Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tödlicher Unfall auf VW-Highspeedteststrecke


hayabusa1300

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vermutlich wegen Aquaplanings verlor ein 42-Jähriger Testfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug auf dem Highspeedoval in Ehra-Lessien, konnte es jedoch zum Stillstand bringen. Allerdings fuhr ein 27-Jähriger Testfahrer in sein Auto hinein. Der 42-Jährige starb noch an der Unfallstelle, der 27-Jährige wurde schwer verletzt.

http://www.focus.de/panorama/vermischtes/vw-testfahrer-verunglueckt-toedlich-auf-strecke_aid_416843.html

Mein Beileid :cry:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Furchtbar.

Aber blödsinnig ist auch die Aussage von VW : Arbeitsunfall. :evil:

Arbeitsunfälle kann man verhindern.

In diesem Fall war der Abstand der Fahrzeuge bei diesen Verhältnissen zu gering, bzw keine Ampelanlage vorhanden, oder nicht in Betrieb für Achtung Unfall usw. Wie auf jeder ordentlichen Teststrecke.

Wenn man schon bis an die Grenze geht (verständlich für Testfahrer) darf kein Hintermann gefährdet werden. Das ist grob Fahrlässig.

Ich nehme aber an, daß der Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen wird. Nützt dem Toten natürlich nichts. Aber verhindert hoffentlich zukünftige "Arbeitsunfälle"

Geschrieben

Stellt sich ja die Frage, was dort getestet wurde. Gibt ja auch Testeinheiten, wo geschaut wird, wieviel Gischt ein vorweg fahrendes Fahrzeug erzeugt. Tippe fast, dass es um sowas ähnliches ging, denn wozu sonst begibt man sich bei Regenwetter mit zwei hintereinanderfahrenden Wagen auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke?

Mein Beileid gilt den Angehörigen des Testfahrers.

Geschrieben

Tragische Sache :(

Aber haben die keine Warnsysteme? Wenn da einer abfliegt müssen doch sofort alle anderen Fahrzeuge auf der Strecke per Warnlampen, Funk, Sirene, was weiß ich was... gewarnt werden und anhalten. Die fahrn ja da vermutlich ein wenig schneller als Richtgeschwindigkeit...

Oder waren sie unmittelbar hintereinander? Das wäre bei Regen und hoher Geschwindigkeit ja wohl absolut unverantwortlich... zumal die Strecke ja doch groß genug sein sollte um einen Kilometer Abstand halten zu können.

Geschrieben

Das ist tragisch. :(

Nat. ist das ein Beruf, bei dem man sich in gefährliche Situationen begibt. Ich hoffe für die Verantwortlichen, dass Alles getan wurde, um sowas zu verhindern, und das nur eine Verkettung unglücklicher Umstände war... ansonsten wird das noch eine menge Ärger anch sich ziehen.

Geschrieben
Tragische Sache :(

Aber haben die keine Warnsysteme? Wenn da einer abfliegt müssen doch sofort alle anderen Fahrzeuge auf der Strecke per Warnlampen, Funk, Sirene, was weiß ich was... gewarnt werden und anhalten. Die fahrn ja da vermutlich ein wenig schneller als Richtgeschwindigkeit...

Oder waren sie unmittelbar hintereinander? Das wäre bei Regen und hoher Geschwindigkeit ja wohl absolut unverantwortlich... zumal die Strecke ja doch groß genug sein sollte um einen Kilometer Abstand halten zu können.

Funkgerät haben die immer im Fahrzeug. Aber so wie es scheint, sind die wohl dicht hintereinander gefahren, aber dann hätte der hinterherfahrende ja eigentlich was sehen und reagieren müssen.

Geschrieben
Funkgerät haben die immer im Fahrzeug. Aber so wie es scheint, sind die wohl dicht hintereinander gefahren, aber dann hätte der hinterherfahrende ja eigentlich was sehen und reagieren müssen.

So dicht hintereinander waren sie wohl nicht, wenn man folgendem Bericht glaubt:

Während eines starken Regenschauers hatte der Brasilianer die Kontrolle über sein Auto verloren und schleuderte in die Leitplanke, so Thomas Reuter von der Gifhorner Polizei. Der 42-Jährige sei aus dem Auto gestiegen, habe den Unfall an einer Notrufsäule gemeldet und sich dann wieder zurück ins Auto gesetzt.

Tragisch: Ein zweiter Fahrer (27) geriet laut Reuter genau an dieser Stelle ins Schleudern und kollidierte bei hoher Geschwindigkeit mit dem Auto des Kollegen. „Wir gehen von Aquaplaning als Unfallursache aus“, so Reuter.

Quelle: http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolfsburg/Uebersicht/Unfall-auf-VW-Teststrecke-Kollision-durch-Regen

Ist auch nicht der 1. Unfall in EL. 2004 gab es schonmal ein tragisches Unglück, bei dem der Testfahrer ums Leben kam.

Geschrieben

Hm also siehts doch so aus als hätten die beiden ordentlich Abstand gehabt... Mit dem Moment wo der erste an der Säule das gemeldet hat muss doch sofort zeitgleich eine Warnung an alle anderen Fahrer auf der Strecke rausgehen.

Andererseits ist es auch nicht nachvollziehbar warum der Brasilianer sich dann wieder in das Wrack auf der Strecke setzt :???:

Geschrieben

@schirmi

ganz einfach es hat geregnet!

ohne wenn und aber, einfach nur sch....:cry: sowas

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...