Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fiat Coupé 2.0 16V Kaufbar?


HartzIV

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Bin neu auf dem Gebiet der Fiats und vor allem der Coupés. Mein voriges Auto war ein Golf 2 GTI mit 112 PS.

Nun bin ich auf der suche nach meinem nächsten Wagen und bin dabei auf das Fiat Coupè gestoßen. Mich hat das Design sofort gepackt und fasziniert. Hatte früher ein paar davon gesehn und dachte des öfteren es wäre ein Ferrari gewesen (was wohl den meisten Laien so geht).

Jetzt habe ich bei mobile.de einen gefunden der mich garnicht mal so schlecht erscheint.

Die Daten:

Fiat Coupé 2.0 16V

EZ: 03/1996

128.000 km

102 kW / 139 PS

HU: 01/2011

AU: 01/2011

Preis: 2400€

Mein Guthaben: 2800 €

Habe mich auch schon durch hunderte Berichte gelesen und hab gemerkt das die Meinung über dieses Auto seeeehr geteilt sind. Zum einen soll es zuverlässig zum anderen anfällig sein etc.

Naja letztendlich hab ich herausgelesen das der zahnriemen als anfälligstes Teil gilt und habe den Verkäufer sofort darauf angeschrieben. Er meinte der Zahnriemen und Steuerriemen wäre bei 125000 KM gewechselt worden, Bremsen wären 1 Jahr alt.

Was ist jetzt eure Meinung dazu? Ist so ein Fahrzeug ein Kauf wert oder sollte ich mit meinem kleinen Geld die Finger davon lassen?

Wäre es eine Möglichkeit jemandem aus einer Fiat Werkstatt nen 50er in die Hand zu drücken und Ihn sich das Auto ansehn zu lassen? Hebebühne wäre leider keine dort in der Nähe da es ein Privatverkauf ist.

Bin dankbar für jede Hilfe!

Gruß Hartz

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Passender Name für ein Sportwagenforum :lol:

Zum Thema,

ich hatte mal ein halbes Jahr ein Fiat Coupe 2.0T als Spaßauto und muss sagen, dass der Wagen vom Motor her klasse war. Nach Design und Motor hörte es aber leider schon auf. Alles Andere rundrum war leider mieserabel. Mein Vorbesitzer hatte bei 80tkm den kompletten Rumpfmotor tauschen müssen und viele andere Dinge. Er hat da wirklich viel Geld reingesteckt und auch bei mir kam, obwohl ich das Auto nur am Nachmittag zum Spaß gefahren bin, andauernd etwas Neues dazu. Es gehen Dinge kaputt, von denen man gar nicht wußte, dass sie existieren :evil:

Ist so ein Fahrzeug ein Kauf wert oder sollte ich mit meinem kleinen Geld die Finger davon lassen?

Meine Empfehlung für dich, bei dem genannten Budget, Finger weg. Das Ding kann zum Groschengrab werden und mit 400Euro Puffer kommst du da nicht weit. Bei dem Geld würde ich lieber zu einem soliden Fahrzeug wie Golf III und Konsorten greifen.

i7em8cad.jpg

Geschrieben

Ein Auto für 2.500€ ist auch so ca. 2.500€ wert, dessen wirst du dir halt bewusst sein müssen.

Ist halt ein Fiat der alten Generation, die waren ja nicht immer die Zuverlässigsten. Ansonsten: wenn dir das Auto gefällt, dann kannst du nicht viel falsch machen. Ersatzteile müsste es genügen geben, und die werden sicher auch nicht sonderlich teuer sein. Kaputtgehen kann immer was, aber reparieren kann man auch so ziemlich alles.

Das AUto ist halt 12 Jahre alt und somit hat es seinen Zenith sicher schon lange überschritten. Rost wird ein Thema sein, und auch sonstige Verschleissteile. Aber hallo - was willst du für den Preis erwarten.

Nehmen, fahren und Spass haben bis der Kübel in seine Einzelteile zerfällt und dich dann nach was neuem umkucken.

€: lol - schon die ersten beiden Posts haben ne gegenteilige Meinung :-)

Geschrieben
Ein Auto für 2.500€ ist auch so ca. 2.500€ wert, dessen wirst du dir halt bewusst sein müssen.

