Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fiat Punto - Klein, fein und mein ^^


Faultier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist vollbracht.

Oft habe ich gesagt, dass ein Auto im Unterhalt zu teuer ist etc. und es kostet auch Geld. Das steht außer Frage.

Aber nachdem ich mir eine Aufrechnung gemacht habe, fasste ich den Entschluss mir ein Wägelchen zu kaufen.

Zunächst stand der neue Fiesta und der neue Ibiza hoch in meiner Gunst.

Aber den Wertverlust der Neuen darf man nicht unterschätzen und 14.000 EUR ist eine Menge Holz.

Also schaute ich mich auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt um und wie es der Zufall wollte, bot uns ein Freund der Familie dieses Schmuckstück an :)

120.000 Km, Baujahr 2000, unfallfrei, Tüv und AU neu und viele Verschleißteile sind ebenfalls neu.

Fährt sich ganz spritzig der Kleene und ich hab ihn bereits in Herz geschlossen.

Finally mobil again :stolzbin:

14082009.jpg

14082009001.jpg

Anfragen für Mitfahrten gerne per PM X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Huebscher Stadtfloh.

Finde aber die Farbe (in Anlehnung an British Racing Green) nicht soooo passend

an dem Wagen ;).

Hatte das Teil eigentlich ein Pflegefreak? Fuer 120tkm sieht das Plastik auf den

Fotos wirklich passabel aus. Fuer Lack braeuchte man mehr Aufloesung.

Geschrieben

Vorbesitzer war eine Frau :D

Daher ist auch die Kupplung neu *duckundvordenCpLadiesversteck* X-)

Geschrieben

Hallo Faultier,

Herzlichen Glückwunsch zum Italiener :-))!

Somit gehörst Du nun auch in den edlen Kreis der "Bella Macchina" Fahrer:

Lamborghini, Ferrari, Alfa Romeo, Maserati....sind nun alles Brüder von Dir:)

Viel Spaß

Geschrieben

herzlichen glückwunsch zum punto, ich finde dieses modell als viertürer immer noch ein sehr gutes design und bin neulich mit so einem (geborgten) von köln nach koblenz und zurück gefahren und war ganz angetan.

und zum grün laß dir 'mal nix sagen, erzähl halt immer, daß sei ein spezielles "verde inglesia" von maserati und du hättest dir den kleinen extra so lackieren lassen, damit er zu deinem ghibli paßt!

ich jedenfalls liebe grüne autos.

viel spaß damit, hs.

p.s. gibt es den punto eigentlich auch in 1:18?:wink:

Geschrieben

Fauli, endlich :-))!:-))!

Gratuliere Dir von ganzem Herzen :-))!:-))!

Fahr vorsichtig und Pass auch Euch auf :-))!

Geschrieben

Danke euch :hug:

Den Punto gibt es nicht in 1/18, aber 1/1 ist mir in diesem Fall schon lieber :D

Ich fahre stets vorsichtig und deutlich devoter, als noch zu Beginn des Führerscheins. Man wird eben älter und reifer O:-)

Ich finde das dunkle grün auch eine angenehme Farbe, auch wenn ich schon einmal überlegt habe, ihn orange folieren zu lassen :D

Geschrieben

Fauli, ich wünsche dir stets eine gute Fahrt, immer eine handbreit Luft ums Auto und hoffe, dass der Fiat auch zuverlässig seinen Dienst verrichtet!

Das Wichtigste hast du unterschlagen: Was ist für ein Kraftwerk verbaut? Das Nummernschild lässt drauf schließen, dass man sich bei Konzerntochter Ferrari das 599 Aggregat ausgeliehen hat (620 PS)! :wink:

Geschrieben

Portmonaie schonende, aber trotzdem spritzige 66 KW liegen an und viel wiegt der Kleene ja auch nicht.

Vor allem riecht er so schön nach Neuwagen.

Es leben das Neuwagengeruchsspray X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Faultier,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für kleines Geld ist er doch super :-))!

Gratulation und geb nicht zu viel Gas :D

Geschrieben

Fauli, herzliche Gratulation zum eigenen Auto! :-))!

So einen Punto hatten wir auch mal, ist ein absolut zuverlässiger und v.a. in der Stadt sehr leicht zu fahrender, wendiger Wagen. Sehr schick auch das "Italian Racing Green" und egal ob Punto, Brera, GranTurismo oder Italia, ist doch alles die gleiche Firma. X-)

Geschrieben

Glückwunsch auch von mir und gute Fahrt :-))!

