD wäre der Diesel.

Ich dachte nur wegen den 66kW. Die 1.2 16V haben ja normalerweise 59kW.

Wenn du ein schnelleres Auto willst, wie wärs mit nem HGT / Abarth? :)

1.8er Sauger mit 130PS. Schöner Sound, toller Durchzug bis knapp 7000U/min, schön abgestimmtes Fahrwerk.

In Italien und Schweiz gabs den HGT dann auch als Diesel mit 110PS. Da ist der Sound dann nicht so toll, aber der Verbrauch ist... ähm... zeitgemäßer :D

Geschrieben

ja, ein Coupe ist ein tolles Auto. Besonders das Armaturenbrett ist einfach traumhaft schön. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...