Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wartung BMW M3 E46/E9X


marwol

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde schneller Autos:D

Ich wollte mich mal nach den Wartungskosten eines BMW M3 der Baureihen E46 bzw. E92 erkundigen. Was kostet der kleine Service (Öl + Bremsflüssigkeit)? Wie viel Öl brauchen die überhaupt? Und was kostet der große Service mit Bremsbelägen? Bei wie vielen km müssen die Scheiben runter?

Ich möcht mich einfach schlau machen und alle Unklarheiten ausräumen bevor ich mir ernsthaft so ein Teil zulege:D sonst gibts doch eher nen zivilen 135i8)

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn du den E 92 kaufst stellt sich die Frage wo du lebst. In der Schweiz sind Servicearbeiten ohne Flüssigkeiten und Verschleissteile inklusive bis 100TKM. Zum E 46 hängen die Antworten wiederum vom Einsatz ab oder wo du meist fährst, deutsche M Owner (AB Fahrten) brauchen oft mehr Verschleissteile.

Ein Standard Service ohne Belege/ Scheiben kostet so ca. 500-800 KCHF...frag einfach den lokalen Händler mal an.

Geschrieben

Bei Anschaffungspreisen um die 60k kann man sich doch für den Service in den nächsten 50k km ein paar k Euro

einplanen

und wenn man das Auto normal benutzt wars das damit auch

wenn man jedoch richtig fährt ist der Untscherschied zwischen sich einen E92 M3 oder 135i leisten können gross.

was nämlich eher ins Gewicht fallen wird sind gute Reifen,Bremsbeläge/scheiben, und ausserplanmässige Werkstattaufenthalte(!),sowie Lackschäden die sicher kommen und der Verbrauch macht auch ein kleines bisschen was aus.

viel Erfolg bei der Suche und Spass mit dem Auto wünsch ich :)

Geschrieben
Wenn du den E 92 kaufst stellt sich die Frage wo du lebst. In der Schweiz sind Servicearbeiten ohne Flüssigkeiten und Verschleissteile inklusive bis 100TKM. Zum E 46 hängen die Antworten wiederum vom Einsatz ab oder wo du meist fährst, deutsche M Owner (AB Fahrten) brauchen oft mehr Verschleissteile.

Ein Standard Service ohne Belege/ Scheiben kostet so ca. 500-800 KCHF...frag einfach den lokalen Händler mal an.

Ich wohn in Deutschland...

Danke für eure Antworten:)

Geschrieben

Für den "Einfahrkundendienst" nach 2000km habe ich ca. 300 Euro gezahlt. Fand ich eigentlich relativ OK für so ein Auto.

Geschrieben

Das ist absolut fair. Und was kostet der erste normale Kundendienst?? (ohne Bremsen, Reifen etc.)

Hab für die Einfahrkontrolle nach 1000km - also Ölwechsel - bei meiner BMW F800 schon 160 Euro bezahlt.

Geschrieben

Ich hatte noch keinen normalen Kundendienst... deshalb kann ich dazu nichts sagen.

Ein Hinterreifen kostet übrigens ca. 330 Euro (wenn man ihn online bestellt). Wenn man ihn über seinen BMW-Händler kauft vermutlich 50-100 Euro mehr.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...