Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Iaa 2009


netburner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die standen auf dem Stand von Bob Forstner neben dem BF Performance Murcielago (BF = Bob Forstner).

Da die "Tuninghalle" aber in diesem Jahr offenbar gar nicht belegt ist (zumindest ist im Hallenplan bisher nur die Modellbaubörse "Automania" für ein paar Tage eingetragen), scheint also auch BF Performance/Pagani Deutschland nicht dort zu sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 95
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wie kann ich auf den Ferraristand kommen? Freundlich bei einem Händler fragen? Bei Ferrari Deutschland direkt?

Ich würde mir sehr gerne die Modelle aus der Nähe anschauen.

Geschrieben
Wie kann ich auf den Ferraristand kommen? Freundlich bei einem Händler fragen? Bei Ferrari Deutschland direkt?

Ich würde mir sehr gerne die Modelle aus der Nähe anschauen.

Hingehen, höflich darum beten und in 9 von 10 Fällen öffnet sich die "Tür".

Sind auch nur Menschen :wink:

Geschrieben

Ferrari Deutschland ist bei uns nicht mehr nur Maserati:(

Geschrieben

BMW wollte uns wohl überraschen... nearly failed :D

post-59787-14435328370884_thumb.jpg

post-59787-14435328372968_thumb.jpg

Geschrieben
Hingehen, höflich darum beten und in 9 von 10 Fällen öffnet sich die "Tür".

Mhh, dann ist bei mir letztes Mal der seltene 1 Fall von 10 eingetroffen. Mir hat man gesagt, dass man nur mit Einladung reinkäme. :-(((°

Geschrieben

War letztes Mal auch in der Tat so. Und dann sogar noch bei den Eingeladenen eine "Zweiklassengesellschaft", denn nur die Super-VIPs durften in die erste Etage des Standes.

Geschrieben

Ich werde wohl auch mit 2 Kumpels rauffahren. Wissen noch nicht genau wann. Entweder Fachbesuchertage (17. o 18.) oder dann in der darauffolgenden Woche. Auf jedenfall unter der Woche... Samstag tu ich mir nie wieder an X-)

Heute kam auch die Einlasskarte von Maserati.... was die da für einen Aufwand betreiben:-o So ne richtige Plastikkarte (wie ne Kreditkarte) mit Namen... hätte es ne Kopie vom Fahrzeugschein nicht auch getan X-)

Immerhin kann ich noch 2 so Karten für meine Kumpels ordern. Ich hoffe nur mal sie lassen mich mit der Karte rein, da sie auf den Namen von meinem Vater läuft... aber ich denke wenn ich ne Kopie vom FS mitnehme sollte man sowohl bei Maserati als auch bei Ferrari reindürfen hoffe ich doch mal.

Vor 2 Jahren sind wir bei beiden Ständen abgeblitzt... auch sofort von wegen "Nur mit Einladung"... naja dieses mal sollte es wohl klappen... da muss man erst n Auto von ihnen kaufen um sich mal n Glas Sekt schnorren und die neuen Modelle aus der Nähe betrachten zu dürfen :???:X-)

Einerseits ist es ja verständlich, da sich sonst wohl gerade bei Ferrari die Leute tot treten würden... aber andererseits hats bei Aston doch auch wunderbar geklappt... durften halt immer 15 Leute rein... und wenn welche rauskamen konnten wieder neue rein... war zwar eine lange Schlange aber jeder konnte reingehen, die Autos probesitzen... sehr nettes Personal... so sollte das sein. Die hatten dann auch noch eine Owners-Ecke die etwas abgetrennt war... das ist ja schon OK... aber den ganzen Stand abschotten... find ich nicht so toll.

Geschrieben

War zwar nie auf der IAA, werde mir das auch nie antun, aber wenn ich in Genf schon sehe, wie die Autos beim 2ten, 3ten Tag schon aussehen, dann sind diese abgetrennten Bereiche vollkommen richtig.

Da reicht es nicht mal, wenn alles niet -und nagelfest ist, da wird mitgenommen, was wegzubekommen ist.

Absolut unter aller Kanone so ein Verhalten, da finde ich es echt nett, wenn ich noch ein ganzes Auto zu Gesicht bekomme und vor allem den Innenraum anstaendig anschauen kann, ohne dass hier ein Emblem fehlt oder da der Schaltknauf.

Fuer die, die die Autos anschauen, probesitzen oder Fotos machen wollen ist das natuerlich richtig bloed.

Solche hochkaraetigen Autos, bei denen dann Teile fehlen kann man ja nicht der Kundschaft vorsetzen, auch wenn es wahrscheinlich den Besitzern nicht vorrangig, um das Anschauen der Autos geht. Die chillen doch meist im Loungebereich.

Aber es sind ja Verkaeufer dort und die wollen Autos verkaufen, die man den Kunden zeigt und da sollte alles vorhanden sein.

Naja oft kommt man ja rein, wenn man liebt fragt und den Richtigen erwischt :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Joa das man jetzt nicht die ganze Meute auf einmal dadrüber herfallen lassen kann ist klar... aber so wie bei Aston... immer 15 Leute... 5 Leute vom Personal waren immer da und haben schon geschaut, dass man aufpasst wenn man an/in die Fahrzeuge geht. Die Lösung fand ich eigentlich sehr gut :-))!

Geschrieben

Außerdem könnte man die Autos auch abschließen und nur auf Anfrage probesitzen lassen...

Geschrieben

Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Am Flughafen kommst Du in die Lufthansa-Lounge auch nur mit Business- oder FirstClass Tickets.

Und wenn jemand eine private Grillparty macht, kommen doch auch nur die geladenen Gäste in das Haus oder die eigene Wohnung.