Ein alter Fiat potentiell eher weniger :D

Ist halt ein Fiat der alten Generation, die waren ja nicht immer die Zuverlässigsten. Ansonsten: wenn dir das Auto gefällt, dann kannst du nicht viel falsch machen. Ersatzteile müsste es genügen geben, und die werden sicher auch nicht sonderlich teuer sein. Kaputtgehen kann immer was, aber reparieren kann man auch so ziemlich alles.

Ersatzteile gibt es sicher genug, aber von günstig kann da keine Rede sein. Ich weiß nicht ob es einen großen Unterschied zwischen normalem Sauger und Turbo gibt. Zumindest bei meinem Turbo lagen die Ersatzteile und Werkstattstunden auf höherem Niveau.

Geschrieben

So ein Teil schleppt man auch nicht in die Werkstatt - wer da nicht das gröbste selbst erledigen kann der ist aufgeschmissen. Wenn man wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt muss dann geht das ins Geld.

@Ersatzteile

müssten grössenteils identisch sein.

Vielleicht sind die hier in Italien auch günstiger weil jeder Schrotthändler bis unters Dach voll mit Fiat-Teilen ist... ^^

Geschrieben

Naja mein voriger Wagen war ein Golf 2 GTI der war von 1986... also alte Autos bin ich gewohnt. Allerdings kann ich für den die Steuer und Versicherung echt nicht mehr zahlen das ist unmenschlich. Ich werd ihn mir denk ich nächste Woche mal ansehn. Sollte er nicht wirklich in einem Top Zustand sein werde ich mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen :(. Aber ich muss sagen die Meinung über dieses Auto ist EXTREM gespalten. Der eine Experte sagt es is mist, der andere sagt es is super zuverlässig.

Ich bin so ziemlich alles nur kein Mechaniker somit wird der Gang zur Werkstatt die Regel sein wenn etwas kaputt ist.

Glaubt ihr wenn ich mal einen von ner Fiat Werkstatt frage (bei dem ich auch früher schon des öfteren war und der auch sehr freundlich ist) ob er sich mit mir das Auto ansieht? Natürlich gegen eine kleine Spende für die Kaffeekasse ;)

Aber ich danke euch schonmal für eure Meinungen! :-))!

Geschrieben

Habe selbst ein paar Jahre ein Punto Cabrio BJ. 94 gefahren.

Wie oben schon beschrieben, da gehen Sachen kaputt, man glaubt es nicht.

Die ersten Jahre waren noch recht problemlos, aber dann gings Schlag auf Schlag.

Bei nem 12 Jahre alten Fiat Coupe wäre ich extrem vorsichtig, der Wagen wird Probleme machen.

Als Zweitwagen wärs kein Thema, aber wenn du das Auto brauchst dann eher was solides.

Aber wie bei allen schönen Dingen, wenn du Leiden ertragen kannst und der Spass im Vordergrund steht dann hol ihn dir!

Gruss, Andreas

Geschrieben

Ja es sollte schon etwas solides sein aber es sollte ebenso spaß machen. Mit irgendeiner Schüssel kann jeder rumgurken ;).

Geschrieben
Aber ich muss sagen die Meinung über dieses Auto ist EXTREM gespalten. Der eine Experte sagt es is mist, der andere sagt es is super zuverlässig.

So ist es bei den meisten Fahrzeugen. Der Eine erwischt ein Exemplar, was problemlos läuft oder fährt ganz selten damit und hat dementsprechend wenig Probleme. Der Andere erwischt ein Montagsauto und steht alle 3 Wochen in der Werke. Ich bin mit dem Fahrzeug vll 8tkm pro Jahr gefahren und trotzdem hat er mehr Geld für Reparaturen etc. verschlungen als mein Erstwagen, mit dem ich 50tkm pro Jahr abreiße.

Ich bin so ziemlich alles nur kein Mechaniker somit wird der Gang zur Werkstatt die Regel sein wenn etwas kaputt ist.

Und wenn du dann so ein Exemplar erwischst, wie ich hatte, dann kündigt dir deine Bank innerhalb kurzester Zeit die Freundschaft und du schaust so :???:

Glaubt ihr wenn ich mal einen von ner Fiat Werkstatt frage (bei dem ich auch früher schon des öfteren war und der auch sehr freundlich ist) ob er sich mit mir das Auto ansieht? Natürlich gegen eine kleine Spende für die Kaffeekasse ;)

Das würde ich auf jeden Fall machen. Allerdings kannst du dann auch nur die sichtbaren Mängel ausschließen, ob irgendwelche Geber, Nehmer, Kompressoren, Wärmetauscher etc kurz vorm Exitus stehen, kann der dir auch nicht sagen.