Es sieht ja so aus, als wäre dies einer von der richtigen Seite der digitalen Fiat Welt *) :)

*) Entweder sie laufen problemlos und sind die zuverlässigsten Kisten der Welt oder sie haben viele kleine Macken von Beginn an

Geschrieben

*) Entweder sie laufen problemlos und sind die zuverlässigsten Kisten der Welt oder sie haben viele kleine Macken von Beginn an

... stimmt, ich hatte als Büroauto 'mal für 1.500 € einen gebrauchten Fiat Cinquecento Sporting gekauft, der war nahezu unkaputtbar, sah sehr nett aus und machte in der Stadt richtig Spaß, habe ihn dann vor einem Jahr einem Freund geschenkt, der ist immer noch glücklich damit.

Geschrieben

Hallo Fauli,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Viel Freunde am Fahren.

Mit einem Ibiza hättest Du auch nicht falsch gelegen. Wir haben unseren jetzt 1 1/2 Jahre und sind sehr zufrieden damit als Stadtwagen.

Geschrieben

Hey Fauli,

Glückwunsch zu deinem neuen punto O:-) klein , fein , und DEIN :D

viel spaß mit den kleinen :wink:

Geschrieben
Mille Grazie drinkers.gif

Es heißt Grazie mille O:-)

Spass beiseite, gratuliere zur Mobilität :wink:

Geschrieben
Mit einem Ibiza hättest Du auch nicht falsch gelegen. Wir haben unseren jetzt 1 1/2 Jahre und sind sehr zufrieden damit als Stadtwagen.

Ich habe mit meinem 6j inzwischen 7.500km runter und der knarzt jetzt schon schlimmer als der Golf nach 100.000km. :oops:

Aber Faultier, auch von mir alles Gute zu deinem neuen Auto! Freut mich wirklich für Dich. :)

Geschrieben
Ich habe mit meinem 6j inzwischen 7.500km runter und der knarzt jetzt schon schlimmer als der Golf nach 100.000km. :oops:

Das dürfte ggf. an den anderen Weichmachern liegen. Immer wenn ich mal einen Seat als Leihwagen hatte (also quasi Neuwagen) fiel mir zudem immer der beissende Geruch der Weichmacher auf.

An meinem Skoda Fabia (vergleichbar zu Polo und Ibiza) knarzt nach 7 Monaten und 27tkm nichts.

Geschrieben

Glückwunsch zum neuen Flitzer, wünsche dir viel Freude damit :)

Geschrieben

Danke auch den anderen Gratulanten :hug:

2 Wochen bin ich nun also schon unterwegs mit dem Kleenen, also mal ein kleines Zwischenfazit:

Es mag komisch klingen, aber das Selbstwertgefühl und auch die Lebensfreude ist etwas gestiegen, besonders wo ich heute wieder den Bus überholt habe und die ganzen gelnagweilten und angewiderten Fratzen gesehen habe :D

Die Strecke hin und zurück geht inzwischen auch nahezu spielend von der Hand. Es sind ja auch nur 24 KM für eine Tour, also für die Meisten hier einmal kräftig Gas geben X-)

Der Kleene läuft einwandfrei, auch die Klima tut ihren Dienst zufriedenstellend. Bissl durstig isser, aber für ein 9 Jahre altes Auto und den Arbeitsweg mit vielen böesen Ampel gepflastert, sind 10 l / 100 km/h durchaus vertretbar :)

Von mir selber bin ich auch überrascht und erfreut, dass ich meine Vorsatz des devoteren Fahrens nun wirklich umsetze. Dies äußert sich primär im Abstand lassen zum Vordermann und dem Rechnen von Fehlern der Anderen.

Da hat man auch mal Opa Hans, der ohne Blinken abbiegt und vorher nochma schön in die Eisen ging, oder Oma Elfriede, die Strich 50 fährt, wo 100 möglich wäre. Ich mach dann einfach das Radio bissl lauter und der Trance sorgt schon für ausreichend Entspannung und letzlich hetzt mich ja keiner, zumindest abends nicht :D

Ich bereue also nichts :stolzbin:

Ich hätte den Schritt schon eher wagen sollen, zumal die Kosten überschaubar sind udn es eben doch einen großen Unterschied macht, ob man mit Bus und Bahn zur Arbeit fährt, oder mit dem eigenen Wägelchen.

Geschrieben

Tja, bisher konnte ich immer meine Klimabilanz mit deiner gegenrechnen, spätestens ab jetzt ist wohl Schluss damit :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...