Und man kann, wenn man will, ja die Fahrzeuge auch nach der IAA beim Händler begutachten.

An den beiden Pressetagen sind alle Messestände komplett geöffnet - und i.d.R. auch die gesamte Lounge-Area.

An den Fachbesuchertagen sind Stände wie Ferrari, Lambo u.ä. schon wieder zu und nur auf Anfrage, mit Einladung oder als Pressevertreter zu betreten.

An den beiden Fachbesuchertagen ist es zwar schon deutlich voller als an den beiden Pressetagen aber immer noch leerer als an den Publikumstagen.

Warum das so rigoros gehandhabt wird? Weil es die Aussteller ein irrsinniges Geld kostet. Und auch an den Pressetagen ist das ganze Bewirtungsprocedere schon deutlich und markant zusammengestrichen worden. Wenn ich noch daran denke, was allein Opel Ende der 90er an Meerersfrüchten aufgetafelt hat.....Heute nur noch Stehtische, Kaffee und drei Bahlsen-Kekse.

Adios

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend,

Ich fahre seit 2003 alle zwei Jahre zur IAA nach Frankfurt, war aber bis jetzt noch nicht an einem der Fachbesuchertage vor Ort. Das möchte ich dieses Jahr gerne ausprobieren, daher meine Frage:

Kann man die 45 € teuren Fachbesucherkarten einfach, wie die Karten an den regulären Publikumstagen an den Kassen an den Eingängen kaufen?

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben

Bin am 18.09 bei der BMW Veranstaltung der Niederlassungen Hessen eingeladen. Die haben mir eine Einladung geschickt, auf der ich mir auch mein Butterbrot schmieren kann. :D Zwei Metallplatten mit 3mm Kunstoffkern und einem wertigen Strukturdruck incl. persönlicher Anrede. Find ich klasse. :-))!

Fand es auch vor zwei Jahren klasse. Das Essen war lecker und der Käferwein schmeckte auch sehr gut. Bin mal gespannt, was sie dieses Jahr so bieten (von den Weltpremieren ganz abgesehen). :D

Geschrieben

Hallo,

hab jetzt noch kein Thema dazu gefunden. Oder ich habe es nicht gefunden, dann kann man mir ja den Link mitteilen.

Und zwar wollte ich wissen, wer alles am ersten Tag bei den Presse-Besuchern dabei ist ?

Vielleicht sieht man sich ja dort...

Gruß

Geschrieben

Auf der ersten Seite wurde eine Liste begonnen...

Geschrieben

Ich werd an einem der beiden Pressetage dort sein, wir können ja nochmal Handynummern austauschen. :wink:

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Da ich auch dieses Jahr wieder zur IAA möchte, zum vierten Mal in Folge und dies am liebsten an einem der beiden Fachbesuchertage, würde ich gerne wissen es auch Möglichkeiten gib, günstiger als für die aufgerufenen 40+ € an selbige Eintrittskarten zu kommen.

Über Tips wäre ich dankbar.

Gruß Oliver

Geschrieben

Ich werde die IAA wohl meiden. Das letzte Mal war ich vor 8 Jahren wohl da. Ich hatte auch die Möglichkeit, unmittelbar auf den Stand von Ferrari zu kommen (Einladung) aber dennoch war es nur ekelhaft, sich durch 100.000 e Leute zu quälen.

Eigentlich hätte ich erwartet, dass ich von AUDI dieses Jahr eine Karte erhalte aber die müssen wohl auch sparen.

Ich wünsche Euch viel Spass auf der IAA und bringt Bilder mit ;-)

Geschrieben

Wenn Du wohl die IAA wie die 7 Jahre davor meiden willst, wieso sollte Audi Dir da Karten schenken :D

Aber Du hast Recht, bei den normalen Besuchertagen ist es echt schlimm, aber bei den Fachbesuchertagen geht es auszuhalten.

Wenn dann nicht die Pflichtbesuche an den Ständen unserer Kunden wären, könnt man sogar entspannt Autos anschauen :wink:

Geschrieben
Hallo Zusammen,

Da ich auch dieses Jahr wieder zur IAA möchte, zum vierten Mal in Folge und dies am liebsten an einem der beiden Fachbesuchertage, würde ich gerne wissen es auch Möglichkeiten gib, günstiger als für die aufgerufenen 40+ € an selbige Eintrittskarten zu kommen.

Über Tips wäre ich dankbar.

Gruß Oliver

Wenn du es schaffst, irgendwo her einen Redaktionsauftrag zu bekommen, dann kannst du dich auch für ein Presseticket akkreditieren. Bei Messen sehen die das nicht so eng. Ein Bekannter von mir ist da auch schon mit einem Auftrag eines "Coming soon"-Blog reingekommen, auf welchem er zufälligerweise der Chefredakteur war X-)

Zutritt an den Eröffnungstagen hast du in beiden Fällen. Das einzige, was sein könnte ist, dass es eine eigene Fachbesucher-ecke gibt, wo du mit einem Presseticket nicht reinkommst.

Geschrieben
Wenn Du wohl die IAA wie die 7 Jahre davor meiden willst, wieso sollte Audi Dir da Karten schenken :D

Da hast Du natürlich Recht - ich hätte es aber zumindest erwartet. Ablehnen hätte ich dann immer noch können. Bei meinem BMW-Händler war das schon fast obligatorisch. Der Anruf kam zumindest IMMER! :D

Geschrieben

Ich werde auch zur IAA fahren und peile die beiden Fachbesuchertage am 17. + 18. an...

Geschrieben

Es sieht bei mir auch derzeit stark nach dem 18. aus.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...