Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Käfer


hugoservatius

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... es würde mich 'mal interessieren, ob es hier zwischen all den besitzern von lamborghinis, ferraris und porsches außer mir noch andere käferfahrer gibt?

luftgekühlte grüße, hs.

post-67079-1443532784834_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klar, sogar in einer separaten Ownersarea.

zzzzzz.jpg

Man möge mir verzeihen - die schwüle Hitze. :oops:

Kafer ist ja auch schon Kult. Gefahren bin ich viele Kugelporsche, besessen habe ich leider nie einen.

Geschrieben
Klar, sogar in einer separaten Ownersarea.

... dann will ich 'mal mit gerd schröder antworten: "ICH WILL DA 'REIN !!!":D

Geschrieben

An den Klang dieser VW Motoren kann ich mich jedenfalls aus meiner Kindheit noch gut erinnern.

Mein Vater hatte zuerst ein 1200 Cabrio von 1956 und dann einen 1600 Variant von 1966.

Gruß,

Markus

Geschrieben

das war mein erstes Auto, 6 Volt Elektrik, 1200 ccm, 34 PS und noch 1 Jahr TÜV, gekauft als Schüler für 180,- DM. :-))!

Geschrieben

*meld*

erstes auto meiner mutter, bis heute in familienbesitz mit erster zulassung!

1200ccm, 34 PS, Sparkäfer (selten heutzutage), Texasgelb, Innenausstattung in hellem Kunststoff:-))!

Geschrieben
*meld*

erstes auto meiner mutter, bis heute in familienbesitz mit erster zulassung!

1200ccm, 34 PS, Sparkäfer (selten heutzutage), Texasgelb, Innenausstattung in hellem Kunststoff:-))!

Dann bloß NIE verkaufen:-))! Kannst du mal ein paar Fotos posten:D

Geschrieben

Der Käfer ist das beste Auto das es gibt. Die Idee ist perfekt umgesetzt worden, die Autos machen einfach nur Spaß, fast egal welches Baujahr.

Ich hatte bis vor kurzem einen Baujahr 62, war aber mit der Optik welche nicht ganz original war unzufrieden. Hätte in keiner Relation gestanden das Fahrzeug aufzubereiten. Konnte ihn dann gut verkaufen und wollte danach einen Ovali kaufen. Das hat sich dann aber recht schnell wieder erledigt, da die Autos heute so schwer bekommen sind (in gutem originalen Zustand). Und wenn, dann sind sie zu teuer.

Geschrieben
Der Käfer ist das beste Auto das es gibt.

Ich würde es lieber "charaktervoll" oder "originell" nennen.

Denn objektiv gesehen ist der Käfer eigentlich eher ein schlechtes Auto. Nach heutigen Maßstäben sowieso, aber auch schon vor 30 oder 40 Jahren.

Im Vergleich zur Leistung zu hoher Verbrauch, miserables Platzangebot im Verhältnis zur Fahrzeuggröße, problematische Fahreigenschaften usw.

Aber das hat man ihm halt aufgrund der Stärken - Zuverlässigkeit, Solidität, Anspruchslosigkeit, leichte Reparierbarkeit u.ä. jahrelang verziehen.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Ich würde es lieber "charaktervoll" oder "originell" nennen.

Das sowieso :wink:

Zuverlässigkeit, Solidität, Anspruchslosigkeit, leichte Reparierbarkeit u.ä. jahrelang verziehen.

Das macht es zum besten Auto. Natürlich hat er auch Schwächen, aber was ist schon perfekt. Abgesehen von einem Porsche O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hugoservatius,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Denn objektiv gesehen ist der Käfer eigentlich eher ein schlechtes Auto. Nach heutigen Maßstäben sowieso, aber auch schon vor 30 oder 40 Jahren.

Im Vergleich zur Leistung zu hoher Verbrauch, miserables Platzangebot im Verhältnis zur Fahrzeuggröße, problematische Fahreigenschaften usw.

... vorsicht, markus! sonst komme ich in die eifel mit meinem käfer und demonstriere dir, wie gut er ist! habe dann allerdings nach der anreise einen hörschaden.

gruß, hs.

Geschrieben

Haben auch noch einen Ovali, aber komplett original, also gar nichts restauriert innen sogar so komisches geflochtenes Bambuss oder was dsa ist. Baujahr 50 in einem etwas heutzutage seltsamen gruen, aber ich finde die Kaefer mit neumodischen Metalliclacken einfach :puke: Ein Kaefer sollte eine passende Farbe fuer die Zeit haben, alles andere finde ich einfach schrecklich.

Naja, der Kaefer ist das beste Auto, gibt kein Besseres meiner Meinung nach. Der Motor ist sowieso unkaputtbar. Egal welche Jahreszeit, egal welche Witterung, Temperatur, das Auto laeuft und zwar immer :wink:

Naja, ich finde Leistung und vor allem Platzangebot mehr als gut? Platz hat man doch massig im Kaefer? Schonmal in einem kleinen Autole gefahren?

Problematische Fahreigenschaften, was soll denn das sein? Der Kaefer ist sehr einfach zu fahren, gerade sind VWs schon immer sehr leicht und geschmeidig zum Fahren.

Naja aber die Zeit fehlt einfach, gerade fuer Arbeiten, die man machen koennte und dann mal wieder richtig durch den Wald duesen :(

Geschrieben

Das hört sich ja geil an. Kannst du mal ein paar Bilder machen? Speziell Innenraum?? Wäre super, würd ich sehr gern mal sehen.