Versteh mich nicht falsch, ich will dir das Auto nicht schlecht reden. Es ist ein tolles Auto zum Spaß haben, aber es ist nichts, wenn man den Euro umdrehen muss oder ein zuverlässiges Auto benötigt.

Daher kann ich dir aus meiner Erfahrung mit dem Auto heraus, bei deinem angesetzten Budget nur abraten.

Geschrieben

Nagut dann werde ich mal auf eure Erfahrungen vertrauen... weil viel Geld steht mir leider echt noch nicht zur Verfügung weil ich meine Ausbildung erst in einem Jahr anfange :/.

Wo wir jetzt aber schon dabei sind. Ich habe noch einen Fiat Brava 1.6 ELX100 gefunden der ganz passabel aussah.

!Fiat Brava!

Ich hab gesehn das er schon einige Kratzer hat, vorne an der Motorhaube auch 2 tiefe die bis auf eine weiße Grundierung runtergehn. Das Auto sieht mir auch zuverlässiger aus aber ist es das auch? Der Innenraum sieht schon ganz ok aus (bis auf die Stoffbezüge :???:). Gibt es eigentlich "billige" Ledersitze für den Brava? Und ist der Preis noch drückbar?

gruß!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HartzIV,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mit nem Brava kommst du vom regen in die Traufe.

Eine Freundin von mir hatte bis vor kurzem einen Brava und der gleiche Leidensweg wie bei mir, am Schluss stand der Wagen mehr als er fuhr.

Mit nem Fiat aus der Ära der 90er Jahre wirst du fast immer Probleme haben.Das sind Alltagswagen die halt keine ewige Lebensdauer haben, müssen sie ja auch nicht.

Die einzige ausnahme die ich kenne ist die Barchetta, was aber wohl meistens ein 2. oder Schönwetterauto war. Barchettas kriegt man übigens günstig:D.

Zu deinen Fragen, vielleicht solltest du mal Baujahr und vor allem Preis posten, dann kann man auch sehn ob noch was drin ist.

Erfahrunggemäss sind Preise selten fest, oder anders gesagt, "a bisserl was geht immer"O:-)

Geschrieben

Hatte den link zu dem Brava gepostet aber ich mach gerne nochmal besser sichtbar ;)

-------------->LINK

Der Wagen ist Baujahr 2000. Hat sich ab da was in sachen Anfälligkeit getan oder nicht?

Geschrieben

Also in der Preisklasse sollten sich auf jeden Fall solidere Autos als alte Fiats finden lassen, selbst wenn der Brava BJ 2000 ist. Was spricht denn gegen Opel Astra/Vectra, Mazda 626, Honda Accord etc? Sind vom Design her natürlich nicht so schick wie der Fiat, aber dafür von der technischen Seite sicher um Einiges besser und zuverlässiger.

Geschrieben

Opel Astra ist mir zu rostanfällig und gefällt mir auch sonst nicht genauso wie Vectra (mochte generell noch nie opel :/) Mazda 625 ist mit 90 PS nicht gerade der Kracher. Honda Accord konnte ich bei mir in der Nähe nicht auftreiben...

Also das Auto sollte schon nicht mehr als 150 tkm haben und nicht älter sein als 1995 weil sonst ist ebenfalls die Gefahr groß auf ner Rostschüssel zu sitzen.

Geschrieben

Sorry Hartz, hab den Link glatt übersehen, schon mal an nen 190er Benz gedacht?

Ist zwar Baujahr vor 95 aber ein kommender Klassiker, grundsolide, hat irgendwie Kult, du fährst Benz:D und als 2.6 haste auch noch gut Futter für die Pferde. Vor allem: Billiger werden die autos bestimmt nicht. Im moment kann man gute Schnäppchen machen, so aus gepflegter erster Rentnerhand.

Geschrieben

Der sieht schon nicht schlecht aus allerdings hab ich bisher bei mir in der Nähe keinen gefunden. Bringt ja nix wenn das ding 100 KM weg steht, ich es mir ansehe und merke das es mist ist. Sollte also schon hier in der umgebung Worms, Ludwigshafen, Mannheim sein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...