Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neues Getriebe und Motor ? Carrera 4 Tiptronic


MBausF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch,

ich habe vor ein paar Jahren ein Carrera 4 Cabrio Tiptronic gekauft, Bauj. 5/99.

Bei der letzten Inspektion wurde Fehler P0740 Fehler Wandlerkupplung ausgelesen. Getriebeölstand war ok, alle anderen Möglichkeiten kosten Geld und sind nicht gesichert.

Nach langer Diskussion über Teilreparatur mit PZ überlege ich mir, ein Ausstauschgetriebe zu kaufen. Möglicherweise gleich einen Austauschmotor mit Austauschgetriebe.

Habt Ihr jemanden im Forum, der mir weiterhelfen kann ?

Meine Spendenkontonummer ist 0815007.

Grüßle

MBausF

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist Dein Getriebe denn schon mechanisch defekt, oder ist es bislang nur diese Fehlermeldung?!

Gesetz den Fall, daß Getriebe ist wirklich schon mechanisch defekt, warum willst Du dann gleich den Motor mit tauschen? Eine solche Operation dürfte sogar mit gebrauchten (und somit auch fragwürdigen) Teilen vom Verwerter nahe an den aktuellen Zeitwert kommen. :(

Geschrieben

Hallo Marc,

momentan läuft er noch, aber die Schaltvorgänge dauern länger als sonst. Nachdem er 160 TSD gelaufen hat, kommt als Nächstes bestimmt die Maschine. Nachdem zum Getriebwechsel der Motor raus muss, will ich nicht die Arbeitszeit doppelt zahlen.

Es müssten die Agregate von einem seriösen Anbieter sein.

Das mit dem Zeitwert ist mir auch klar, ich versuche mir halt alle Optionen offen zu halten.

Fährst Du eigentlich auf deiner Insel immer im Kreis ?

Gruß

MBausF

Geschrieben
Fährst Du eigentlich auf deiner Insel immer im Kreis ?

Schlimm sind die Abende wo wir mit bestimmt Zehn, Fünfzehn Leuts ihn davon abhalten müssen die Slipbahn ganz runterzufahren, um zu schauen ob der Porsche was taucht... ...wahnsinn, da müssen wir dann ganz Sensibel mit ihm sein!

Zurück zum Topic:

Warum willst du den Motor tauschen, wenn er noch fährt? Ist da ggfs nicht eine Revision preiswerter?

mecki

Geschrieben

Die Motor-Ein/Ausbaukosten dürften in keiner Relation zu den Kosten stehen jetzt vorsorglich einen Austauschmotor zu kaufen. Selbiges bei Deinem Getriebe, eventuell ist der Wandler nur kaputt oder falsch eingestellt. Deswegen ein neues aber auch schon gebrauchtes Getriebe zu nehmen macht kaufmännisch keinen Sinn.

Ein Getriebe tauscht man nur bei einem kapitalen Lagerschaden oder bei erheblichen Zahnverlust. Das hat aber beides nichts mit der längeren Schaltgeschwindigkeit zu tun. Du willst Dir da - glaube ich - freiwillig eine viel zu große Baustelle an die Backe binden (lassen)... :???:

Nein, ich fahre nicht im Kreis, auf Föhr würde das gehen (runde Inselform), unsere Insel ist ja eher länglich, da geht es nur rauf und runter. O:-)

Der Kleine bekommt regelmäßig auch Festlands- sowie Bergluft zum Schnuppern... :wink:

Geschrieben

Auch wenns der Wandler ist, ist ein gutes Tauschgetriebe eine Überlegung wert. Alleine der Wandler kostet mit ein paar Kleinteilen bei Porsche über 2.000 EUR, dann kommt noch der Einbau ... und das Getriebe hat dann nach wie vor 160tsd km drauf ...

Auch den Motor kann ich nachvollziehen. Man ärgert sich einfach, wenn alles schon demontiert war und 30tsd Kilometer später kommt dann das andere daher und es muss wieder alles raus.

Gebraucht gehen die Getriebe und Motoren der ersten 996-Serie inzwischen recht günstig her. Getriebe-Motor-Einheiten mit unter 100tsd km dürften kaum noch über 7tsd EUR bringen. Tiptronic (komplett mit Wandler und Scheibe) alleine vielleicht noch 2.5tsd EUR. Die Tiptronic-Autos mit 3,4 Liter-Motor gibts halt komplett schon für deutlich unter 30tsd EUR. Da verfallen auch die Preise der Gebrauchtteile.

Geschrieben

Aber überleg doch mal, da gibst Du dann in einer freien Werkstatt für Austauschmotor und Austauschgetriebe + Arbeit mit immer noch relativ ungewisser Herkunft im Minimum 12 TEUR aus.

Für geschätzt 7-8 TEUR kannst Du den vorhandenen Motor und Getriebe aber revidieren lassen und hast dann kein Risiko von einem vermeindlich seriösem Verwerter einen angeblich junges Motor-Getriebe-Paket gekauft zu haben, welches dann doch älter als Dein vorhandenes ist. :wink:

Den Motor nur aus Verdacht zu tauschen - das irgendwann mal was passieren könnte - ist verrückt. Und das sagt jemand, der auf 100%ige technische Perfektion wert legt...

Geschrieben

Bei einem 3,4-Liter mit 160tsd Kilometer find ichs nicht so verrückt.

Persönlich würde ich den Motor auch nicht tauschen, weil ich selber wechseln kann aber wenn man für die Arbeit zahlen muss ...

Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit Austauschteilen gemacht. Würde aber auch nur von einem seriösen Händler kaufen.

Auch bin ich kein großer Fan von den Überholungen. Dichtungen und Verschleißteile sind zwar alle neu - aber vieles von der Maschine/Getriebe hat die 160tsd + X-Kilometer dennoch drauf. Und die Standard-Wasserboxer haben bei weitem nicht die Qualitäten der Vorgänger oder GT3/Turbo-Maschinen.

Insgesamt ist´s ein blöder Defekt, wenn man eine Radikallösung macht, kostet es Geld; wenns jetzt nur das Nötigste ist, kann man besonders bei dem Modell nicht ausschließen dass bald wieder alles raus muss.

Geschrieben

Also Jungs, ich bin gerührt.

Danke für Eure Meinungen. Ich halt Euch auf dem Laufenden. Momentan fährt er ja noch. Ich kenn da sone Werkstatt, evtl. hilft der mir weiter.

Son Scheiß mit alten Autos.

Immer eine Handbreit Luft unter dem Aussenspiegel

MBausF

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...