Geschrieben

Es ist kein geflochtener Bambuss, mir faellt nur gerade das bloede Wort nicht ein :D

Habe mich gerade berichtigen lassen und das nennt sich Sisal, sieht aus wie so geflochtenes Stroh oder Bambusspaene. Schwer zu beschreiben X-)

Habe es auch irgendwie anders in Erinnerung. Ist aber sehr einfach, finde auch toll innen noch Armaturenbrett, Saeulen in Lackfarbe. So Details, die beim Fiat 500 auch immer wieder Bewunderung ausloesen.

Kann morgen mal Bilder machen, waere ein guter Zeitpunkt bischen was am Auto zu machen :)

Man koennte die Farbe auch Kotzgruen nennen, aber das waere boese, ist ja der Zeit entsprechend :)

Bekannter hat auf der Retro Classic endlich mal originale Rueckleuchten gekauft. Blinker gibts ja sogesehen nicht, man muss halt mit den Armen wedeln, da die "Winker" ja auch nicht zugelassen sind glaube ich?

@xoxox

Wie viel ist der Kaefer denn bis heute gerannt? Kannst du mal bitte Bilder machen, die Farbe interessiert mich jetzt :)

Und Baujahr?

Geschrieben

Ich hatte mal nen weißen, 1984er, 1200er Mexiko-Käfer.

Selbst neu gekauft, nur so zum Spaß haben.

Den habe ich 1992 um einen Laternenpfahl vor meiner Stammkneipe gewickelt.

Ganzer Kofferraumdeckel, Vorderachse usw. derbe kaltverformt...:-(((°

Das Käferchen habe ich dann trotzdem noch für fast 5000,- DM an einen Liebhaber verkauft.

Seither suche ich noch immer nach dem ultimativen "Oldie-Käfer" für mich, wird wohl ewig dauern, bis ich was passendes gefunden habe...:(

Käferfahren ist echt KULT...:-))!

:D

Geschrieben

Hatte 1993 als Winterauto zu meinem Triumph Spitfire auch einen 1200er Käfer. War irgendwie Bj. 85 oder so und ein Weinrotmetallic-Sondermodell.

Der hatte knapp 99tkm, war aus erster Hand und top. Hätt eigentlich damals dann zusätzlich für den Käfer auch noch ein Winterauto gebrauchtX-)

Hier ist er:

http://www.sunny-bug.de/aubergine

Geschrieben

Ein kleines Minus gibt es, und das ist beim Tanken die Motorhaube aufzumachen X-) Hat gleichzeitig wieder Stil, aber ich muss immer die Tuere aufmachen, um zu sehen, bei welchem Auto der Tankdeckel wo ist. Beim Kaefer wuerde man so ein Weilchen suchen :D

Geschrieben
Ein kleines Minus gibt es, und das ist beim Tanken die Motorhaube aufzumachen X-)

Das musst du aber wirklich nur bei den etwas älteren Käfer-Modellen! :wink:

Mindestens seit 1967 ist die Tankklappe ganz normal aussen vorne rechts.

:D

Geschrieben

Außerdem ist die Motorhaube hinten. :)

Gruß,

Markus

Geschrieben
Außerdem ist die Motorhaube hinten. :)

Gruß,

Markus

Genau...!

:lol2:

Geschrieben

:D Natuerlich ich meine doch die Vorderhaube, keine Ahnung, warum ich Motorhaube geschrieben habe X-) Naja und Kofferraumhaube heisst sie ja auch nicht wirklich, denn Platz ist ja kaum da drin. Fuer eine Kappe reicht es aber noch :)

Ist das ab 1967 eingefuehrt worden mit dem Tankdeckel aussen? Kenne nur die alten Modelle.

Geschrieben

Jetzt mach mal endlich Bilder von eurem Käferlein :D

Geschrieben
Dann bloß NIE verkaufen:-))! Kannst du mal ein paar Fotos posten:D

der ist der AUGAPFEL!

wer den verkaufen will wird enterbt:)

wenn ich wieder daheim bin gibts fotos, nur steht er leider zur zeit im freien:oops::oops::oops::oops:

im meilenwerk berlin gibts leider keine boxen zur zeit:-(((°

Geschrieben
der ist der AUGAPFEL!

wer den verkaufen will wird enterbt:)

wenn ich wieder daheim bin gibts fotos, nur steht er leider zur zeit im freien:oops::oops::oops::oops:

im meilenwerk berlin gibts leider keine boxen zur zeit:-(((°

Der arme Käfer hat nicht mal ein Zuhause????:(

Geschrieben
Haben auch noch einen Ovali, aber komplett original, also gar nichts restauriert innen sogar so komisches geflochtenes Bambuss oder was dsa ist.

in dieser optik ist der kunststoff bei uns und das beste ist: er ist innen wie neu, da zeitlebens Lammfellüberzieher drüber waren! O:-)

100% Original substanz, das einzige was vor 4 jahren gemacht wurde: trittbretter schweißen, die waren unterm schwarzen plastik halt komplett WEG :-o

sogar 'getunt' wurde er: 1972er Weltmeisterlenkrad (3-Speichen) und Zeitgenössische Breitreifen, die allerdings unersetzbar waren, da das format nicht mehr gegossen wird (er ist wieder auf normalen reifen unterwegs), nen blaupunktradio ist drin (funzt aber ned)

und ganz großer sport: das manuell mechanische zählwerk, da die tankanzeige nicht vorhanden ist :D einfach bei jedem tankstopp den aktuellen km stand einstellen und im auge behalten - 300 km weit kommt man mit einem tank :D

wohlgemerkt ALLES aus den 70er jahren, das lenkrad war sogar vw original zubehör, sowie das radio :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...